Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Wirsberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Tagblatt24.03.1871
  • Datum
    Freitag, 24. März 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kulmbach, vertreten durch ſeinen Anwalt, den k. Advokaten Bachmann in Bay Ä werden in Sachen deſſelben gegen den Färbermeiſter Friedrich Bauer von Wirsberg wegen Forderung die nachbezeichneten, in der Geme arkung Wirsberg k. „Rentamts und Landgerichts Kulmbach, gelegenen Realitäten des Friedrich Bauer, nämlich Pl.-Nr., 219, Wohnhaus, Hs.-Nr. 118 in Wirsberg, er und Färberei, [...]
[...] Donnerſtag den 11. Mai dieſes Jahres, - Vormittags 9 Uhr, m Johann Göringſchen Gaſthauſe in Wirsberg durch den k. Notar Wündiſch von Kulmbach als Verſteigerungsbeamten an den Meiſthietenden öffentlich, zuerſt einzeln und dann im Ganzen verſteigert und einzeln oder im Ganzen Ä en, [...]
Bayreuther Tagblatt10.03.1871
  • Datum
    Freitag, 10. März 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kulmbach, vertreten durch ſeinen Anwalt, den k. Advokaten Bachmann in Bay Ä werden in Sachen deſſelben gegen den Färbermeiſter Friedrich Bauer von Wirsberg wegen Ä die nachbezeichneten, in der Gemeindemarkung Wirsberg k. Rentamts und Landgerichts Kulmbach, Ä Realitäten des Friedrich Bauer, nämlich Pl.-Nr. 219, Wohnhaus, Hs.-Nr. 118 in Wirsberg, Keller und Färberei, [...]
[...] Vormittags 9 Uhr, im Johann Göring'ſchen Gaſthauſe in Wirsberg durch den k. Notar Wündiſch von Kulmbach als Verſteigerungsbeamten an den Meiſtbietenden öffentlich, Ä einzeln und dann im Ganzen verſteigert und einzeln oder im Ganzen zugeſchlagen, [...]
Bayreuther Tagblatt16.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] wandert und ſeitdem verſchollen. - - - 12) Simon Senfft, lediger Weißgerber von Wirsberg, k. Landgerichts Kulm bach, geb. am 21. Mai 1820, Sohn der Metzgers-Eheleute Johann und Anna Margaretha Senfft von Wirsberg, wanderte im Jahre 1 nach Amerika [...]
Bayreuther Tagblatt27.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] - entſchlafen iſt. Um ſtille Theilnahme bittet Wirsberg, den 22. April 1871, Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Encß, Pfarrer. [...]
[...] zurückgebracht werden, bezw. Nachricht Äo Bürgermeiſter Oetter 3?2] in Wirsberg. [...]
Bayreuther Tagblatt10.06.1871
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] tualienhändlerstochter Louiſe Thereſe Kropf dahier um des 2äckergeſellen Georg Lauterbach von hier, mit d Metzgerstochter Kunigunda Häckel von Wirsberg, ſollen d vorſchriftsmäßigen Zeugniſſe ausefertigt werden. Genehmigt wurden: die Aufnahme des Tuchmat [...]
Bayreuther Tagblatt06.03.1871
  • Datum
    Montag, 06. März 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lokal- und nichtpolitiſche Zeitung. ſchaft der bayer. Qſtbahnen werden die Aktionäre der * Bayreuth, den 5. März. Dem Hilfsvereine hier | bayeriſchen Oſtbahn e n zu einer außerordentlichen wurden von Wirsberg 2 fl. 47/2 kr und von Neu- Generalverſammlung auf den 20. April 1871 Vormittags fang mit Adlerhütte 11 fl. 13% kr. baar, ſammt | 10 Uhr nach München eingeladen. Den Gegenſtand der Be mehreren anderen Gegenſtänden übermittelt, wofür hiemit rathung bildet die Erbauung einer Zweigbahn von Tirſchen [...]
Bayreuther Tagblatt28.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] / Weidenberg Apoth. H.S ,“ Mittwitz H. Lauterbach. „ Wirsberg J. # Ä / Ä Ä'sÄ „ Wunsiedel Flor. Schöpf. / en Georg Feder. „ Zell - - [...]
Bayreuther Tagblatt16.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Marktleuthen F. C. Bauer. / . . " Apoth. Fr. Barthel. „ Mkt.Schorgast I. A. Nützel. „ Weidenberg º H ĺrmante „ Mittwitz H. Lauterbach. „ Wirsberg I, P. Schröppel. “ Naila Apoth. Mathaei. Yºnseº lor. Schöpf ,, Nordhalben Ä Zell J. G. Goller, [...]
Bayreuther Tagblatt23.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pottenstein, J. Gemperlein, Cantor. Wjid B§jej Wirsberg, J. L. Oetter, Müllermeiſter. (2906 [...]
Bayreuther Tagblatt18.02.1871
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] „, Marktleuthen F. C. Bauer. f f Apoth. Fr. Barthel. „ Mkt. Schorgast I. A. Nützel. „ Weidenberg Apoth. H.Scheidemantel. „ Mittwitz H. Lauterbach. „ Wirsberg I: P. Schröppel. „ Naila Apöth. Mathaei. „ Wunsiedel Flor, Schöpf. „ Nordhalben Georg Feder. „ Zell J. G. Goller. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort