Volltextsuche ändern

3472 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther ZeitungBeylage 04.12.1792
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] liche Anweiſung zu vielen in der Haushaltung nützlichen und nötigen Kenntniſſen Nebſt einen Anhang von Einrichtung einer kleinen Hausapotheke und einigen Regeln zur Krankenpflege. Von dieſem Werke hat nun mehr die erſte und 2te Ausgabe die Preſſe verlaſſen, und kann jede Ausgabe ä12 kr. in den benannten Buch handlungen beliebigſt abgelangt werden. Da man vielen Fleiß auf die Bearbeitung beſſelben verwendet hat, ſo zweifelt man nicht, daß es ſich durch ſeine gewiß unverkennbare Brauchbarkeit von der beſten Seite empfeh [...]
[...] men, Salben und Pflaſtern, ſolche um wohlfeilen Pris für ſich ſelbſt zu bereiten. Der Anhang enthält die Anweiſung zur Wartung und Pflege der Kranken, der Kindbetterinnen und der ſäugenden Kinder, bis zu ihrer Entwähnung. Man wird aus dieſer kurzen Ueberſicht des Hauptinnhalts dieſes Buchs leicht die Brauch barkeit deſſelben für junge Frauenzimmer beurtheilen können. – Schließlich iſt noch wegen derjenigen, di ſich das im Jahr 1788 im Stiebneriſchen Verlag herausgekommene vollſtändige Kochbuch angeſchaft haben, [...]
[...] je Kenntniſſe zu verbreiten, kündigt Endesbanannter ein Buch unter dem Titel an: unterhaltendes Hiſtortenbuch für Bürgers und Bauersleute, welches est unter die Preſſe kommt und ohn gefähr ein Aphabet in klein Oetav ſtark werden dürfte. Jemehr der Verfaſſer deſſelben die Bedürfniſſe ſeiner [...]
[...] gefähr ein Aphabet in klein Oetav ſtark werden dürfte. Jemehr der Verfaſſer deſſelben die Bedürfniſſe ſeiner Leſer kannte und von der Wichtigkeit ſeines Unternehmens überzeugt war, deſto größere Sorgfalt hat er auf dieſes gemeinnützige Buch gewendet, um die Erwartungen des Publikums nach allen ſeinen Kräften, auf das jſſenhafteſt erfüllen. Zu Ende dieſes Jahres wie daſſelbe in meinem Verlage erſcheinen uzd diejenigen j bis in die Mitte des Decembers dieſes Jahres darauf pränumeriren, erhalten daſſelbe für 6 g hieſige [...]
Bayreuther Zeitung16.11.1819
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1819
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kühn. gr. 8- Preis 1 Thlr. 16 Ge. Diefes Wert ili jeden] Lendedclmanne, Paſtor und Pach trr unentbehrlich, Wenn ein Buch eilfmnhl ift neu aufgelegt worden, fo iſt and) (ein innerer Werth entfcbiedrn und bee dorf feiner andern-Empfehlung. [...]
[...] rtr Seanifehen Buchhandlung in Bail-ruth und Hof [11 haben; ' . Das goldne Buch für hohe und niedere S1änoe„ oder Grundregeln gut, klug und leieht durch die. Weit zu kommen. Zweite oerbeffcrte [...]
[...] mirflage, aus dem Engliiehen nau). der eilften Aus; gabe. gr. g. 2 fl. 24 fr. , ſi * W11- dieſes Buch ließt. und zu feinem Tafchenbuth maeht, wird i‘lng ohne Schaden werden. Mit Recht trag" es daher wohl den Rahmen: goil-nei Buch. Es enthält 276 Seiten [...]
[...] [.unentbehrliches Buch auf leren Sehr-"(ZUB liegen , auf-welt ehen Franzbfifche Briefe und Billers gefälrieben werden. Wie féhri efrleirhcertein falchi-e Buch den Anfang und Schluß 111116 [...]
[...] fehene Auflage. gr. s. 5- il. 24 kr. * Daffeide ohne Kupf. : fl. 48 fr. 4 , , Die-fes Buch ifi jedem 'Oeconom unentbehrlich. indem es eine genaue Kenntniß uber das Kolben der Kühe dem Leier nerfehafft. Die Kupfer ſtellen die verfehiedentn Geburt-tn [...]
Bayreuther Zeitung02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] erfordern ſcheint. Sie werden ſich noch alle erinnern, daß im An fang des Jahres 1856 die geſammte deutſche Preſſe durch das höchſt myſteriöſe Erſcheinen des ſog. Dresdener ſchwarzen Buches in die heftigſte Aufregung verſetzt wurde, und daß die Stimme der öffentlichen Meinung in allen ihren Organen nicht Worte genug fand, [...]
[...] Grade berechtigt, denn man kann wohl ſagen, mit der beiſpielloſe ſten Oberflächlichkeit, mit der höchſten cyniſchen Frechheit einer ge meinen Denunziantenſeele ſind in dieſem Buche faſt alle Namen von Männern als politiſch gefährlich oder verdächtig bezeichnet, die ir gendwie in oder außerhalb Deutſchland ſeit dem Jahre 1848 auf [...]
[...] dieſes ſägten ſchwarzen Bºhes noch um ſo umfaſſendern Grund zu deſſen ſchimpflicher Verurtheilung. Es umfaßt das Inhaltsver zeichniß dieſes Buches mehr als 6000 Perſonen, welche der poli zeilichen Gefährlichkeit in kllen erdenklichen Graden geziehen, den deutſchen Polizeibeamten bezeichnet und ihren aufmerkſamen Au [...]
[...] die noch heute derſelben zur Zierde gereichen, können ihre Namen erblicken an dieſem berüchtigten Polizeipranger, wie Biederman die ſes Buch genannt hat. Begreiflich iſt es daher, daß alle deutſchen Blätter monatelang in eifrigſter Spähe miteinander wetteiferten, wer wohl der höchſt myſteriöſe Verfaſſer und Verbreiter dieſes Machwer [...]
[...] wohl der höchſt myſteriöſe Verfaſſer und Verbreiter dieſes Machwer kes ſei; die Akten über den eigentlichen Verbreiter dieſes ſchwarzen Buches ſind meines Wiſſens bis auf den heutigen Tag noch nicht geſchloſſen, ſie werden erſt mit der Anzeige über dieſe Beſchwerde geſchloſſen werden. Wenn ich Ihnen nun ſage, daß der Mann, [...]
[...] welcher die heutige Beſchwerde an die hohe Kammer gerichtet hat, auch nach ſeinem eigenen Geſtändniß der urſprügliche eigentliche Verfaſſer dieſes Buches iſt, daß er deßhalb von der geſammten öf fentlichen Meinung, man kann wohl ſagen zum moraliſchen Tod und damit zu totaler Erwerbloſigkeit bis zum heutigen Tage ver [...]
[...] und damit zu totaler Erwerbloſigkeit bis zum heutigen Tage ver dammt iſt, und daß der bis heute noch unbekannte Verleger und Verbreiter des ſchwarzen Buches nach aktenmäßigen Aufſchlüſſen [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 30.09.1794
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Caſanova,“ welches dieſer berühmte Künſtler für das Cabinet der Kaiſerin von Rußland gemahlt hat, kündige ich bis Ende dieſes Jahrs eine Prämuneration von 1 Rthlr. ſächſiſch Currant oder 1 f. 30 kr. an. Ein ausführliches Avertiſſement können Liebhaber ſich in allen anſehnlichen Buch- und Kunſthandlungen ih res Orts abfordern, und auch nach Belieben dorten pränumeriren. Hier in Bayreuth nimmt die Lübecki ſche Buchhandlung und in Hof der Herr Buchhändler Grau, Pränumeration an. [...]
[...] - J. Schultz, Comp. der Bechiſchen Buch- und Kunſthandlung zu Nürnberg - Leben und Character Friedrichs II. Königs von Preuſſen. Nebſt einem zweckmäſigen Auszuge aus deſſen ſämmtlichen Werken, mit Zuſätzen und eignen Anmerkungen herausgegeben von J. E. Freirr. [...]
[...] doch die herrlichen Äch eines von den größten Geiſtern unſers Jahrhunderts gern beſitzen und genießen möchten, werden durch dieſen Auszug ihre Wünſche befriedigen können. Die Verlagshandlung ſorgt für ſaubern und korrekten Druck, und läßt daß Buch auch mit einem wohlgetroffenen, von Herrn D. Berger neu geſtochenen Bildniſfr des Königs zieren. L–, den 17. Juny 1794. Das Werk wird 3r oder vielleicht 32 Bogen ſtark, und kommt in der bevorſtehenden Michaelismeſſe [...]
[...] Kriegskunſt vorkommt, kein Werkzeug, kein Manöver, – nichts iſt übergangen. Man erhält ferner eine deutliche und anſchauliche Idee, wodurch man im Stande iſt, den Operationen des Krieges aller Art zu folgen. Ein ſehr vollſtändiges Regiſter vermehrt die Brauchbarkeit dieſes Buches, und gewährt die Bequeulichkeit einer augenblicklichen Aufklärung über Alles, was zu richtigem Verſtändniß der Kriegsnach richten zu wiſſen nothwendig iſt. – Iſt in der Lübeckiſchen Buchhandlung in Bayreuth und in der Graui [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 10.11.1795
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Streben nach Hoheit auf Koſten anderer angewendet hat. Es hat dieſes intereſſante Werk, an sömiſchen und weapolitaniſchen H9e großes Aufſehen gemacht. Denn ſeit der Erſcheinung der Geſchichte von Nea. . pelvom Giannone, hat kein Buch die Aufmerkſamkeit beyder Höfe ſo ſehr geſpannt, als eben die fet Geſchichte. Es iſt für Catholiken und Proteſtaaten gleich inſtructiv, und gewährt in gedrängter Kürze eine unterhaltende Geſchickte der vorzüglichſten Ereigniffe unter herrſchſüchtigen Päbſten. Jahn J. E. [...]
[...] eine unterhaltende Geſchickte der vorzüglichſten Ereigniffe unter herrſchſüchtigen Päbſten. Jahn J. E. Materialien zur Bearbeitung deutſcher und lateiniſcher Briefe und Reden für die mittlern Schulen, 8. 1 Tblr. 8. gr. In dieſem Buche ſind Materialien und Diſpoſitimen für die mittlern Stulen enthalten, dabey vorzüglich auf die Bearbeitung der Reden geſehen worden iſt. Durch dieſes Buch iſt für das Bedürfnß ſowohl für Lehrer, welche alle Wochen Ausarbeitungen ſollen machen laſſen, als anch für Jünglinge der [...]
[...] vulgairo, a l'uſage des Ecoles, 8. 1 Thr. – Ein ſedr brauchbarer und gut gerathener Auszug aus dem größern Werke welcher zum Gebrauch in den Schulen ſehr nützlich ſeyn wird. Herr Meynier hat ſich durch dieſen Auszug ein wirkliches Verdienſt gemacht, weil ſonſt dieſes vortreffliche Buch in den Schulen nicht geleſen werden könnte. Der Styl des Originals in ſeiner ganzen Reinigkeit iſt beybehalten worden, da durch dieſer Auszg noch ſchätzbarer wird. Riegel L. Verſuch über das Verhältniß der im gekehrten und [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 17.11.1795
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] edlen Endzweck glücklich zu erreichen wuſte, baben mehrere Gelehrte durch ihr Urthei fchon beſtätigt, und mit einem deſto größerem Vergnügen überreichet man dieſe werthvolle Schrit dem Publiko für einen Preis, der keinen ſeiner Höhe wegen von dem Erkauf derſelben abhalten kann. Er iſt für das Buch und den Grundriß zuſammen genommen 1 fl. 15 kr. rheinl. Was den eigentlichen Inhalt des Buchs beteift; ſo findet man auſſer den mahlesiſchen Schilderungen der Gegenden, Bayreuth ſelbſt mit allen feinen Merke [...]
[...] ſogenannten Katzenſtein aus und die Capelle im Holze. Dann fügt derſelbe noch zwey ſehr artge Wigaetten hinzu, die ebenfalls Merkwürdigkeiten der Fantaiſie enthalten. Man erwarte hier nicht Ex zählungen unbedeutender Kleinigkeiten. Daß dieſe keine Zeile ausmachen, ſagt der Titel des Buchs ſchon. Eine vºllſtändige Geſchichte der ganzen Gegend, die er in einem ſchönen Grundriſſe darſtellet unaganº, im Dichter,eſchmacke ſchildert, von dem graueſten Alterthume an bis auf jetzige Zeiten iſt der Inhalt die [...]
[...] Eine vºllſtändige Geſchichte der ganzen Gegend, die er in einem ſchönen Grundriſſe darſtellet unaganº, im Dichter,eſchmacke ſchildert, von dem graueſten Alterthume an bis auf jetzige Zeiten iſt der Inhalt die ſes Buches, das man für einen eben ſo geringen Preiſe in einer Zeit von 4 Wºchen liefern wird. - Berfiniſches Archiv FTT – --- der Zeit und ihres Geſchmacks, [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 14.09.1790
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sohn I Rthir. 16 Gr. Sachſiſch oder 3 f. Rheiniſch. - Natürlicher Weiſe ſind die Schriften Friedrichs des Großen die beſte Quelle, aus der man ſich Kenntnß von ſeinem Character verſchaffen kann. Der Herausgeber des gegerwärtigen Buchs hatte alſo einen ſeyr glücklichen Gedanken, da er ſich entſchloß, alles, was der König ſelbſt von und über ſich ſelbſt geſagt hat, aus ſeinen Schriften auszuheben und in ein Ganzes zu verengen, ſo, daß man [...]
[...] ſtcht mit den Fehlern an drer; Haß gegen Alles, was Verfolgung heißt; unverbrüch iiche Treue in Haltung ſeines Worts, u. ſ. w.“ Ihrer ſind überhaupt 7o; und ſie vergrößern den Nutzen des Buches augenſcheinlich, da jetzt, neben chronologiſcher Ordnung, durch ſie ein Mittel vor handen iſt, die einzelnen Materien leicht zu überſehen. Der Herausgeber äuſſert in der Vorrede: „er wiſſe keinen herrlichern, zweckmäſigern nnd fruchtbarern Tert, um mit Jünglingen höherer Stände darüber zu [...]
[...] der Sitten und Character der Engländer in der Hauptſtadt, unterhaltend und anſchaulich gemacht durch theils erfundene theils aus der Chronique ſcandaleuſe entlehnte Hiſtörchen und Anecdoten. Das ganze dient alſo zum Beleg von Archenholz allgemein geſchätzten Buchs von England und wird gewiß nicht weniger Leſer finden als jenes mit Recht beliebte Buch. – Unterzeichnete Buchhandlung wird für eine deutſche Ueberſetzung ſorgen, welche bereits einem Mann übergeben wurde, der mit der Nationalſprache und mit den Sitten der [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 12.08.1789
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bey Carl Heinrich Henning zu Greiz iu Boigtlande kommen folgende neue Bücher auf Subſcription heraus: I) Die Reitkunſt nach ihrem ganzen Umfange vorgeſtellt, von H. A. Kölzer. Dieſes Buch wird, mit den dazugehörigen Kupfern geziert, etwa 24 Bogen ſtark, in 8. auf ſchönes Papier gedruckt, und koſtet, wenn man noch vor der Neujahrsmſſe 1790 darauf ſubſcribitt, 20 gr. ſächſiſch. Der ºr [...]
[...] aus ſie lernen ſollen, wie ſie verſtändiger, beſſer, frömmer und glücklicher werden ſollen. Ein Vdlksbuch, das nebſt dem Noth und Hülſsbüchlein geleſen werden ſoll, 2 Theile von Hrn. Pºſt. Röjer zu Schönfels in Chu-ſachſen. Auf den erſten Thi dieſes Buchs, der 20 Bogen ſtark wird, kann man 6 gr. ſächſiſch ſubſc ibiren. Der Cubc iptionsten ſteht auch bis künftige Neujahrmeſſeoffen. Da abet von dieſem Volksbuchſchsn eine Auflage unter der Preſſe iſt; ſo können Liebhaber deſto eher Erem“ [...]
[...] der Nation und dem ihr eigenen Muth bekannt zu werden. Er ſchildert die geographiſche und politiſche Lage dieſer Völker, von ihrem Urſprunge an, bis auf die jetzigen Zeiten, und beſchreibet ihre mit den Türken ſo wohl, als die mit ihren Nachbarn geführten Kriege ausführlich. Ein ſolches Buch iſt für jetzigen Zeitpunkt gewünſcht worden, das zugleich zur nähern Kenntniß des gegenwärtigen Kriegsſchauplatzes beträgt, es ko ſtet in der Lübeckiſchen Buchhandlung allhier 4o kr, in gr. 8. Auch iſt eine Karte die dieſen Schauplatz ab [...]
[...] ſchen Sachen faſt äher vieler Augen hänt. hinwegzunehmen, iſt es, welcher denſelben bewogen, folgende, bereits in ſf ntlichen Blättern angekündigte Stift: Allgemeines juriſtiſch-practiſches Lehr buch für Studierte und Unſtudierte, für Bürger und Bauern, wie ſie ſich für die Rän ke ſchlechtdenkender Advocaten und Richter ſichern können, nebſt einer Aiweiſung, alle roceſſe ſelbſt leiten und wo möglich ſelbſt führen zu können, heraus zu geben. Der Werth [...]
Bayreuther Zeitung18.10.1816
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1816
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] haben in dieſem Jahre eine ſehr reichliche Aernte gehabt. Die Töchterſchule. Ein Leſe- und Unterrichts buch für weibliche Lehranſtalten und häusliche Bil , dung. Von D. Theodor-Heinſius, König licher Profeſſor und Vorſteher einer Töchterſchule. [...]
[...] iſt arm an zweckmäßigen Leſe- und Unterrichtsbüchern für das weibliche Geſchlecht. Dieſen, von allen Lehrern gefühl: ten Bedürfniß abzuhelfen, iſt Zweck dieſes Buchs. Seine nächſte Beſtimmung iſt, in denjenigen Familien und Stadt [...]
[...] buchs das Geſchlecht keinen Unterſchied mache, wohl aber in den Mitteln. Formelle Bildung und geiſtig"gymnaſti fche Kraftübung ſolle in der Mädchen - wie in der Knabenſchus. [...]
[...] iſt ein ſehr wohldurchdachtes, planmäßiges, und in ſein", einzelnen Theilen trefflich durchgeführtes Leſe- und Unterrichts: buch, das jeder Familie und Mädchenſchule, die über die erſten mechaniſchen Fertigkeiten hinausgeht, nicht genug empfohlen werden kann. Möchte es dem Verfaſſer gefallen, [...]
Bayreuther Zeitung13.09.1792
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bey S. L. Cruſius in Leipzig iſt in der Jubilate-Meſſe 1792 noch herausgekommen und in allen Buchs handlungen zu haben: Die Leidensgeſchichte Jeſu nach den Sonntagen in den Faſten eingerichtet, 8: 2 gr Lempe, J F. Fortſetzung der gründlichen Anleitung zur Markſcheidekunſt, mit Kupf. gr. 8.6 gr. Löſcher, [...]
[...] neues, der Statiſtik, Geographie und Geſchichte, Is Heft gr. 8. 6 gr. Neues Noth- und Hülfsbüchlein für den Bauersmann, oder Unterricht von der Rindviehzucht c. 4 gr. Seiler, J. M. vollſtändiges Gebet buch für Katholiſche Criſten, im Auszug, neue Auflage, 8. Poſtppr. 12 gr. Daſſelbe auf Druckpp. 1o gr. Paulus, M. H. E G. Memorabilien 2s, St, gr. 8.12 gr. Abhandlung von der genauen Verbindung der natürlichen mit der geoffenbarten Reiigion, 8, 4 gr. 1 Gebethe und Andachtsübungen zum Gebrauche from [...]
[...] FTSTEruſius in Leipzig iſt in der Jubilate-Meſſe 1792 neu herausgekommen und in allen Buch handlungen zu haben. Horatii, Q. Flacci Libri primi carmen quartum adnot. perpetua et obſervat. jnſtr. edendorun eiusdem operum ſpec. loco propoſuit Chrift. Guil. Mitſcherlich 8 maj. 2 gr. [...]
[...] chen dieſe kleine Schrift wichtig für den denkenden Menſchen, beſonders für Eltern und Erzieher. – Vik laume Geographie und Geſchichte für die Jugend der Bürger, 2 Bände mit Landkarten 8. 3 Thlr. 6 gr. Sächſ oder 5 ſ. 51 kr. rheinl. Dieſes Buch iſt ein Lehrbuch für den Bürgerſtand, der zur Bildung ſeines Geiſtes Muſe und Mittel hat, ein Leſebuch, woraus der Bürger ſich und ſeine Söhne unterrichten kann. Die Geographie iſt kein bloßes trocknes Verzeichniß von Ländern, Städten und Dörfern, ſondern ſie [...]
[...] und das merkwürdigſte aus der Geſchichte deſſelben, im 2ten Bande die allgemeine Weltgeſchichte enthalten. Nicht nur der Bürger, ſondern auch jeder Anfänger in der Geographie und Geſchichte, er ſey von welchem Stande er wolle, wird ſich aus dieſem Buche auf eine angenehme Weiſe unterrichten und ſich vielleicht umſonſt nach einem andern Buche umſehen, worin beyde Gegenſtände ſo kurz und ſo reichhaltig an nützlichen und für das Leben brauchbaren Kenntnßen und Bemerkungen abgehandelt ſind. Das nähmliche Buch wird auch als [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort