Volltextsuche ändern

146 Treffer
Suchbegriff: Bayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Anzeiger20.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] >< München, 17. Juli. Von dem Fanatismus und der Unduldſamkeit unſerer ultramontanen Preſſe in Bayern und wie ſehr dieſelbe in ihrem blinden Haſſe alles rechtlichen Sinnes ent behrt, gibt uns heute die obſcure Amberger Volkszeitung ein eccla [...]
[...] behrt, gibt uns heute die obſcure Amberger Volkszeitung ein eccla tantes Beiſpiel. – Bekanntlich ſuchen die ultramontanen Blätter in Bayern fortwährend den Fürſten Hohenlohe nicht nur auf die pöbelhafteſte Weiſe zu verunglimpfen, ſondern auch deſſen Charak ter zu verdächtigen und Schilderungen von ihm zu machen, welche [...]
[...] in Schillingsfürſt und dann auch die Rettungsanſtalt Marienhof bei Schillingsfürſt für verwahrloſte Kinder, die erſte und einzige Anſtalt in Bayern, wo alle Kinder ohne Rückſicht des Glaubens aufgenommen und äußerſt liebevoll behandelt werden und daß es ſtets des Fürſten größte Freude war, bei der Chriſtbeſcheerung die [...]
[...] denwang (Oberpfalz) nimmt einen wünſchenwerthen Fortgang und jetzt beträgt der angeſammelte Fond 1750 fl. Von deutſchen Ä ſpendeten hiezu Se. Majeſtät der König von Bayern fl, der König von Würtenberg 100 flºg der König von Sach ſen 52f. 30 kr, der Großherzog von Heſſen 100 fl, der Groß [...]
[...] Referenzen: SS ## =======### - Sº - A-FE ES *#FFSO S = = EZ ==S Herr Andreas Payr1 in Laaber-Hohenschambach, Bayern, Z =############### GT ### „ A. Woitj in Pegnitz Bayreuth, - = ##### ### =#**##2 ==# Bapt. Zeiler in Hohrheim-Oberlauchringen, Baden, S – Zä## # # # ######*-Sä [...]
Bayreuther Anzeiger03.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß dieſer Wunſch im Hannoveriſchen immer allgemeiner werde und ſogar zur captatio benevolentiae auf die guten Dienſte hinweiſt, welche in früherer Zeit Frankreich Bayern geleiſtet habe. Ob der Correſpondent dabei aufrichtig ſpricht, wenn er von Hoffnungen Bayerns, ja ſogar Hannovers auf den Kö [...]
[...] habe. Ob der Correſpondent dabei aufrichtig ſpricht, wenn er von Hoffnungen Bayerns, ja ſogar Hannovers auf den Kö nig von Bayern in dieſer Hinſicht redet, wollen wir dahin geſtellt ſein laſſen. Wenn aber die Franzoſen als Befreier Deutſchlands angerufen werden, ſo müſſen wir gegen unſern [...]
[...] ſpricht ſich das katholiſche, biſchöfliche Organe, das Mainzer Iour Äl über ſeinen „guten alten Freund“ aus. Mögen ſämmtliche Blätter Bayerns nicht verſäumen dieſen energiſchen Proteſt eines katholiſchen Blattes gegen den Volksboten weiter zu verbreiten damit endlich unſerem Landvolke die Schuppen von den [...]
Bayreuther Anzeiger06.03.1869
  • Datum
    Samstag, 06. März 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] - / ſter wie Laien ſich, je nachdem es ihrer Geſinnung zuſagt für den Zelotismus wie für die Thaten der Verſöhnung bi ſchöfliche Vorbilder aufſtellen können. In Bayern haben wir übrigens gleichfalls beide Richtungen vor uns: auch hier kommt nächſtens endlich Klarheit in die Sache, [...]
[...] Dinge, an einen bedeutenden Erfolg des Eiſenabbaues im Wuuſiedler und Arzberger Gebiete glaubt beim Vorhandenſein einer Bahn auch Gümbel, unſere größte montaniſtiſche Autorität in Bayern. [...]
[...] 3) eine erkleckliche Abkürzung bieten, um den Verkehr im Großen, den Durchgang des Welthandels in rechter Weiſe durch Bayern leiten. Es war dieſes letztere Princip dasjenige, welches der Bayreuther Anzeiger“ ſchon am 15. und 21. Februar in [...]
[...] Leitartikeln bezüglich der Hersbrucker Bahn als das allein maßgebende bezeichnet hatte, um den gewaltigen Tranſitver kehr der Nordſeehäfen uach Süden durch Bayern über den Brenner zu leiten. Bekanntlich hat das Nürnberger Komitee das Princip in ihren Anſprüchen ſo vollſtändig ignorirt wie [...]
Bayreuther Anzeiger10.04.1869
  • Datum
    Samstag, 10. April 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] tion zu Station empfohlen. - CH. München, 8. April. Von den Kreisackerbauſchu len in Bayern hatte am Ende des Schuljahres 186768 Schleiß heim in Oberbayern mit drei Curſen und einer beſonderen Gartenbauſchule 38 Ackerbauſchüler, wovon im erſten Curs [...]
[...] haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden den Rechnungskom miſſär der Kammer des Innern der Regierung von Nieder bayern Georg Chriſtoph Weißbeck, auf Grund nachgewieſener Dienſtesunfähigkeit gemäß § 22 lit. D. der IX. Beilage der [...]
[...] Dauer von zwei Jahren zu gewähren und zum Rechnungs kommiſſär der Regierung Kammer des Innern von Nieder bayern den Reviſor bei der Regierung von Schwaben und Neuburg, Martin Rapp, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu er I1N11'II. – - [...]
[...] gäbe, die mit zwerchfellerſchütternden Einfällen, förmliche Pur zelbäume zur Thüre der Politik hineinſchlagen. An ſolchen ſpaßhaften Sonderlingen haben wir in Bayern auf dem Ge biete der Politik keinen Mangel und Vertreter von ihnen mangeln weder der ultramontanen Preſſe, noch der Kammer. [...]
Bayreuther Anzeiger09.01.1869
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] begränzte Staatskredit. Zur klaren Einſicht von dieſem Satze iſt man nun an maßgebender Stelle auch gekommen. Wir hatten in Bayern vor circa dreißig Jahren ein ſogenauntes Gemeinde-Edikt erhalten, welches lange Zeit als verfaſſungs mäßiger Ausbau der in der Verfaſſungsurkunde niedergelegten [...]
[...] Wir ſind damit nicht weit gekommen, wir kamen nur zur ein zwängendſten Bevormundung des Gemeindelebens, ohne der gemeindlichen Wohlfahrt weſentlich zu nützen. Was in Bayern durch jenes Gemeinde-Edikt eigentlich unſer gemeindliches Weſen geworden, iſt ſchwer zu ſagen. Der Raum dieſer [...]
[...] Thätigkeit entſtehen und ſeit Jahrzehnten entſtanden. Nun ſoll das anders werden in Bayern. Unſre Regie rung hat vollkommen klar eingeſehen, daß wir eine Gemeinde Verfaſſung brauchen, welche den Gemeinden die möglichſt freie [...]
[...] beſchränkter Umſatz zu feſten Preiſen. Braunſchweiger Looſe 18./c bez., 18 für Poſten G., Neapolitaniſche 55 bez. Wir notiren: 4%proc. Naſſauer 94%, Bayern 95%, Baden 94%–%, Württemberger 94%. - Darmſt. 268,. – Bexbach 160 etw. bez, Ludwigsb. [...]
Bayreuther Anzeiger07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfordten'ſche Politik zurück zu erinnern, welche ſeit 1849 zum unheilvollen Gang der deutſchen Geſchichte möglichſt beitrug, und in Bayern es ſelbſt dahin brachte, daß der vorige König, um „Friede zu haben mit ſeinemt Volke,“ den allmächtigen Reactionsminiſter entlaſſen mußte. Bayern bedarf anderer [...]
[...] Ultramontanismus in Bayern der Kopf zertreten werden ſoll, [...]
[...] dem Fürſten Gortſchakoff gleich zugethan iſt. Dieſer Brüder ſchaft hat der Czar auch die Verhandlungen bezüglich der Hei rath ſeiner Tochter mit dem Könige von Bayern in die Hände gelegt, in welchen es ſich darum handelt, den Papſt mit der Idee auszuſöhnen, daß die Prinzeſſin in der griechiſchen Kirche [...]
Bayreuther Anzeiger29.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] er Commiſſion behufs Auseinanderſetzung des beweglichen vorma igen Bundeseigenthums erſtattete Oberkriegscommiſſär Haber nas über die Vorlage Bayerns in Betreff Landau's ausführlichen Vortrag und beantragte die Gutheißung des Abrechnungsreſultates. Die Abſtimmung erfolgt in einer der kommenden Sitzung. – Se. [...]
[...] t er mit rt werden, um ſie deſto leichter politiſch ruiniren zu kön nen. Wohin führt die Hetze gegen Kirche und Clerus in Baden und Bayern? Im ganzen Süden iſt die tollſte Katholikenhetze os; in Preußen nicht die Spur davon.“ – Gehört das nicht in den Bereich jenes Artikels des Strafgeſetzbuches, welcher von Ver [...]
[...] den Bereich jenes Artikels des Strafgeſetzbuches, welcher von Ver breitung fließentlich falſcher und beunruhigender Nachrichten han delt? Wo wurde je ein Katholik in Bayern verfolgt oder gehetzt, weil er ein Katholik war? Von einer Jüdenhetze in Böhmen haben wir vor längerer Zeit einmal etwas geleſen, aber daß in [...]
[...] lich zerrütten will, um ſie für ihre Pläne reif zu machen . . . . . Jetzt ſind hauptſächlich das Großherzogthum Heſſen, Baden und das Königreich Bayern, auch Deutſch-Oeſterreich für dieſe Opera tion auserſehen. . . Die ſollen uürbe gemacht, innerlich zerrüttet werden, um über dieſelben ſpäter nach Belieben verfügen zu kön [...]
Bayreuther Anzeiger20.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kenntniß geſetzt, daß am 23., 24. und 25. d. Mts. zu Nancy ein Agricultur - Congreß ſtattfindet und den landwirthſchaftlichen Verein für Bayern eingeladen, ſich durch Delegirte vertreten zu laſſen. – Verſchiedene Blätter haben kürzlich die Mittheilung ge macht, daß die Telegraphen-Gebühren im internen Verkehr Bayerns [...]
[...] denz auf: „Ein wichtiges Staatsgeheimniß circulirt unter dem Schleier ſtrengſter Discretion in den hieſigen Abgeordneten-Kreiſen. Bayern iſt in Gefahr ſeinen größten Mann zu verlieren und ahnt es gar nicht. Bismarck hat ſich mit den National-Li beralen entzweit. Was will nun Graf Bismarck machen? Er [...]
[...] was man ſich hier mehr wundern ſoll: darüber, daß es einen ſol chen Zeitungs- Correſpondenten auch geben kann, oder darüber, daß, wie Figura zeigt, eine Zeitungs-Redaction in Bayern exiſtirt, welche ſich ſo grandios von ihrem eigenen Correſpondenten zum Narren halten läßt. Wir ſind überzeugt, wenn der Lügen-Apoſtel [...]
Bayreuther Anzeiger23.07.1869
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] politiſch erklären, dann gibt's keinen unpolitiſchen Menſchen mehr in Regensburg. Würzburg, 21. Juli. In Bayern beſchäftigen ſich die ſchwarzen nicht minder wie die liberalen Blätter mit dem Straubinger Prozeß. Während die letzteren die ganze Tragweite der Verhandlung aus den [...]
[...] 15 und 16. Sept. d. Js. beſtimmt. Da in jedem Staate für Regulirung der Bahnhofuhren eigene Vorſchriften beſtehen und in Bayern alle Ä Münchner mittlere Zeit weiſen ſollen, ſomit als Bedürfniß erſchien, ein ein faches Hilfsmittel ausfindig zu machen, mittels deſſen man überall [...]
[...] mittlere Zeit weiſen ſollen, ſomit als Bedürfniß erſchien, ein ein faches Hilfsmittel ausfindig zu machen, mittels deſſen man überall in Bayern dieſe Münchner oder bayeriſche Bahnuhrenzeit ermit teln kann: ſo machte ſich Lehrer J. Bauer ſchubert zu Effel dorf die Erfindung eines einfachen, leichten Zeitermittlungs-Appa [...]
[...] rats zur Aufgabe. Es gelang ihm die Löſung ſo, daß die k.bayer. Akademie der Wiſſenſchaften den Apparat für ſinnreich einfacher klärt, der polytechniſche Verein für Bayern dieſes Inſtrumentchen für eine gemeinnützige Erfindung erkannte und auf Grund dieſes Gutachtens das k. bayeriſche Miniſterium des Handels und der [...]
Bayreuther Anzeiger09.07.1869
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] geſtern den von unſerm Könige in Tutzing abgeſtatteten Beſuch durch Gegenbeſuch in Schloß Berg. – Nachdem die am 17. Octo ber vorigen Jahres zwiſchen den Regierungen von Bayern, Ba den, Frankreich, Heſſen, den Niederlanden und Preußen abgeſchloſ ſene revidirte Rheinſchifffahrtsacte allſeitig ratificirt worden iſt und [...]
[...] ſtellung und der Münchener-Local-Induſtrie-Ausſtellung eine Kunſt nduſtrie-Ausſtellung im Nationalmuſeum. Durch dieſelben wird ein Bild der kunſtgewerblichen Thätigkeit des Königreichs Bayern gegeben werden. (Dienſtes nach richten.) Durch Finanzminiſterialreſkript [...]
[...] der „Illinois Staatszeitung“, wird demnächſt hier eintreffen um für die Abſchaffung der bei uns noch beſtehenden Beſtimmung zu wirken, wonach Ehen, welche von Bayern im Auslande ohne Ge nehmigung der dieſſeitigen Regierung geſchloſſen werden, nicht als giltig anzuerkennen ſind. [...]
[...] nerſtadt ins Leben gerufene, durch den Bildhauer Arnold zu Kiſſingen ausgeführte Monument für die am 10. Juli 1866 gefallenen, im Münnerſtädter Friedhofe ruhenden 47 Krieger (Bayern und Preußen) wird am Samstag, den 10- Juli d. F. feierlich eingeweiht werden. * In den Gebirgsgegenden ſind in den jüngſten Tagen arge Regen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort