Volltextsuche ändern

169 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regensburg den 19. Mai 18? A erſte - - - 13 2 Mallersdorf, Priv. Böhm, Schmidmeiſter v. der Ausſchuß des St. Vincentius Hader – " " Geföring jelj Djariant - - Vereines. - - - Fremdenanzeige, - Äünchen Raſt, Handelsmann v. Weiler " , - - - Dr. Wºiser, Gaſthof zu den drei Heimen) HH Baden, - : d. Z. Vorſtand. Graf v. Drechſel m. Gemahlin, k b. Kämme- – ... [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)22.06.1850
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die kath. Pfarrei Grünenbach, Ldgs. Weiler, ist mit einem fasfionsmäf figen Ertrag von 1719 fl. 31 kr. 5 hl. in Erledigung gekommen. Sachfen. Dresden, 17. Juni. Eine Bekanntmachung des [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.06.1852
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] liche der Anhänglichkeit an den vertriebenen Pabſt verdachtgeirende General Mac Mahon den ihm Widerſtand leiſtenden Perſonen zum Opfer fallen ſollten. Es mag bei der Stimmung. Scheriff Bou- Seba auf allen Punkten zurückgeworfen hat. 16 welche, durch Lord Ruſſel und Palmerſton angeregt und genahr, Dörfer oder Weiler mit Häuſern, die Ziegeldächer hatten, ſind in England theilweiſe gegen das päblite Rom vorherrſcht, nº- in Brand geſteckt worden. Die Verluſte der Cabylen ſind auf türlich erſt einen, daß dieſer Meutler, ob einer Verdienle um 180 Todte und Verwundete, die der Franzoſen auf 5 Todte und [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.09.1851
  • Datum
    Freitag, 05. September 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheinung gegen ein Haus hinzog. In dem Walde riß ſie nebſt einigen Bäumen nur die Aeſte weg; deſto furchtbarer hauste dieſe Wirbelſäule an 2 Häuſern des Weilers Giglberg und der Einöde Pardieß. Die Dachungen wurden gänzlich zerſtört, die Beſtand theile derſelben eine viertel Stunde fortgetragen, ſelbſt die ſchwer [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen hat der Lech den Damun durchbrochen und die Ortſchaften Herbertshofen, Meitingen, Weſtendorf, Nordendorf und Hauen weiler gänzlich unter Waſſer geſetzt. Der Schaden an Häuſern, Gärten, Feldern, Wieſen und Straßen iſt unberechenbar. Ge gen 70 Stück Vieh ſind ertrunken. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)25.08.1850
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ldgs. Dingolfing, die Pfarrei Ungerhauſen, Ldgs. Ottobeuern, dem Pr. Ignaz Bundſchue, Pfarrer zu Breitenbrunn, Ldg. Zus marshauſen, das Kanzleibenef. zu Mywiler, Ldg. Weiler, dem Pr. J. B. Schielle, Pfarrvikar zu Lauterbrunn, Ldg. Wertingen, – und das Helena Scherr'ſche Benefizium und die damit ver [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)01.01.1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] hams, Ldg. Weiler, als Abg. des hieſ. Wahldiſtr. in den Landtag. Luxemburg, 25. Dec. (K. Ztg.) Nachdem die Stände am Donnerstag ſämmtliche Anträge des Miniſteriums, gewiſſe [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.02.1851
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj. der König haben Sich vermöge allerhöchſter Ent ſchließung vom 7. d. M. allergnädigſt bewogen gefunden, die erledigte Grenzoberkontroleursſtelle zu Weiler dem bisherigen be ritttenen Grenzoberaufſeher Joſeph Breitſchaft in Waldmünchen, (in proviſoriſcher Eigenſchaft zu verleihen. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)11.12.1852
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beneficiums-Vikar in Emersacker, Ldgs. Wertingen, das Kurat und Schulbeneficium in Weiler, Ldge. gl. Nam. dem Pr. Ant. Wendelin Endres, Kurat - und Schulbeneficiums-Vikar in Baumgarten, Ldgs. Dillingen, zu übertragen; dann die kathol. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)24.05.1852
  • Datum
    Montag, 24. Mai 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwei Abheilungen von Joſ. Bleile, Ei-zial hier, an angeborner Schwäche. – 14. (Gaſthof zur weißen Lilie.) HH. genthümer der Kaltwaſſer. Badanſtalt in Mai. Carl, 2 Jahr 1 Monat alt, Vater, Hr Körndl, Fragner von Abensberg. Bartas, Thalkirchen bei München. Mit einem An-G Schuegraf, f. Rechnungs-Reviſor hier an Handelsmann von Weiler. Friedl, Tiſchler hang enthaltend: Nutzen und Gebrauch der Hirnhöhlenwaſſerſucht. - 14. Anna. 37 Wo-v. Füſſen. Goffler, Handelsmann v. Nürnberg [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort