Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Rieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.07.1854
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarr- u. Wallfahrtskirche befindlichen Orgel Montag den 31. Juli l. Js. mit 21 Regiſtern (Ausbeſſern der 3 Blasbälge Vormittags 10–12 Uhr nebſt Windwerk, Aueheben, Reinigen und im Löwenwirthehaufe zu Rieden anberaumt, [...]
[...] Rieden, beſteheud aus bei Unterzeichnetem am 1. Auguſt früh 8 Uhr.v. Wien. Philips, Fabrifant nü Lit. A. das Remerhaus zu Rieden Neunburg vºn Juli 1854. v. Caln, Lanzentörfer v. Neuß, Ä Pl.-N. 167a. Wohnhaus mit Stall, M. Pöllmann, Pfarrer v. Friedberg in Württemberg Ä [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)02.09.1852
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] goldene Ehrenzeichen des Verdienſtordens der bayeriſchen Krone zu verleihen. Dieſes Ehrenzeichen wurde demſelben geſtern in Rieden durch den k. Landrichter v. Nagel öffentlich überreicht und angehängt, zu welchem Zwecke die Gemeinde Rieden eine niedliche Eſtrade erritten ließ und von allen Häuſern weiß und [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)21.06.1852
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] † SD+ Markt Rieden, 13. Juni 1852. Vor 18 Jahren feierte in unſerm uraltenpfalzgräflichen Markte, der ſeine Gründ“ ung dem Pfalzgrafen Otto IV. von Wittelsbach verdankt, der [...]
[...] ſer noch bevölkert war und von dort aus ächt chriſtliche Geſinn ung von den Männern zu uns herübergetragen wurde, welche die Pfarrei Rieden, als zum Kloſter gehörig, excurrendover ſahen - Wie erquickend ſtanden da nicht vor unſerjGje ſo viele der Wackeren, die gleich dem hochwürdigen Hrn. Jubi [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchuldigungen degradirt und zu 4jähriger Feſtungsſtrafe verurtheilt. Pfarrei - Erledigung. Die kath. Pfarrei Rieden, k. Ldgs. Waſſerburg, iſt mit einem faſſiousmäßigen Reinertrage vo L249 ſl. 33 12 kr. in Er ledigung gekommen. [...]
[...] k, Ldgs. Dillingen, iſt mit rinom faſſionsmäßigen Ertrage von 400 fl. in Erledigung gekommen. Die kath. Pfarrei Rieden, k. Ldgs. Kaufbeuern iſt mit einem faſſionsmäßigen Ertrage von 368 fl. 9 kr. in Erledigung gekommen. Handels- und Börſenberichte. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.01.1855
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird das Anweſen des Schuſters Leonhard allgemeine Verſammlung; Braun zu Rieden dem öffentlichen Verkaufe [...]
[...] im Löwenwirthshauſe zu Rieden anberaumt, wobei der Zuſchlag nach Art. 98–101 des 1837 verbehaltliche [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)15.01.1855
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird das Anweſen des Schuſters Leonhard Braun zu Rieden dem öffentlichen Verkaufe unterworfen und hiezu Tagefahrt auf den 25. Januar 1855 [...]
[...] den 25. Januar 1855 Früh 10–12 Uhr im Löwenwirtysbauſe zu Rieden anberaumt, wobei der Zuſchlag nach Art. 98–101 des Prozeß Geſetzes vom Nov. 1837 verbehaltlich [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Käufer laden höflichſt ein - - Braun zu Rieden dem öffentlichen Verkaufe beſtehend aus Gebäuden mit Hofraum per 43 unterworfen und hiezu Tagsfahrt auf Riedel und Auernheimer, [...]
[...] im Löwenwirtdebauſe zu Rieden anberaumtº. einer ſchönen Gegend, 6 Stunden "ÄDez., aus freier Hand zu verkaufen. Die Ge wobei der Zuſchlag nach Art. 98–101 des München, iſt zu verfaufen. Verkaufspreisbäude ſind in gut baulichem Stande und die Prozeß Geſetzes vom Nov. 1837 vorbehaltlich 09 ſ, Paºerg ?00 ſ . Da Nähere Gründe ſehr guter Bonität. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] mcnS, wurde dem Priester Fr. Anton Reicherzer, Pfarrer und DistriktS-Schulinspektor zu Thierhcmpten, Ldg. Rain; die kathol. Pfarrei Rieden, Ldg. Wasser burg, dem Priester Anton Gottstein, Pfarrer zu Kirchdorf, Ldg. Aibling; die kathol. Pfarrei Brückenau [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Polizeibehörde Weiſſenhorn; die Pfarrei Rotten dorf, Landgericht Nabburg, dem Prieſter Andreas Gold, Pfarrer zu Altmühlmünſter, Ldg. Rieden burg; die Pfarrei Obertheres, Ldg. Haßfurt, dem Prieſter Peter Vatter, Pfarrer zu Volkach zu über [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)01.09.1849
  • Datum
    Samstag, 01. September 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] anberaumt, und zwar, dem Vernehmen nach, weil der Aufschläger Schäfer, der sich gegenwärtig in Rieden im Vilsthale, Ldzer. Burglengenfeld befin det, und auf welchen sich dessen angeklagtes EKeweib mit dem hundertmal wiederholten Ausrufe: ^mein [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort