Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Anzeiger06.03.1869
  • Datum
    Samstag, 06. März 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] räthe der Stimme des Volkes Gehör geben werde. . Wohin es führen würde, wenn nach dem Wunſche der Jeſuiten-Partei die Volksſchule unter die ausſchließliche Lei tung der Mutter Cleriſei geriethe, beſchreibt Reichsrath Propſt Döllinger, eine katholiſche Autorität edelſter Art, deſſen [...]
[...] die etwa erforderlichen Behelfe, über diesfällige Aufforderung an die Behörden zu übergeben, die in dem erwähnten Mini ſterial-Erlaſſe hiefür bezeichnet werden. Was uns unter ſo betrübenden Verhältniſſen tröſtet, iſt die Zuverſicht, daß unſer ehrwürdiger Clerus ſeine Pflicht im katechetiſchen Amte und in [...]
[...] * Bayreuth, 5. März. Aus der allgemeinen Diskuſ ſion des Bahngeſetzes tragen wir noch einige intereſſante Da ten nach. Nach Feuſtel ſind unſere Bahnen unter den deut ichen der größte Bahnkörper, welcher unter Einer Verwaltung ſteht. Von 1852–1866, alſo in 16 Jahren wurden bei uns [...]
[...] empfiehlt der Unterrichtsminiſter das Volksſchulgeſetz. Er ſagte: Die Regierung habe die Reſultate der beſten Geſetz gebungen benützt und mit Berückſichtigung der Einzel-Länder der L ebung Spielraum gelaſſen. Die Regierung hoffe, es werde dem Zuſammenwirken der geſetzgebenden Fak [...]
[...] c) als ordentliche Wirthſchafter eine regelmäßige Zahlung der Zinſen ge wärtigen laſſen. 3) Anlehens-Kapitalien können aus jener Dotations-Summa nicht unter dem Betrage von Einhundert Gulden und nicht über den Betrag von dreihundert Gulden von einem und demſelben Grundbeſitzer entnommen werden, [...]
Bayreuther Anzeiger26.06.1869
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Das Zollparlameut und die deutſchen Einzel Landtage. Dem Großen und Allgemeinen ſchiebt ſich ſtets das Beſondere [...]
[...] werde große Geſellſchaft dazu einladen. Unter den Gäſten müſſen ſich [...]
[...] ſeiner Congregationsgeſchichte, daß die marianiſchen gelehrten Mit glieder der Soladidät zu München 1615 ſchon dem Herzoge Maximilian, unter andern katholiſchen Religions-Uebungen, ein Präſent gemacht haben, mit 183 Tagzeiten v. u. l. Frau, mit 161 Bußpſalmen oder Miſerere, 30 Staffelpſalmen und de pro [...]
[...] Beiſpiele darthun. Derſelbe Jeſuit P. Seccard lobt die jungen Markgrafen von Baden, welche damals zu München waren, weil ſie bei einer unter dem größten Regenwetter abgehaltenen Proceſ ſion nicht aus den Reihen getreten, ſondern zu Ehren unſerer lie ben Frau waſchnaß geworden ſind und empfiehlt dieſes ſchöne [...]
[...] den Berathungsgegenſtänden, welche der Vorſtand für den erſten Gemeindetag vorſchlägt, gehören unter Anderem: Errichtung eines deutſch-iſraelitiſchen Gemeindeblattes, Grundzüge für ein Gemeinde ſtatut, Organiſation der Wohlthätigkeits-Anſtalten, Einrichtung der [...]
[...] armen Kinder, die Deiner Obhut anvertraut ſind. . Ich aber werde über ſie wachen und ſie zu retten ſuchen, ſelbſt auf die Gefahr hin, einſt unter dem ſchrecklichen Dreibein verſcharrt zu werden. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] wie er erſt durch die Verkündigung der Religionsfreiheit in Spa nien zur Möglichkeit geworden iſt. Es war das erſte öffentliche Leichenbegängniß eines Proteſtanten, welcher unter der Mitwirkung eines engliſchen Schiffscaplans auf dem ſtädtiſche Kirchhofe beer digt wurde. Da der Verſtorbene, ein ſchwediſcher aufmann, große [...]
[...] Künſtlern ſo brav dargeſtellt, ſahen wir hier ſelten oder nie und werden dieſelben gewiß einen bleibenden Eindruck hinterlaſſen. Ein zelne gediegene Leiſtungen hervorzuheben können wir füglich unter laſſen, da ja jeder in ſeinem Fache ſeine volle Schuldigkeit gethan hat, um die Vorſtellungen zur vollen Geltung und zum Durchſchlag [...]
[...] ſo muß es uns unbegreiflich ſcheinen, wie kaum nachdem das Pro gramm veröffentlicht iſt, ſchon wieder einige Unzufriedene im Tagblatte ſich melden und unter dem Pluralis Majestaticus „Wir“ ſich als Re [...]
[...] Bayern noch keinerlei Verhandlungen wegen Ausdehnung Leipziger Oberhandelsgerichts auf Südſtaaten angeknüpft. Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers. Berichtigung. In den „Krit.-polit. Gängen“ der geſtrigen Nummer iſt auf der 2. Spalte, 2. Zeile, ſtatt Verkeimung – „Ver [...]
Bayreuther Anzeiger27.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] preußiſchen Sieger Preis. Daraus erklärt ſich, daß Preußen bedeutende Abtretungen von der bayeriſchen Regierung VeY langte, um dieſe unter die ſüddeutſchen Staaten pro rata ihrer Bevölkerung zu vertheilen, wobei die Entſchädigung Darmſtadts für die Abtretung des geſammten Oberheſſen durch [...]
[...] lungen mit Bayern eine andere Wendung und führte zu den Garantie - Verträgen mit Süddeutſchland, um dasſelbe gegen unter Umſtänden hervortretende öſterreichiſch-franzöſiſche Coali tions- Angriffe zu ſchützen.“ Der Ausdruck „bayeriſche Niederträchtigkeit“ ſcheint uns [...]
[...] Perſonen und Zeiten handelt! >< München, 25. April. Das geſtrige Regierungsblatt hat uns nun den Tag der Landtagswahlen ſowie die einzel nen Wahlbezirke gebracht. Wir haben beſonders die Wahl bezirke einer genaueren Prüfung unterſtellt, und ſind hiebei [...]
[...] Polen, Toman Namens der Slowenen und Giovanelli Namens der Tyroler, von der Debatte und Abſtimmung über die Vorlage ſich fern halten zu müſſen unter Wahrung des ver faſſungsmäſſigen Standpunctes. Der Präſident erklärte, er nehme die Verwahrung nicht an, da das Geſetz verfaſſungs [...]
[...] innerhalb eines Jahres abzutragen. Das iſt die erſte Bedingung, unter der ich über Ihr Alter zu ſchweigen verſpreche. Die zweite iſt, daß Sie dieſen jungen Mann, der Sie ſo traurig anſieht, als Ihren Sohn anerkennen.“ Sie wies auf Sander, der mit be [...]
[...] Mundſtücke ſeines Bombardon. Poſtler wurde 3 Wochen arbeits unfähig. - - - - In der wegen Vergehens der Schlägerei eingeleiteten Unter ſuchung gab Andreas Schütz an, Poſtler hätte das Meſſer gezo gen und ihn und die Margaretha Kieswetter bedroht. Dann erſt [...]
[...] Der heutige Fall iſt ſehr geeignet, auf die zu häufige An wendung des Eides in unſerem bisherigen Verfahren ein ſchlechtes Licht zu werfen. Nicht weniger als vier Männer ſtehen unter der Anklage des Meineides und von ihnen wurden 2 freigeſpro chen, und die von ihnen Geſchädigten ſchwebten eine Zeitlang ſel [...]
[...] angeklagten A. Weckel und beide Scherer gaben wiederholt, Ende September und Anfang Dezember 1868, den ſeinen zuſtimmende eidliche Ausſagen ab, ſodaß gegen das Ehepaar Leikheim Unter ſuchung wegen Meineides eingeleitet wurde. Sie wurden einge zogen. Ein braver Bauer Pfadenhofer rettete ſie vor Weiterem, [...]
[...] Luſttragende werden hiemit eingeladen ihre Angebote unter Couvert und mit [...]
[...] Ein Ganzes Thlr. 4. – Ein Hal bes Thlr. 2. – Ein Viertel Thlr. 1. unter Zuſicherung prompteſter Bedienung. – Verlooſungsplan, ſo wie nach jeder Ziehung die amtliche [...]
Bayreuther Anzeiger25.04.1869
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] den, wenn unſere Abgeordnetenkammer auf ihrem Beſchluſſe, die Prieſter wenigſtens zur Zahlung des Wehrgeldes beizu ziehen, beharrt. Es wird gewiß Niemand unter den Geiſtlichen ſein, welcher ſich weigerte, das Wehrgeld zu entrichten da es [...]
[...] lichten durchaus nicht den geſammten Schriftwechſel des aus wärtigen Amts. FÄ der Geſandtſchaften der Einzel ſtaaten, ſagt der Bundeskanzler, er betrachte die einheitliche Vertretung im Auslande als wünſchenswerthes Ziel, und das [...]
[...] anweſend. Wieu, 21. April. Das Werk des öſterreichiſchen General ſtabes brachte unter Anderen die Enthüllung, daß Bayern, [...]
[...] wärts gethan worden. Das Handelsminiſterium hat nicht blos – bei nicht ärariſchen Poſtämtern – die Verwendung von weiblichen Angehörigen des Poſtmeiſters, unter deſſen Leitung und Haftung, ſobald dieſelben die betreffende Prüfung beſtanden und den Dienſt eid abgelegt haben, ſondern auch die ſelbſtſtändige Führung des [...]
[...] „Gazzetta Uffiziale“ daß ſie von Mazzini, welcher ſich in Lugano befindet, angezettelt und geleitet wurde. Die Hauptverſchwörer, unter welchen Joſef Nathan aus London zu nennen iſt, wurden verhaftet. Waffen, Orſinibomben und Schriftſtücke wurden in Be ſchlag genommen, die Stadt Mailand blieb und iſt noch immer [...]
[...] wahren Namen – Sie ſind beinahe ſchon ein Greis. Nur Ih rem gewandten Kºgnmerdiener verdanken Sie die Metamorphoſe.“ Herr Hantelmann wurde blaß unter der Schminke. Auf ſeinen Stuhl zurückſinkend, murmelte er zwiſchen den Zähnen: „Der Schurke hat mich verrathen!“ Clara hörte dieſen leiſen Wuth [...]
[...] Es iſt durch die eidlichen Ausſagen mehrerer Zeugen er härtet, daß Kießling zur kritiſchen Zeit öfter bei der Böhm ſchlief. Unter dem Eindrucke dieſer Umſtände gab der Ange klagte ſein Läugnen auf und entzog damit der Vertheidigung (Adv. Herding) natürlich den Boden. Kießling wurde zu [...]
[...] 3,13 Tgw. Acker, Hutſtein, Pl.-Nr. 549 geſchätzt auf 400 fl., ,41 Tgw. Acker, untere tiefe Grund, Pl.-Nr. 765 und „09 Tgw. Acker, obere tiefe Grund, Pl.-Nr. 774 zuſammen geſchätzt auf 150fl., 0,76 Tgw. Oedung im tiefen Grund, Pl.-Nr. 772, [...]
Bayreuther Anzeiger20.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] zeugt, daß er deſſen ſchwerlich jemals habhaft werden würde, da es Maſter Windforth leicht ſein mußte, ſich in irgend einer der bevölkertſten Städte Englands unter einem fremden Namen zu verbergen. Hatten ihm ſchon die dreitauſend Mark, die er, auf Clara's Antrieb, ſeiner armen Schwägerin auszahlen müſſen, die [...]
[...] wurde in der Rue Rivoli aus einander geſprengt. Eine an 'dere, etwa 600 Mann, formirte ſich in der Rue Rivoli und zog unter dem Abſingen der Marſeillaiſe nach dem Baſtillen Platze. Junge Burſchen, von denen der älteſte nicht 18 Jahre zählte, bemächtigten ſich Stücke von Holz, die ſie auf einem [...]
[...] das gegenüberliegende Faubourg St. Antoine zu ziehen, um die „ alten Bürger“ zu wecken. Die Läden wurden überall geſchloſſen. Die Bande ſetzte ſich hierauf unter dem Rufe: „Es lebe Baudin! Es lebe Bancel!“ in Bewegung und warf viele Fenſter ein, während einige einen iſolirten Polizeidiener [...]
[...] fürchtet.“ – Dem Public entnehmen wir noch folgende Einzel heiten über die geſtrigen Ereigniſſe: „Mehre Chargen wurden von der „Garde de Paris zu Pferde“ ausgeführt und zwan [...]
[...] Allenfallſige Geſuche um Verleihung desſelben ſind unter Vorlage der erfor [...]
Bayreuther Anzeiger22.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach bürgerlichen Geſetzen ſtrafbaren Handlung ſchuldig macht, gegen den kann nur nach dieſen Geſetzen von den bürgerlichen Gerichten eingeſchrit ten werden. In Preußen iſt deßhalb jede ſpecielle Einberufung einzel ner Reſerviſten als Landwehrmänner durch das Geſetz klar ausgeſchloſ ſen und wir auch von der Militärverwaltung weder als Recht ange [...]
[...] nehmen im bürgerlichen Leben zweifelhaft geworden iſt, über Nacht ſei nem Lebensberufe zu entreißen und zur Erlernung der Disciplin zur Dienſtleiſtung im ſtehenden Heere unter allen möglichen disciplinären Verſchärfungen einzurufen, genügt die Behauptung eines Officers, daß ein Reſerviſt oder Landwehrmann ihn reſpectwidrig angeſchaut habe, um [...]
[...] urt wird eine Feldtelegraphenequipage beigezogen und eine Lager oſt eingerichtet werden. München, 18. Juni. Bezüglich der Anſtellung von Unter ffizieren, Gendarmen und Soldaten im ſubalternen Zivildienſte ourde erläuternd beſtimmt, daß, wenn für die von einem Mili [...]
[...] Aus Kremsmünſter, 17. d., ſchreibt man der Linzer „Tages poſt“: Geſtern hatten wir nun das Vergnügen, den renitenten Herrn Biſchof von Linz unter Glockengeläute in die Mauern des Stiftes ein ziehen zu ſehen. Er weilt alſo unter uns, der Mann, welcher ſich an den Artikel XlV klammert, wie ein Ertrinkender an den Strohhalm, und [...]
[...] hörden Unterſtützung. Kopenhagen, 20. Juni. Die zwiſchen der däniſchen und der britiſchen Regierung vereinbarte Erklärung, wonach däniſche Unter thanen in England, Engländer in Dänemark von der Militärpflicht und eventuellen Zwangsanlehen auszuſchließen ſind, wurde geſtern [...]
[...] nien hat am Freitag unter großer Feierlichkeit vor den Cortes und in die Hände des Präſidenten Rivero den Eid auf die Verfaſſung abgelegt. Serrano verlas darauf eine Anſprache, in welcher er das [...]
[...] Staatsgrundgeſetz und die Freiheit des Landes zu achten und zu wahren gelobte. Rivero ſagte ihm in ſeiner Antwortsrede die Un terſtützung aller Spanier zu; und unter Hochrufen der Cortes auf den Regenten, die Verfaſſung, die Oberherrlichkeit der Nation ver ließ Serrano den Sitzungsſaal. Der greiſe Espartero hat ihm [...]
[...] land und Italien durch Decret die Einſetzung einer aus franzö ſiſchen und tuneſiſchen Beamten zuſammenzuſetzenden Executiv Commiſſion angeordnet hat; dieſelbe wird beauftragt, unter inter nationaler Controle die Einkünfte in Empfang zu nehmen und [...]
[...] erläßt an die „proteſtantiſche Studentenſchaft Deutſchlands“ einen Aufruf mit der Aufforderung, das Unternehmen mit Beiträgen zu unterſtützen. Es heißt darin unter Anderem: „Bleiben wir nicht zurück hinter den katholiſchen Studenten. Deutſchlands, welche ein ſo anerkennenswerthes Beiſpiel edler Opferfreudigkeit für ihren [...]
[...] Redigirt unter Berantwortlichreit des Verlegers. [...]
Bayreuther Anzeiger21.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] bezirke zu vermindern und dadurch den Geſchäftsverkehr zwiſchen den Behörden und den einzelneu Gemeinden zu erleichtern, ſowie die Vereinigung der betheiligten Gemeinden zur Erfüllung einzel ner Zwecke, namentlich zur gemeinſchaftlichen Aufſtellung und Be zahlung von Gemeindeſchreibern, Gemeinde-Einnehmern und Po [...]
[...] Verbrechens des Mordes für ſchuldig und der Gerichtshof verur theilte ihn zu 18 Jahren Zuchthaus. - München, 19. Juli Zu der heute unter dem Vorſiz des Prinzen Luitpold ſtattgehabten Staatsrathsſitzung waren auch die in Urlaub befindlichen Staatsräthe einberufen, ſohin lag wohl ein [...]
[...] ben ſo viele Mädchen, darum nennt Rom ihn den **) „Hier unter dieſem Grabhügel liegt Eine, die Lucretia hieß, aber eine Thais und Alexander zugleich Tochter, Weib und Schwiegertochter war.“ Berlin. Die Abſicht, ſo bald wie möglich gleichzeitig in [...]
[...] * Im Bezirks amtts ſprengel P e g l i tz iſt in folgenden Orten: Pegnitz, Bernheck, Plech, Leupoltſtein, Weidenſees, Roſenhof und Langenreuth unter dem Rindvieh die Maul- und Klauenſeuche ausgebrochen. w. Lichtenfels, 19. Juli. Vergangenen Freitag Abends ent [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers. [...]
[...] AGieſenfeſt an unter Mitwirkung ausgezeichnete - ---- r Chevauxleger-Muſik abgehalten werden, wozu "Freunde Ä Ä Ä ſi [...]
[...] I °.yen des Handelsmannes Jakob Iſaak Fleiſcher von Bayreuth gegen den ”atern Peter Götz von Laibarös wegen Forderung werden von dem untere .ent. Notar im Auftrag des k. Landgerichts Hollfeld nachbenannte Grund beſlºgen des Beklagten, als: A. Ein Söldengutsreſt, Haus-Nro. [...]
[...] Nr. 1017 a c. 2c, geſchätzt auf 1150 fl, Walzende Beſitzungen: 13 Tagwerk 49 Dez. Acker, oberer und unterer Bergacker, Plan-Nr. 1491, geſchätzt auf 350 fl. 6 Tagw. 14 Dez Acker mit Oedung, krummer Rainacker am Leinleitherweg, [...]
[...] In ein hieſiges Modewaaren-Geſchäft kann ein junger Menſch, welcher etwas Vorkenntniſſe hat, unter ſehr günſtigen Bedingungen ſofort in die Lehre treten. Näheres in der Exped. d. Bl. Die kleine Lotterie muß in Bayern wieder [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort