Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Tagblatt02.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] von jeder Verfolgung abgeſtanden, aus ſeiner Stellung von Ar tenay her einen Vorſtoß verſuchen würde. Das bayeriſche Corps unter General v. d. Tann hatte um Toury enge Kantonnements bezogen, jeden Augenblick bereit, in die Offenſive überzugehen. [...]
[...] langen ſich discipliniren und diktiren läßt; denn von dort ging eingeſtandenermaßen das Loſungswort aus. Wir be greifen die Opportunität einer Parteidisziplin unter Umſtän den, wo es ſich darum handelt, einen Candidaten der reak tionären Partei gegenüber die Stimmen nicht auf mehrere [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Carl Gießel. [...]
[...] Die ſämmtlichen Bürgermeiſter im Amtsbezirke werden Ä Veranlaßt, die zuſtändige Aufforderung an die Eigenthümer ſolcher Hecken und B unter Vorſtreckung einer angemeſſenen Friſt zu erlaſſen, den Vollzug der erlaſſenen [...]
[...] 13) 3. „ Witzleshofen, Bucheck, Bechertshöfen, Böſeneck, 14) 4. . Streitau mit Mühle, Ober- und Unterbug, Kirſchbaumeinzel, Falls mit Einzel, Höflad, [...]
[...] Markt Schorgaſt, 16) 18. „ Kornbach, Haidlas, Gefrees, Kremitz, 17) 19. „ Lübnitz, Neuenreuth, Wundenbach mit Einzel, 18) 20. „ Walpenreuth, Tannenreuth, Ä - 19)21. „ Birnſtengel, Biſchofsgrün, Hirſchaid, Wilfersreuth, Schamelsberg, [...]
[...] Freifahrt der Angehörigen von Soldaten Z auf den Eiſenbahnen betr. Unter Hinweiſung auf das diesamtliche Ausſchreiben vom 14. ds. Mts. rub irten Betreis-Ämtsblatt Nr. 53 – dann auf das hohe Regierungsausſchrei Än vom 15. ds. Äts-Kreisamtsblatt S. 17 - ergeht ſie mit der Äuftrj [...]
[...] Bekanntmachung. SHandelsregiſtereinträge betr. sº In den Rechtsverhältniſſen der unter der Firma „Theodor Schmidt“ zu St. Georgen bei Bayreuth beſtehenden offenen Handelsgeſellſchaft (vergleiche SAusſchreiben in der bayriſchen Zeitung Nr. 289 und im Bayreuther Tagblatt [...]
[...] Das angenehmſte und zuträglichſte unter allen Eisenpräparaten wird zuver läſſig angewendet bei Blutarmuth, Körperschwäche, Bleichsucht, ner vösen Leiden, Geschlechtsschwächen, beginnender Tuberkulose dEc. dëc., [...]
[...] in Nürnber Nähe des arktes, verbunden mit Süßbrod-Verſandt-Geſchäft, unter an nehmbaren Bedingungen. Näheres ſub B. 668 in der Annoncen [...]
Bayreuther Tagblatt17.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] niß zur Erde, ſo würde ein ſolcher Sternenmenſch über 120.000 Fuß hoch ſein; er würde jene Kiſte, welche alle Bauwerke der Erde enthielt, bequem wie eine Spielſchachtel unter dem Arme tragen können, und die Erdenmenſchen würden ihm nur unter dem Mikroſkop ſichtbar ſein. (Selbſtverſtändlich ſoll dieſes Bei [...]
[...] worden. Wenn ein Mann einmal 48 Stunden lang eine gewiſſe Autorität gehabt hat, rufen zwei Dutzend Stimmen, deren Träger ſich unter einander nicht über den Weg trauen: „Verhaften wir ihn, er hat ſich den Orleans verkauft!“ + - München, 15. Mai. Dienſtesnachrichten. [...]
[...] Zeit am 15. Oktober d. J. abgehalten. Aus München wird dem Frkf. Journal telegraphirt: „Mit dem hier anweſenden Regierungspräſidenten von Unter franken, Grafen Luxburg, werden Verhandlungen wegen Ueber nahme des Miniſteriums des Innern gepflogen.“ [...]
[...] Wien, 13. Mai. Der „Volksfreund“ veröffentlicht ein Bittgeſuch von 28 öſterreichiſchen Erzbiſchöfen und Bi ſchöfen an den Kaiſer, worin dieſelben unter Hinweis auf die am 20. September 1870 in Rom vollzogenen Ereigniſſe bitten, der Kaiſer möge den Miniſter des Aeußern beauf [...]
[...] Größe einer Lichtwelle und die Schwingungszahlen derſelben be rechnen kann. Das weiße Licht iſt aus den Regenbogenfarben zuſammengeſetzt; vergleichen wir die einzelnen Farben mit einzel nen Tönen, ſo bildet das weiße Licht einen vollen Akkord. Um rothes Licht zu erzeugen, muß jede der ſehr kleinen Lichtwellen [...]
[...] - Codes-Anzeige. Tief gebeugt unter die gewaltige Hand Gottes bringen wir Verwandten und Bekannten nur auf dieſem Wege die ſchmerzliche Nachricht, daß es Gott gefallen hat geſtern [...]
Bayreuther Tagblatt13.03.1871
  • Datum
    Montag, 13. März 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] gatten, drei Panzer-Korvetten, zwei Widderſchiffen und neun Korvetten beſtehen. Das Reſervegeſchwader wird fünf Pan zerfregatten und vier Aviſos unter dem Befehl des Vizead mirals Dieudonne umfaſſen. Das erſtere Geſchwader wird ſeinen Hauptſammelpunkt in Cherbourg haben und zur Be [...]
[...] glorreichen, welthiſtoriſchen Kampfes würdigend und damit die außer allem Zweifel ſtehende Berechtigung Deutſchlands zu ſolchen Feſten erkennend, war unter der hieſigen Ein wohnerſchaft ein wahrer Wetteifer entbrannt zu einer der tiefen Bedeutung entſprechenden Ausgeſtaltung des Feſtes. [...]
[...] Abends die Feier mit Zapfenſtreich und Muſik eingeleitet ward, formirte ſich dem vereinbarten Programme gemäß am Feſttage bei eintretender Dunkelheit ein Feſtzug. Unter Vor antritt zweier Fahnenträger, gefolgt von einigen vom Kriegs ſchauplatze zurückgekehrten Soldaten, dem Muſikchor und Ge [...]
[...] einzuſtimmen: „Nun danket alle Gott.“ Ein Hoch auf Kat ſer Wilhelm, König Ludwig, das deutſche Heer und ſeine Unter den [...]
[...] Als eigentlicher Feſtredner war Herr Lehrer Wolfrum be ſtimmt, welcher ſich auch der ihm gewordenen Aufgabe in wohldurchdachter Weiſe entledigte. Unter Muſik, Geſang und zweckentſprechenden Toaſten verfloſſen die Stunden in der gehobenſten Stimmung. Das einſtimmige Urtheil Aller, [...]
[...] lung findet, obſchon der Frieden geſchloſſen mit ſatt „Zahlreiche Lehrerfamilien we unter dem Druck der Kriegslaſt zu leiden ht zu unſerem Werk die rechte Stimmu Ägen Kundgabe des Ausſchuſſ [...]
[...] Durch Verbindung mit Fabrikanten vorzüglicher Nähmäſchinen füh liebteſten Arten anderer FÄ Auf unten verzeichneten Preiskourant liche Fournituren unter Verſicherung der rcellſten Bedienung zur geneigte Bayreuth, den 6. März 1871. . [...]
[...] Maſchinenöl, als beſtes garantirt Säumer, Schnurenführer, Band - Schleifſteine, überhaupt alle einzel Für alle Maſchinen wird mehrjährige Garantie geleiſtet. Das Reparaturen, auch wenn vom Inhaber der Maſchine ſelbſt verſchul [...]
[...] in Uniform, unter Leitung ihres [...]
[...] '-» Än Von hellem und ſchönem Granit, unter Verſicherung Prompter und •9 ſolider Bedienung, ſowie Stellung möglichſt billiger Preiſe. [...]
Bayreuther Tagblatt18.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſchließen würde. . Die deutſche Regierung wilv eöoch die obenbezeichneten Landſtriche nur unter der Bedingung abtreten, daß die fran zöſiſche Republik ihrerſeits einer Grenzrektifikation längs der Weſtgrenzen der Kantone Cattenom und Thionville beiſtim [...]
[...] handlung vorſchreiben oder zulaſſen, werden aufgehoben. – Schmidt (Württemberg) empfiehlt die Annahme des Ge ſetzes; unter den heutigen Zuſtänden exiſtire die Preſſe in Württemberg nur noch durch die Gnade der Ultramontanen. – v. Kuſſerow dekouvrirt ſich als entſchiedenſter Freund [...]
[...] Preußen die mangelhaften Inſtitutionen öffentlich beſprochen und dadurch der Verbeſſerung zugeführt, in Süddeutſchland aber vertuſcht werden. – Prof. Ewald beſpricht unter an haltender Heiterkeit des Hauſes die Politik des „Fremden“ in Hannover, bleibt jedoch auf der Tribüne im Zuſammen [...]
[...] dazu die Initiative dem preußiſchen Abgeordnetenhauſe über laſſen, die es wahrſcheinlich ſchon in der nächſten Seſſion ergreifen wird. Man könne doch nicht hier einem Einzel ſtaate eine ganz bedeutende Einnahmequelle ſo ohne Weiteres verſtopfen. – v. Goppelt (Heilbronn) bittet dringend [...]
[...] Publikums über den wahren Zinsfuß derſelben. Eventuell beantragt Redner die Aufſtellung von Normativbeſtimmun gen – Dr. Hänel begründet unter großer Unaufmerkſam keit des Hauſes ein Amendement, welches den Schluß der Kommiſſionsvorlage dahin abändern ſoll: „ . . . . dürfen [...]
[...] Einen angeblichen Johann Haſcher zietstheile nach der Zah aus Ravensburg betr. Kraft. Keiner der Ab An die Ortspolizeibehörden ergeht unter Hinweiſung auf die Wºhung zu machen berechtigt entſchließung vom 9. Mai curr. (Kreisamtsblatt S. 464) hiemit der “ g 3Ä üb Ä'djañgejhen Jojº die Ärjen“N 500 Millionen ausgeübt [...]
[...] A 3, r deutſchen Armee unter [...]
[...] NB. Leere Flaschen, mit obiger Firma versehen, nehme ich 9 . .” I unter-Bigºtto retour. die Verleihung der Pfar [...]
[...] deskanzleramts Titel 8, girt unter Verantwortlichkeit des Verlegers gar Gieße. [...]
Bayreuther Tagblatt08.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mittel und Mittelchen, welche man auf Seiten der Re gierung für nöthig erachtete, wie ſehr diejenigen im Rechte waren, welche unter dem Eindrucke der großen nationalen Siege im vorigen Herbſte eine Kammerauflöſung befür worteten. Ein Schauſpiel, welches wahrlich nicht zu den [...]
[...] Landtagsabgeordneten einfache Mitglieder der Landespartei, wenn auch, wie ſchon mehrfach erwähnt, eine Verbindung des Reichstagsmandats mit der Theilnahme an der Einzel ſtaatsgeſetzgebung vielfach wünſchenswerth iſt. Werfen wir aber einen Blick vorwärts auf die Thätig [...]
[...] einen langen Weg, faſt bis zum Ende der Avenue, zu gehen, und ebenſo zu Fuß bis vor das Präfekturgebäude zurückzukommen. Unter Vorauftritt des Muſikkorps eines Infanterie-Regiments er folgte der Vorbeimarſch in Sektionen und mit Gewehr über. Der Train hinter dem Füſilier-Bataillon Graudenz, demſelben, welches [...]
[...] Train hinter dem Füſilier-Bataillon Graudenz, demſelben, welches 1866 auch in Nicolsburg die Ehre des Vorbeimarſches vor Sr. Majeſtät gehabt. Unter den Trainfuhrwerken befanden ſich auch mehrere franzöſiſche Campagnekarren, welche das Regiment wahrſcheinlich aus Straßburg mitgebracht hat. Gutem Ver [...]
[...] Ä von Getreide und Ä Nahrungs ſt nach dem Gewichte betr. - Unter Hinweiſung auf das hohe Regierungsausſchreiben vom 11. Dezember – Kreisamtsblatt Nr. 108 – und auf die Bekanntmachung des landwirth ichen Kreis-Comité vom 22. Novbr. 1870 – Landwirthſchaftliches Vereins [...]
[...] D-11 Ä en Verhandlungen, Belegen c. c. anher in Vorlage zu bringen. Unter Hinweiſung auf die diesamtliche Verfügung vom 25. November vor. Is. llll Ä Ä mangelhafter Vorlagen noch beſonders bemerkt: Die in Se Gemeinden angeſchlagenen Bekanntmachungen, „die Aufforderung [...]
[...] darüber, daß die Urliſten in der Zeit vom 1. bis 15. Februar curr, in dem Ä mten Lokale öffentlich äufgelegen waren, iſt dieſen Liſten der tref ſende Nachweis unter der Ä ob Einſprüche erhoben worden ſind oder nicht, beizufügen, und iſt bei etwa erhobenem Einſpruche auf das bezügliche -Protokoll hinzuweiſen; [...]
Bayreuther Tagblatt18.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] das ſich auf eine Minderheit ſtützt, wo die größere Hälft des Landes für die Verträge iſt? Redner ſchließt mit einer warmen Mahnung an die Kammer unter großem Beifall. Nach einigen faktiſchen Aeußerungen der Herren Greil und Kolb erhält das Wort Dr. Schleich: Ein [...]
[...] ſchon angenommen. Gefallen könne dem Redr Todte und 433 Verwundete und 94 Gefangene, Stäbe, ſen neue deutſche Reichsverfaſſung freilich auch nicht. We Landwehr Bataillone e Tode 12 Verwundete und 9 che frommer Orientale einen Buckligen ſicht, ſo ſpricht Gefangene. Unter den 644 auf dem Schlachtfelde Gefallenen ſai kurzes Gebet: Gott ſei gelobt, der die Geſchöpfe ver befinden ſich 154 Offiziere, und zwar 9 Majore,41 Haupt- Am kann. So bete auch Redner, wenn er die Reichsver leute, 23 Oberlieutenants,77 Lieutenants und 4 Adſpiranten. S [...]
[...] tag angeſetzte Sitzung beginnen ſoll. Garniſonsdienſt auszuhelfen. „B - = Der Timeskorreſpondent in Madrid beſchreibt das T Vom Kriegsſchauplatze. Leben des neuen Königs bis in die geringſten Einzel- ſº Aus den Forts von Paris, dat. 3. Jan. wi heiten. Amadeus ſteht um 7 Uhr auf und geht um 10 „Neuen Freien Preſſe“ geſchrieben: Man gewöhnt ſ Uhr zu Bette. „Madrid iſt erſtaunt“, ruft der Korreſpon [...]
[...] Aushungerung Belforts, an welche die Analogie v erinnern dürfte, iſt kaum zu denken, da nach vielfach en, – unter denen namentlich Schweizer Blätter, der in Aarau erſcheinende „Schweizer Bote“ gut u F“ _ . . - d ſein ſcheinen, – der im Platze angehäufte Provi Fºº. FF - 2 M [...]
[...] Mittwoch den 22. (zwei und zwanzigſten) März l. Is. Vormittags 10 (zehn) Uhr ſtatt, was bekannt Ä wird, unter Hinweiſung auf das Ä ſchreiben vom 20. rz 1870, enthalten in dieſem Blatte vom Mittwoch den 28. Dezember 1870, Nr. 359. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort