Volltextsuche ändern

693 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)11.09.1857
  • Datum
    Freitag, 11. September 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] verbleiben; 5 Rath Jäger Hugo, quiescirter Landrichter von Reichenhall; 6. Rath Maier Auguſt, Kreis- und Stadtgerichts Aſſeſſor von Landshut; 1. Aſſeſſor Wutz Joſ, Kr- u. Stadtgr Protokolliſt von Landshut; 2. Aſſeſſor Welſch Otto, App.-Ger. Accſſiſt von Paſſau; 3. Aſſeſſor Fiſcher Theodor, Regierungs [...]
[...] Protokolliſt von Landshut; 2. Aſſeſſor Welſch Otto, App.-Ger. Accſſiſt von Paſſau; 3. Aſſeſſor Fiſcher Theodor, Regierungs fiscalatsacceſſiſt v. Landshut; 1 Secretär Maußner Georg, Kr. u. Stadtgr.-Protokollift v. Landshut; 2. Secretär Mayer Ignatz, Landgerichtsaſſeſſor von Kelheim. Das andere Perſonal verbleibt [...]
[...] Landgerichtsaſſeſſor von Kelheim. Das andere Perſonal verbleibt bis auf den Eiſenmeiſter Senninger Andreas, Kr. - u. Stadtgr. Bote von Landshut; 1. Bote Geishauſer Sebaſtian, penſionirter Gendarmerie-Brigadier von Landshut; 2. Bote Back Martin, Eiſengerichtsdiener von Landshut. [...]
[...] Ger.-Aſſeſſor von Amberg; 3. Rath Lehner Jakob, Landgerichts Aſſeſſor von Eſchenbach; 4. Rath Gäßler Auguſt von, Stadtger.“ Aſſeſſor von Landshut; 1. Aſſeſſor Katelberger Georg, 2. Aſſeſſor Biehler Karl, App.-Ger.-Acceſſiſten von Amberg; 1. Sekretär Kölbl Franz, Stadtgr.-Acceſſiſt von Landshut; 2. Sekretär Bernklau B., [...]
[...] des Ranges eines Bezirksgerichtsratyes); funktionirender Subſtitut Rothenfelder Otto, bisher Stadtger. - Acceſſiſt, Hilfsarbeiter der Staatsanwaltſchaft in Landshut. 3. Bezirksgericht Regensburg. 1. Staatsanwalt: Mayer Dr. Mar Theodor, bisher 1. Staatsanwalt in Regensburg; 2. [...]
[...] Dr. Mar Theodor, bisher 1. Staatsanwalt in Regensburg; 2. Staatsanwalt: Köhler Rudolph, bisher funct. Subſtitut in Äm berg. 4. Bezirksgericht Weiden. 1. Staatsanwalt: Kreimel Joſ., bisher 2. Staatsanwalt in Regensburg; funktionirender Subſtitut: Widmann Joh., bisher Stadtgr.-Acceffſt, Hilfsarbeiter der Staats [...]
[...] 1. Alle zu Berg fahrenden Ämpfſchiffe, [...]
[...] oder deren Schleppſchiffe, werden, wenn ſolche zu Berg oder Thal die hölzerne Brücke paſſiren wollen, vor Antritt der Fahrt dem Polizeiwachtpoſten am Brück [...]
[...] anderen mit Brettern oder Getreide be ladenen Schiffe zu beobachten. 3. Es iſt ſpeziell anzuzeigen, ob auch die ſteinerne-Brücke paſſirt werden wolle, Gleiche Anzeige iſt [...]
[...] Im Verlag der Ioſ. Thomann'ſchen Buch handlung (IB. v. Zabuesnig) in Landshut iſt erſchienen und vorräthig bei Fr. Puſtet: [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)31.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die wilden Gebirgsbewohner des Uled-Riah flüchteten ſich in die Grotten von El-Rantara, welche für unzugänglich galten, Oberſt Peliſſier folgte ihnen in ihre Berge und umzingelte ſie. Aufge fordert, ſich zu ergeben, tödteten ſie den Parlamentär und leiſteten den hartnäckigſten Widerſtand. Oberſt Peliſſier hatte nicht Zeit, [...]
[...] heim ab bis an die Landesgrenze die vom Staate zu den Vor arbeiten benützten Grundflächen abgeſchätzt und den Eigenthümern die Entſchädigungsſummen bekannt gegeben worden ſind. Ob nun eine Privatgeſellſchaft die Erlaubniß erhalten und den Bau weiter führen wird, darüber verlautet noch nichts. Iſt einmal [...]
[...] neuen Beweis Ihrer landesväterlichen Sorgfalt für Hebung des religiöſen Lebens zu geben geruht. Landshut, 29. Mai. Heute Mittag wurde auf dem Wege von Landshut nach Schönbrunn ein hieſiger Bierbrauers ſohn erhängt gefunden. Die Urſache, welche den Unglücklichen [...]
[...] Mann aus Bulgarien zugeſagt, und er hat für ſeine Legion bei Kandili (aſiat. Seite) einen Lagerplatz ausgeſucht. Es iſt aber ſehr die Frage, ob er die Leute bekömmt. Frühpoſt. München, 28. Mai. In der Organiſatiou des Kriegs [...]
[...] Univ.-Prof. Pötzl; 4) Hr. Stadtger.-Direktor Mulzer. Haidhauſen. Abgeordnete: 1) Hr. Graf v. Hegnen berg. Dur; 2) Hr. Baron v. Lerchenfeld; 3) Hr. Baron v. Auer von Aufhauſen. – Erſatzmänner: 1) Hr. Graf v. Buttler von Haimhauſen; 2) Sr. Hochw. Hr. Dietmair, [...]
[...] Dechant von Bergkirchen; 3) Hr. Rothenhuber, Oekonom von Steinhöring. Landshut, 30. Mai. Heute wurde alſo im Wahlbezirke Landshut, zu dem die Landgerichtsbezirke Landshut, Dingolfing und Vilsbiburg und die Stadt Landshut gehörten, die Wahl [...]
[...] konomiebeſitzer von Vilsbiburg mit 96 Stimmen und im zweiten Scrutinium Simon Stangelmayer, Bauer von Neuhauſen, Ldg. Landshut, mit 90 Stimmen. Als erſter Erſatzmann wurde gewählt Herr Johann Kaſt, Leihhausinhaber und Realitätenbe ſitzer von Landshut; als zweiter Erſatzmann Herr Hirſchber [...]
[...] miniſtrator in Burgfarnbach; 2) Hr. v. der Pfordten, Mi niſter in München; und 3) Hr. Briegleb, Fabrikant in Nürn berg. – Erſatzmänner: 1 ) Hr. Seiler, Rechtsrath in Nürn Ärg; 2) Hr, Forſter Landrichter in Heilsbronn; und 3) Hr. Reuter, Stadtpfarrer in Nürnberg. [...]
[...] ſetzes vom 17. November 1837 erfolge. Landshut den 9. Mai 1855. Kgl. Landgericht Landshut. Huber. [...]
[...] Nähere Auskunft ertheilt Mathias Letzenberger, Getreidhändler in Landshut. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.09.1851
  • Datum
    Samstag, 13. September 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſo war auch auf den andern bedeutenden Schrannenplätzen Bayerns in Folge der fortwährend ungünſtigen Witterung ein Steigen der Getreidepreiſe eingetreten, nicht als ob irgendwie ein wirklicher Mangel zu befürchten wäre, da die Ernte keines wegs ſo ungünſtig ausgefallen iſt, als man von mancher Seite [...]
[...] Poſſeck, Logs. Ludwigsſtadt, zu übertragen und zugleich zu geneh migen geruht, daß die katholiſche Pfarrei Steinhöring, Ldgs. Ebers berg, vom Erzbiſchofe von München-Freiſing dem Prieſter J. B. Eberle, Kooperator-Erpoſitus in Tacherting, Logs. Troſtberg ver liehen werde. - - [...]
[...] Landrichterſtelle zu Schrobenhauſen dem Aſſeſſor der Regg. der Oberpfalz und von Regensburg, K. d. J. Ludw. Frhrn. v. Frei berg, zu verleihen; dem Landgerich'e Eſchenbach bis auf weitere allerhöchſte Beſtimmung einen Aſſeſſor extra statum beizugeben, und dieſe Stelle dem Appellationsgerichts-Acceſſiſten Ga. Koller [...]
[...] Landshuter Zeitung erlaubt man ſich hiemit geziemend einzuladen. Die bisherige findliche Biºloncellº zu "eºufen, das günſtige Theilnahme des leſenden Publikums an unſerm Blatte und die daher ſtets wach- eine um 18 fl., das andere um 12 fl. Das ſende Zunahme der Abonnentenzahl gewährt uns die erfreuliche Ueberzeugung, daß die Ä* * Redaktion des b. Volksbl. [...]
[...] günſtige Theilnahme des leſenden Publikums an unſerm Blatte und die daher ſtets wach- eine um 18 fl., das andere um 12 fl. Das ſende Zunahme der Abonnentenzahl gewährt uns die erfreuliche Ueberzeugung, daß die Ä* * Redaktion des b. Volksbl. Landshuter Zeitung allen billigen Anforderungen beſtens genüge, und ermuthigt uns zu erfahren: [...]
[...] auf dem betretenen Wege mit Unverdroſſenheit und regem Efer fortzuwandeln. Hohle Straubinger Schranne von 6. Sept. T85T. Zeitphraſen hat die Landshuter Zeitung nicht auf ihre Fahne geſchrieben, dagegen (Mittelpreiſe.) iſt ihre Loſung – Wahrheit, Recht, Ordnung, Treue und warme Liebe für König und fl. fr. Vaterland! Alle politiſchen und nichtpolitiſchen Neuigkeiten bringt die Landshuter Waizen « - - . 15 33 [...]
[...] Zeitung bündig und ſchnell, über die Verhandlungen des Landtages berichtet ihr ein Korn . - - - . l 1 58 eigener Berichterſtatter, desgleichen über die Schwurgerichts-Sitzungen für Nederbayern zu Gerſte - s - 8 31 Straubing, Dienſtes Nachrichten, Schrannenpreiſe und dergleichen bringt die Landshuter Haber - - . 5 3O Zeitung in bekannter Weiſe, über niederbayeriſche Ereigniſſe und Verhältniſſe iſt ſie eine Paſſauer Schranne vom 9. Spt. 1851. gute Quelle. Ein wöchentliches Gratis-Beiblatt gewährt durch Mittheilung von Erzäh- (Mittelpreiſe.) [...]
[...] gute Quelle. Ein wöchentliches Gratis-Beiblatt gewährt durch Mittheilung von Erzäh- (Mittelpreiſe.) lungen, Reiſeſchilderungen, hiſtoriſchen Aufſätzen, und dergleichen, reichen Stoff zur Unter- . fr. haltung. Kurz die Landshuter Zeitung bietet Nützliches mit Angenehmem gemiſcht. Waizen - - - 14 44 Beſtellungen können bei allen k. Poſtämtern und k. Poſterpeditionen gegen den bil-Korn - «. « - . 1 1 24 ligen Abonnementspreis von 54 kr vierteljährig gemacht werden, was baldigſt und zur Gerſte – – [...]
[...] rerſeits erfreulicher, unerwartet großer Zunahme der Abonnentenzahl mehrfach unvollſtän dige Eremplare abgeben zu müſſen. Zu Anzeigen aller Art eignet ſich die Landshuter Zeitung und wird die drei ſpalti,e Zeile nur zu 2 Kreuzer berechnet. Zu zahlreichem Abonnement ladet nochmals ergebenſt ein [...]
[...] ſpalti,e Zeile nur zu 2 Kreuzer berechnet. Zu zahlreichem Abonnement ladet nochmals ergebenſt ein Landshut, den 8. September 1851. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.09.1858
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] hofen herbeizuſchaffen haben. Hat die "/ Stunde von hier lieg ende Quelle, welche die beiden Hauptbrunnen ſpeiſt, einen andern Ausweg genommen, oder walten andere Umſtände ob, das will man dahin geſtellt ſein laſſen; genug, die Quelle hat einmal mit - Gerolzhofen gebrochen und ſtillſchweigend ihre Dienſte derartig [...]
[...] ung zu entgehen, auf flü htigen Fuß begeben hatte, t an H. Sept in dem ſogenannten Hildebrande, einem beinahe bei Lüdenſcheid gelegenen Berge, todt aufgefunden wºrden, indem er mittels eines Piſtolenſchuſſes ſeinem Leben freiwillig ein Ende gemacht hat. Der erſtere iſt dagegen ſchon am 31. Auguſt zur Haft gebracht [...]
[...] ein Geſetz in Ausſicht ſtehe, welthes auch die nibt-politiſ be pe riodiſche Preſſe der Stempelſteuer unterſtelle. ſtellt bleiben, ob in dieſer Beziehung bereits amtliche Verhandlin gen eingeleitet ſind, es unterliegt aber kaum einem Zweifel, daß eine ſolche Maßregel ſehr eindringlich angeregt iſt, und man [...]
[...] fiſcher hatten ſich mit ihren Barken in die Gewäſſer zwiſchen den Inſeln Corſica und Sardinien begeben, und lagen dort ihrer Be ſchäftigung ob; der ſardiniſche Küſtenwächter ließ dieſe Barken anhalten und aufbringen unter dem Vorwande, daß die Fiſcher in den ſardiniſchen Gewäſſern gefiſcht hätten; die neapolitaniſche [...]
[...] Andenken an das Zuſammenwirken vertheilen will. Paris, 10. Auguſt. Der Nord weiß daß Hr. v. Thou venel eine zehntägige Reiſe nach dem Berge Athos zu machen im Begriff ſteht, um von den Anſtrengungen, welche ein Poſten verlangt, einigermaßen auszuruhen. Der ſranzöſiſche Geſandte [...]
[...] zum Geſtade der neuen Burg tragen, wobei ſämmtliche vor Anker liegenden Schiffe beleuchtet ſein werden. Landshut, 13. Sept. Der Sektionsingenieur Seitz da hier wurde zum Eiſenbahnbetriebs-Inſpektor in München für die Oſtbahnſtrecke zwiſchen München und Landshut ernannt. [...]
[...] Fremden- lt. e ge. Drei Helm. HH Baron v. Gumpen berg, Gutsbeſitzer von Bayerbach. Glas, k. k. Beamter v. Wien. König, Kfm. v. Fürth. [...]
[...] mitz, Chirurg v. Viechtach Stahl, Kaufm. v. Dettlbath. Stark, Privatier v. Amberg Geiſelhöringer, Handelsmann v. Landshut [...]
[...] Nadler, Tarbeamter v. Waldmünchen. 3 k. Aſſeſſor, v. Kaſtl Flora, Eiſenhän v. Landshut, Ritter, Oberförſter, in Riº zing. Laow, Bildhauer, von Münte". Scherer, Köbin, v. Nürnberg. Riedl, Thº“ [...]
[...] Scherer, Köbin, v. Nürnberg. Riedl, Thº“ log, v. Paſſau. Aepflböck, Bräuer, Ä Landshut Fr. Zindl, Offiziansgattinv Mü hen. Baron v. Zandt, Oberlieut. v. Ansº [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.06.1850
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 9
[...] diese bereits an mehreren öffentlichen Plätzen angeschlagenen „Volks wünsche“ ihm selber zu überreichen, uud nur das Einschreiten des Governatore hielt sie davon ob Fürst Corsini, der neue Senator, den man dafür gewinnen wollte ermahnte in seiner bei dem Amts antritte erlaffenen Proclamation zu Ruhe und Arbeitsliebe, zu [...]
[...] tenden Obligationen à 3%, Prz. mit Coupons wurden gezogen die Nummern 72 und 55; bei den 3%, prztg. auf Namen mit Coupons bie Nummern 63 und 10 Demzufolge find alle Ob ligationen, deren rothgeschriebene Ziffer mit einer der obigen ge zogenen Nummern endet (als z. B. bei den Obligationen auf [...]
[...] Landshut, 17. Juni. Hiemit heilen wir unsern geehrten Le [...]
[...] fern die Liste der Geschwornen für die am 25. d. Mis. begin nende außerordentliche Schwurgerichts-Sitzung für Niederbayern mit. – Gefchworne find: Buchdrucker Rietsch in Landshut; Handelsmann Pollinger in Eggenfelden; Gemeindevorsteher Stahl von Windsberg, Lg. Bogen; Apotheker Hofbauer in Landshut; [...]
[...] Handelsmann Pollinger in Eggenfelden; Gemeindevorsteher Stahl von Windsberg, Lg. Bogen; Apotheker Hofbauer in Landshut; Handelsmann Deuter in Landshut; Eisenhändler Hauer in Paf fau; Leihhaus-Besitzer Kast in Landshut; Krämer Wagner in Mamming, Ldg. Dingolfing; Coneipist und Oekonom Loibl in [...]
[...] Landau; Bräuer Graßl in Regen; Bräuer Wochinger in Rot thalmünster; Kaufmann Rosenberger in Paffau; Bräuer Witt mann in Landshut; Lederer Ortler zu Aidenbach, Ldg. Vilsho fen; Handelsmann Bauer in Hofkirchen, Ldg. Vilshofen; Sei fensieder Eckl in Eggenfelden; Gärtner Kroiß in Oberalteich, [...]
[...] Gemeindevorsteher Krämmel in Eckmühl, Ldg. Mallersdorf, Schönfärber Friedrich in Straubing; Steinmetz Weber in Abens berg; Uhrmacher Härtl in Eggenfelden – Erfab-Gefchworne Eisenhändler Niedermayer; Seifensieder Prücklmaier; Pofamen [...]
[...] ob die Constitution gänzlich abzuschaffen oder nur zu suspendi ren sei. – - - - [...]
[...] boup, Conservator des Museums von Cöln. HH. Adlmannseder von Bamberg, Greininger v. Nürns berg und Philips mit Gattin v. Aachen, Kaufleute. Hr. Dr. Zeitler, f. Ldg.-Arzt v. Waldsaffen. Hr Ungedy, Proprietär vou Helltetz. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.09.1857
  • Datum
    Samstag, 12. September 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kreiſe Niederbayern. 1. Bezirksgericht Deggendorf. 1. Staatsanwalt: Walmenich Carl von, bisher 2. Staatsanwalt in Landshut; functionirender Subſtitut: Reitmayr Guſtav Adolph, bisher Appell.-Ger.-Acceſſiſt, Hilfsarbeiter des Staatsanwalts in Paſſau. 2. Bezirksgericht Landshut. 1. Staatsanwalt verbleibt; [...]
[...] Paſſau. 2. Bezirksgericht Landshut. 1. Staatsanwalt verbleibt; 2. Staatsanwalt Schuſter Auguſt, bisher funct. Subſtitut in Nürn berg. 3. Bezirksgericht Paſſau. 1. Staatsanwalt Rohrmüller Joſeph, bisher 2. Staatsanwalt in Paſſau; 2. Staatsanwalt Wolf ram Johann, bisher 2. Staatsanwalt in Waſſerburg, auf An [...]
[...] „von Limprunn, geb. zu Viechtach d 10. Jan. 1714, churfürſtl. „pfalzbayer. Hofkammerrath, betheiligt bei Gründung der bayeriſchen „Akademie der Wiſſenſchaften, hochverdient um Bayerns Berg „u. Münzweſen, ſtarb zu Müuchen. am 14. Juni 1787.“ Unſer allverehrter Herr Landrichter Adlmanfelder erhöhte den Eindruck [...]
[...] Aus dem Referat des Herrn Rechtsraths Mayr. Höheren Orts aufgefordert, ſich darüber zu äußern, ob der Zwiſchen handel mit Unſchlitt fortan als ein Gegenſtand des freien Ver kehrs behandelt werden ſolle, ſpricht der Magiſtrat nach vor“ [...]
[...] bewogen gefunden, unterm 3. Sept, den Bergſchreiber Michael Kirchmayer zu Berchtesgaden für immer in den erbetenen Ruheſtand zu verſetzen und die hiedurch ſich erledigende Berg amtsſchreiberſtlle vom gl. Tage an dem Materialhutmann W. Devigneur in prov. Eigenſchaft zu verleihen; unterm 9. Sept. [...]
[...] Im Verlag der Joſ. Thomann'ſchen Buch handlung (J. B. v. Zabuesnig) in Landshut iſt erſchienen und vorrüthig bei Fr. Puſtet: [...]
[...] Schreinermeiſter in Bruckberg. Auswärtige Todesfälle. In Landshut: Hr. Martin Himmelſtoß, b. Bäckermeiſter. In Paſſau: Frau Antonie Schmerbeck, [...]
[...] Landgerichtsaſſeſſor in Bogen; Landau: J. B., Eigner, 2ter Landgerichtsaſſeſſor in Viechtach; Abensberg: 1. K. 1. Landgerichtsaſſeſſor in Landshut; 2. M. Roth, 2. Landge richtsaſſeſſor in Simbach; Vilsbiburg, J-Looſe, Landgerichts aſſeſſor in Vilsbiburg; Griesbach: G. Ler, Landgerichtsaſſeſſor [...]
[...] die Conceſſion zum Betriebe der käuflich erworbenen radizirten Bierbrauerei zu den Karmeliten; des Lorenz Erhard v. Höhen berg um die Conceſſion zur Ausübung der erkauften, vormals Reitmeier'ſchen realen Lohnkutſchergerechtſame; des Beiſitzers und Getreidhändlers Joſeph Beer von hier um Verleihung des [...]
[...] Im Verlag der Isſ. Thomann'ſchen Buch handlung (I. B. v. Zabuesnig) in Landshut iſt erſchienen und vorräthig bei Fr. Puſtet: [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.06.1851
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 8
[...] zu erregen, da ſeit dieſem Tage faſt keine Sitzung verging, in welcher nicht eine oder die andere wichtige Tagesfrage zur De batte gekommen wäre, welche von Seiten des Berges zu den ſtürmiſchſten Scenen führte und dieſe „Bürger“ einmal wieder in ihrem ganzen Glanze zeigte. Zunächſt war es der Antrag [...]
[...] ihrer Pfeife zu tanzen, worauf ſie zur Strafe in's Loch geſteckt und zu ſchmaler Koſt, d. h. zu Waſſer und Brod, verurtheilt wurden. Trotz allen Geſchrei's von den Sitzen des Berges beſchloß die Nationalverſammlung ganz einfach mit großer Majorität, zur Tagesordnung überzugehen. Die Tage des 21. [...]
[...] 26. und 27. Mai, welche der zweiten Leſung des National gardegeſetzes gewidmet wurden, waren ebenfalls ſehr ſtürmiſcher Natur, indem der Berg ſeine „brüderlichen“ Geſinnungen ſo deutlich zu erkennen gab, daß die Verſammlung ſich veranlaßt fand, alle ſeine Amendements zurückzuweiſen und das Geſetz [...]
[...] ten 1c. c. Um die Baufälle nicht aufzeichnen zu müſſen (denn er iſt des Leſens und Schreibens völlig unkundig) band er ent“ weder ſeine rechte Hand in ein Tuch, als ob er hieran beſchä digt wäre, oder er diktirte den Pfarrern in die Feder. Als Kreis bauinſpektor überall die freundlichſte Aufnahme und zuvorkom [...]
[...] fallend, daß ſelbſt ſo gemäßigte Männer wie Fallour und Baze ſich ſo energiſch gegen die Verlängerung ſeiner Amtsdauer aus geſprochen haben. Ob aber Louis Napoleon nicht eben darum deſto mehr beim Volke gewinnt, ob er nicht auf das „Volk,“ namentlich auf die Landbevölkerung in den Provinzen ſpeculirt, [...]
[...] I1Z it oberhirtli - (Wien) Schärding 11uhrVormtt11 uhr Vormtt. uhr Nachmit12% uhr Mitt. h Ä Ä Münch I. Landshut 2 uhr Nachmtt.5% Uhr Früh. 12 Uhr Mttgs. 3 Uhr Früh. age. ICIE II. Landshut 9 uhr Abnds. 12% uhr Mtt.10% uhrAbds.1% uhr Nchm. ) 168 Pagina.broſch. G kr. - Nürnberg z. Ä zu gelangen; wenn ſchon während vier [...]
[...] Amb- Neuburg Eichſtädt v. Amberg in Amberg üali - - - - - 8 U. Früh zusos sau sº. "Äus Ä Ä Ä Deg Landshut Dingolfing v. Deggendorf in Deggendorf - - o lange a ujjM.F3 u. Nachm. su. 30 M. F. 7 u. 3öM. A. Gebetbüchlein im Gebrauche ſein wird. Paß. München Vilsbiburg v. Paſſau in Paſſau [...]
[...] den Georg und Katharina Weinfurtner'ſchen Söldnerseheleuten gehörige Anweſen zu Brenn berg Beſ. Lit. A. und B. Wohnhaus und Hofraum, dann Stadel mit Backofen ſammt Aeckern, Wieſen und Holztheilen, im Ganzen [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 29.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 9
[...] mit jedem Momente ſchwieriger. Und noch mehr drängte ſie. Ich mußte noch heute, noch an demſelben Abend, der ſchon längſt hereingebrochen war, Gewißheit haben, ob der Dieb in meiner Gewalt ſei oder nicht. War er es, und wußte ich es nicht heute und hielt ich ihn demnach nicht noch heute feſt, ſo war Tauſend [...]
[...] Gewalt ſei oder nicht. War er es, und wußte ich es nicht heute und hielt ich ihn demnach nicht noch heute feſt, ſo war Tauſend gegen Eins zu wetten, daß er morgen früh über alle Berge war, und mit ihm die zwanzigtauſend Thaler des armen B. Anderer ſeits konnte er noch immer nicht der Dieb ſein, und für dieſen [...]
[...] nach Straubing in ein ächt chriſtliches Bürgershaus, wo ſie bis zur Zeit unſerer erwähnten Reiſe wie ein Kind der Familie be handelt wurde. Damals nun reiſte ſie eben nach Landshut, um dort bei einer ebenfalls ſehr braven Familie in den Dienſt zu treten. [...]
[...] göttlichen Dingen, geradeſo, wie ich und Du, liebe Schweſter, oft mitſamen geplaudert haben, wenn wir allein waren. Ehe wir aber nach Landshut kamen, da ſchwieg ich etwa eine halbe Stunde ganz ſtille und dachte bei mir: So ſchön, unſchuldig und fo ſanft, ſo milde und ſo reines Herzens wie dieſe Jung [...]
[...] hörte nicht auf, mir zuzureden, bis ich ihr feierlich verſprach, gleich uach meiner Ankunft in München zu beichten u. zu communiziren. Als wir nun in Landshut ankamen, da kehrten wir in einem anſtändigen Gaſthauſe ein; aber nur in der Abſicht, noch ein wenig reden zu können. Sie mußte in Landshut ſchon ein wenig [...]
[...] Profeſſion halber darüber lachen und ſpotten. Schreibe mir nun, wie Du dieſen Fall anſchauſt? Des andern Tages fuhr ich alſo von Landshut nach München. Ich ſetzte mich in einen Winkel des Stellwagens und that dergleichen, als ob ich ſchliefe, damit ich ja nichts reden durfte. In München angekommen, ging ich [...]
[...] in der Franziskanerkirche in München. Da ging das Beten ganz beſſer als zwei Tage früher bei dem hl. Abendmahl-Altare in der Martinskirche zu Landshut. Da habe ich zum erſten Male ſo recht verſtehen gelernt, was der heil. Apoſtel Jakobus gemeint hat, als er die Worte ſchrieb: „Wer einen Sünder [...]
[...] ihre Herrſchaft haben mich immer gut aufgenommen. Als ich ader ein paar Jahre ſpäter von meiner Pilgerreiſe aus Italien zurückkehrte, da habe ich ſie in Landshut nicht mehr angetroffen, denn ſie war Krankheitshalber zu ihrer Baſe nach Vb . . . ge reiſt. Ich habe ſie ſeitdem nicht mehr geſehen, habe auch nichts [...]
[...] tienten nämlich in ein Schiefer-blaugrau verwandelt, welches dem Mann ein ganz eigenthümliches Anſehen gibt. Begierig iſt man zu ſehen, ob die Berliner mediziniſche Facultät es vermag, den ſo ſtark Gravirten wieder weiß zu waſchen, was den gelehrten Eng“ ländern und Franzoſen noch nicht geglückt iſt. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)01.03.1855
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 8
[...] tor, Karl Joſ. Petermann zu Berchtesgaden, unter Bezeug ung der Allerhöchſten Zufriedenheit für immer in den Ruhe ſtand zu verſetzen, und den Berg- und Salinen-Praktikanten Heinr. Laubmann aus Hof zum Sudfaktor in Berchtesgaden zu ernennen; endlich den 1ten Miniſterial-Aſſeſſor Alois Riede [...]
[...] deſſen Stellvertreter der kgl. Kreis- und Stadtgerichtsrath Frhr. v. Schleich ernannt. Landshut, 27. Febr. (Außerordentliche Aushebung des Kreiſes Niederbayern von 1957 Mann aus den Altersklaſſen 1832 und 1833 für das Jahr 1855.) Am Freitag den 2. Marz heben [...]
[...] M. Vilsbiburg, 1832, 35M. 1833, 43 M. Straubing (Stadt), 1832, 9 M., 1833, 14 M.; zuſammen 235 M. – Am Sam ſtag den 10. März die Conſkriptionsbehörden: Ldgr. Landshut, 1832, 37 M. 1833,46 M Mallersdorf, 832, 33 M. 1833, 32 M. Mitterfels, 1832, 34 M. 1833, 41 M. Landshut (Stadt), [...]
[...] net hätte Am 24. Febr. wurde auf der Deutſchherrenwieſe bei Nürn berg von einem Offizier ein Leichnam mit zerſthmettertem Haupte neben einem Baume liegend gefunden; neben ihm lag eine Piſtole. In dem Selbſtmörder, der ſchon einige Tage an dieſer Stelle ge [...]
[...] von den Unmaſſen des auf Bergen und Thälern aufgethürmten Schnees zu machen, muß ich berichten, daß die Form der meiſten Berge, die ganze Kette vom Grünten bis zum Watzmanj lang total unkenntlich iſt und das 16 bayr. Fuß hohe Kreuz auf dem Seiling ſelbſt mit bewaffnetem Auge nicht mehr aufge [...]
[...] ein Locomotivführer und ein Heizer, mehr oder minder verletzt, mehrere Güterwagen ganz zertrümmert und die Bahn auf eine weitere Strecke zerſtört, was die Unterbrechung ob erwähnter Ver ſpätung der Züge zur Folge hatte. Der regelmäßige Verkehr iſt bereits wieder hergeſtellt. Die Bahnzüge ſind heute wieder recht [...]
[...] in Paſſau. Verkaufs-Anzeige. Nürnberger-Ziehung vom 27. Febr. 1855. In der Kreishauptſtadt Landshut iſt eine [...]
[...] keitlich-autoriſirte Anfrags- unv Commiſſions-kations-Geometer, 75 J. - Frau Auguſta Bureau des Iraſek, Bergraths-Wittwe aus Hall in Tyrol, J. B. Blaim, in Landshut untere 51 J. - Hr. Eduard Em Brattler, Kauf Neuſtadt beim Kaffetier Steiner. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.11.1858
  • Datum
    Freitag, 05. November 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 9
[...] ben die laute Mißbilligung der auswärtigen Zeitungspreſſe, die entſchiedenen und dringenden Noten des franzöſiſchen Geſandten, die Scham mancher Schriftſteller ob ihrer durch Lügenhaftigkeit und Verleumdungsſucht bekannten Kampfesgenoſſen, auch eine [...]
[...] hat, wie eine neuere Bekanntmachung des Kgl. Oberpoſtamtes von Oberpfalz und Regensburg beſagt, der ll. Eilwagen von hier nach Landshut wie ſeither um 9 Uhr Abends auch fernerhin abzugehen; hiernach berichtigt ſich die von uns mitgetheilte geſtrige Bekanntmachung, worin die Abgangsſtunde um 10 Uhr Abends [...]
[...] abzugehen; hiernach berichtigt ſich die von uns mitgetheilte geſtrige Bekanntmachung, worin die Abgangsſtunde um 10 Uhr Abends genannt iſt. Sonach geht der Eilwagen von hier nach Landshut um 8'4 Uhr Morgens (Ank. in Landshut um 4 Uhr Nachm.), Ä–°_°-Ä_Cº- Ä– PZ-º-Ä2 [...]
[...] Wicken 5 fl. 15 kr. Die Brodpreiſe blieben unverändert, 6 Pfund Kornbrod koſten nämlich 16 kr. und 2 Pfund Weißbrod 8 kr. * Landshut, 2. Nov. (Hopfenmarktbericht.) Zu Markte gebracht wurden Ober- und Niederbayeriſches Gewächs, Mittelg. Landhopfen 721 Pf., von welchen 655 zu dem Mittel [...]
[...] Die dießjährige Schifffahrt auſ dem Donau-Main-Canal wird wegen vorgerückter Jahreszeit am 15. d. Mis. geſchloſſen. – In Folge der Eröffnung der Oſtbahn von hier bis Landshut wurde die bisherige Eilwagen- und Poſtverbindung zwiſchen hier und Landshut, dann zwiſchen hier und Paſſau über Vilsbiburg [...]
[...] wurde die bisherige Eilwagen- und Poſtverbindung zwiſchen hier und Landshut, dann zwiſchen hier und Paſſau über Vilsbiburg aufgehoben, dagegen eine Eilwagenverbindung zwiſchen Landshut und Paſſau über Vilsbiburg und Eggenfelden hergeſtellt. Bei einer heute in der oberen Iſarau ſtattgehabten Jagd ereignete ſich [...]
[...] wegen nachgew. fortdauernder phyſiſcher Gebrechlichkeit anf weitere 5 Jahre in dem Ruheſtand belaſſen; den Bez.- und Hdlsgr. Rath, auch Unterſuchungsrichter Karl Fleſſa in Landshut auf An ſuchen von der Stelle eines Hdlsgr.-Raths entbunden und den Bezgr.-Rath Karl Kanut Löblein in Landshut zum Hdlsgr.-Rath [...]
[...] Gewerben während des Zeitraumes der jüngſt vorhergegangenen drei Jahre durch ſchnittlich verwendet hat; c) ob und wie viele Läden oder Niederlagen und an welchen Orten er beſitzt, ob er nur eigene oder auch fremde Erzeugniſſe in denſelben feil hält; d) welche ſonſtige auf ſeinen Gewerbsbetrieb und die Steuer-Regulirung Einfluß [...]
[...] Viehhändler, Viktualienhändler, Wachsbildner, Wagner, Wallrath-Nachtlichtermacher, Weber, Weberblättermacher, Wein-, Gaſt-, Bier- und Kaffeewirthe und Her bergs-Inhaber, Weißgerber, Werkzeugmacher, Wildprethändler, Windenmacher, Winter ſchuhmacher, Zeugmacher, Ziegeleibeſitzer, Zimmermeiſter, Zinngießer, Zündholzmacher, Privilegien-Inhaber und alle hier etwa nicht namentlich aufgeführten Gewerbe oder der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort