Volltextsuche ändern

2042 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung18.07.1854
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1854
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] alſo auch Ihrer eigenen Staaten, u. z. in einem um ſo höheren Grade gefährden würde, je weiter Rußland ſeine Kriegsoperationen auf türkiſchem Gebiete ausdehnt. Die Allerhöchſten Höfe von Oeſter reich und Preußen ſind in dem Wunſche einig, jede Betheiligung an dem zwiſchen Rußland einerſeits, der Türkei, Frankreich und [...]
[...] 16. Juni d. J. folgende Erklärung: „Se. M. der König-Groß herzog haben mit den lebhafteſten Gefühlen der Dankbarkeit von derjenigen Eröffnung Kenntniß erhalten, welche die allerhöchſten Höfe von Oeſterreich und Preußen in der 15. dießjährigen Bundestags ſitzung in Betreff der orientaliſchen Angelegenheit an die Bundes [...]
[...] und ſind in keiner Weiſe gemeint, von dieſer Richtſchnur ihres po litiſchen Verhaltens, welches die Billigung der betheiligten Staaten erhalten, abzuweichen. Da jedoch die beiden allerhöchſten Höfe in ihrer oben erwähnten Eröffnung erklären, daß eine definitive Entſcheidung noch der Zukunft angehöre, und daß Allerhöchſtdie [...]
[...] erhalten.“ Der Bundestagsgeſandte für Holſtein und Lauenburg erklärte: „Die königl. Regierung hat mit lebhaftem Intereſſe von den Eröffnungen Kenntniß genommen, welche die allerhöchſten Höfe von Wien und Berlin in der fünfzehnten dießjährigen Sitzung in Betreff der orientaliſchen Angelegenheit an die hohe Bundesverſamm [...]
[...] Betreff der orientaliſchen Angelegenheit an die hohe Bundesverſamm lung haben gelangen laſſen, und in denſelben einen neuen Beweis der bundesfreundlichen Geſinnungen beider allerhöchſten Höfe mit wahrer Genugthuung begrüßt. Demgemäß iſt der Geſandte von ſeinem allerhöchſten Hof angewieſen, ſich den vielfachen Aeußerun [...]
[...] der König feſtzuhalten entſchloſſen, eine vermehrte Aufforderung finde, den unausgeſetzten und erleuchteten Bemühungen jener aller höchſten Höfe, den europäiſchen Frieden wieder herzuſtellen und Deutſchland gegen mögliche Gefahren des Kriegs zu ſichern, ihre vollſte Anerkennung zu zollen.“ (A. Z.) [...]
Bayreuther Zeitung06.12.1794
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchließen, nnd Grºßbrittanien ſeinem Schickſale über laſſen würden. Von einer andern Seite verſichert man dagegen, daß die beyden neutralen Höfe Schwe den und Dännemark, nachdem Frankreich ihre Ver mittelung anzunehmen verweigert, ſich Run auch gef [...]
[...] mittelung anzunehmen verweigert, ſich Run auch gef neigt zeigten, der Coalition der übrigen verbündeten Höfe beyzutreten. Der Petersburger Hof ſoll, nach ebeu dieſen Nachrichten, ſobald er den Rückzug der Tuppen über den Rhein vernommen, nun [...]
[...] Tuppen über den Rhein vernommen, nun endlich auch an ve:chicdene Regimenter den Befehl zum Aufbruch ertheilt haben, und die aliirten Höfe mit 60.000 Mann unterſtützen wollen. Das Wahre und Falſche aller dieſer Nachrichten muß ſich nun in [...]
[...] aben; ſoll es aber zu einem neuen Feldzuge kom men, ſo muß es ſich eben ſo bald zeigen, in wie fer ne dic ebgemeldlen 3 nordiſchen Höfe daran. Theil nehmen werden. - * [...]
Bayreuther Zeitung04.06.1813
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] hauſe zu Ä Ä Ä nen. Wer # enºiſarius, Finanzrah Fikenſ vorgeºmmenen Verkauf der herrſchaftlichen Höfe zu Linden und Willnersbach die allerhöchſt unmittelbare Genehmigung unter dem 5. März d. Js erfolgt und deshalb das Königliche [...]
[...] hayºheriger Rºtactmäßiger Berichtigung der erſte Ä friſt Ä inſtruirt Ä # Ä die Käufer dieſer Höfe den Kauf unter dem ungegründeten Vorwände, daß die Genehmigung ſu ſpät erfolgt ſey, nicht halten und haben ſich zur Bezahlung der verfallenen erſten [...]
[...] ist ſolcher vºrläufig Ä e Volls ſtändigkeit erlangt hat, nichts abrig, als den Kaufsaedin gungen zu Fölge dieſe beiden Höfe iſt ſämntlichen Ein- und Ä Koſten Ä # ahr # erſtenÄ anderweiten öffentlich rkaufaiszuſetzen. Hiezu [...]
[...] :: 3 Public and um . . Den Wieder-Verkauf der Höfe zu Linden und Willmersbach, bes«. . . . . . . . . # . . º" – –.-Sº. [...]
Bayreuther Zeitung24.08.1820
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1820
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] erculrenden Gerüchten nach entfernt; die reſpektiven: Mitglieder, heißt es, wollen erſt die Verhaltungsbe ſºber Höfe abwarten. Der Spaniſche Bothſchaf, ter ſcheint hiervon eine Ausnahme zu machen. - - Barbaja, der Unternehmer der Hazardſpiele, aber: [...]
[...] „Bande der Freundſchaft und des Vertrauens zwiſchen ihnen „und Spanien feſthalten können.“ So durch die Vertreter der fünf Höfe einſtimmig entwik kelt, werden dieſe Bemerkungen gleich von jetzt an dem Spa miſchen Miniſter das Benehmen der alliirten Mächte, im [...]
[...] fegt ſeyn. Wenn aber im Gegentheile nur zu gegründete Beſorgniſſe ſich rechtfertigen, ſo werden die fünf Höfe zum Mindeſten ihre Pflicht erfüllt, es wird wenigſtens eine j Thatſache die Grundſätze, den Zweck und die Wirkſamkeit der [...]
[...] Thatſache die Grundſätze, den Zweck und die Wirkſamkeit der Europäiſchen Allianz ausgeſprochen und gezeigt haben. Der Kaiſer erwartet die Antwort der Höfe von Wien, London, Berlin und Paris auf die Eröffnungen, welche ihnen fein Kj binet deshalb macht und zeigt ihnen an, daßgegenwärtige Denk [...]
Bayreuther Zeitung13.02.1821
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1821
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stunden, wo die entſeelte Hühe J. K. Hoheit der Prinz zeſſin Caroline, (gebohren den 21. Juli 181 o) aus geſtellt war, die Höfe der Königlichen Reſidenz und der Aufgang zum weißen Saale von einer zahlloſen Menſchen menge, welche die theuren Ueberreſte der Höchſtſeligen in ih [...]
[...] Diſcuſſionen nicht nöthig erachtet haben, Ihnen eine des ſallſige Mittheilung zu machen, wenn nicht von Seiten der Höfe von Oeſterreich, Preuſſen und Ruſſland an ihre Geſandten im Ausland eine Circular-Note ergangen wäre, welche nach der Anſicht unſerer Regierung, ob [...]
[...] zu welchen Anſichten die Regierung ſich bekennt. – Was die Erwartung angeht, wovon in der obenberühr ten Circular-Note die Rede iſt, daß die Höfe von Lon don und Paris den allgemeinen Maßregeln – die man ihnen vorgeſchlagen, beitreten würden, zu welcher Ers [...]
[...] Staaten, oder in den Codex des Völkerrechts aufgenommeu werden kann.“ - „Da es ſcheint, daß gewiſſe Miniſter der 3 Höfe je ne circular Depeſche ſchon den Höfen, bei welchen ſie ae ereditirt ſind, mitgetheilt haben, ſo überlaſſe ich es Ih [...]
[...] der in Vorſtehenden geäußerten Grundſätze zu ſprechen. Sie müſſen jedoch bei dieſer Antwort darauf bedacht ſeyn, der Reinheit der Abſichten, die ohne Zweifel jene hohen Höfe bet Annahm des Syſtems, welches ſie befolgen, beſeelt haben, Gerechtigkeit zu errheilen. Sie dürfen erklären, daß wenn [...]
[...] Annahm des Syſtems, welches ſie befolgen, beſeelt haben, Gerechtigkeit zu errheilen. Sie dürfen erklären, daß wenn auch die Höfe über dieſen Gegenſtand anderer Meinung ſind ºts der Hof von London, doch dadurch die Aufrichtigkeit und die Einigkeit der Allianz nicht verändert, noch in irgend ei [...]
Bayreuther Zeitung28.11.1769
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1769
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] mühungen einiger Höfe, die Pforte auf [...]
[...] Aus einem Schreiben aus Wien " vom 4. November. . . Geſtern, feierte der Höf, nach Ge wohnheit, das St. Hubertsfeſt. Der Kaiſer gieng auf die Hirſchjagd zwey [...]
[...] auf der Rückreiſe nach Paris begriffen, er wird auf dem Wege einige deutſche Höfe beſuchen, und dann durch die Nie derlande nach Paris zuruckgehen. Jedermann erwartet mit Verlangen [...]
Bayreuther Zeitung04.06.1813
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] t an der Aiſch von dem Ä j Commiſſarius, Finanzrathe 5 Ä Äder Ä Höfe zu Linden jmersbach die allerhöchſ unmittelbare Genhººg jter dem 5 Marz d. Jº- erfolgt Und teshalb das ºsº [...]
[...] Kaufſchillingsfriſt ſofort inſtruiet worden iſt; ſo wollen doch die Käufer dieſer Höfe den Kauf unter dem ungegründeten Vorwande, daß dieſe Genehmigung zu ſpät erfolgt ſey, nicht halten und haben ſich zur Bezahlung der verfallenen erſten [...]
[...] Arc, wie ſolcher vorlaufig abgeſchloſſen wurde, ſeine Voll ſtandigkeit eriangt hat, nichts übrig, als den Kaufsgedine gungen zu Folge dieſe beiden Höfe mit ſamntlichen Ein- und Zugehörungen auf Koſten und Gefahr der erſten Kät fer zum anderweiten öffentlichen Verkauf auszuſetzen. Hiezu [...]
[...] Den Wieder-Verkauf der Höfe zu Linden und Willmersbach be treffend. - [...]
Bayreuther Zeitung07.12.1827
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1827
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] ner Vertrag verbündeten Höfe angela.g Sie blieb noch Ä Ä Tage, ſowohl der Pforte als dem Pu blikum unbekannt. Am : November erſchienen die Dol [...]
[...] Än betrachten würde, welche von Seite der alliirten Esa ren, als Folge der Widerſpenſtigkeit Ibrahim Paſcha s, jausgeſprochenen Willen der alliirten Höfe Genüge zu leiſten. Statt finden könnten? 2) Beſteht die Pforte Äf ihrer Weigerung, die Forderungen, welche die alliir [...]
[...] zu leiſten. Statt finden könnten? 2) Beſteht die Pforte Äf ihrer Weigerung, die Forderungen, welche die alliir ten Höfe an ſie ſtellten, anzunehmen? Der Reis-Effen di, der von den Ereigniſſen des 20. October noch nichts wußte, beantwortete die drei Fragen folgendermaaſſen [...]
[...] di, der von den Ereigniſſen des 20. October noch nichts wußte, beantwortete die drei Fragen folgendermaaſſen Die Pforte hat die alliirten Höfe nicht um die Inſtructionen befragt, welche dieſelben ihren Escadren Chefs ertheilten; ſie glaubt ſich daher nicht verpflichtet, die VON ibn an ihren [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 11.11.1785
  • Datum
    Freitag, 11. November 1785
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] erſagter Generallieutenant Pignatelli von dem König abgeſchickt worden; die Geſandten hät ten aber dºch Gelegenheit gehabt, ihre Höfe von dieſer Abſendung frühzeitiger zu benachrich tigen. Die Urſache, warum mehrerwehnte [...]
[...] von dieſer Abſendung frühzeitiger zu benachrich tigen. Die Urſache, warum mehrerwehnte beyde Höfe den General Acton entfernt ſehen wollen, ſoll dieſe ſeyn, weil durch ſeinen Ein fuß in die Staatsverwaltung es aufdem Punkt [...]
[...] geſtanden, der Rußiſchen Kayſerin den Haven von Brundiſ als einen freyen Zufluchtsort für ihre Flotten zu überlaſſen, welches dieſe Höfe [...]
Bayreuther Zeitung29.04.1830
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1830
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] immungen fortſetzend, beſchäftigte ſich mit der Wahl des Griechenland zu gebenden Souverains. – Die Bevollmäch ºn der drei Höfe zogen in Erwägung, daß unter den Per ſenen, die ſich durch ihre perſönlichen Eigenſchaften wie durch ihre geſellſchaftliche Stellung der Wahl der Allianz [...]
[...] niſſe auch eintreten möchten. – Die Bevollmächtigten Frank reichs, Großbrittaniens und Rußlands erklärten, daß ſie die Stimmen ihrer Höfe zu Gunſten des Prinzen Leopold von Sachſen-Coburg vereinigten, und kamen überein, ge meinſchaftlich eine Note abzufaſſen, die dazu beſtimmt wä [...]
[...] brittaniens und Rußlands. Nachdem der Prinz Leopold von Sachſen Coburg durch die vereinigten Stimmen der drei Höfe der Allianz zur Sou verainität Griechenlands berufen worden war, nahm der Franzöſiſche Bevollmächtigte die Auſmerkſamkeit der Confe [...]
[...] Franzöſiſchen Miſſionen oder Franzöſiſchen Niederlaſſungen gehörige Eigenthum anerkannt und geachtet werde. Die Bevollmächtigten der drei verbündeten Höfe wollen überdies Griechenland einen neuen Beweis der wohlwollenden Sorge ihrer Souveraine für daſſelbe geben, und dies Land vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort