Volltextsuche ändern

4253 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.07.1859
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu vertreiben, aber es iſt ſtark genug, um Europa in beſtändiger Aufregung zu erhalten, um Kriege und Revolutionen heraufzu beſchwören.“ Aus dieſer Kundgebung geht alſo hervor, daß Sar dinien keineswegs geneigt ſcheint, ſeinen Plan der vollſtändigen „Befreiung“ Italiens aufzugeben. v [...]
[...] dinien keineswegs geneigt ſcheint, ſeinen Plan der vollſtändigen „Befreiung“ Italiens aufzugeben. v GÄ Aus Rom 19. Juli wird dem „Journal des Dèbats“ ge ſchrieben: „Der Cardinal Antonelli hat am 14. Juli an alle europäiſchen Höfe eine Proteſtation in Betreff der Ereigniſſe in [...]
[...] dehnung zu geben beabſichtigt. London 26. Juli. Im Laufe der beiden letzten Wochen ſind von Woolwich aus ungeheuere Maſſen Kriegsbedarf aller Art nach Gibraltar, Malta und anderen Stationen befördert worden. Der neueſten Verfügung zufolge werden acht ſchwere Batterien [...]
[...] Permane der mit 52 St. aus der theologiſchen, Dr. v. Bayer mit 48 St. aus der juriſtiſchen, Schafhäutl mit 42 St. aus der ſtaatswirthſchaftkichen, Pettenkofer mit 30 St. aus der [...]
[...] on „Gothaiſche Tendenzen“ aufgetautht ſeyn und in Folge deſſen ſehr lebhafte Debatten ſtattgefunden haben ſollen, kann ich Ihnen aus zuverläſſigſter Quelle als eine vollſtändig unbegründete bezeich nen. Im Gegentheil waren ſämmtliche Mitglieder der Commiſſion von einer ſeltenen Einmüthigkeit der Anſichten, wie dieß auch aus [...]
[...] Deutſche, Italiener, Belgier c.) Zuaven, Turcos, Gardeartillerie, Chaſſeurs d'Afrique. Faſt alle ſprechen ſich lobend über die Be handlung aus, die ihnen in öſterreichiſcher Gefangenſchaft zu Theil wurde. Berlin, 25. Juli. In militäriſchen Kreiſen erwartet man [...]
[...] ſtimmten Truppen iſt um mehrere Wochen verſchoben. – Groß fürſt Konſtantin wird in Portsmouth erwartet, wo geſtern die aus dem Mittelmeer kommende ruſſiſche Schraubenfregatte Polkan eingetroffen iſt. – Die früher gebrachte Mittheilung, der Prozeß der Phönirverſchwörer in Irland ſolle von der jetzigen Regierung [...]
[...] kehrender Gelegenheit ſich mit der Breitſtellung des Limburgi ſchen Contingentes allzuſehr zu beeilen. Brüſſel, 24. Inli. Hieſige Blätter melden aus Paris, Graf Perſigny ſei von London angekommen und habe Mittheilungen Seitens der engliſchen Regierung überbracht, welche ein gutes Ein [...]
[...] Bekanntmachung. Aus Auftrag des Sekretariats der Kam m der Reichs-Räthe des Königreichs Bayern, wird hiemit bekannt gegeben, daß die [...]
[...] dem nach §. 6. der Statuten heuer wieder 4 unbemittelte Mädchen und zwar 2 aus der untern und 2 aus der obern Stadt, gleichheitlich aus beiden Confeſſionen, unentgeldlich [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.12.1853
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Baptiſt Bub, Bauer von Aich, wegen Schadens in ökonomiſcher Beziehung. Der kgl. Staatsanwalt Herr Weſtermaier trat dem testeten Geſuche entgegen, ſprach ſich aber für die Erſteren aus, was der Gerichtshof auch anerkannte. Zur Bildung des Schwur gerichts wurden aus der Urne nachſtehende Hrn. Geſchworne [...]
[...] Oldenburg, 24. Nov. Im Laufe dieſes Jahres und zwar bis zum 1. d. M. ſind vom oldenbureiſten Haſener Brake aus in 33 Schiffen nicht weniger als 5598 Auswann nach den Vereinigten Staaten Nordamerika's eingeſtifft wortc. * Aus Bremen kommt ein ausführlicher Bericht über [...]
[...] Errichtung eines Regiments Koſaken unter dem Polen Schai fowº, jetzt Sadl-Pacha, beſtätigt ſich. Dieſes Regiment ſoll aus 900 Reitern beſtehen, die man aus den unter der Regie rung der Kalerin Katharina nach der Türkei ausgewanderten oder vielmehr geflüchteten Saporog'ſchen Koſaken in der Dobrit [...]
[...] Gebietstheile in Aſien u. am Archipel zu verpfänden. – Ruſchdi Paſcha hat aus Adrianopel an dem Sultan einen Bericht über den dortigen Zuſtand der Armee erſtattet. Der Sultan drückte in einem eigenhändigen Schreiben ſeine Zufriedenheit darüber aus [...]
[...] ließ in Vißegrad die meiſten Häuſer aus. unterzubringen. Die aufgebotene türkiſche id, vorwärts zu marſchiren, wenn ihr nitt [...]
[...] efe aus Konſtantinopel vom 15. Nov. hat [...]
[...] Reiterlieder von C. Schultes, dop tragen von Hrn. Lettinger Duett aus „Marino Taliero“ von Donizetti, für 2 Zithern, vorgetragen von den Conzertgebern [...]
[...] Fräulein Schmidt. 2. Abtheilung Adagio aus „Robert der Teufel“ für Violoncell vorgetragen von º. Mayer. [...]
[...] Steyeriſche Ländler für 2 Zithern "" tragen von den Conzertgebern Duetto aus „Semiramide“ * Roſſini, in italieniſcher Sprache" tragen von Frau Eiſrich Leonoff" [...]
[...] Frl. Schmid. Rondo concertante für ? z über Thema's aus der Oper „R" vorgetragen von den Conzertg" Die Damen Frau Eiſrich-Leonoſſº [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.02.1856
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Freiſing, 31. Januar, wird dem „Volksboten“ be ihte. Geſtern hat ſich dabier in der öffentlichen Sitzung des kg. Appellationsgerichts ein ganz kurioſer Vorfall ergeben. Auf [...]
[...] - - - - ſcharzab municirt worden. Wie wir aus der neueſten N krcom s U - ceſanblattes“ erſehen, iſt dies geſchehen, weil Ä# [...]
[...] vier Aemter beſtellen laſſe. Durb eine ſolche Prophetenſtimme für das Amt eines Evangeliſten bezeichnet, glaubte ein Gerbers geſelle aus Krumbach (Schwaben) herumreiſen zu müſſen, um Anhänger für die neue Lehre zu werben, und die Zahl der Aus erwählten für das nahe bevorſtehende 1000jährige Reich Chriſti [...]
[...] j Stück der St. Galliſch-AppÄeliſchen Bahn dem Ver- bekannt, da der unterſeeiſche Telegraph zerriſſen iſt. Aus Perſien [...]
[...] Wºlk Ä eſ zu 73 – à 7305. tlichen ÄParis wird eine Wiege zur Geburt des kai latten aus [...]
[...] entſtandenen Differenzen auszugleichen. - - Nachrichten aus dem Oriente reichen bis zum 25. Jan. [...]
[...] j dj Sergêter nach Sonſtantinope, daß es die Witterung in ſowohl ſie als in Deutſchland, Unterbandlungen eingeleitet nicht geſtattet, die türkiſchen Truppen aus Golchis nach Trape [...]
[...] Montag am 11. l. Mts. und zwar mit Stücke: „Der geheime Agent,“ Luſtſpiel von Hackländer, zur Aus führung gebracht werden. Indem man dieſes zur allgemeinen Kenntniß bringt, und durch [...]
[...] Markte Bruck (b. Nittenau), dann 17 Tgw. Felder und Wieſen, und Communalbräurecht wird mit und ohne Gründe aus freier Hand [...]
[...] In Lit. G. Nro. 153 iſt eine ſonnige Wohnung, beſtehend aus zwei heizbaren Zimmern, Alkofen, Küche, Waſchgelegenheit und ſonſtigen Bequemlichkeiten ſogleich oder [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.10.1855
  • Datum
    Montag, 08. Oktober 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] werden könne. Am Schluß der Kammerſitzung erklärten die Abgeordneten Advokat Mahla und Bezirksgerichtspräſident Lang, beide für Landau-Neuſtadt ihren Austritt aus der Kammer. Berchtesgaden, 6. Okt. II. Majeſtäten ſind heute um 6% Uhr von hier nach München abgereist. [...]
[...] von großartiger Wirkung iſt vorzüglich das Allegro attaca in C-dur im dritten Satze, beſonders lieblich und reizend das An dante (% Takt) in As-dur. Der 2. Theil beſtand aus Or pheus und Eurydice von Gluck, worin Frau v. Mangſtl aus beſonderer Gefälligkeit die Rolle des Orpheus übernommen. [...]
[...] - München, 4. Okt: Aus Berchtesgaden vernimmt man, daß JJ. MM. der Kaiſer und die Kaiſerin von Oeſterreich von dem Beſuche bei unſeren kgl. Majeſtäten am Dienſtag Abend [...]
[...] Wien, 2. Oct. Ueber die Stellung und den Zuſtand der ruſſiſchen Armee in der Krim ſind heute telegraphiſche Depeſchen aus Nikolajeff und Briefe aus Varna eingetroffen, die nicht ſo ungünſtig lauten, wie die Nachrichten eines hieſigen Blattes aus Buchareſt. Der ruſſiſche Obergeneral denft nicht daran die [...]
[...] Wahlgeſetz ſanktionirt. Stockholm, 2. Okt. Die ſchwediſche Regierung hat den Einfuhrzoll au Getreide und mehrere Lebensbedürfniſſe aufgehoben. Madrid, 28. Sept. Wie mir jemand ſagt, der ſoeben "º Escorial gekommen iſt, hat ſich der Zuſtand der Königin [...]
[...] herrlich, die Temperatur ſanft und mäßig und der Geſundheits znſtand der Armee und der Flotte vortrefflich. Der Dampfer „Auſtria“ iſt zu Trieſt aus der Levante ein gelaufen. Er bringt Nachrichten aus Konſtantinopel vom 24 v. M. Die erſte Diviſion des türkiſch-britiſchen Contingents, [...]
[...] 13,000 Mann ſtark, ward am 23. nach Varna eingeſchifft; von dort begibt ſich ein Theil nach Schumla und Siliſtria, um Win terquartiere zu beziehen. Die eingetroffenen Verſtärkungen aus Frankreich wurden nach Eupatoria dirigirt. Meldungen aus Kars ſind vom 14. v. M. datirt; Sir William hat zur Erleich [...]
[...] Anzeige und Empfehlung. Nachdem mir von einem wohllöblichen Stadt magiſtrate dahier die Bewilligung zur Aus übung einer käuflich an mich gebrachten realen Uhrmachergerechtſame [...]
[...] aus Schwen [...]
[...] gros et en detail bei Garantie zu ſtaunend billigen Preiſen wie aus nachſtehen [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)02.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Yen Nachſtellungen der k. Gendarmerie zu entziehen gewußt. ?) Am 25. Juli 1848 Nachts wurden dem Johann Kraus ºn Hofſtetten aus dem abſeits ſtehenden, unverſperrten Waſch aus 5 Stück rupfene und 2 Stücke hänfene Leinwand und 2 Mannshemden im Werbe von 73 fl. entwendet. Dieſer That [...]
[...] und wollte ſich mit der Eiſenbahn Abends entfernen, als er da er fton im Wagen ſaß, ergriffen und verhaftet wurde. “ Aus dem Allgäu ſchreibt Einer, daß die bayr. Lotterie vielen Leuten aus dem nahen Württemberg zum Verderben werde. Vor einem Jahr nºch war das Einſetzen in das bayeriſche Lotto [...]
[...] dete, ſog. Honoratioren unter den Proteſtanten im vollen Ernſt. Woher aber auch ſolche monstra von Lüge und Lächerlichkeit kommen mögen? Sie ſagen wohl: aus der Hölle! Nein, ſon dern aus Büchern. Ich habe ein Büchlein vor mir mit dem Titel: Die Wunderwege Gottes in dem Leben des Karl Domi [...]
[...] Schalk. – Dieſer Held Gaſſer, der Allem nach ein verzogener, von Jugend auf eigenſinniger, boshaft verſchlagener Bube war, aus dem ſpäter ein ſchlauer Betrüger wurde, der mit der er logenen Erzählung ſeiner angeblichen Lebensſchickſale gutmüthi gen Leuten das Geld aus der Taſte lockte, erzählt nun in dem [...]
[...] genannten Büchlein, er ſei zur Zeit der Peſtillenz einmal in Wien geſtorben (nachher natürlich wieder aufgewacht), und da hätte ſein Beichtvater, ein Pater Jeſuit, als er dachte, der Au genblick des Sterbens ſei jetzt gekommen, alle Zuſchauer aus dem Zimmer hinausgeſchafft und ihm mit ſtarker Stimme in die [...]
[...] dieſe Tilgung die abſolute Menge der Circulationsmittel ver Ul! N DET! IV rd. † † Wien, 26. Febr. Aus Veranlaſſung des abſcheuli chen Attentates auf die Perſon unſeres heißgeliebten Kaiſer” Franz Joſeph und deſſen wunderbaren Errettung aus Mörder [...]
[...] 10000, 5000 fl. die Bankiers, die Wohlhabenden nach Hunder ten und auch die minder Bemittelten blieben nicht zurück. Ich notire nur aus 3 Nunern einer hieſigen Ztg. die große Summe von 51572 Gulden und dieſe Summe beſteht nur aus den Ge“ ſchenken Weniger, indem die Häuſer Stamez und Sina allein [...]
[...] in Montenegro iſt beendigt. Türkei. Ein Schreiben der Trieſt. Zig. aus Konſtantinopel, 12. Febr., meldet: In Konſtantinopel herrſcht paniſcher Schrecken, bis Samstag Mittag hatte die Pforte nicht nachgegeben und [...]
[...] Aus dem Die Stumme von Portici. [...]
[...] An zeige. - Eine reale Friſeur-Gerechtigkeit iſt aus freier Hand zu verkaufen. Näh. in d. Erp. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)09.08.1854
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Charakteriſtik der deutſchen Zeitungsliteratur. ** Regensburg, 4. Aug. Die Augsburger Allge meine Zeitung und aus ihr die liberalen Blätter alle haben ſeit jüngſter Zeit mehrere Correſpondenzen aus Italien (Genua, Turin c) gebracht, in welchen mit unverkennbar hämiſchen Sei [...]
[...] „daß die Cholera morbus von den Jeſuiten nach Europa „gebracht, von ihnen geleitet (!!), und zu ihrem Zwecke benutzt „wird. Aus dem Gange der Krankheit, wie ſie mit den wichtig „ſten politiſchen Ereigniſſen in genauem Zuſammenhang ſteht, und „aus mehreren anderen auffallenden Gründen auf das überzeu [...]
[...] oven vertreten. Reden und Toaſte gab es in großer Zahl Ämter letzteren erwähnen wir insbeſondere die der HH Grafen v. Harrach aus Wien, v. Viebahn aus Berlin, wº Wein lig aus Dresden, Frhr. v. Pekhoven, Frhr. v. Red enºº Berlin, Staatsrjh Fiſcher, kaiſ. Rath Reiter aus Wien, [...]
[...] aus Dresden, Frhr. v. Pekhoven, Frhr. v. Red enºº Berlin, Staatsrjh Fiſcher, kaiſ. Rath Reiter aus Wien, Karmarſch aus Hannover und Miniſterialrath Hermann. [...]
[...] den. Die Möbel des Saales ſind lediglich auch aus Geweihen gefertigt und mit edlem Schnitzwerk geziert, ebenſo die ſchmucken Luftres die an der Decke ſchweben. [...]
[...] Sympathie empfangen worden. - Frankreich. Paris, 3. Auguſt. Man ſchreibt aus Angoulême, Ä die Polizei dort ein bei Nachtzeit ans Rathhaus angeklebtes Plakat folgenden Inhalts gefunden hat: „Genug der Schande [...]
[...] an, nach welchem die Feſtung Anapa genommen werden ſoll, n wohlüberdachter ſei. Wir entnehmen übrigens einem zweiten riefe aus Varna, daß die Erpedition der ruſſiſchen Feſtung [...]
[...] Occidit, qui non servat. . des k. Kreis- u. Stadtgerichts Regensburg Nachdem der auf den 21. Juli l. J. aus geſchriebene Verkauf des Schambeck'ſchen Anweſens ſuſpendirt wurde, und gegen den be [...]
[...] nannter Regiſtratur aus den Akten eingeſehen Werden. [...]
[...] beſtehend aus 3 heizbaren und einem unheiz-Miniſterialdirektor v. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)25.06.1855
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Glieder, als die Reichen: dieſe würden ohne die Erſten nicht zu ihrem Vermögen gekommen ſein, jene ohne dieſe könnten keinen Verdienſt und ohne Verdienſt kein Mittel finden, ſich aus ihrer drückenden Lage zu erheben, und, unterſtützt durcy Fleiß, Aus dauer und Benützung günftiger Verhältniſſe, aus der Armuth in [...]
[...] Kreislauf: was heute unten iſt, iſt morgen oben. Unten ſtählt ſich das Eiſen im kalten Waſſer der Noth; oben ſchwächt es die heiße Luft des Ueberflußes. Wer die armen Leute aus den Le [...]
[...] wieder beginnen.“ London, 22. Juni. Lord Raglan meldet (die telegraphi ſchen Berichte aus Paris und Wien beſtätigend) aus dem Lager vor Sebaſtopol: Das engliſche und das franzöſiſche Belager ungsheer machten am 18. d. Morgens einen Angriff auf den [...]
[...] *ſchen Hauſe aus durch die Karolinenſtraße, über die Muſeums brücke, über den grünen Markt, an dem Sandel'ſchen Hauſe vor über, den Herrenmarkt hinauf, an dem Rathhauſe vorüber, durch [...]
[...] Feſt-Dialog ſtatt. Zu Volksbeluſtigungen ſind verſchiedene Vor kehrungen getroffen. Aus Speyer, 20. Juni, ſchreibt man der Pfälz. Ztg.: „Bekanntlich wurde hier vor den Urwahlen die von der Oppoſi tion ausgegangene Wahlmänn erkandidatenliſte mit Be [...]
[...] Nachricht aus der Krim erhalten, daß die Cholera im Lager vor [...]
[...] weis der Geſinnungen der Künſtler nicht erwarten, um ſo mehr Gardegendarmen, einem Bataillon Jäger von Vincennes und einem erfreut Mich dieſes ausgezeichnete Kunſtwerk. Dieſe Theilnahme Bataillon eingeborner Tirailleurs (aus Algier). Die linke be über die Mir von Gott ſo gnädig gewährte Wiedergeneſung wird ſtand aus der 2. engliſchen Diviſion und der I. Brigade der I. Mir immer ſehr ſchätzbar ſein. Lebhaft beſteht das Andenken der engliſchen Diviſion. Die Reſerve war aus der 3. engliſchen Di [...]
[...] ebenfalls aus guter Quelle, daß man der vollſtändigen Einſchli ſung Sebaſtopols entſagt hat. Man wird ſich nach und nach auch der inneren Werke bemächtigen. Wir beſitzen jetzt den Kirchhof, [...]
[...] ohſchon aus verläßlichen Nachrichten hervorgeht, daß ſie ſämmt lich unterminirt ſind. Nach dieſen Erfolgen werden wir die in- [...]
[...] *bert Schober (aus der Diözeſe Paſſau) in Deggendorf. Der neu geweihte Prieſter Herr Joh. Bapt. Denk – der Studien wegen – in München. – Miſſion. In der Pfarrei Straßkirchen wird [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 01.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] In dem Augenblicke, wo des Judenknaben ſchwarzer Locken kopf noch einmal über dem Waſſer ſichtbar wurde, ſtürzte ein reich gekleideter Mann aus demſelben Hauſe, aus deſſen Fenſter [...]
[...] ſeine erfiſchte Beute in dem einen Arm haltend, während er mit dem andern kräftig dem Ufer zuruderte. Dabei wich er gefliſſent lich den hilfeanbietenden Händen der Gondeliere aus, ſo wie er auch keinen Gebrauch von den übrigen Rettungsmitteln machte. „O ſeht den edlen Ambrogio!“ rief der Volkshaufe aus – [...]
[...] mächtigen Knaben zurückkehren. Er regte ſich, ſchlug die Augen auf, und ſeine erſten Laute waren der Ausruf des Schreckens: „Au weh! wie geſchieht mir! Mein Kleiderbündel! Wo iſt's? Au weh, Vater! es iſt weg! der Kanal hat's verſchlungen. Die Fiſche werden ſich theilen in die ſchönen, in die theuren Sachen!“ [...]
[...] Einen, der noch mehr eingeriſſen hat, ich meine nemlich den Araber Muhammed. Außer dieſem Bilde Melanthons mit ſeiner ſeltſamen Unterſchrift erwähne ich nur aus dieſem Muſeum noch [...]
[...] Freiheitsſchlachten, und donnernd Dich unſterblicher Lieder Klang. Solche aus Klopſtock und Stolberg entlehnte Gedanken können den Patrioten umſchweben, wenn er von der Sternwarte in der Pleiſſenburg das weite Feld des Todes überblickt. Die Linie der [...]
[...] Dieſer einzige Gedanke könnte alle Eroberungsgelüſte abſchneiden. So zeigt auch in Lucians Charon der Führer Hermes dem ge führten Charon aus der Vogelperſpective einen Kampf der Argiver und Lakedämonier, die um den Beſitz einer Gegend fechten, und der alte Charon ruft dabei aus: „O die Unſinnigen, die da nicht [...]
[...] Aber ich will den Leſer nicht weiter mit der Leipziger Schlacht und daran gereihten Reflerionen ermüden; ich erwähne nur noch, daß man von der angeführten Sternwarte aus auch die Thürme [...]
[...] Als es zum Abend kam voriges Jahr, Theilte ſie aus noch der lärmenden Schaar: Körner und Halmen dem, Wein dem und Moſt, - Birnen und Aepfel zur leckeren Koſt. [...]
[...] Seufzend erhebt ſie ſich halb aus dem Bett: „Wenn man ein Stündchen doch Ruhe nur hätt!“ „Mütterlein, ſchläfſt du noch? – Sicher iſt's Zeit! [...]
[...] Kleinen hatten ſich das gut gemerkt, und das Klatſchen ihr auch ſeine gehörige Wirkung; als indeß die Reihe an das Bravo rufen kam, und alle vier aus voller Kehle ſchrien, rief der jüng“ Knabe: „Bravo, Vater! – Bravo, Vater!“ – Das gº Publikum brach in ein lautes Gelächter aus, und mit dem Gº [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)24.06.1852
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] lich – Preis vier teljährig 1 fl. zu 13 ayeri L heDF U) Ulksblatt. auſ Ä [...]
[...] A Regensburg, 23. Juni. Wir glauben, Freunde des Fortſchrittes in der gewerblichen Kunſt wiederholt auf den Bau der ganz aus Eiſentheilen zuſammengeſetzten großen Schleppſchiffe aufmerkſam machen zu ſollen, welche aus Auftrag der öſterrei chiſchen Donau-Dampfſchifffahrts-Geſellſchaft am untern Wörth [...]
[...] 3 weilenden Dichter Anderſen aus Kopenhagen, Legationsrath Dönniges vorgeſtellt wurde. – 21. Juni. Dieſer Tage ſind dahier 12 Pferde, größ [...]
[...] ºd, bald für einen apoſtoliſchen Generaldelegaten oder den egaten eines Trinitarierordens aus, verkauft Ablaßbriefe, Äe. für fromme Zwecke, u. dgl. mehr. Alles auf Koſten Leichtgläubiger In Heidelberg, Wiesbaden und anderen Orten [...]
[...] laſſen. Schweiz. Appenzell. (Ein Stückchen aus der neuen Schweiz!) Das Ehegericht in Trogen hat am 7. und 8. d. 88 Eheſachen, wovon 66 Scheidungen (in dem ganz kleinen [...]
[...] den Entſchluß, die Wunde zu erweitern und auszuſaugen. Trotz der Gefahr, die für ihn ſelbſt mit dieſer Operation verbunden, führt der edle Geiſtliche ſie aus, ſaugt anderthalb Glas voll Blut aus der Wunde und auch das Gift; denn als bald darauf ein Arzt herbeikommt, erflärt dieſer den Gebiſſenen durch den [...]
[...] Geſuch der Söldnerseheleute Franz und Theres Oſter maier von Sünching Aus wanderung nach Nordame rifa betr. [...]
[...] Reiter bei Begegnung Ihrer Königlichen Majeſtäten betr. Aus Veranlaſſung der bevorſtehenden höchſt [...]
[...] Frn. o Diepenbrock, Gºals und Fürſtbiſchofs von Breslau, die Miſſionen betr. (Abgedr. aus dem Prediger u, Katecheten.) Zum Beſten der Armen. Preis 3 kr. [...]
[...] Gaſthof zu den drei Hº "2 HH. = Ä j v. Stadion m. Gmhn Gutsbeſitzer aus Böhmen, Farmer Cavitän aus England. Portnoff, Ingenieur-Lieut aus Rußland. Frau v. Brandt m. Frln. Tocht, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.11.1851
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] ganz geſtrichen und in das Geſetz über die Disciplin der Beam ten verwieſen haben will, machte die Abg-Kam. zum Reg-Entwurfe den bekannten Zuſatz: daß in Fule der Verſetzung aus adminiſtra tiven Gründen der Notar aus der Staatskaſſe Umzugsgebühren gleich einem mit 800 f. beſoldeten Staatsdiener zu beziehen hat. [...]
[...] der Kammer der Reichsräthe den Hrn. v. Niethammer zum Re ferenten über den Geſetzentwurf: „die Bewilligung eines Dar lehens aus der Eiſenbahn-Dotationskaſſe an die pfälziſche Ludwigs Eiſenbahn-Geſellſchaft betreffend.“ Neuerdings ſind wieder meh rere Urlaubsgeſuche an dieſe hohe Kammer gelangt. – [...]
[...] brachten Faſſung durch andere Vorſchläge entgegen. Die Augsburger allg. Zeitung ſchreibt: Wir erhalten heute von Wien und Berlin zuſammentreffend, aus guter Qu.lle, zwei wichtige Nachrichten: von Wien, daß Se. Mai, der Kaiſer den öſterreichiſchen Zolltarif unterzeichnet hat und [...]
[...] verraths c. durch Erkenntniß des Aſſiſengerichts vom 31. v. M. in contumaciam zum Tode verurtheilten beträgt 125, von wel den wir folgende Namen ausheben: Fenner v. Fenneberg aus Wien, Advokat Zib von Mainz, Ludwig Blenker aus Worms, Annecke aus Weſtphalen, Fr. v. Beuſt aus Preußen, Schimmel [...]
[...] Wien, Advokat Zib von Mainz, Ludwig Blenker aus Worms, Annecke aus Weſtphalen, Fr. v. Beuſt aus Preußen, Schimmel pfennig aus Weſtpreußen, Techow aus Brandenburg, Willich von der Inſel Rügen, Dr. Tauſenau aus Oeſterreich, Johann Kudlich aus Schleſien, P. L. Heinz von Zweibrücken, Dr. Stein [...]
[...] Kudlich aus Schleſien, P. L. Heinz von Zweibrücken, Dr. Stein meb von Durlach, Louis Mieroſlawsky, Adam Mieroſlawsky, Dr. Engelmann aus Breslau, Daniel Göſchel von Nürnberg, Rudolph Manteuffel aus Preußen. 7 Perſonen ſind außerdem wegen Hochverrahs für ſchuldig erkanat, aber wegen früherer [...]
[...] Müller von Aſchaffenburg, der die Strecke mit noch einem Spe kulanten übernommen hat, ließ die Arbeiter, da in der Gegend Niemane um dieſen Preis arbeiten wollte, aus dem Württem bergiſchen kommen. Oeſterreich. Wien, 9. Nov. Am verfloſſenen Diens [...]
[...] ob die gegenwärtige Generation es noch erleben werde, daß Alles ſich zum Beſſern wende, daß man aber deshalb den Kampf nicht unterlaſſen dürfe, weil nur aus dem Kampfe Sieg und Triumph hervorgehe. – Beſonders erfreulich war es für den Katholiken, daß [...]
[...] ovationen betheiligen;“ auch ſei bis jetzt noch kein Umſtand ein getreten, der damit in Widerſpruch geweſen wäre. – Ein Schreiben aus Konſtantinopel bringt die Mitthei lung, daß jene drei Offiziere aus dem k. k. öſterr. Heere, welche nach Perſien abgingen, um die Ausbildung der dortigen Trup [...]
[...] Schweiz. Von der Aar, 9. Nov. Uebermorgen werden die ein flußreichſten Radikalen aus allen Bezirken des Kantons Bern ſich verſammeln, um die der gegenwärtigen Lage angemeſſenen Schritte zu berathen. Man will, wie es heißt, den Conſerva [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort