Volltextsuche ändern

560 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 05.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 05. September 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herzog Ludwig von Würtemberg hat gegen den Herrn Mante-Spies gebrochen, und wohl geſchlagen. Graf Friedrich von mitator um 40 fl. gerenndt, die pretio gewonnen, dem König Würtemberg hat 3 Spies zimlichbrochen, wohl, und 1 Schwert zum öfteſten, und höhten hinweg geführt. Magnifico Toffain abgeſchlagen. Graf Albrecht von Leonſtein hat 3 Spiesbrochen Lacon, bat um 25 ſ grennt, und ſolche preto gewonnen. und wohl geſchlagen. Leonhardt Thunn hat 3 Spies, aber Magniſico Panthaleen de Bilongnotey hat um 24 f. gerennt, u. nieder brochen, und wohl geſchlagen. Herrmann von Thanawitz [...]
[...] von dem ſchönſten Knöpfen umſetzt und gezieret geweſen iſt. Den andern Octobris nach genommer Mahlzeit, und Beſchluß dieſer Freudenreichen abgegangener Hochzeit iſt Herzog Albrecht in Bayern, meinen gnädigen Fürſten und Herrn, ſammt Ihro fürſtlichen Gnaden Frau Mutter Gemahl, Herzog von Gülch, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] H. Anderberg-Albrecht, [...]
[...] Jener ſagt: in jeder geregelten Haushaltung muß ſein: Boonekamp of Maag-Bitter VON H. Underberg-Albrecht in Rheinberg am Niederrhein. Die vormals Hofmann'ſche reale Spezerei [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)23.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] die blutige Wunde rocknend, in bewunderungswerther Faſſung und Ruhe nach dem nahen Palaſte Sr. kaiſ. Hoh. des Herrn Erzherzogs Albrecht begeben, wo alsbald der erſte Verband an gelegt wurde und Se. Majeſtät hierauf mittels Wagens ſich nat der kaiſ. Hofburg verfügte. Ein Erra-Blatt der „Wiener [...]
[...] auf die Wunde, um das Ausſtrömen des Blutes zu ſtillen, und beguben Sich ſichern Schrittes in das Palais Sr. kaiſ. Hoheit des durchl. Erzherzogs Albrecht, wo ein vorläufiger Verband angelegt wurde, worauf Allerhöfſtdieſelben Sich zu Wagen in die kal. Hofburg verfügten. Die zahlreich zuſammengeſtrömte [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.11.1856
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Central-See-Behörde, Feldmarſchall-Lieutenant Frhr. v. Mertens, kommt nach Wien als ad latus des neu zu ernennenden Vor Ä des Armee-Obercommando's, Erzherzogs Albrecht kaiſ. oheit. – [...]
[...] des Johann Wenninger um ein Zeugniß zum Ge treidhandel. – Genehmigt wird das Geſuch des Goldarbeiter lehrlings Albrecht um Zulaſſung zur Geſellenprüfung; jedoch hat der Vater desſelben wegen Umgehen des Auſdingens die ge bührlichen Koſten zu tragen. - [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.10.1854
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3) Wählbar in den Gewerberath ſind alle Wahlberechtigte, welche das 30. Lebens- Mayr. jahr zurückgelegt haben, und ihr Gewerbe ſeit mindeſtens drei Jahren betrieben. Ausge- _ Albrecht nommen ſind: Bekanntmachung. [...]
[...] Albrecht. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)27.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] unzähligen Variationen zu leſen, und die beleuchteten Büſten der beiden Herrſcher waren zahlreich zu ſehen. - Der Erzherzog Albrecht von Oeſterreich, welcher den Kaiſer auf der Reiſe von Breslau bis an die Grenze begleitet hatte, hat ſich von demſelben auf der Station Susnowice getrennt. Von [...]
[...] * Wien, 25 Okt. Die Wiener Zg zeigt in ihrem nicht amtlichen Theile heute die am 23. Okt. erfolgte Rückkehr des Erzherzogs Albrecht von Warſchau ohne alle Bemerkung an. Aus Bern vom 22. d. ſchreibt man der Allg. Z.: Die romagnoliſchen und päpſtlichen Vorpoſten ſtehen ſich gegenüber. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)23.10.1856
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlich jene Zeit, in der die Kriege der Wittelsbacher fallen, und umfaßt einen Abſchnitt vom Tode Kaiſer Ludwigs des Bayern, bis zum Tode Herzog Albrechts des Weiſcn 1508. Hiedurch ſchließt ſich daſſelbe in genauer Folge dem vorhergehenden Bändchen an, und gibt uns zum Schluße gleich den frühern Bändchen, die poli [...]
[...] der Bayer gebracht hatte, ſo daß man glaubte, das Haus Wittels bach würde das mächtigſte in Europa, herabſank, ja endlich gar als ſelbſtſtändiger Staat zn verſchwinden drohte, bis es Albrecht der Weiſe durch Feſtſetzung des Rechtes der Erſtgeburt von Sohn auf Sohn, rettete, das bildet den Inhalt dieſes Bändchens, welches [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.06.1850
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] ungskommission. " - - - - - - – 5. Juni. Einem Gerüchte nach würde Prinz Albrecht von Sachsen mit der Prinzessin Amalia von Braganza, Tochter Dom Pedros, Kaisers von Brasilien, sich verloben. Dieselbe ist [...]
[...] am 1. Dez. 1831 geboren und lebt mit ihrer erlauchten Mutter seit längerer Zeit hier im herzoglich Leuchtenbergschen Hause, Prinz Albrecht, präsumtiver Thronerbe als erstgeborner Sohn des Prinzen Johann von Sachsen, ist geboren am 23. April 1828. Ihre Maj. die Frau Herzogin von Braganza wird, wie [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.12.1858
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Profeſſor der Reihe D: Albrecht, zur Feier des 277. Stiftungsfeſtes der hieſigen Hobſ hule (da der 2. Januar als der eigentliche Stiftungstag in dieſem Jahre auf einen Sonntag fällt) [...]
[...] 154. „ Hartlaub Friedr., Kaufmann ſchnitte per Tag 48 kr. verdienen könnten. welche Viertel und Stunden ſchlagen, Kana 155. und Frau. Das Nähere in der Erped. e pee und Seſſeln, Rohrſtühlen, Schreib- und 156. „ Albrecht, Kaufm. uud Frau. º andern Tiſchen, Kommod- und Kleiderkäſten, 157. „ Bezold, Kaufmann. - Anzeige. - Bettſtellen, Fautenils, reinlichen Herren 158. „ Dr. Hanauer, k. Lyzeal-Profeſſor. Donnerſtag und Freitag wird ein Kleidern, mehreren Betten, Roßhaar- und [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.05.1859
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kummer im 5., Mar. v. Stubenrauch im 8., Joſ. v. Rebay im 3. Inf-Reg., Wilh. v. Moro im 5. Jägerbat., C. Berger im 2. Ferd. Gruntal im 13., und Albrecht Hablitſcheck im 14. Inf-Reg, Aug. Grünwald im 4. Jägerbat, Joh. Binder im 2. Infº-Reg.; ferner zu Oberlieutenants: die Unterlieutenants: [...]
[...] Phil. Schmidlkofer im 9., L. Bauſenwein im 4., Adam Uhl mann im 14., Gg. Reim im 6., Carl Steinberger im 3. J Schmitt vom 14. im 1., L. Albrecht im 12., Mich. Nothhaft vom 8. im 2., Rich. v. Hirſch im 9., Otto Wochinger und A. v. Ehrne-Melchthal vom 8. im 2., H. Jakobi vom 4. Jäger [...]
[...] Carl Oerthel vom 6. im 11., Kaver Neuhierl vom 11. im 8., Ed. Dichtl vom 3. im 12., Joſeph Herter vom 7. im 11., Fr. Raith vom 7. und Albrecht Kummer vom 10. im 15., Joſeph Fiſcher vom 11. im 8., Carl Popp vom 13. im 6., Anton Ertl vom 1. im 14., Robert v. Fleckinger vom Infº-Leib-R. im [...]
[...] M. Dieminger zum 6.-I-R, Dr. A. Vogl zum J.-L.-R, Dr. C. Lukinger zum 3. J.-R., Dr. K. Kühbacher zum 4. Inf.-R., Dr. E. Vogl zum 2. J.-R, Dr. H. Albrecht zum 9. J.-Rg., und Dr. K. Müller zum 7. J.-R. Ernannt werden zu Unterärzten in prov. Eigenſchaft: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort