Volltextsuche ändern

776 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] für 1856 zählte derſelbe im ganzen Lande am 1. Oktober 1856 16,815 Mitglieder. Das Rechnungsweſen für 1855/56 weist nach: Oberbayern: 15,429 f. Einnahmen, 12,391 f. Ausga ben; Niederbayern 5257 fl. Einnahmen, 4133 fl. Ausgaben; Pfalz: 10,028 f. Einnahmen, 9629 f. Ausgaben; Oberpfalz: [...]
[...] nahmen, 18,845 fl. Ausgaben. Generalcomité: 39,097 f. Ein nahmen, 35,412 ſl. Ausgaben. Landwirthſchaftliche Feſte wur den abgehalten: In Oberbayern 5, Niederbayern 7, Pfalz 7, Oberpfalz 5, Oberfranken 12, Mittelfranken 9, Unterfranken –, Schwaben 8. An unvertheilten Gemeindegründen wurden 1855 [...]
[...] Oberpfalz 5, Oberfranken 12, Mittelfranken 9, Unterfranken –, Schwaben 8. An unvertheilten Gemeindegründen wurden 1855 der Cultur gewonnen: in Oberbayern 8113 Tagwerke, Nieder bayern 1309, Oberpfalz 793, Oberfranken 1554, Mittelfranken 2638, Unterfranken 3337, Schwaben 1563 Tagwerke, zuſam [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.12.1860
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erſteren zur Gendarmerie-Compagnie der Haupt- und Reſidenz ſtadt München und Letzteren zur Gendarmerie-Compagnie von Oberbayern zu verſetzen. - München, 4. Dezember. Se. Maj der König haben Sich bewogen gefunden: unterm 30. Nov. dem Landrichter Anton [...]
[...] Karl Gebhard, zum Negierungsrathe der k. Regierung von Niederbayern, K. d. F., zu ernennen; an deſſen Statt den Aſſeſſor der kgl. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern, Otto Kees, zum geh. Secretär im kgl. Staatsminiſterium der Finanzen zu befördern, an deſſen Stelle den Aſſeſſor der k. Re [...]
[...] Finanzen zu befördern, an deſſen Stelle den Aſſeſſor der k. Re gierung von Mittelfranken, K. d. F., Franz Anton Wieſend, in gleicher Eigenſchaft zur k. Regierung von Oberbayern, K. d. F, zu verſetzen, die hiedurch ſich erledigende Stelle eines Aſſeſſors der k. Regierungsfinanzkammer von Mittelfranken aber nicht wieder [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.12.1856
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] nt verzinst werden und alljährlich 15,000 fl. heimbe Den. Der Landrath von Oberbayern beſchloß in ſeiner heuti ulichen Sitzung, an die k. Regierung die Bitte zu rich wolle der Amperfluß von ſeinem Austritte aus dem [...]
[...] 4 Prvcent verzinst werden und alljährlich 15,000 fl. heimbe zahlt werden. – Der Landrath von Oberbayern beſchloß in ſeiner heuti gen öffentlichen Sitzung, an die k. Regierung die Bitte zu rich ten, es wolle der Amperfluß von ſeinem Austritte aus dem [...]
[...] dreißigtauſend Gulden für die Inſtandſetzung des Kloſtergebäudes in Indersdorf zu einer Kreis-Irrenanſtalt ohne Genehmigung des Landraths von Oberbayern hatte bekanntlich ſchon mehrfache Re [...]
[...] höre, an den Landrath ein Miniſterial-Reſkript ergangen, in dem zur Ausgleichung das ganze , dem Staat gehörende, Kloſterg“ bäude dem Kreiſe Oberbayern für die verwendete oben erwähnte Summe als Eigenthum angeboten wird. – Die Unterſuchungsſache gegen den Lieutenant Petzl [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] lons ausgeſprochen wird. (N. M. Z.) *§“ München, 23. Juni. Heute Morgens 8 Uhr begann beim Schwurgerichtshofe von Oberbayern die Unterſuchung gegen den Redakteur des Gradaus, Auguſt Napoleon Vecchioni, wegen Verbrechens der [...]
[...] jeder leidenſchaftsloſe Denker beliebig urtheilen. Vor meinen Augen ſteht Herr Vecchioni lilienweiß da, weil es den Herrn Geſchwornen von Oberbayern beliebte, ihn für unſchuldig zu halten, und weil ich fürchte, eine Beleidigung gegen die Majeſtät der Demokratie [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abends die allerhöchste Genehmigung zum Bau der München-Salzburger Eisenbahn an die kgl. Regie rung von Oberbayern gelangt. Diese Bahn wird be kanntlich auf dem Wege eines eigenthümlichen Ak tienunternehmens durch Hrn. v. Maffei von hier ins [...]
[...] in Angriff genommen, und soll nach dem bereits ent worfenen Plane die schönsten und fruchtbarsten Ge genden Oberbayerns durchschneiden und seine bedeu tenderen Städte und Marktflecken berühren. * Die übrigen Artikel des Münchener Dreikönigs [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. Die erſte ordentliche Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern zu München iſt auf den 6. März feſtgeſetzt und zum Präſidenten desſelben der Hr. Appellrath v. Schab, zu ſeinem Stellvertreter der Hr. Kreisrath v. Plankh ernannt. [...]
[...] Wehrmänner als Steuertragende und als Broderwerber für ihre Familien berückſichtigt wurden, wird ſich bei der Vorlage ergeben. – Die f. Regierung v. Oberbayern macht bekannt, daß am 1. Febr. d. J. die Prüfung für den Stadt- u. Markt ſchreiberdienſt eröffnet werde und daß Admiſſionsgeſuche ſpäte [...]
[...] auf Anſuchen befördert und zum Finanz-Rechnungskommiſſär von Niederbayern der funktionirende Finanz-Rechnungsreviſor von Oberbayern, Norbert Bierdimpfl, proviſoriſch ernannt. Der ſeitherige Kooperator - Erpofitus zu Bernried, Lds. Bogen, Prieſter Franz Xaver Kronner, iſt auf ſein Anſuchen [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rathe c. c. Dr. Franz Seraph von Gietl, das Comthurkreuz des k. Verdienſt-Ordens vom heil. Michael, dem Präſidenten der k. Regierung von Oberbayern, Philipp Freiherrn v. Zu- Rhein, das Ritterkreuz des k. Verdienſtordens der bayeriſchen Krone, dann dem k. Obermedizinal-Rath, Profeſſor c. c. Dr. Karl [...]
[...] Pfeufer, dem k. Rathe, Krankenhaus-Direktor c. c. Dr. Frz. Horner in München, dem k. Medizinal-Aſſeſſor bei der k. Re gierung von Oberbayern, Dr. Karl Wibmer, dem k. Univerſi täts-Profeſſor c. c. Dr. Franz Seitz in München, dem kgl. Landgerichtsarzte am Landgerichte München r]J., Dr. Karl [...]
[...] von Oberbayern auf ſeine allerunterhänigſte Bitte zu verſetzen, [...]
[...] herigen zweiten rechtskundigen Bürgermeiſter Kaſp. v. Steins dorf, und als zweiten rechtskundigen Bürgermeiſter den bisheri gen Regierungsrath bei der Regierung von Oberbayern, K. d. J., Ant. Wid der – beide in prov. Eigenſchaft, Allerhöchſt lan desherrlich zu beſtätigen, und den Aſſeſſor bei der k. Regierung [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)15.09.1855
  • Datum
    Samstag, 15. September 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] St. Anna-Stiftes, dann Eliſabethen- u. Sternkreuz-Ordens-Dame. München, 13. Sept. (Fortſetzung der aufgeſtellten Tar beamten. 2. In Oberbayern. Landgericht Aibling: Joſeph Schrimpf, Rentamtsoberſchreiber in Aibling; Ldg. Aichach: Joſeph Lachner, Rentamtsoberſchreiber zu Schrobenhauſen; Ldg. Altötting: [...]
[...] in letzter Zeit von Rußland angeworbenen Aerzten befinden ſich Dr. Halbreiter, früher praktiſcher und Badarzt zu Roſenheim in Oberbayern, ferner Dr. Hoogland, ein alter Arzt aus Holland, der vom Kaiſer eigens berufen iſt, um als Stabsarzt nach dem Kaukaſus zu gehen. [...]
[...] iung eigener Tarbeamten betreffend, normirten Gehaltsbezügen Ä jedoch ohne pragmatiſche Rechte – als Tarbeamte aufgeſtellt werden: 1) In Oberbayern. Bei dem Kr.- und Stadtgr München r. d. J.: der dermalige Gehilfe bei dem Tar“ und Erpeditionsamte des Kr. - u. Stdtgr. München d. J., Carl [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)23.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 20. März. Der Chef der hieſigen Polizei direktion, Hr. Regierungsdirektor Graf Reigersberg, iſt dem Vernehmen nach zum Regierungspräſidenten von Oberbayern be ſtimmt, während der bisherige Präſident, Herr von Benning, das ſchon ſeit einiger Zeit erledigte Regierungspräſidium von [...]
[...] Js. allergnädigſt bewogen gefunden, die erledigte Stelle des Ge neralſtaatsanwaltes am Oberappellationsgerichte dem Oberſtaats anwalte am Appellationsgerichte von Oberbayern, Dr. Johann Joſeph v. Kiliani zu verleihen, ferner den Appellationsgerichts rath Rudolph v. Schneeweiß in Freiſing wegen nachgewieſener, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bevölkerung. Strafbare Hand- Verurtheilte lungen. Perſonen. Oberbayern 712,238 904 777 Niederbayern 545,261 673 620 Oberpfalz 468,923 459 488 [...]
[...] 3,901,381 4357 3963 Eine ſtrafbare Handlung kommt auf: Ein Verurtheilter kommt auf Oberbayern 791 921 Niederbayern 810 798 Oberpfalz 1021 961 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort