Volltextsuche ändern

6566 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung07.08.1813
  • Datum
    Samstag, 07. August 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] gänzlichen Wiederherſtellung zweifle. – Die angedrohte Confiscation der Colonialwaaren - in den hanſeatiſchen Departements und dem Großherzogthume Berg ſoll das hin gemildert worden ſeyn, daß ſie den Tarif des Decrets von Trianon bezahlen; ſie dürfen ſodann (mit Aue [...]
[...] hin gemildert worden ſeyn, daß ſie den Tarif des Decrets von Trianon bezahlen; ſie dürfen ſodann (mit Aue nahme derer im Großherzogthume Berg) in Alt Franks reich eingeführt werden. Die Stadt Bremen hat eine Lieferung von 28oo: Laſten Getreide und 18oo Ochſen [...]
[...] nach dem Füße des Berges Salut angetreten, über wel chen ich auf die Höhe von Vich vordringen mußte. Um dieſes zu bewerkſtelligen, mußte man 2 Stunden lang [...]
[...] nach dem Berg Salut vordrang, um uns den Rückzug: [...]
[...] auf das Schlachtfeld um ihren Cameraden die Patronen zuzubringen: - So war unſere Lage als ich die Nachricht erhielt, daß man am Fuße des Berges die Spitze einer Colonne ankommen ſehe;; ich kündigte dieſe Nachricht den Truppen an die ſie mit dem Ruf: : „Es lebe der [...]
Bayreuther Zeitung14.10.1823
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1823
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ihre Nahmen, hoch gezogen, Wie ein gold'ner Sternenſchild, Spiegeln von des Berges Bogen In des See's kryſtall'nen Wogen, Uns zurück ihr heilig Bild. [...]
[...] Uns zurück ihr heilig Bild. Laßt zu Wünſchen d'rum erkieſen Uns der Berge Glutaltar: - gefeiert und geprieſen r Lebe Friedrich mit Eliſen! [...]
[...] zu agiren, brach unter dem Commando des Ailla Paſsa und des Oſſac Bei auf und lag am 3. Juni vor dem Berg Katavothra. An dieſem Tage Morgens 1 Uhr wurde ſie durch ein von Gouras und Dyabounitis c9mmandirtes [...]
[...] Zuerſt eilte Odiſſeus aus Athen herbei, zog durch das Thal von Platäa, umging den Berg Zagara und er hielt den Feind 8 Tage hindurch in Bewegung. Am neun ten Tage kamen Colocotroni und Nicetas an der Spitze [...]
[...] 17. Juli in den Ebenen von Charonea noch ein Mahl geſchlagen. Eine dritte Niederlage, welche ſie am 17. Juli, als ſie den Berg Zonas hinaufſtiegen, erlitten, brachte der Türkiſchen Armee den letzten Stoß bei. Zwölf tauſend Türken theils getödet, theils verwundet, theils [...]
Bayreuther Zeitung17.09.1824
  • Datum
    Freitag, 17. September 1824
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] allen Seiten der Straße Tauſende den Jubel, den ſie beim Anblicke Ihrer Königl. H. empfanden. Die Stadt Grüns berg hatte vor ihren Mauern eine Ehrenpforte in Form einer Gothiſchen Kirche erbauen und erleuchten laſſen, in deren Fronteſpice die Worte brannten: „Sey uns tau [...]
[...] töchter das hohe Glück, auf einem mit blauen Roſen ein geſaßen Kiſſen das Huldigungs-Gedicht der Stadt Grün berg zu überreichen. Ihre Königliche Hoheit geruheten mit unausſprechlicher Herablaſſung und Güte dieſe Hul digung anzunehmen, und würden, wenn Sie dieſelben [...]
[...] eine Ehrenpforte errichtet, welche das Rieſen-Gebürg mit der Umſchrift darſtellte: „Gottes Engel geleite Dich ſchüz zend, Eliſabeth! in unſere lieben Berge.“ Durch dieſe Pforte geruhter Ihre Königl. Hoh. unter den Se genswünſchen des ganzen Volkes, Ihre Reiſe nach Schle [...]
[...] Gott zum Gruß! Höchſterhabene Fürſtin! Eliſa – Dir! – Hier am Eingang in Elyſiens Berg- umkränzete [...]
[...] 1 825. Das Hundert tragbarer Senker koſtet ſechs Gulden, das Dutzend 4g kr., frei Baireuth, Bamberg, Hof, Nürn= berg oder Regensburg. Emballage und Anweiſung zu deren Cultur wird nicht in Rechnung geſtellt; dagegen erbitte ich mir alle Aufträge portofrei. Die früheren Beſtellungen haben [...]
Bayreuther Zeitung12.07.1853
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1853
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Theil nahm. König Ludwig bethätigt während ſeines hieſigen Auf enthalts ſeine wirklich jugendliche Kraft. Wir ſahen ihn ſchon mit dem früheſten auf die Berge wandern. Dem Vernehmen nach fin det gegen Ende dieſes Monats die Ueberſiedlung des Hofs nach Leopoldskron bei Salzburg ſtatt, woſelbſt ſich auch der Großherzog [...]
[...] Der Alte wandte ſich ab und zerdrückte eine Thräne im Auge. „Und nun , Vater,“ ſagt Martha, komm, du und ich, wir müſ ſen den Bruder nach dem Knappenhaus auf den Berg geleiten.“ Der Vater ließ ſich überreden, er ſpannte ſelbſt ſeinen Wagen an und alle Drei fuhren nach dem Berge, bis zur Stelle, wo nur ein Fuß [...]
[...] weg ſteil aufwärts führte, und der Wagen an der Knappenſchenke, die dort ſtand, halten mußte. Dann ſtiegen ſie aus und machten ſich den Berg hinan. Vater und Tochter blieben im Knappenhaus, der Geiſtliche, von einem Steiger begleitet, fuhr im Stollen ein. Er traf hier mehrere [...]
[...] ſein blaſſes, leidendes Angeſicht „Für dich ſoll geſorgt ſeyn,“ fuhr der Müller fort: „Du ziehſt vom Berge und kommſt zu uns Ich übergeb dir die Wirthſchaft und Alles, was ich habe. Du nimmſt deine Mutter zu dir – und ſchreibſt ihr heute noch. Sie ſoll uns wirthſchaften helfen. Was du aus der [...]
[...] Martha machſt, das überlaß ich dir. Jetzt ſchau auf dich und deine Geſundheit, und wenn's Gott will, in drei Wochen iſt Hochzeit.“ Und ſo geſchah es auch. Franz zog von dem Berge in des Mül lers Haus, wo er nach wenigen Tagen vollends erſtarkte. Der Geiſt liche blieb noch ſo lange, bis er nach ein paar Wochen die Hände der [...]
[...] ihren Ausflügen zu ihm kommen, ſein Schickſal erzählt, und denen er dann überglücklich ſeine Martha zeigt, zu der ihm das Unglück auf dem Berge verholfen hat. [...]
Bayreuther Zeitung18.05.1776
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1776
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] ge ehemas Feuer geſpieen hätten. Als man hierauf die beſondere Geſteinartman cher Berge genauer unterſucht und gefun den, daß ſie der, welche man an denen zu unſern Zeiten noch brennenden Bergen [...]
[...] Gerade in der Mitte des Berges iſt eine [...]
[...] treffen. Der Hr. General, Graf Kins ki eine wahre Zierde des Böhmiſcher Adels hat nahe bey Eger einen Berg von Vulkaniſchen Auswürfen entdecket, und der Hr. von Born hat davon eine zu [...]
[...] der Hr. von Born hat davon eine zu Prag gedruckte Beſchreibung geliefert: der Berg heiſt der Kummerberg. Er iſt ganz aus rother und ſchwarzer Lava und aus unreinen Bimsſteinen Ä [...]
[...] die Lava gefloſſen und die Bimsſteine aus geworfen worden. Da auf dem Speck berge und andern Bergen im Bayreuthi ſchen Foßilien anzutreffen; ſo wäre zu wünſchen, daß auch dieſe Berge in Be [...]
Bayreuther Zeitung02.11.1819
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1819
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] "… Dùſſeldorf, 26. 'Oclober, ſi Die Preußifthe Staatszeltuug hat in ihrem “83 Stück vom 16. October die. Steuern , welche die Herzogthllmer Berg und Jülich vor hundert Jahren entrichtet haben, mit denen )vcrgld chen, die fte“ ;xgt enttichlen, und hat dabei bereehneh dali [...]
[...] [ìeuer er.,erhoben worden. Die Stanza-imus 51455… im Eingang diefes Altfl'aßes; , „Berg und Jùll'd) kanten (nach dein 1609 das ÖW W Herzog-,e von "€an lm Mànnsîrcmm erloîchfll MM)-"“") Fùrfienhaus, das die Pracht liebte und die Perfektion-kling [...]
[...] haben ihn gelobt und ihn den zweiten Medicea gener-llt Der Landmann aber, der datnahls in den Herz-leibl tnern Berg und Jùllch, gerade wie inFranlt-"cicb- ““ «(€ matière corvéable ci laìllnble angrfeh'cn wmdrſi'fls-"f" feinen Tod. Er fiaed kinderlos ' 1716. Große Schulden [...]
[...] tiber die Steuern-der :Her'zogthutner , . Jülich und Berg gelefen. -- Schon viele. Unbilden. hat man auf die Rhein länder gehtinft; fie. haben es geduldig , (vielleicht zu ge [...]
[...] Form eines abgeſmmpſten Bei-geo bildete, Man hörte zugleieh ein lautes Zifchen und in Nefim'ìlug'rfibſiff-È ſtì“ gen aus dem Berge weiße Muffen von Sbl'ſrnml in ""' genìéhnlidx Höhe empor-5 fie oerfchtoanoen fahnell- 'W‘Ò kamen immer wieder mehrere neue und “über ihnen zeig"! [...]
Bayreuther Zeitung29.11.1813
  • Datum
    Montag, 29. November 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Ördäl an und nahm ihn nach einem hartnäckigen Widerſtände, durch große Uebermacht. Die Corps muß ten ſich in die Berge flüchten und unglücklicherweiſe fie len den Feinde 2 Sechspfünder und 2 Berg-Canonen in [...]
[...] General Longa unterſtützt wurde; und der Feldmarſchall Don Pedro Giron attakirte die Schanzen und Poſten des Feindes auf dem Berge la Rhuna, unmittelbar zur Rechen der leichten Diviſion, mit der Reſervearmee von Andaluſien. Der Oberſt Colborne vom 52ſten Regimente, welcher die [...]
[...] fien mit Sturm zu nehmen; aber es war unmöglich, hin auf zu kommen, und der Feind blieb während der Nacht in Beſitz der Einſiedeley und eines Felſen auf demſelben Berge zur rechten der ſpaniſchen Truppen. (Die Fortſetzung folgt.) [...]
[...] Carlsruhe, 23. November. Seit einigen Tagen ſind die Truppenmärſche auf der Straſſe über Heidel: berg, Bruchſal, Durlach c. nach dem Oberrhein wie der ſehr lehaft. Die combinirte öſterreichiſch Baieriſche Armee ſteht ſchon ſeit mehreren Tagen in der Gegend [...]
Bayreuther Zeitung12.08.1838
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1838
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] dern ſpannt ſeine farbige Brücke über den Spiegel des Sees und verheißt uns die Rückkehr des Sommers, der hier in ſeiner höchſten Anmuth ſonſt über Berg und Thal ſich aus breitet. Die Chars à banc wechſeln inzwiſchen lebhaft und bringen Reiſende, welche der Heilquelle in Partenkirchen [...]
[...] der werde von Kreuth und Tegernſee aus durch die pitto resken Thäler ſich an den Würmſee begeben, wo das nied liche Berg, Poſſenhofen und die hoch gelegene Villa Sr. K. Hoheit des Prinzen Carl für den Fremden die rei zendſten Anſichten bieten. Man will wiſſen, daß für den [...]
[...] Sr. K. Hoheit des Prinzen Carl für den Fremden die rei zendſten Anſichten bieten. Man will wiſſen, daß für den Empfang der hohen Frau im Schloſſe Berg Anſtalten ge troffen werden. – Realiſirt ſich dieſe Hoffnung, wird der Himmel bis dahin günſtig und wehen wieder die milden, [...]
[...] man, Gutsb. v.Straubing. Mouton, Hofmeiſter v.Wien. Lord Mort ford v.Paris. v. Löwle, Partik.-Gattin; Faber, Kaufmännin v.Nürn berg. – Anker: HH. Kflte. Habich v. Caſſel, Langenmeyer v. Zeit, [...]
[...] Fleiſcher, Vicar v. Heiligenſtadt. Börner, Nadlermeiſter v. Plauen. Schlottmann, Cand theöl. v. Minden. Hoffmann, Fabrik. v. Nürn berg. Frl. Roſenmerkel v. Coburg. – Löwe: HH. Wanderer, Caſ ſaoffiziant v. Bamberg. Renner, Fabrik. v. Pöſeneck. Dürr, Ge fchäftsführer v. Kirchenlamitz. – Krone: Hr. Mölzer, Webermei [...]
Bayreuther Zeitung12.03.1847
  • Datum
    Freitag, 12. März 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Savoyen und der Schweiz, in Verbindung ſetzen würde. Dieſer Schienenweg würde ſich insbeſondere durch einen Tun nel von einer beiſpielloſen Länge, der unter dem Berge Ce nis durchgeführt werden würde, auszeichnen; es würde die ſer Tunnel nicht weniger als 12.000 Metres lang ſeyn. Die [...]
[...] tet) einen Tunnel durch die Pyrenäen, in dem Gavarnie Thale vor, der eine Länge von 9600 Metres haben würde. Zum Baue des Tunnels durch den Berg Cenis würden, nach den ſeitherigen Verfahrungsweiſen, wenigſtens zehn Jahre erforderlich ſeyn. Es ſind jedoch, wie man verſichert, [...]
[...] ſchlagen worden, welche dieſen Zeitraum um die Hälfte zu verfürzen geſtatten würden. Das Projekt eines Tunnels durch den Berg Cenis wird an Kühnheit nur durch ein an deres Projekt dieſer Art übertroffen, welches aber von ſeiner Verwirklichung noch weit mehr entfernt iſt, nämlich durch [...]
[...] dagegen braucht nur eine Höhe von 7 bis 8 Metres und eine noch weit geringere Breite. In commercieller Bezie hung würde der Tunnel durch den Berg Cenis nicht weni ger Intereſſe darbieten. Zu jeder Jahreszeit könnten dann die Waaren und die Reiſenden zwiſchen Genua und Cham [...]
[...] Traube: HH. Steppert, Priv. v. Amberg. Süß, Webermſtr.; Müller, Oek. v. Lorenzreuth. Gruber, Landgerichtsdiener v. Weiden berg. [...]
Bayreuther Zeitung19.02.1845
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1845
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] nere Ceylons hatte der Prinz mehrere ihm zu Ehren veran ſtaltete Elephanten-Jagden mitgemacht und am 13. Dezember den Adams-Pik, den höchſten Berg der Inſel und berühm ten buddiſtiſchen Wallfahrtsort, beſtiegen. – Berlin, 15. Februar. In Folge wiederholter Anfälle [...]
[...] auf der Altſtadter Seite geſchritten iſt, und die von Polizeiwe gen verhinderte Todtenfeier, welche eine Anzahl Freiberger Berg-Akademiſten in Verbindung mit tharandter Forſt-Aka demiſten und den hier anweſenden Polen zu der Beiſetzung des im Duell gefallenen Grafen von Dembinski veranſtaltet [...]
[...] Der beklagenswerthe Tod jenes jungen Mannes, dem die Kugel ſeines Gegners durch das Herz gedrungen war, hat leider den Zerwürfniſſen zwiſchen den Berg-Akademiſten und den Offizieren des zu Freiberg in Garniſon liegenden erſten Reiter-Regiments kein Ende gemacht, ſondern ſie [...]
[...] kommandirende General v. Cerrini iſt ſelbſt nach Freiberg gereist, und hat ſogleich den dortigen Offizieren das Ehren wort abverlangt, daß ſie ſich in kein Duell mit den Berg akademikern einlaſſen ſollten, bevor nicht die in dieſer Ange legenheit eingeleitete Unterſuchung beendet ſey. Hr. v. B., [...]
[...] Freiburg und Luzern wieder zurückgekehrt. – Graubündten. Letzte Woche ereignete ſich auf dem Scaletta ein Unglück. Drei den Berg paſſirende Männer und 6 Pferde ſind durch eine Lawine umgekommen. – Jt a l i e n. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort