Volltextsuche ändern

266 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.04.1851
  • Datum
    Montag, 28. April 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben Sich vermöge allerhöchſter Ent ſchließung vom 24. d. Mts. allergnädigſt bewogen gefunden, auf die erled. Hauptzollamtsverwaltersſtelle in Bamberg den bish. Hauptzollamtsverwalter zu Hoſ, Bartholomä Stuhler, zu verſetzen; auf die erled. 1te Reviſionsbeamtenſtelle beim Haupt [...]
[...] verſetzen; auf die erled. 1te Reviſionsbeamtenſtelle beim Haupt zollamte Lindau den dortigen 2ten Reviſionsbeamten Ederhard Diez, und auf die ſich hienach erled. 2te Reviſionsbeamtenſtelle den dritten Reviſionsbeamten in Lindau, Joſ. Schuegraf vor rücken zu laſſen, dann auf die 3te Reviſionsbeamtenſtelle daſelbſt [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)02.06.1851
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] funden, den vormal. Herzogl. Bayer. Herrſchaftsrichter Karl Gla ſer von Banz zum Rathe am Kr- und Stadtgerichte Fürth zu ernennen; die erled. zweite Advokatenſtelle zu Schwabach wieder [...]
[...] die bei dem Appel-Gr. von Schwabfn und Neuburg erled. Regi [...]
[...] übertragen, und zu der bei dem Appell-Gr. von Oberfr. in Erle [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] fau deu Rechtspraktikanten und Advokatenkonzipienten Friedrich Rieſch zu Regensburg in proviſoriſcher Eigenſchaft zu verlei ben; zu der am Appellationsgerichte von Niederbayern in Erle digung gekommenen Sekretärsſtelle den Protokolliſten des Kreis und Stadtgerichtes Regensburg, Joſeph Naimer, auf ſein al [...]
[...] zum 3ten Aſſeſſ. dortſ den Appell.-Gr.-Acceſſ. Eduard v. Wid mann aus Holzhammer, dermalen zu Amberg zu ernennen; auf das erled. Phyſikat des Ldgs. Sulzbach den bisher. Ldg.-Arzt zu Riedenburg, Dr. Franz Joſ. Bauer – ſeiner allerunterth. Bitte willfahrend – zu verſetzen und zum Gr.-Arzt in Rieden [...]
[...] Bitte willfahrend – zu verſetzen und zum Gr.-Arzt in Rieden burg den prakt. Arzt Dr. Karl Gg. Bredauer zu Dietfurt in prov. Eigenſchaft zu ernennen; das erled. Ldg.-Phyſifat zu [...]
[...] Ldg. Amberg, in prov. Eigenſchaft zu verleihen; - auf das erled. Ldg.-Phyſikat Hammelburg den bisher. Ldg-Arzt zu Ro thenbuch, Dr. Johann Adam Kamm – ſeiner allerunter Ihänigſten Bitte willfahrend – zu verſetzen und zum Gr.-Arzt in [...]
[...] das bittere Leiden und Sterben unſers Herrn Hilz, Säcklermeiſter v. Straubing. und Heilandes Jeſu Chriſti auf alle Tage Kleidermacher, Rippl, Binder, Schmalzl,Brauer, der vierzigtägigen heil. Faſtenzeit von Fr.Pellinger, Säckler und Erl, Bäcker, ſämmtl Benno Fuchs ſteiner, Catechet und Coo-v. Hemau. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.05.1858
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtleiſtung in den definitiven Ruheſtand treten laſſen; die durch Verſetzung des Baubeamten Mich. Nägele nach Kronach erled. Baubeamtenſtelle in Roſenheim dem Verweſer derſelben, geprüften Bauprakt. Adam Nabinger aus Albeßen i. d. Pfalz, prov. verliehen; auf die durch Verſetzung des Franz [...]
[...] derſelben, geprüften Bauprakt. Adam Nabinger aus Albeßen i. d. Pfalz, prov. verliehen; auf die durch Verſetzung des Franz Wittmann erled. Baubeamtenſtelle in Kronach den Ä und funkt. Sektions-Ingenieur Mich. Nägele in Roſenheim unter vorläufiger Belaſſung bei dem Staats-Eiſenbahnbau verſetzt; [...]
[...] und funkt. Sektions-Ingenieur Mich. Nägele in Roſenheim unter vorläufiger Belaſſung bei dem Staats-Eiſenbahnbau verſetzt; den Baubeamten Ludw. Spatz in Marktſteft auf die erled. Bau beamtenſtelle Würzburg l. und den Baubeamten Franz Witt mann in Kronach auf die erled. Baubeamtenſtelle Markſtefts verſetzt. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)25.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom Inn, 22. Aug. ſchreibt man der A. Z.: Am rech ten Ufer des Inn, von Kufſtein abwärts, hart an der bayeriſchen Gränze, in den Tiroler Dörfern Erl und Sebi finden gegen wärtig Paſſionsſpiele ſtatt, welche aus der Nähe und der Ferne zahlreiche Zuſchauer heranlocken. In Erl wird die Leidensge [...]
[...] ſchichte Chriſti, in Sebi die des heiligen Nepomuk aufgeführt. Mehr als 100 Perſonen nehmen an der Aufführung thätigen Antheil. Auf dem Theater zu Erl, d. h. in der etwa 1000 Zuſchauer faſſenden Bretterhütte daſelbſt, bewundert man die Präciſion der Aufführung, die geſchmackvolle Gruppirung mancher Scenen, einzelne treffliche Ge [...]
[...] - von den Spielen in Oberammergau (welche 1860 wiederholt werden) durch größere Naturwüchſigkeit und Derbheit. Der Tert der Erl'ſchen Paſſionsſpiele ſoll 150 Jahre alt und unverändert beibehalten ſein. Köln. Es iſt das Gewerbe bei uns noch gar ſehr geknechtet. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)27.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grund der nachgewieſenen Funktionsunfähigkeit auf die Dauer eines Jahres in den zeitlichen Ruheſtand treten laſſen; die am Wechſelappellationsgr. von Oberfranken erled Raths ſtelle dem Appellgr.-Aſſſſ. Marv. En buber in Bamberg ver liehen; die am Wechſelgr. Kronach erled. Rathsſt.lle dem Bezirks [...]
[...] liehen; die am Wechſelgr. Kronach erled. Rathsſt.lle dem Bezirks gerichérathe Ecd. Jak. Wolf allda übertragen; auf die am Weh, ſappelgr... v. Schw. u. Neubg. in Augsburg erled. Stelle des lll. techn. Aſſeſſors den erſt. Suppleanten, Kfm. Honorat Santo Cafella, zum 1ten Suppl. den 2ten Suppl. J. B. Vigl, u. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.06.1851
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Erledigung gekommen. Das Schulbeneficium zu Niederdorf, Ldg. Ottobeuern iſt mit einem faſſionsmäßigem Ertrag von 491 f. 6kr. in Erle digung gekommen. Se. Maj, der König haben Sich allergn. bewogen gefun [...]
[...] rufen und die Vorſtandſchaft d. G. u. P. B. Prien in Oberbayern, dem 1ten Aſſeſſ des Ldg. Nördlingen, Adolph v. Peter, zu ver leihen; auf die erled. Hauptzollamts-Verwaltersſtelle in Hof den dortigen Hauptzollamts-Kontroleur Adalbert Schmidt zu beför dern, ſodann den Hauptzollamtskontroleur Joſ. Widmann von [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)22.11.1852
  • Datum
    Montag, 22. November 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7 St- Ernſt, in huldvollſter Anerkennung ſeines berufstreuen verdienſt lichen Wirkens den Titel und Rang eines geiſtlicten Rathes *** tar- und ſtempelfrei zu verleihen; die erled. 1te Pfarrſtelle an Ät I der proteſt. untern Pfarrkirche in der Stadt Regensburg, Dek. Jºi gleichen Namens, dem bisher. Def. und 1en Pfarrer in Thur [...]
[...] Aufhebung der beiten bisher beſtandenen Abtheilungen dieſer Klaſſe, dem dermaligen Verweſer der Abthl. B derſelben, Prie ſter Seb. Schrembs, zu übertragen, dann die erled. Lehrſtelle der 2ten Klaſſe an dem Gymnaſium zu Straubing dem Studien lehrer der 3ten Kl. an der Lateinſchule zu Aſchaffenburg, Fr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.04.1851
  • Datum
    Samstag, 05. April 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberfr. den geprüften Bauprakt. u. funkt. Hilfskondukt. bei der Bauinſpektion Reichenhall, Franz Beyſchlag aus Dillingen in prov. Eigenſchaft zu ernennen; auf die erled. Stelle eines Civilbau - inſpektors bei der Regg. von Mittelfr. den bish. Kondukteur bei der Bauinſpektion in Nürnberg, Ph. Heinr. Jakobi, zu beför [...]
[...] und dieſe Stelle dem geprüften Civilbauprakt. und funkt. Kon dukteur bei der Bauinſpekt. München I. Ed. Bürklein aus Din kelsbühl in prov. Eigenſchaft zu verleihen und auf die erled. Stelle eines Baukondukt. bei der Bauinſpektion Nürnberg den Kondukt. der Bauinſpekt. Weiden, Joh. Erh. Hohenner in ſei [...]
[...] der Bauinſpekt. in Dillingen, Herm. Friedr. Bürger aus Ans bach in prov. Eigenſchaft zu verleihen, und die durch Verſetzung des Kondukt. Hohenner nach Rürnberg erled. Kondukteurſtelle bei der Bauinſpektion in Seiden dem geprüften Bauprakt. und Verweſer derſelben, Lorenz Bachmann aus Heubach, in prov. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.09.1854
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] –Ldgs. Nabburg, übertragen worden. – Der erled. kathol. Schul-, [...]
[...] Ldgs. Burglengenfeld, iſt dem bisherigen Schulverweſer J. B. Hammer zu Pirkenſee, Ldgs. Burglengenfeld, verliehen worden. – Der erled. Schul-, Meßer- und Organiſtendienſt zu Bar bing, Ldgs. Stadtamhof, iſt dem Schullehrer J. Haller von Bubach, Logs. Burglengenfeld, übertragen worden. – Der erled., [...]
[...] dienſtſtelle zu Zell, Ldgs. Hilpoltſtein, iſt der Schullehrer J. Gradt von Kapfenberg, Logs. Parsberg, verſetzt worden. – Der erled. Schul- und Meßnerdienſt zu Oberwappenöſt, Ldgs. Kemnath, dem Schulverweſer Anton Beer zu Heidenaab, ver liehen worden. – Die erled. Schul-, Meßner- und Organiſten [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort