Volltextsuche ändern

560 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 11.07.1858
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bis ins Grab!“ ſchrie Iſidor außer ſich, und wollte ihr Auer als Beſitzer der Burg, ohne daß wir die Urſache dieſes nachſtürzen; aber raſſelnd klappte vor ihm die Pforte zu, und ſo plötzlichen Wechſels erörtern können. Wernher, der Auer von entgeiſtert taumelte er zurück. Jedes Haar ſträubte ſich auf ſeinem Stockenfels und Riedenburg, ein Höfling Herzog Albrechts von Kopfe. - Niederbayern, ließ ſich im Jahr 1372 gewinnen, aus einer Halb ſinnlos rannte er gegen das Thor; da packte ihn eine Veſte Stockenfels den Herzog Stephan von Oberbayern und ſeine [...]
[...] „Ich bin der Wirth vom weißen Schwan, wie Sie ſehen,“ Von den Tanhauſern ging Stockenfels, ob käuflich ode erwiederte der Schwarze, mit tiefen Blücklingen, „und komme, erblich, wiſſen wir nicht, an die Herrn von Wirsberg über meinen ergebenſten Glückwunſch zum neuen Jahre abzuſtatten. Um's Jahr 1500 ſchrieb ſich Albrecht von Wirsberg Landrichte und die Frage zu thun, wie Euer Gnaden zu ſchlafen beliebt zu Neuburg v. W. als Herr von Stockenfels, im Jahre 152 haben und ob etwa ein Frühſtück zu Dero Befehle ſteht? - [...]
[...] Beſtändtner von Stockenfels und Fiſchbach; als: 1665 J G. Wegele, 1667 Johann Prandtner, Gerichtsſchreiber von Bruck, 1672 Hanns Albrecht Schott, 1674 Chriſtoph Voith, 1679 Joſeph Melchior Sautner (1678 aber einen gräflich Dohnaſchen Chriſtoph Stocker) und 1684 Ernſt Rumpf. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.03.1851
  • Datum
    Montag, 17. März 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Königin Thereſe in Mitte des nächſten Monats eine Reiſe nach Wien zum Beſuche ihrer erlauchten Tochter, der Frau Erz herzogin Albrecht, unter Begleitung Sr. Maj. des Königs Otto von Griechenland antreten werde. – Der zweite Präſident der Kammer der Abgeordneten, Hr. Weis, hat einen Antrag, be [...]
[...] miſſär von Oberfranken, Chriſtoph Nik. Reichel, zu befördern, endlich den Finanz - Raths-Acceſſiſten von Oberfranken, Adam Albrecht, zum Finanz-Rechnungs-Kommiſſär daſelbſt proviſoriſch zu ernennen. - Heſſen. Mainz. Die demokratiſchen Blätter haben [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.05.1858
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Grundſatz gebenden Paragraphen ſchon eine Stunde gewidmet; heute nahm er drei Stunden hinweg, ließ den Miniſter ſeine beſte, v. Bennigſen eine ſeiner beſten Reden, und Albrecht, den neuen Vertreter von Hildesheim, eine ſehr glückliche Jungfernrede halten. Der Schluß war, daß (wie ſchon geſtern kurz mitgetheilt) [...]
[...] halten. Der Schluß war, daß (wie ſchon geſtern kurz mitgetheilt) der §. 1 mit 38 gegen 38 Stimmen (Stimmengleichheit) ver worfen wurde. Albrecht machte beſonders Glück gleich mit ſeinem Eingang. v. Bennigſen hatte in dem Regierungsentwurf ſammt Gründen nicht nur keine feſten Grundſätze, ſondern eine [...]
[...] große Begriffsverwirrung entdecken wollen. Miniſter v. Borries wollte dieſer Aeußerung nur den Werth einer ſubjektiven Auffaſ ſung des geehrten Herrn beimeſſen. Da machte Albrecht ihn darauf aufmerkfam, daß ſich genau daſſelbe Urtheil über dieſelbe beſtimmte Anſicht in dem Buche eines bekannten Polizeimannes, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auer; i. I. 1350 Dietrich d. Auer. (In dieſem Jahre, ſchreibt Hund, hätte Biſchof Friedrich, geborner Burggraf von Nürnberg, die Veſte Sigenſtein an den Ritter Albrecht den Haidauer verkauft); i. I. 1352 Albrecht d. Haager; i. J. 1353 Albrecht von Teuffenthal; i. I. 1363 Otto [...]
[...] thumes pflegeweiſe verliehen; darunter die Prackendorfer (1468 sq. Georg, Albrecht und Sigmund P.) die bevorzugen waren. Im J. 1493 verſchreibt Herzog Albrecht dem Acha Prackendorfer zum Hackenberg und ſ Erben ſein Schloß und [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.04.1859
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] nationalen Sympathien des deutſchen Volks ſei es für dieſelben nicht ſchwer, das Richtige zu beſchließen. Die Reiſe des Erzher zogs Albrecht nach Berlin hat man hier in wohlunterrichteten [...]
[...] Wien, 15. April. Dem Vernehmen zufolge iſt die Miſſion des Erzherzogs Albrecht in Berlin bereits von einem Erfolg gekrönt worden. Preußen und Oeſterreich werden eine Armee am Rhein aufſtellen. Den Oberbefehl über dieſe Armee [...]
[...] Erfolg gekrönt worden. Preußen und Oeſterreich werden eine Armee am Rhein aufſtellen. Den Oberbefehl über dieſe Armee wird Erzherzog Albrecht übernehmen, nachdem der Prinz von Preußen denſelben abgelehnt hat. Sehr bedeutſam iſt in dieſem Augenblick die Ernennung des Grafen Karolyi zum Geſandten in [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] H. Anderberg-Albrecht, [...]
[...] Kapfelberg, Tiſchlergeſelle. Geſtorben: Den 1. Febr. Frau Roſina Albrecht, Goldarbeiters-Wittwe, 46 Jahre alt. – Konrad Kleinhönig, Oberkellner, 35 Jahre [...]
[...] ſein: Boonekamp of Maag-Bitter VOm H. Underberg-Albrecht in Rheinberg am Niederrhein. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wien, 17. Okt. Der Kaiſer hat im Laufe des heutigen Vormittags in der k. k. Hofburg Privataudienzen ertheilt und ſodann den Herrn Erzherzog Albrecht vor deſſen Adreiſe nach Warſchau empfangen. Wien, 18. Okt. Der Herr Generalgouverneur Erzherzog [...]
[...] Warſchau empfangen. Wien, 18. Okt. Der Herr Generalgouverneur Erzherzog Albrecht hat mit dem geſtrigen Abendzuge der Nordbahn in Be gleitung des Herrn Oberſthofmeiſters FML. Grafen Moriz v; Braida, der Adjutanten Oberſt Weber, Oberſtlieutenant Graf [...]
[...] Auswanderer. – Fünfte durchweg ver änderte und verbeſſerte Auflage von Auguſt Albrecht, Verfaſſer von „Engliſche Sprach ſchule“, „Juvenile Reader“ etc. Preis cart 36 kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] als dieſer den Wagen verließ, auf die herzlichſte Weiſe mit wie derholten Umarmungen. Geſtern waren von der Jagd dei Wilna bereits die Prinzen Karl und Albrecht von Preußen, der Groß herzog von Weimar und der Prinz Auguſt von Würtemberg hier angelangt und erſchienen, die drei Eſten ebenfalls in ruſſiſcher [...]
[...] angekommen. Die Begrüßung der hohen Verwandten war ſehr herzlich. Se. Mai, der Kaiſer Alerander beehrte geſtern auch die Gemahlin des Fürſten Ä. und den Prinzen Albrecht von Preußen mit ſeinem Beſuche. Zur kaiſerlichen Tafel waren die ausländiſchen Hoheiten verſammelt. Heute Nachmittags ver [...]
[...] Reſidenz, während der Großherzog von Sachſen-Weimar im Weißen Haus, der Großherzog von Mecklenburg-Strelitz und Prinz Albrecht von Preußen in Bagatelle, zunächſt Belvedere, wohnen. Die letztgenannten drei Fürſten wurden geſtern vom Czaren mit einem Beſuch erfreut, und mit dem Prinz-Regenten [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.08.1857
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auguſt, wird geſchrieben: Vor wenigen Tagen hätte die fürſtliche Familie in Berleburg ſehr leicht von einem ſchweren Unglück heim geſucht werden können. Der regierende Fürſt Albrecht, deſſen Schweſter, die Prinzeſſin Louiſe, der Prinz Albrecht zu Sayn Wittgenſtein - Hohenſtein und mehere andere Damen und Herren [...]
[...] die Herren glücklich das Ufer, allein die drei Damen würden unter gegangen ſein, wenn nicht der Prinz Albrecht Wittgenſtein mit augenblicklicher, muthvoller Entſchloſſenheit auf einmal ſie hoch aus der Tiefe emporgehoben und gehalten hätte, daß ſie den Kahn [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)22.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Brück, die Erlaubniß zu ertheilen, das von Sr. Majeſtät dem Könige von Sachſen ihm verliehene Comthurkreuz erſter Klaſſe des Albrechts-Ordens annehmen und tragen zu dürfen und dem Vorſtande der Eiſenbahn-Kommiſſion, Oberbaurath Friedr. Aug. v. Pauli, die Bewilligung zur Annahme und Tragung des dem [...]
[...] v. Pauli, die Bewilligung zur Annahme und Tragung des dem ſelben von Sr. Maj dem Könige von Sachſen verliehenen Com thurkreuzes zweiter Klaſſe des Albrechts-Ordens; dem Hauptzoll amtsverwalter Friedrich Alerander Oberſt in Memmingen auf den Grund nachgewieſener Funktionsunfähigkeit die definitive [...]
[...] Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Albrecht. Bei Fr. Joſ. Auguſtin jun. Antiquar am Obſtmarkt iſt zu haben: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort