Volltextsuche ändern

126 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)24.12.1859
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 9
[...] dienſt darin beſteht, im Jahre 1853 den Doktor Vandoni auf offener Straße ermordet zu haben; ganz ehrbare Namen figurir ten auf der Liſte – ſo groß iſt die Furcht vor den Individuen, welche ſie herumtragen!! Turin, 18. Dez. Einem Beritte der N. Pr. Ztg. ent [...]
[...] Lamarmora und Fanti ein paar tauſend Mann Soldaten mehr gedrillt hätten! In dieſer Beziehung ſind unſere Oppoſitionsmän ner eben ſo große Phantaſten wie Mazzini, welcher in ſeiner neueſten Schrift: „An die Fünglinge Italiens“ ſich ſelbſt über troffen hat. Mazzini predigt darin natürlich Aufſtand, aber Auf [...]
[...] doch ſeit dem 12. d. M. München um eine Tagreiſe näher ge rückt ſind.“ – Die nun folgenden Klagen über die kg. Poſt pedition, deren angeblich große Unverläßigkeit wohl dadurch ange zeigt aber nicht abgewieſen wird, ſtreifen zum Theile an jenes Gebiet, welches zu betreten mit Gefahr verbunden iſt. Wir ſcheuen war [...]
[...] jungſt überreichten päpſtlichen Handſchreibens iſt noch immer nichts Poſitives bekannt. Doch verſichert man heute, daß es im Allgemeinen ein großes Vertrauen in die Abſichten des Kaiſers Napoleon zur Schau trage, und es ſoll mit den Worten ſchließen: „Ich erſcheine auf dem Congreß, Sire, voll Zuverſicht in die [...]
[...] ſich ergibt, daß der Bedarf im Inland ſchlecht gedeckt iſt, und daß man einer ferneren Beſſerung, die kaum mehr bezweifelt wird, zuvorkommen will. Eine große Quantität Kaffee, die in Holland für Rechnung Auswärtiger gekauft iſt, wartet auf die Verſendung durch die rheiniſche Eiſenbahn; leider aber fehlen bis [...]
[...] Roggen- und Gerſten-Stroh, Hanf-Klee- und Flachs-Saamen, gedroſchenes und unge droſchenes Getreide, Kartoffel und Futter-Rüben, Getreideabfälle, Dünger, Flachs u. Werch, mehrere Klafter Buchen-Birken- und Ziegenholz, Fuhr-Acker- und Chaiſen-Geſchirr und ſämmtliche Oeconomiegeräthe, dann die geſammte Hauseinrichtung beſtehend in ſilbernen Beſtecken, ſilbernen Kaffeelöffeln, detto Vorleglöffeln, Stock- Häng- und ſilbernen Taſchen [...]
[...] bis abwärts fl. 1000 Der geringſte Preis, den mindeſtens jedes Obligationsloos erzielen muß iſt 125 Gulden – Kein anderes Anlehen bietet ſo große und viele Gewinne verbunden mit den höchſten Garantien. - Pºnº werden Jedermann auf Verlangen gratis und franco überſandt, ebenſº 3iehungs [...]
[...] 20–30 Schuhen Länge. . 40 Stücke Ruspen-Stämme. 50 Stücke Birken. 70 Stücke Säulen zu 8–9 Schuh Länge. 12 Partien Erlenlängel [...]
[...] 12 Partien Erlenlängel 50 Haufen Pauſchen von Eichen, Ruspen, Birken und Erlen. Die Bedingniſſe werden vor der Verſtei gerung bekannt gemacht. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.11.1849
  • Datum
    Montag, 12. November 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] dischen Geistlichen, zu dein Kranke und Preßhafte aller Konfessionen strömten, um sich durch seine Wunderkraft heilen zu lassen. Der Rabbi genoß großes Ansehen, er war ein kluger und erfahrener Mann, und benutzte den Glauben seiner Stammgenossen und der unkulti- [...]
[...] schen Feder überlassen; die Thatsache ist, daß der Rab biner seine Hände auf den Kopf des KindeS legte, und eS segnete. Für ein so großes Ereigniß wurde dieß in jener Gegend betrachtet, daß die Kossulh'sche Fami lie den vom Rabbi citirten Psalmenspruch sich notirte: [...]
[...] Zone wäre. DeS GesundheitS-ZustandeS halber hat sich die Regiemng ins Mittel schlagen und Anstalten errichten müssen, in welchen große Massen auf einmal gereinigt werden können. Dieses sind die russischen Dampfbadehäuser. Vorschriftsmäßig werden die Sol [...]
[...] Glied in das Dampfbad treiben zu sehen. Jeder der schmutzigen Burschen trägt in der einen Hand ein weißes Hemd, in der andern einen Besen von Birken reisig, mit welchem er im Bade den in der Coinpag- nie hinter ihm stehenden Mann reinigen muß, so wie [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.11.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] nung getäuſcht wurde, ſeine in London ausgeſtellten Erzeugniſſe dort an den Mann zu bringen und in Folge deſſen wegen des Hin- und Hertransportes nur große Koſten hatte, wird einen zweiten Verſuch wohl unterbleiben laſſen. Bei der ganzen Sache hat eben Niemand gewonnen als England und New York möchte [...]
[...] des Bisthums Fulda ernannten Biſchöfe, die verſtorbenen Bi ſchöfe Adam Rieger und Leonhard Pfaff, waren bei Gelegenheit ihres Antrittsbeſuchs am hieſigen Hofe ſogleich mit dem Groß kreuze des Hausordens vom goldenen Löwen zur Freude ihrer Diöceſanen bevorzugt worden. Ich weiß nun wohl, daß die* [...]
[...] ten Bewohner des Friaul findet mit Genehmigung der Regier ung im ganzen lombardiſch-venezianiſchen Königreich eine Collecte ſtatt. Das Hochwaſſer richtet dort nicht minder große Verheer ungen an als in Kärnthen, die allgemeine Noth kann kaum größer gedacht werden. [...]
[...] leihe ſehr bald gemacht werden muß, wenn man nur irgend an nehmbare Bedingungen erzielen will. Paris, 21. Nov. Großes Aufſehen machen die Beſuche des Erzbiſchofs von Paris in den Arbeiteraſſoziationen und deſ ſen bei dieſer Gelegenheit gehaltenen Reden. In der Schreiner [...]
[...] Holz - Preiſe. 1 Klafter hartes Buchenholz 13 f. 30 kr. „ Birken . . . – fl. – kr. 1 „ Miſchling 7 fl. 48 kr. 1 „ Fichten - - fl. 30 kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)07.04.1852
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 9
[...] hat, indem man ſich dem Gewichte entgegengeſetzter Intereſſen unterwarf, der nationalen Einigung ein Opfer gebracht; daß es aber ein zu großes Opfer war, geht daraus hervor, daß dieſe nationale Einigung durch ſolches Opfer heute ſchon bedroht iſt, und früher oder ſpäter darüber wieder zuſammenfaſſen muß. [...]
[...] wünſchen! Denn wir werden doch nicht meinen, daß uns die Oeſterreicher die Thore aufmachen werden, wenn ſie nicht auch einen Nutzen dabei haben? Der Große bekümmert ſich um den Kleinen, ja überhaupt der Staat um den Staat und in der Regel leider ſelbſt der Menſch um den Menſchen nicht, außer [...]
[...] Nürnberg, 3. April. Auf der heutigen Schranne ſind die Getreidepreiſe um mehr als einen Thaler gefallen, die Zu fuhr von nah und fern war ſo groß und die Nachfrage ſo ge ring, wie die Kaufluſt. Von dem erwarteten ungariſchen Wei zen ſind dieſe Woche im Kanalhafen 200 Scheffel angekommen [...]
[...] iſt von ſchwerer Qualität. Auch öſterreichiſches Korn wurde feil geboten, fand aber wegen des Preiſes bis jetzt keine Abnehmer. Eine weitere große Partie Weizen, auch aus der Donaugegend, ſteht zum Verkaufe bereit; der Eigenthümer, ein altbayeriſcher Händler gab wohl Auftrag dazu, ſtellte aber dem Commiſſionär [...]
[...] ein großes im Renaiſſance-Stiele, ſehr ſchön gearbeitetes, und zeitung“ vernimmt, daß ſchon am 29. die Ratification der Ver ein eneres mit aufgelegten Silberverzierungen. Die heiligen abredungen, welche zu Bamberg von den dort berathenden Mini ſtern getroffen worden ſind und deren Reſultat „ein nach den [...]
[...] kann nur dort Hoffnung erblühen, wo die Reben noch grün und ſaftreich ſind. Durch das unzeitige Holz im vorjährigen Herbſte und den frühen Novemberfroſt iſt eine ſehr große Anzahl von Rebſtöcken theilweiſe ganz zu Grunde gegangen, theilweiſe das Holz nur an ihren tragbaren Ranken ertödtet und dieſe [...]
[...] ſuth ausgeſöhnt und ein einträchtiges Handeln zwiſchen beiden verabredet worden. Der Herr Profeſſer – früher der Aeſthetik, ſpäter der Revolution und Anarchie – ſoll große Summen für die revolutionäre Propaganda in Ausſicht geſtellt haben und die deutſchen Flüchtlinge an der Themſe hoffen nun von Neuem, daß [...]
[...] toriſten dazu berufen und die Miſſionspredigten gleichzeitig in deutſcher und in ſlaviſcher Sprache veranſtaltet. Der ſlawiſchen Bevölkerung iſt die Minoritenkirche, der deutſchen die große Dom firche auf dem Petersberge angewieſen; an jeder ſind ſechs Patres in Thätigkeit. Die Beſorgniß, daß die deutſche Bevöl [...]
[...] Anweſensverkauf. In der Holz-Preiſe. Unterzeichneter geſonnen, proteſtantiſchen Gemeinde. Klafter hartes Buchenholz 3 ſ. – r. reale Kammmacher - Gerechtſame In der obern Pfarrei: 1 m Birken . . . 11 fl. 36 fr. in Stadtamhof mit oder ohne Werkzeug aus. Getraut: Den 28. März. Herr Johann " Äſchling . . . 48 freier Hand zu verkaufen. Näheres hierüber er- Ä sº mit Jung-1 m sº Und Kerzen 8 fl. 45 kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 7
[...] Stethun zu laſſen, darum wir ſehr geneigt ſind, anzunehmen, " . Mopoleon, als er im Begriffe ſtand, den vorgehabtrn A zu vouſuhren, wie jeder große Staatsutann dem allwiſſen "ºn Gotle zum Opfer darbrachte und ihm einen Eid zürückgab, "der im Dienſte des ſtreientſten Utrechts, zum Schutze der [...]
[...] feſtgehalten an der Wahrheit der Monarchie! Weil wir aber der Monarchie von ganzem Herzen den Sieg wünſchen, ſo möge ſie nicht ihre Feinde pflegen und an der eigenen Bruſt groß ziehen, möge nicht der fürſtliche Orden die Bruſt des Verräthers ſchmücken, möge nicht der Arm des Königs durch ſeine eigene [...]
[...] k. Kreisregierung eingeſchickt wird, dann iſt es ganz in der Ord nung, daß die allerhöchſte Stelle enttäuſcht und ein ſolcher Di ſtriktsinſpektor entfernt werve. – Der Wald iſt groß genug, um für dieſe Hacke einen paſſenden Stiel zu finden, wenn man nur ſuchen will, ſagen meine ländlichen Nachbaren in einem Sprich [...]
[...] ſätze zu etwas anderem führen, als zu Revolutionen oder Staats ſtreichen? War irgend ein Grund vorhanden, Ludwig Philipp, der ſich keinen Verfaſſungsbruch, ſondern höchſtens zu große Schwäche und Nachgiebigkeit hatte zu Schulden kommen laſſen, vom Throne zu ſtoſſen und die Republik einzuführen? Ein Un [...]
[...] ſter der auswärtigen Angelegenheiten gibt die freundſchaftlichſten Verſicherungen und verſpricht, inſofern die Geſetze und die Sit ten Englands es geſtatten, den gerechten Beſchwerden der Groß mächte Abhülfe. – Heute findet die dritte Sitzung des Zollcon greſſes ſtatt. Bis jetzt ſind nur die allgemeinen Geſichtspunkte [...]
[...] "nden Steigerung des Verbrauchs die öffentlichen Einnah Äder bedeutenden Verluſten bewahren würde. Die beſprochene "würde eine große Wohlthat für die arbeitenden Klaſſen der Papſt Bevölkerung ſein, inſofern ihnen dadurch die Nah "º"º überhaupt zugänglicher und die Fälſchung derſelben [...]
[...] Holz-Preiſe. 1 Klafter hartes Buchenholz 12 fl. 48 kr. 1 „ Birken . . . – fl. – kr. 1 „ Miſchling 7 fl. 48 kr. 1 „ Fichten . . . 8 fl. 30 kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.03.1852
  • Datum
    Freitag, 19. März 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren Genehmigung nicht verſagt werden dürfe und könne. Dieſe unvermuthete preußiſche Erklärung erregte bei den anderen Re gierungskommiſſären große Senſation, und es wurde ohne wei“ teres Eingehen in die Frage alsbald beſchloſſen, neue Inſtruktio“ nen zu holen und ſich bis zum Mai d. J. zu vertagen. Es [...]
[...] Verfaſſung von 1848, iſt heute begraben worden. Die Regier ung hatte große Vorſichtsmaßregeln getroffen, um jede Mani feſtation zu verhindern. Nicht allein begleiteten eine große An zahl Polizeiagenten die ſterblichen Ueberreſte des ehemaligen [...]
[...] „ Birken . . . 1 „ Miſchling 8 fl. 12 fr. 1 „ Fichten 9 f. – fr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mittwoch, 28. Januar. Kalender: Karl der Große, Kaiſer + 814. – Tageslänge: 9 St. 6 Min. – Theater: Martha oder der Markt zu Richmond, Oper in 4 Aufzügen. – Verſteigerung von Verlaſſenſchafts Effekten Lit. D. Nro. 9 in der Engelburgergaſſe. – Poſtomn. n. München tägl. 5 Uhr Morg. – Stellw. [...]
[...] das an den 21. Jan. Mögen die Völker erkennen, was ſie dadurch gewinnen, wenn ſie die Könige, und nicht bloß die Kö nige, ſondern die Regierung ſelbſt morden. Dieſes große Ver brechen laſtet lange auf Frankreich und Gott rächt es durch ſchreck liche Sühnungen. Möge Frankreich mehr als je die Geheimniſſe [...]
[...] º wenn der Arbeiter-Verein ein gemeinſames Unternehmen ºn ſolle, einige Aktien zu nehmen. Nächſter Tage ſoll im "migen Lokale London's ein großes öffentliches Meeting "dem Arbeiter-Verein veranſtaltet werden. Anderſeits ſchließen Ä die Ardeitgeber ihre Reihen enger zuſammen. Die Firma [...]
[...] Herr Magregor hat in ſeiner Fabrik dieſelbe Warnung anſchla "ºffen. Kleinere Firmen halten ſich hier und im Norden "baft neutral. Eine große Maſſe Hände werden in weni "Tagen wieder feiern müſſen, und der Arbeiterfond wird dem Ä einige 100 Mäuler mehr zu füttern haben. Die Ausſichten [...]
[...] ganz aus dem Fond beſtritten wurden, ſondern aus den einlau fenden Beiträgen beſchäftigter Arbeiter kamen. Die Maſchinen Arbeiter in Mancheſter ſprechen davon, ein großes Etabliſ ſement, deſſen Beſitzer ſich zur Ruhe ſetzt, anzukaufen. Viele zweifeln jedoch, daß es ihnen gelingen werde, ſo bald eine [...]
[...] Holz-Preiſe. Klafter hartes Buchenholz – fl. – kr. 1 „ Birken . . . – fl. – fr. 1 „ Miſchling . 8 fl. 12 kr. 1 „ Fichten . . – fl. – kr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] von zwei Million Francs genießen ſollte. Der gefangene Papſt Entſchiedenſte zurück, indem er ſprach: „Der Kaiſer will aus wies dieſe Verſuchung von ſich, und ſein Anſehen war ſelbſt in dem Nachfolger der Apoſtel ſeinen erſten Almoſenier machen, aber Frankreich ſo groß, daß es den mächtigen Imperator beunruhigte. Ä wird er niemals dieſe Erniedrigung des heiligen Stuhles Siebenundzwanzig Diözeſen des Kaiſerreiches hatten Biſchöfe, ºrange Er glaubt das Papſtthum Äeg weil er mich unter iche Nycejej denen aber der Papſt die kanoniſche Ä Riegeln hält Ä er täuſcht ſich. Ich bin alt, und bald [...]
[...] ſtes um ſo weniger entziehen können, als er unter den Vorge ſchlagenen der Einzige iſt, über welchen ſit die Kurie, die groß herogliche Regierung und Erzbiſchof als eine persona grata ge einigt haben, [...]
[...] bayeriſche Militär (zu liefern in einer beſtimmren Zeit, um einen beſtimmten Preis, nach einem beſtimmten Muſter). Er zog eine große Anzahl heils hieſiger, theils auswärtiger Schuhmacher mit [...]
[...] miethete er einen großen Saal, worin die fertigen Stiefel übernommen u. aufs Genaueſte geprüft wurden, ob ſie dem „Muſter“ entſprächen. Auf dieſe Art gelang es ihm, die große Arbeit in vorge ſchriebener Zeit zu fertigen. Ein Schuhmber brachte täglibim Duch ſchnitt 1/, Paar Stiefel fertig und demnach hätte ein einzelner Mann [...]
[...] 1860) ferungen g Leferung geh5 kr. Rhein. Das Wert wird bis Ende dieſes Jahres vollſtändig in den sänden der Subſerin. Ä Die Gabe des Verfaſſers ein großes geſchichtliches Material wohlgeordnet zur ueberſicht zu bringen." durch die anziehend Darſtellung der Ä Leſerfor - ren, iſt längſt bekannt. Im vorliegenden größern We aßt er den [...]
[...] Ein Pf. Ko js 20––2 – Schnºz das Pfund –Ä---- Holzpreiſe. Leinöl, das sein. 35–=38 Butter, das Pfund , –28–––– Buchenholz, die Klafter ------- Unſchkº, Ä 6 ––28-- Körbthea Buer, jed'. Pf-7-- –– Birken,, „.. ------ ÄÄÄ -----Ässät T 8–––– Miſchling, „„------ Ä Ä–27– == - e, das Stück 130–'3––"Fichten, / „ – – – –-1 [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.06.1859
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] liebten Landesherrn, von Seiten der Einwohnerſchaft unſerer Hauptſtadt dargebracht werden. Man ſpricht von einem groß artigen Fackelzug für den nächſten Donnerſtag. [...]
[...] zem große Verwicklungen herbeiführen werde. Das würde dann - - den Weg von Ä über Äffen. Den „g Ä Ä # Ä# Ä nach Piemont und Toskana abziehenden Freiwilligen folgen aus M 9 Die Berufung des Schreinergeſellen Leonhard Pihler [...]
[...] fran Ä an egalen Cours verliehen 9 nermeiſters Conceſſion abgewieſen wurde, wird unter Beſtätigung º Ä Ä der Idet der Bjölkerung nicht mehr Ä Ä Ä – Dem ſehr groß zu ſein und beſonders bei den Truppjoljchjºeſº dººieºgº Ä f ' Ä hier Umſtimmung bemerklich machen. Wie dieſe den Eid dem Groß-Ä Bildung eines ſechſten Kaminkehrer-Diſtriktes º wird von herzog gebrochen haben, ſo wollen ſie auch keinem andern Kriegs-Ä Ä. Fotºjº Ä. [...]
[...] Leinöl, das Pfund. –20 –– 21 – Schmalz, das Pfund . – 28 – – – – Holzpreiſe. - Unſchl, ausgel., der Zentn – – – – – – Butter, das Pfund . – 28– – – – Buchenholz, die Klafter . | 448-15 30– Unſchl unausgel., der Zent|25––|26–– Körbchen Butter, jed.". Pf– 7– – – –|Birken, f/ „ . 13––|1348– Licht., gegoſſ. m f.D., Pfd – !S – –- – Eier, 11 Stücke . . – 8 – – – –-Miſchling, ,, „ . 10––|10|12– ,, 3° 03. , , , ,, – 27 –!– – –-"Spanferkel, da Stück . 2'–– 3' ––"Fichten, , „ . "10'48 –"1 1 –– [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)04.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] wir ihn beſorgen zu laſſen. Zur Beglaubigung deſſen haben wir die gegenwärtigen Genehmigungsbriefe mit eigener Hand un terzeichnet und das große Siegel hinzufügen laſſen. Gegeben zu Turin den ſiebenzehnten Tag des Monats November im Jahre des Heils Tauſend achthundert neun und fünfzig [...]
[...] arbeiteten. Wenn der löbl. Kurier mit der „öffentlichen Meinung“ Krieg gegen Kanonen u. Bajonette zu führen gedenkt, ſo müſſen wir ihn doch fragen, wie groß ihr Kaliber iſt, um die rechten Kugeln dazu zu gießen. Gerade dieſe Partei war es bekanntlich, welche der ſüddeutſchen Begeiſterung preuß. Dämpfer auſzuſetzen [...]
[...] Leinöl, das Pfund. – – – – – –Schmalz, das Pfund. –-––-- Holzpreiſe. - 1Unſchl., ausgel., der Zentn.–– – – – – Butter, das Pfund –-––––Buchenholz, die Klafter. 1530–1554– Unſchl unausgel., derZent.–––––– Körbchen Butter, jed.". Pf–--– –– Birken, „ . 13–– 1348– – Licht, gegoſſ.mf.D., Pfd.––––––Eier, Stücke 3. . . –4––-– Miſchling, „ „ . 1048–11–- „ gezog. „ „ „ „ – – – – – Spanferkel das Stück – –"Fichten, - „ . 1936'– 942– [...]
[...] worunter eine große Collection der neueſten Kinderſpielwaaren zu feſten Preiſen, einer geneigten Abnahme [...]
[...] Empfehlung Eine große Parthie Haſen und Rehe aus dem Gräfl. v. Seinsheimiſten Jagd [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort