Volltextsuche ändern

560 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)15.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeſterreich. (Wien, 11. Sept.) Die „Wien. Ztg.“ meldet: Se. k. k. Apoſtol. Majeſtät haben an Se. k. k. Hoheit den durchlauchtigſten Herrn Erzherzog Albrecht, Generalgouver neur von Ungarn das nachſtehende Allerh. Handſchreiben zu er laſſen geruht: - [...]
[...] neur von Ungarn das nachſtehende Allerh. Handſchreiben zu er laſſen geruht: - „Lieber Herr Vetter Erzherzog Albrecht! Bei Meiner nun beendeten Rundreiſe durch den größten Theil Meines Königreiches Ungarn habe Ich überall und von allen dasſelbe bewohnenden [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)01.11.1851
  • Datum
    Samstag, 01. November 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] a NrO. 301. Regensburg, Samſtag den 1. November 1851. III. Jahrgang. Erzherzog Albrecht und Koſſuth. ner ausgegraben; römiſche Urnen und Opfergefäffe, aus der [...]
[...] aber, das von jenem Agitator an den Rand des Verderbens gebracht wurde, begrüßt mit der lebhafteſten Begeiſterung einen öſterreichiſchen Prinzen, den Erzherzog Albrecht, den neuen Gou verneur von Ungarn, als ſeinen Retter und Wohlthäter. Alle Duellen ſtimmen darin überein, wie das ungariſche Volk wett [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)01.06.1851
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] bezeichneten hohen Perſonen haben ſich heute früh nach Olmütz begeben: II. kk. HH. die Brüder Sr. Maj. des Kaiſer, ſodann die Erzherzoge Albrecht, Wilhelm, Ferdinand Karl, Ernſt, der Großherzog und die Großherzogin von Heſſen, dann der Feld marſchall-Lieutenant Fürſt Schwarzenberg, Feldzeugmeiſter Graf [...]
[...] in Guttapercha und galvaniſche Marizen. Dann Muſter von hiſtoriſchen und ſonſtigen Darſtellungen. Eine Siegelſammlung und mehrere Holzſchnitte nach Albrecht Dürer. Im Fache der Chemietypie wird uns eine Darſtellung ver ſchiedener Lokalitäten der Staatsdruckerei auf Zinkrädir, chemie [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu Wagen die Reiſe über Nagy Körös nach Ketskemet fortſetzen, wo für die Nachtſtation bereits Vorbereitungen getroffen ſind. Der Erherzog Albrecht, Gouverneur von Ungarn, wird den Mo narchen auf ſeiner Reiſe begleiten. Eine Privatcorreſpondenz des Lloyd erzählt aus Peſth: [...]
[...] um den Kaiſer vorüberfahren zu ſehen. Der Zug kam um 5 Uhr. Se. Majeſtät fuhr in ungariſcher Huſarenuniform, neben ihm ſaß Se. kaiſ. Hohheit der Herr Erzherzog Albrecht. Im Stadtwäldchen gab es wiederum eine Maſſe von Menſchen, die den Kaiſer mit großem Jubel empfingen. Am Feſtplatze erwar [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)15.12.1855
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie dabei auch ihre Stimmwerkzeuge regten, verſteht ſich von ſelbſt. Koſten mit Verweis beahndet und die Entſchädigungs-Anſprüche Die Kronadvokaten erhielten ein Pereat übers andere, und der des Beſchuldigten werden auf den Eivilrechtsweg verwieſen. Richter, außer Stande, die Demonſtration zu zügeln, beeilte ſich, 12) Katharina Albrecht ward vom Magiſtrate wegen wi die Sitzung auf Montag zu vertagen, wo ein bei dem Bibel-derrechtlicher Aneignung eines Regenſchirmes zu 48ſtündigem Ar Autodafe betheiligter Junge, Namens Hamilton, vor den Ge-reſte verurtheilt, hiegegen ergriff dieſelbe den Rekurs, worauf die [...]
[...] die Sitzung auf Montag zu vertagen, wo ein bei dem Bibel-derrechtlicher Aneignung eines Regenſchirmes zu 48ſtündigem Ar Autodafe betheiligter Junge, Namens Hamilton, vor den Ge-reſte verurtheilt, hiegegen ergriff dieſelbe den Rekurs, worauf die ſchwornen erſcheinen ſoll. Ziſchen und Hohnlachen begrüßte dieſe k. Regierung dieſe Albrecht von Schuld und Strafe freiſprach. Anzeige. Auf der Straße wurde Pater Pecherini Gegenſtand 13) Ein Bäcker, bei welchem 3 Viertellaib-Brod 5 Loth zu einer Volksovation, der er ſich mit Hilfe eines geſchloſſenen Wa- gering befunden wurden, wird mit Verweis beahndet und hat [...]
[...] genſchaft zu ernennen und zu genehmigen, daß die katholiſche Pfarrei Innernzell, Ldg. Grafenau, von dem Biſchofe von Paſſau dem Prie ſter Franz Paul Albrecht, Pfarrer in Breitenberg, Ldg. Weg ſcheid, verliehen werde; dann den k. Revierförſter Heinrich Jakobi zu Wolpertſtetten, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen entſprechend, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichs Kriegsſchaaren ſind Mittags 1 Uhr in Lübecks Mauern eingezogen. Die alte Reichs- und Hanſeſtadt hat vorläufig vier Compagnien vom Regiment Erzherzog Albrecht nebſt einer Bat terie Einquartierung erhalten. Letztere wird wohl größtentheils vor der Stadt bleiben, wenigſtens zog ſie nicht mit den übrigen [...]
[...] terie Einquartierung erhalten. Letztere wird wohl größtentheils vor der Stadt bleiben, wenigſtens zog ſie nicht mit den übrigen Truppen ein. Das Regiment Erzherzog Albrecht beſteht mit Ausſchluß etwa einiger Offiziere und Unteroffiziere aus lauter National - Italienern (Lombarden), die mit den rauhen Lauten [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)18.06.1852
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] "eißig Kammerherren begleiteten Thronhimmel, unmittelbar dar auf Se. Maj, der Kaiſer mit den höchſten Ordens-Inſignien, dann die Erzherzoge Albrecht, Ernſt und Wilhelm, ſechzig Mann der deutſchen Garde zu Pferd, alle Erwähnten ſo in Gold gekleidet, daß mehr von Stickerei und koſtbarem Metall als [...]
[...] Heute um 1 Uhr Mittags fuhr der Kaiſer in Begleitung des Erzherzogs Albrecht auf der Eiſen bahn nach Cegled. Hier war der Monarch von der enthuſias mirten Bevölkerung buchſtäblich auf Schritt und Tritt mit Jubel [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.02.1851
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] geben hat. (Der war einmal dumm genug; hätt' er ſie halt laufen laſſen ſollen.) - Frankfurt. Der Erzherzog Albrecht von Oeſterreich hat das Mülhensſche Hotel in der großen Eſchenheimerſtraſſe, welches früher Erzherzog Johann, der weiland Reichsverweſer [...]
[...] dem erſchlagenen Muckenthaler in Wiguläus Hunds bayeriſchem Stammbuch (III. Thl.) beſtätigt: „Jakob und Jobſt die Muckenthaler (heißt es da) waren Herzogs Albrecht, Grafen von Vohburg, Feinde; ſie kamen in des Reichs und weſtphäli ſchen Gerichts Acht der Urſachen halb, weil ſie etliche Klöſter [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] beschloffen, der Regierung den Antrag als Gesetzentwurf vorzu-|den. (PStA) legen, vom 1. Juli d. J. an alle Schullehrerbesoldungen, welche | Oesterreich. wien, 6. Mai. Die Erh. Hildegarde, Ge den Anschlag von 300 fl. noch nicht erreichen, bis zu diesem | mahlin des Erzh. Albrecht wird den Sommer in Prag zubringen. Sie Betrage zu erhöhen. ist Willens, das reizende Schlößchen in Baumgarten, welches Kurheffen. Kassel, 7. Mai. Seine königl. Hoheit der | Herzog Stephan gewöhnlich im Sommer bewohnte, zum Auf [...]
[...] Betrage zu erhöhen. ist Willens, das reizende Schlößchen in Baumgarten, welches Kurheffen. Kassel, 7. Mai. Seine königl. Hoheit der | Herzog Stephan gewöhnlich im Sommer bewohnte, zum Auf Kurfürst ist heute, von Hrn. Haffenpflug begleitet, nach Berlin | enthalte zu wählen. Erzherzog Albrecht kommt jede Woche aus abgereist. Wie es heißt, soll Herr v. Baumbach morgen nach dem Hauptquartier nach Prag, hält den großen Rapport und Frankfurt abgehen. entwickelt überall eine eingreifende Thätigkeit. - [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 05.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 05. September 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herzog Ludwig von Würtemberg hat gegen den Herrn Mante-Spies gebrochen, und wohl geſchlagen. Graf Friedrich von mitator um 40 fl. gerenndt, die pretio gewonnen, dem König Würtemberg hat 3 Spies zimlichbrochen, wohl, und 1 Schwert zum öfteſten, und höhten hinweg geführt. Magnifico Toffain abgeſchlagen. Graf Albrecht von Leonſtein hat 3 Spiesbrochen Lacon, bat um 25 ſ grennt, und ſolche preto gewonnen. und wohl geſchlagen. Leonhardt Thunn hat 3 Spies, aber Magniſico Panthaleen de Bilongnotey hat um 24 f. gerennt, u. nieder brochen, und wohl geſchlagen. Herrmann von Thanawitz [...]
[...] von dem ſchönſten Knöpfen umſetzt und gezieret geweſen iſt. Den andern Octobris nach genommer Mahlzeit, und Beſchluß dieſer Freudenreichen abgegangener Hochzeit iſt Herzog Albrecht in Bayern, meinen gnädigen Fürſten und Herrn, ſammt Ihro fürſtlichen Gnaden Frau Mutter Gemahl, Herzog von Gülch, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort