Volltextsuche ändern

3472 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung27.03.1846
  • Datum
    Freitag, 27. März 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Allg. Ztg.) F r an fr e ich. Paris. Ein wichtiges Buch, obgleich es weniger Lärm macht, als die Myſtères und der ewige Jude, iſt „les quatre Evangiles“ von dem greiſen, tiefſinnigen Bretag [...]
[...] Dies Buch iſt dem deutſchen Volke beſtimmt. Es iſt darin enthalten das römiſche Privatrecht, das iſt das Recht über das Mein und Dein, und zwar in der Art, wie es in [...]
[...] Auftrag, Geſchäftsführung und Geſellſchaft, Schenkung, Ver gleich und Kompromiſſe, Bürgſchaft u. ſ. w. iſt vollſtän dig und allgemein-faßlich in dieſem Buche behandelt, gleich wie das Familienrecht, die Ehe, die väterliche Gewalt, die Vormundſchaft und das ganze Erbrecht, als: die Lehre der Te [...]
[...] gerliche Verderben für viele Familien, ſie iſt die eigentliche Goldgrube der Advokaten. Dieſes Buch ſoll jene verſtopfen, die Ausbeute dieſer ver mindern. Es ſoll dazu beitragen, Bürger und Bauern aus der Pfleg [...]
[...] Aber verſtehen ſollen ſie die Hauptbegriffe des Rechts, wollen ſie nicht die am Gängelbande geführten Blinden ſeyn. „Möge dieſes Buch das Gute bringen,“ – ſo ſchließt der Verfaſſer in ſeiner Vorrede – „was es bringen ſoll! Möge es insbeſondere auch dazu dienen, den Rechtsſinn des Volkes [...]
[...] zu wecken! Der eingeſchlagene Weg iſt hoffentlich der rechte.“ – Und daß er es iſt, davon zeugt das Verlangen, mit dem ſich das Volk zu dem Buche drängt – denn binnen zwei Mo naten nach Erſcheinen war die erſte Auflage von 2000 Er emplaren vergriffen. – [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 23.12.1794
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deſſert, oder ſonſt bleß zur Ergötzung von ganz Geſunden eingenommen werden, und ſie dient ihnen wenn ſie ſolche recht gebrauchen, zu einem unfehlbaren Vorbeugungsmittel. Es wird ſicher niemand Ä Ä !!!! ohnfigürlich zu reden, dieſes Buch zu leſen, und ſich einige recht ergoßende Stunden, und viele jetzt ſehr nöchige Einſichten zu verſchaffen. Es iſt ein ſo komiſch als ſehr richtiger Schauplatz Ä taſie, die wichtigſten Staats-Intrigen unſerer Zeit vorſtellend, und der finſterſte Ä wird ſich [...]
[...] len der Wiſſenſchaften bereits die Preſſe verlaſſen und iſt ſolches gratis bey mir zu haben. Ich mache es alſo hiermit öffentlich bekannt, damit Kenner und Liebhaber brauchbarer und ſeltener Bücher, ſolches durch leſen und das ihnen gefällige auswählen können. Die Preiße ſind ſehr billig, und jedem Buch beygefetzt. Briefe werden franko erwartet. Auch verfehlenicht, es hierbey ſogleich mit zu bemerken, daß allerhand Sorten von Papieren ſowohl weiſen als bunden und was ſonſten noch zum Schreibweſen gehörig, bey [...]
[...] terlaſſenen Werken mit Auswahl des Beſten und Wichtigſten gezogen. Vom Ver faſfer von Luthers Leben. 1794. 24. Bogen, 8. 18 gr. ſächſ oder 1 fl. 24 kr. rhein. Daß dieſes Buch mit dem ven Luthers Leben ze, einen und denſelben Mann zum Verfaſſer hat, iſt ohne Zweifel hinrei chend, dem Publikum die Zweckmäßigkeit und Nützlichkeit deſſelben anſchaulich zu machen. Der darinn ab-, gehandelten Gegenſtände iſt eine ſo große Anzahl, daß ſie hier unmöglich alle genau und einzen angegeben [...]
[...] gen mit Einfachheit und Unſchädlichkeit für die Geſundheit glücklich verbunden, wehalb es auch Ä Approbation des Londner Sanitäts-Gerichts erhielt. Dieß und der Reichthum von mannichfaltigen haus Ä Ä Äbeſonders der Ä Theil enthält, verſichett dieſem Buche den Vor zug vor allen übrigen ſeiner Art, und macht es zu einem für jede gute Hauswirt unentbehrlichen Hand buche. Der Preis beyder Theile iſt 2 Thr 8 gr. 4 hſchaft - hrlich sº [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 17.03.1795
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] i...: In allen Buchhandlungen ſind folgende Bücher zu haben: - Carolinens Blumenkranz, e-thalt 31 Pfänderſpiele, 71 Pfänderlöſungen, 13 Lieder mit Muſik, Gedichte, Stainbuchaufſätze und Tänze, koſtet 6 gr. oder 27 kr. ABE Buch in fünf Sprachen, als deutſch, lateiniſch, franzöſiſch, italieniſch und griechiſch. Mit vielen aufgemahlten Kupfern, welche rheila Künſte, Handwerker, wie auch Gegenſän de aus der Natur vorſtellen, 12 gr. oder 54 kr. ABC Buch für gute Kinder ohne Unterſchied der Re [...]
[...] Feſter Hºfer ºder Anweiſung, wie man Briefe, Rechnungen, Quittungen, Anweiſungen, Schuº "fhine, Wechſed Contraeusfertige, 3 gr, oder 5 kr. Büchlings neueſte Tugendriege, Ju Er zählungen für die Jugend. Mit ihm. Kupfern,9 gr oder 4d kr. Friederikens frohes Buch, oder 2te Eammluft "Ä JÄg Ä Uebungen, Pfänderſpielen und Aufſätzen in Stamm bücher,6 gr. ºder 27 kr Forſters Abbildung und Beſchreibung merkwürdiger Völker und Thiere 12 gr. [...]
[...] - vollſtändige Beſchreibungen allermarkwürdigen Thiere des Erdbodens, 4 Theile, mit 15 illum. Küpferta feln, auf welche so Thiere abgebildet ſind, 2 Rehlr oder 3 f 36 krs Roſenritter, der, ein durchaus an." genehmes und lehrreiches Buch für die Jugend, aus dem Engliſchen, mit einer Vorrede vom Herrn Pro» feſſor Forſter,9 gr. oder 4okr. Sammlung von Charaden, 2 gr. oder 9 kr. Zeichner, (der kleine Land [...]
[...] een mit der Bearbeitung eines Werks beſchäftigt, das folgenden Titel erhalten ſoll: Topographiſch ſtatiſtiſch-geographiſches Wörterbuch der ſämmtlichen preuſſiſchen Staaten. Da. dieſes ſehr gemeinnützige Buch nicht nur auch auswärtigen Gelehrten, fondern auch Kaufleuten, Fabrikan“ ten, Reiſenden c. überhaupt jeden der eine vollſtändige Ueberſicht des preuſſiſchen Staates wünſcht, will, kommen ſeyn wird, ſo habe ich hierüber eine ausführliche Anzeige drucken laſſen, die ſehr beſtimmt zeige [...]
Bayreuther Zeitung26.02.1850
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das ſchwarze Buch in Warſchau. (Schluß.) Die wichtigſten Rubriken des ſchwarzen Buches ſind aber für [...]
[...] nahme am ſächſiſchen Kunſtvereine iſt vor vier Jahren ſtreng ver boten worden), ſo findet er zuverſichtlich ein Denkmal daran in dem heiligen Buche des Polizeimeiſters; hat er irgend einmal um die Erlaubniß zur Herausgabe oder zum Halten einer politiſchen Zeitung nachgeſucht, was natürlich nicht bewilligt worden iſt, ſo [...]
[...] gerichtet, ihnen Dienſt erlaſſen, ihnen Unterricht in der polniſchen Geſchichte ertheilt, wie mehrmals der Fall geweſen, ſo findet ſich darüber im allwiſſenden Buche ein ſehr ausführlicher Nachweis. Dieſe genaue Kenntniß der Individuen und aller ihrer Verhält niſſe iſt ohne Frage in den Händen der herrſchenden Partei das [...]
[...] Einzelnen, ſo kennt ſie auch Mehrere, denn ſte erſieht aus jenem Buche, mit welchen Perſonen derſelbe zu dieſer und jener Zeit vorzüglich umgegangen, und wieder, mit wem dieſe hauptſächlich Umgang gepflegt. Genug, ſie beſitzt eine Allwiſſenheit, welche es [...]
[...] verwickelter und undurchdringlicher. Noch ſitzen eine Menge Per ſonen in der Citadelle, welche nur darum eingezogen wurden, weil ſie in dem heiligen Buche bös angeſchrieben waren. Man fordert von ihnen Geſtändniſſe, die ſie, zum Theil wenigſtens, gewiß nicht machen können. Von Saw... ... z. B. iſt man auch in den Be [...]
[...] klar vor, daß nur böſer Wille ſie nicht ſehen könne. Gleichwohl bleibe er fort und fort in Haft, weil ſeine Charakteriſtik in dem geheimen Buche derart iſt, daß man trotz Allem an ſeine Unſchuld nicht glauben kann, vielleicht hält man es aber auch für gut, die Gelegenheit zu ſeiner Gefangenhaltung ſo lange als möglich zu [...]
[...] Gelegenheit zu ſeiner Gefangenhaltung ſo lange als möglich zu benutzen. Es iſt keine Frage, daß in das ſogenannte ſchwarze Buch auch falſche Angaben mit einfließen. Die Spione ſind ſtets mehr befliſſen ihren Dienſteifer zu zeigen, als ſich in ihrem Dienſte wirk [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 15.04.1788
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1788
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verbindungen und Anlagen deſſelben, auf das gegenwärtige Zeitalter, auf den herrſchenden Ton, auf Lieb lingsmeinungen und Vorurtheile, auf den Geiſt der Mode u. ſ w. Rückſicht genommen wäre. Dieſem Be dürfniße ſoll, wie ich hoffe, durch ein Buch abgeholfen werden, welches künftige Oſtermeſſe in meinem Ver lage unter dem Titel: Andachtsbuch für das weibliche Geſchlecht, vorzüglich für den aufgeklärtern Theil deſſel ºben in 2 Bänden in gr. 8vo erſcheinen wird. Herr Marezoll, der die ganz vorzügliche Freundſchaft des ſeligen [...]
[...] zweyen Theils, erſter Abſchnitt: Das junge Mädchen, deſſen Verſtand ſich zu entwickeln anfängt. Abſchnitt: Die Jungfrau. Dritter Abſchnitt: Die Gattin und Hausfrau, Vierter Abſchnitt: Die Mutter. Fünfter Abſchnitt: Die Wittwe und Matrone. laſſe dieſes Buch in 2 Bänden auf ſehr weißes Papier mit ganz neuen Schriften drucken. Vor den Titel kommt ein Kupfer: Die Religion, wie ſie zwiſchen Gott und Menſchen Friede macht, und auch auf das Grab getroſt hinblicken lehrt, der ſich ein junges Mädchen in [...]
[...] und Menſchen Friede macht, und auch auf das Grab getroſt hinblicken lehrt, der ſich ein junges Mädchen in die Arme wirft. Das Zeugniß einſichtsvoller Männer giebt mir die Ueberzeugung: daß in dieſem Erbauungs buche keine gewagten Meymungen und ſchädliche Lehrſätze vorkommen, daß es mit Behutſamkeit, mit Kennt niß des Menſchen und der Welt, mit Geſchmack und Stärke, in dem Geiſt des wahren Chriſtenthumsge ſchrieben iſt, und vielen Nutzen ſtiften wird. Ich verlange weder Subſcription noch Pränumeration, ſondern [...]
[...] niß des Menſchen und der Welt, mit Geſchmack und Stärke, in dem Geiſt des wahren Chriſtenthumsge ſchrieben iſt, und vielen Nutzen ſtiften wird. Ich verlange weder Subſcription noch Pränumeration, ſondern wünſche nur Aufmerkſamkeit auf ein Buch zu erregen, welches nicht verdient, unter der Menge neuer Erſchei wungen überſehen zu werden. Daher bitte ich alle heine Freunde, denen die Ankündigung zu Geſichte kommt: dieſelbe zu verbreiten, und die Liebhaber an die Buchhandlungen ihres Orts oder in Ermangelung derſelben [...]
[...] in ſich faſſen und biß Michaelis fertig werden wird 45 kr. voraus bezahlen, erhalten ſolchen auch auf Schreib papier, der nachgehends 1 f. koſtet. Auch ſind noch einige Exemplare von H. A. A. Ries vollſtändigen Gebet buch für glaubige Chriſten, 4 Theile 1783 für 1 f. zu haben. Die Commißion davon hat für die hieſige Ge gend übernommen. Joſeph, Michael Senfft, Buchbinder in Bayreuth. - [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 12.01.1790
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] aufſtellen, auch jedem deutſchen Verehrer Friedrichs des Großen, die unterhaltendſte Lectüre gewähren und in jeder auch nur kleinen Bibliothek unentbehrlich ſeyn. Wer Zehn Exemplare davon in der Voßiſchen Buch handlung zu Berlin für baare und poſtfreye Zahlung nimmt, der erhält das 11te Eremplar umſonſt. - Ein zelne Eremplare ſind in allen Buchhandlungen für obigen Preis zu haben. - [...]
[...] auf, um intereſſante Beobachtungen machen zu können, und thaten dieß auch wirklich. Man findet hier die leſenswürdigſten Nachrichten, ſowohl über die Länder ſelbſt als über die Einwohner, deren Sitten, Gebräuche, natürliche Producte, Kunſtarbeiten, u. ſ. w. Auch für die Geographie iſt dieſes Buch äußerſt wichtig, da es von einem großen Theile der Amerikaniſchen Küſte zuverläßigere Nachrichten liefert, als Cook, der ſich bekanntlich nicht immer an das Land halten konnte, davon gegeben hat. Dieß fällt ſehr in die Augen, wenn [...]
[...] den Styls, ſo daß ſie ſich ungemein gut leſen läßt. Die Brauchbarkeit des Werks wird noch durch ſehr viele wichtige, theils erläuternde, theils berichtigende Anmerknngen vermehrt, die wohl niemand beſſer zu machen im Stande war, als Herr Forſter. Zur Verſchönerung des Buchs und zur lebendigeren Darſtel lun verſchiedener darinn beſchriebenen Gegenſtände der Natut uad der Kunſt, dienen 13 ſauber und gut ge ſtochene Kupfer: und ſo hat das Werk durch äuſſere Schönheit eben ſo viele Vorzüge, als durch den wichti [...]
[...] In der Gräffchen Buchhandlung in Leipzig iſt eben die 2te Sammlung der Szenen in Paris, während und nach der Zerſtöhrung der Baſtille mit Kupfern erſchienen und in allen Buch handlungen zu haben. Der Verfaſſer verfolgt ſeinen Plan, Begebenheiten während dieſer unterhaltenden Kriſis darzuſtellen. Es kommen in derſelben viele Szenen der Entwicketung näher, und alles, was man [...]
[...] tern Anſchaffung wegen gewählt worden, welche die Wohlfeilheit des Preiſes noch mehr erleichtern ſoll. ÄÄÄng geht ununterbrochen fort, das folgende Stück fängt gleich da an, wo das vorige ſchließt und ein halber Jahrgats macht ein ordentliches Buch und den erſten Band aus, wozu ein Titel und deutlches Äerzeichnis fömmt. DÄg ſa. Änis iſt mit Etärangen Ämer Än begleitet, um ſo viel möglich von allen einen richtigen Begriff zu geben. Das erſte Stück iſt be [...]
Bayreuther Zeitung02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] erfordern ſcheint. Sie werden ſich noch alle erinnern, daß im An fang des Jahres 1856 die geſammte deutſche Preſſe durch das höchſt myſteriöſe Erſcheinen des ſog. Dresdener ſchwarzen Buches in die heftigſte Aufregung verſetzt wurde, und daß die Stimme der öffentlichen Meinung in allen ihren Organen nicht Worte genug fand, [...]
[...] Grade berechtigt, denn man kann wohl ſagen, mit der beiſpielloſe ſten Oberflächlichkeit, mit der höchſten cyniſchen Frechheit einer ge meinen Denunziantenſeele ſind in dieſem Buche faſt alle Namen von Männern als politiſch gefährlich oder verdächtig bezeichnet, die ir gendwie in oder außerhalb Deutſchland ſeit dem Jahre 1848 auf [...]
[...] dieſes ſägten ſchwarzen Bºhes noch um ſo umfaſſendern Grund zu deſſen ſchimpflicher Verurtheilung. Es umfaßt das Inhaltsver zeichniß dieſes Buches mehr als 6000 Perſonen, welche der poli zeilichen Gefährlichkeit in kllen erdenklichen Graden geziehen, den deutſchen Polizeibeamten bezeichnet und ihren aufmerkſamen Au [...]
[...] die noch heute derſelben zur Zierde gereichen, können ihre Namen erblicken an dieſem berüchtigten Polizeipranger, wie Biederman die ſes Buch genannt hat. Begreiflich iſt es daher, daß alle deutſchen Blätter monatelang in eifrigſter Spähe miteinander wetteiferten, wer wohl der höchſt myſteriöſe Verfaſſer und Verbreiter dieſes Machwer [...]
[...] wohl der höchſt myſteriöſe Verfaſſer und Verbreiter dieſes Machwer kes ſei; die Akten über den eigentlichen Verbreiter dieſes ſchwarzen Buches ſind meines Wiſſens bis auf den heutigen Tag noch nicht geſchloſſen, ſie werden erſt mit der Anzeige über dieſe Beſchwerde geſchloſſen werden. Wenn ich Ihnen nun ſage, daß der Mann, [...]
[...] welcher die heutige Beſchwerde an die hohe Kammer gerichtet hat, auch nach ſeinem eigenen Geſtändniß der urſprügliche eigentliche Verfaſſer dieſes Buches iſt, daß er deßhalb von der geſammten öf fentlichen Meinung, man kann wohl ſagen zum moraliſchen Tod und damit zu totaler Erwerbloſigkeit bis zum heutigen Tage ver [...]
[...] und damit zu totaler Erwerbloſigkeit bis zum heutigen Tage ver dammt iſt, und daß der bis heute noch unbekannte Verleger und Verbreiter des ſchwarzen Buches nach aktenmäßigen Aufſchlüſſen [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 11.01.1791
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] lichen Wohnhaußes, und kleinen Kuchen Gärtleins, worauf nach dem Steuer-Reviſions“ Buch, paa. 66o [...]
[...] 9fl. Landſchafftliche Steuer, dann die gewöhnliche Lichtmeß-Steuer à 19 kr. haſſten, ingleichen Mor gen Krautbeeths in der Cunigunden, welchespag. 1o24 Rev. Buch, mit § fl. Steuerfuß und 1 kr. Licht meß Steuer, oneriret iſt, und zum Gottes Hauß alljährlich 5 # kr. abrechet, der Anfang gemachet werden ſolle; As werden quäſtionirte Grundſtücke des obärirten Schneider Meiſter Schaads, hiemit öffentlich zum [...]
[...] Bey Georg Joachim Göſchen in Leipzig ſind folgetde neue Bücher herausgekommen und in allen Buch handlungen zu haben: Cuhns Sammlung der merkwürdigſten Reiſen in das Innere von Aſrica, 2ter Band mit einer Charte, gr. 8. 1 Rthl. 12 gr. Sächſiſch oder 2 fl. 45 kr. Rheiniſch. Durch einen Auszug der [...]
[...] iſt noch kein Eremplar aus meiner Hand gekommen, als dasjenige, welches an die allgemeine Litteratur- / Zeitung zur Rezenſion geſandt iſt. Daher bitte ich alle Herren Buchhändler zu entſchuldigen, daß ſie das º Buch noch nicht liefern können. Die Liebhaber werden erſucht bey den guten Buchhandlungen ihres Orts .. [...]
[...] ihre Beſtellungen zu machen, je ſchneller die nöthige Anzahl zuſammen kommt, je eher werde ich das Buch ausgeben. Sollten einige Perſonen die Güte haben, in dem Zirkel ihrer Bekanntſchaft ſich um einige Be ſtlungen zu bewerben, ſo werden ſie mich ſehr dadurch verbinden. Die Herren Buchhändler werden er [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 26.07.1791
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] TTET Müller in 66 Jahre alt von Buch am Wald, iſt anno 1762 als eine ſimpelhaf te Perſon weggelaufen, und hat dieſe ganze Zeit nicht das mindeſte von ſich hören laſſen. Da nun deren nächſte Anverwandtin Maria Margaretha Hoferin zu Oberdachſtetten, eine gebohrne Müllerin, um [...]
[...] aus Lord Mulgrave'-Islands. 8) Das Portrait von Arthur Philipp Eſq. jetzgem General Gouverneur von Neu Wales. Alle dieſe Blätter ſind zunächſt zur Erläuterung der Beſchreibung von Philipp's Reiſe nach Neu Süd Wales beſtimmt, welches Buch erſt kürzlich in unſerm Verlag erſchienen iſt, und den 17 Bund der Bibliothek der neueſten Reiſebeſchreibungen ausſüllt; aber ſie ſollen auch an Liebhaber der Kunſt und der darſtellenden Erdbeſchreibung, die ſich, binnen jetzt und Oſtern, in dieſer Abſicht an uns zu wen [...]
[...] Predigt auf die Wahl und Krönung Pet. Leopold II. Röm. Kaiſer 8. 2. gr. Repertorium von guten Caſual pred. und Reden, 2or Theil 8. (iſt mit Auswahl, und N. Magazin einerley.) Roſenblätter, neue Erzähl. und Lieder, iſt obiges Buch beyſammen, von Hr. Armbruſter, welches auch den Titel führt: Lehr- und Leſebuch für die Jugend und ihre Freunde mit Kupf. gr. 8, Stahls Uebungen im Duſchen, aus dem Thier- Vögel und Blumen Reich, mit illum, Kupf.3s Heft, 8. Späth, J. L. Abhandl, über Electrometer dem Hrn. D. [...]
[...] und Leſebüchlein des Hrn. Prof. Voit, wovon eine neue vermehrte Auflage erſchienen iſt, hat auch neue ſchöne Kupferſtiche mit ſchicklichen, moraliſchen Reimen, durchs ganze Alphabet erhalten. Auſſerdem ſind nöch mehrere Kupferſtiche zu den Erzählungen bey dieſem Abe Buch befindlich, welches ſchwarz 12 gr. illum. 16 gr. ehne Kupfer aber nur 3 gr. koſtet. Wer es in Quantität nimmt, erhält einen beträchtlichen Nachlaß des Preiſes. Die Holländer, eine characteriſtiſche Scizze aus der Völkerkunde mit 18 illum. Kupf von D. [...]
[...] ausgenommen. 3) Laſſen blos zur Meßzeit durch die Gleditſche Buchhandlung von unſerm Verlag auslie“ ſern. - * - - - - ** " Weimar. Im Vertag der Hoffnannſchen Buchhandlung daſelbſt iſt kürzlich erſchienen, und in allen Buch“ handlungen zu haben: Leben und Thaten Joſephs Balſamo des ſogenannten Grafen Caglioſtro, gezogen aus dem wder ihn zu Rom 1790 angeſtellten Proceß e aus dem Italien überſetzt von L. J. Jagemann, IrCh. [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 06.12.1791
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Ehrloſigkeit ſtellen läßt, der verdient eben ſo wenig unter die Claſſe der ehrlichen Menſchen gezahlt zu werden, als Unterthan eines gerechten und menſchenfreundlichen Fürſten zu ſeyn. In dieſem Fall würden wir uns befinden, wenn wir nicht einem Buche öffentlich widerſprechen wollten, welches vor kurzem in der Richte:ſchen Buchhandlung in Dresden erſchienen iſt, und den Titel führet: Fragmeste aus meinem Tage buche insbeſondere die ſächſiſchen Bauerunruhen betreffend von Hrn. Premier Lieutenant von Lebenroth. [...]
[...] Richte:ſchen Buchhandlung in Dresden erſchienen iſt, und den Titel führet: Fragmeste aus meinem Tage buche insbeſondere die ſächſiſchen Bauerunruhen betreffend von Hrn. Premier Lieutenant von Lebenroth. Aus eigner unangenehmen Erfahrung wiſſen wir, daß eben erwähntes Buch die größten und beynahe un glaublichten Unwahrheiten entbalt; und ein untadehaftes Gefühl für Ehre und Wahrheit macht es uns zur Pflicht das Wahrheitliebende Publikum dafür zu warnen. Jede Beſchuldigung erfordert Beweis, bier iſt [...]
[...] ſertigung; denn wir behalten es uns vor, dem Publikum die ganze ſo entſetzlich verſtellte, und mit den ſchwärzeſten Farben gemahlte Geſchichte der genannten Begebenheit zu ſeiner Zeit in ihr wahres Licht zu ſte len, und unſern mit dem Hrn. Verfaſſer jenes Buches deshalb geführten Briefwechſel zu unſerer Ehrenret“ [...]
[...] Kant, hat es mit einem Scharfſinn und einer Gründlichkeit gethan, die nichts zu wünſchen übrig laſſen. Die eingeſtreuten Betrachtungen über neuere Zeitumſtände machen die Lectüre noch anziehender, und es be darf alſo bey einem ſolchen Buche keiner weitern Empfehlung. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort