Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...Supplement 002 1742
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] bey Mitiheilung derer Ertracten, aus Ferdinandi deser [...]
[...] I. Extract aus Königs Ferdinandi Teſtament, [...]
[...] Ä Unſerer Cron Böheim aus Unwiſſen [...]
[...] III.Extract aus Königs Ferdinandi Teſtament, dedato I. Junii 1543. [...]
[...] gen, daß alsdann aus unſern Töchtern Eine unſere Königreich [...]
[...] Meldungen noch aus Sºeste Charrie Dur laucht oder Dero Frau Gemahlin, welcher ſelbige zu ſolcher [...]
[...] M . - - No, III. : - - » - Ertract aus einem abermaligen Circular-Re - E - - - - ſcript der Rönigin von Ungaris/ d. data [...]
[...] Was ſich dabeyergeben, erhellet des mehreren aus der an - «" ſchlüßi [...]
[...] MErtract aus einem weiters erfolgten Wienerie ſchen Circular ? Reſcript/de dato 21. Wo vembris 174S. [...]
[...] “ Ä Durchleucht damghls wilmebrers aus der [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...01.12.1742
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] -/aus vier Kriegs Schiffe vier Bombardier Galliotten [...]
[...] ngliſche Meilen lang und 79 breit iſt. Sie iſt ſehr frucht bar, und bringt man aus ſelbiger Ingwer, Caßa, Zucker, * Maſir, Aloe Saſſaperill, Gold und Kupfer. Der Haupt Ortdarinnen heiſt die Havana, die Spanier haben aber auf [...]
[...] wird aus Potoſidas Silber, und von daüber Lima zu Schiff nach Panama gebracht. [...]
[...] Mitten unter dieſen von denen Engeländern wider die Spanier vorgenommenen Expeditionen, lieffen die Engeländer ſelbſt in Gefahr, aus ihren Americani «ſchen Colonnien durch die Negers verjaget zu werden. Es hatten nemlich die Negers in Neu Yorck auf Ver [...]
[...] Stadt Neu Porck den 1 2 Mayalle Ä numzubrinº gen, und die Stadt in Brand zu ſtecken: dieſes gefähr iche Vorhaben wurde aber durch einen aus ihren Mit teln entdecket, worauf bey die 100 Negers arretiret und etliche dreoſig hingeric ÄÄ geriethe [...]
[...] - Es ſchiene um dieſe Zeit, als wenn die Wilden und Indianer durch ein beſonders Verhängniß den Vorſatz gefaſſet hätten, alle Europäer aus denen bey ihnen gemachten Conquetten zu verjagen. Von dem Vorhaben derer Chineſer auf der Inſul Batavia iſt [...]
[...] Die erſten Feindſeligkeiten übte ſie dadurch aus, U [...]
[...] nſichfünfbis ſechs Franzöiſcher Schiffe ſo in den Hafenzu Tunis lagenbemächtigte, und zwey aus. der Levante kommende Franzöiſche Schiffe wegnahm. Dieſer ſo glückliche Anfang animirte den Dey, daß er [...]
[...] Bjcht, und bemeiſterte ſich aller der Africaniſchen Ejagjie gehörigen Effecten. Die Rache blieb jchange aus, indem von Toulon und Marſeille jedene leichte Kriegs Schiffe und Bombardier Gjtenauslieffen, und in Begleitung weyer Male [...]
[...] chenAemter betreffen, dieErrichtung eines vermiſchten Tri bunals,zu Neapel und die Abſchaffung alles deſſen, was die ſemTractat zuwider. Das erwehnte Tribunalbeſtunde aus 2Geiſtlich und 2welclichen Perſonen, welche der Pabſt und der König beyder Sicilien ſetzten, der Präſident deſ ben [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...27.10.1742
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] =SWÄ hierbeyncht umhin, aus der im XXXIX. Stück ſchon angeführten Schrift: Betrachj # über den Zuſtand des deutſchen Reichs bey [...]
[...] Herold legt ihm das Knie Band an: ſodann überreichte der Sammer Herr Marquis de la Foret dem Könige einen bloſſen Degen, welcher damit den Prinzen dreymal ſanfte auſ die - Schulter ſchlug. Der Prinz begab ſich ſodann in ſein Zim mer, kam aber bald wieder mit dem völligen Ordens Habit [...]
[...] und Rußland in der Aſcheverborgene Kriegs Feuerin olle Flammen aus. Die auf dem Reichstag ver ammlete Schwediſche ReichsStände hatten ſeit deſ ſen Eröffnung (ſiehe obenpag. 161 ) ihre Deliberatio [...]
[...] crona in die Oſt See aus und ſeegelte gegen die DRußiſche Küſten. Selbige beſtunde aus dem Admirals Schiff von 9a [...]
[...] Flotte lieſſen auch die Schwediſchen Galeeren vierzig groſſe und kleine Seegel ſtark unter Commando des Equipage Meiſters Falkengrün aus ... und in Carls crona lagen noch ſechszehen Kriegs Schiffe fertig, auf erſte Ordre in die See zu gehen. - [...]
[...] erſte Ordre in die See zu gehen. - Zwar gab ſich der Königin, Engeland und die Republique Holland alle Mühe, den Aus [...]
[...] ſeye / leichte ſtöhren könnten; ingleichen daß ſolcher Zwiſt ſchon darauf ſtehen in einen offen bahren Krieg zwiſchen beyden Reichen aus zu brechen. # Hochmögenden wünſchten aber berzlich / die Einigkeit und das gute Verneh [...]
[...] Fuß zu ſetzen:. - - : -- Der Rußiſche Hof war auch nicht unge neigt, die Schwediſchen Anforderungen dem Aus ſpruch derer See Machten zu überlaſſen; alleine die Schweden hatten hierzu ſchlechten Luſt, urd [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...08.09.1742
  • Datum
    Samstag, 08. September 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] Monat Octobris abgewichenen Jahres/ aus dieſem vergänglichen Leben und zeitlichen Regierung zur Crone der ewigen Herrlichkeit abzuruffen/ und in dieſelbe zu verſe [...]
[...] ſtitutionen. Unſers wohlgedachten Königreichs Ungarn einzurichtendenfeyerlichenCrönung/zu Erwählung eines palatini ſo dann aber auch zu Beſorgung und Aus machung alle deſſen / was zum Beſten und Aufnehmen mehrbeſagtUnſers vornemlich durch den letzten Krieg und [...]
[...] ernſtlich/tragen euch auch anbey gnädigſfauf/ undcom mittiren euch daß ihr an dem angeſetzten Tage und Orte/ wie es gewöhnlich iſt/zweygewiſſe aus euren Mitteln aus geleſene und deputirte Boten/ nemlich geſchickte Männer/ welche den Frieden und das gemeine Beſie lieben/ohne alle [...]
[...] che Städte erſchienen alſo umgeſetzte Zeit zu Preßburg, undverſammleten ſich den 18 May in dem neuerbauten Land Hauſe zum erſtenmal, von da aus ſie ſich in Pro ceßion nach der Königlichen Collegiat-Stifts-und Crö nungsKirche zuS.Martin begaben, wo dasVeniSančte [...]
[...] . . ſchreibet im Fall der Notheinen Conventaus, und hat dieſe Dignität Lebenslang. - - Von da aus begaben ſich die Stände auf das Kö nigliche RathHauß und laſen daſelbſt nur gedachten Vortrag ab. Sodanngiengen zwey Biſchöffein Be [...]
[...] - Ihro Majeſtät waren in Dräp d'Argent mit Gold ge ſtickt und mit Brillanten beſetzet gekleidet. DieErmelbeſtunden aus denen feinſten Spitzen, und waren ſtatt der Bänder mit - koſtbaren Schnüren von Brillanden zuſammengebunden. Das Bruſt Stück beſtunde im Geunde aus lauter Perlen, darüber [...]
[...] Ri Währender Proceßion nach dieſer Kirche warff der zu ferd ſitzende Königliche Ungariſche Cammer Präſident die rönungs Münze unter das Volk aus. Selbigeſtellte auf der einen Seiten die heilige Crone vor, mit der Umſchrift: Maria Thereſia in Reg. Hungariae Coronata, Poſon. 25. Junii. [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...20.10.1742
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] Preußiſchebey derStadt Brandenburg;es commandirte Ä von Anhalt Deſ au,und beſtundeaus folgendenRegimentern: dieGrena dier Garde des verſtorbenen Königs, Perſode, Wedel, Ferdinand, Anhalt Deſſau, Anhalt-Zerbſt, Leps, Jung [...]
[...] ſchen TrouppenÄ Lager, das eine bey Hammeln und arnsdorf. Das beyHammeln beſtunde aus folgender Cavallerie: Pontpietin4Eſcadrons, Ham merſtein 2 Bremer 2 Buſch4Aldelipſen 4Regimenter du Corps 2. Die Infanteriemachten aus: Gardes 2 Batail [...]
[...] der Feindſchon vor denen Thoren iſt. „ Wie elend es um dieſe Veſtung zu Anfang des 1741 Ä ausgeſehen erhellet aus dem von dem Herrn Gra fen von Seckendorf ſchon unterm 29. April an die Crayß ausſchreibende Fürſten erlaſſnen Ä Schrei [...]
[...] Äffneter Veſtung. Das Schreiben lautete (IO ſ (Ew, etc. werden aus der beygeſchloſſnenwarbaften Relation von der Beſchaffenheit der hieſigen Gränzve ſtung gnädigſt erkennen/ in was vor betrübten Zuſtand, [...]
[...] liche Mühe gegeben/um den in der ReichsCaſſa zu Regen ſpurg annoch vorrätbigen Reſt anbaaren Geldern zu er halten/ um wenigſtens den Platz aus der Gefahr von Sur priſinzuſetzen; ſdiftdoch bis dieſe Stunde kein Creutzer eingelaufen daherdan die ſämmtlichen Zerrn º Ä [...]
[...] anren laſſenesſeye aber von keinem Beſtand, weil das mei e nur mit Fachinen ausgebeſſert worden. Die HauptGräben auf der Seiten des röthen Thörsſeyen ſo verſchleimt und aus [...]
[...] dem Ende in Vorſchlag gebracht/vorerſt den in der Reichs Operations Caſſa ſich findenden Vorrath zu verwilligen und anzuwenden. Tun wiſſet Ibr/undes wird aus denen dort vorhandenen Geſandtſchaftlichen Actis in mehrerm zu erſehen ſeyn/daß Seine Königliche Majeſtät ſich nie ent [...]
[...] Esäuſſertenſchaberhierbeywiegewöhnlich nicht wenig Schwürigkeiten, indem die meiſten Geſandt ſchaften Bedenken trugen aus der Reichs Operations Caſſa die Gelder nach Philippsburg übermachen zu laſſen, und den Mangel der nöthigen Inſtructionen [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...06.10.1742
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſeine Man konnte dieſes nicht undeutlich aus derjenigen In ſtructionerſehen, welche dem Marquis de Belleisle, als bevollmächtigten sºººº Ganden, [...]
[...] Vorzügen derjenige Gegenſtandſeye, welcher der menſchlichen Ä Begierde am Äſten ſchmeichle; es könne alſo an Fürſtenuicht fehlen, die ſich aus allen Kräften bemühen würden, ſelbige zu erhalten. Es bleibe dahero nichts wichtiger und nöthiger für das Heil [...]
[...] faſſer ruffet dabey aus: Ach möchte dem würdigſten deutſchen Fürſten, ohne Anſehen der Religion, wel cherer zu Ä iſt, die Kayſer Crone Ä wer-- [...]
[...] Rechtedieſelezteredeſto aufmerkſamer; und rechtfer tige ihr Vorhaben, wenn ſie künftig wechſelsweiſe ei nen Kayſer aus ihrem Mittel forderten. Bey dem Schluſſe zeiget er noch mancherley Gebrechen der Ju ſtiz, und der Reichs Verfaſſung, welchen durch neue [...]
[...] de Concluſum in vim ſuffragii Principum competentis der künftigen Capitulationinſeriren lieſſen, wie ſolches mit mehrern aus dem von denen Geſandten zu Uffen bachanJhroChurfürſtliche Gnaden zu Maynzerlaſſe nen und im Supplement ſub No. LXIX befindlichem [...]
[...] Ä zuführenden Vicariats ihren Stifſtern nach theiligſchienen; es unterblieb aber ſolches. So ſahees in Deutſchland aus, als in daſſelbe [...]
[...] () Es beſtehetſelbige aus 7Capiteln, deren das erſte und andere von denenAgilolfingiſchen Herzogen in Bayern bis auf den Tod Conradin handelt und bewieſen wird, daß nach ConradiniTod [...]
[...] Hülffeinſtändig anhielten; ſo konteder Königſich nicht entbrechen, ſolche würklichzuſchicken. Es beſtunde ſel bige aus 4I Bataillons und 112 Eſcadronswelche ohngefehr 40000 Mann ausmachten. - - DieLiſte der Bataillons und Eſcadrons war dieſe, In [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...03.11.1742
  • Datum
    Samstag, 03. November 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] die Schweden auch von dem ſogenannten Droit de fret von Yo Sols auf eine Tonnen Laſtfrey ſeyn ſollen; es wäre denn/ daß ſie mit Franzöiſchen Waaren aus ei nem Franzöiſchen Hafen in den andern lieffen; alles wie es in Anſehung der Hanſeatiſchen Städte / denen die [...]
[...] Endlich brach der Krieg nach vielen Strittigkeiten unter denen Ständen, ob ſolcher Rußland anzukün digen, oder eine bequemere Zeit abzuwarten aus, und muſten diejenigen, ſo ſich anfänglich nicht darzuver ſtehen wolten, endlich beyſtimmen, woferne ſie nicht [...]
[...] WOltel), - – . Wie wenig des Königs in Schweden Majeſtät an dieſem Schluß Theilgenommen, iſt aus denen bedenklichen Worten abzunehmen, deren Sie ſich bedienet, als man über den °Äg conferiret, und welche alſo lauteten: [...]
[...] Die nächſtfolgenden Tage nach der Kriegs De claration wurde theils ein Pardons Patent vor die aus dem Reich entwichene Unterthanen, theils Avoca toria , daß Memlich alle auſſer dem Reich und in frem [...]
[...] terkand zurück begeben ſoiten, und ein Reglement we- gen der Commiß Fahrer aus der Königlichen Drucke- rcy ausgefertige und publiciret, welche aber anzufüh ren, allzuweitläufigſeyn würde. - [...]
[...] ſchloſſen, nach dem Erempel Deroglorwürdigen Vor fahrer im Reich, die Armee in hoher Perſon zu comman “diren, und ſolches denen Reichs Ständen untern 7 Au guſt eröffnen laſſen; der geheime Ausſchuß hielt aber dieſes dem Reich vor allzugefährlich, und überreichte da [...]
[...] ihrer Hoffnung betrogen hingegen aber die Freun“ de aufgemunteet und aus ihrer Ungewiſbeigº gen worden. Eben dadurch ſeye auch Furcht jünden / in welcher Ibro Majeſtät geſta [...]
[...] rühmlichen Frieden zu verſchaffen. als der ehr denn abgezwungene nachtbeilig Ä gefährlich geweſen; ſo hätten Dieſelben, aus dieſer Abſicht allein die Ypaffen wider. Rußland ergreife Die Augen ſcheinlichſte Probe von Jbro Majeſtät Sorge vor [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...03.02.1742
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] land, Anna, neue Beſtürzung in Europa. Dieſe groſe Kayſerin, war eine Tochter des Czaars Ivan Aleriewiz aus dem Hauſe Romanzov, ſo den 8. Febr. 693 [...]
[...] ſterben ſolte/ ſo werden von Jhro Majeſtät deſſen künftige Brüder / in der Ordnung / wie ſie aus der Bhe obbenannten Hochfürſtlichen Paars erzeuger werden/ zu MTachfolgern im Reich ernannt. Und da Ibro Majeſtät kraft der [...]
[...] (ſtammten. Es giengen aber damals die Stände des Rußiſchen Reichs von dieſer Linie gänzlich ab, und wendeten ſichzuder Ivaniſchen, aus welcher ſie dieſel biger Zeit verwittibt geweſene Herzogin von Curland, Anna, zur Czaarin erwählten. Dieſe nun ſahewie [...]
[...] 2lexius Michaelewitz aus dem Hauſe Romanzov. [...]
[...] zog von Braunſch. - - - - - phia aus Herz. z39. 2. Juni Ä. Än der dritte geborenden 3 Aug Fj [...]
[...] ſowoldes Herzog Regentens, als des Herzog Anton Ulrichs von Braunſchweig. Wegen beyder kamen aus dem dirigirenden Senat unterm 29 October und 3 November Ukaſen oder Reglements zum Vorſchein. Die eine wird im SupplementſübNo.XIII. anzutreffen ſeyn, [...]
[...] der Kopfſteuer auf dieſes und das folgende Jahr erlaſs ſenſeyn ſolte. Sº > Das aus 13 Articuln beſtehende Gnadenmanifeſt wird im Supplement ſub No. XIV. nachzuleſen ſeyn. _ Wiekurz aber die Regentſchaft des Herzogs von [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...09.06.1742
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] "als neuen Welt gegen das Ende des 1740 Jahrs Ä en Begebenheiten, Ä - der merkwürdige Geſchichte aus der Natur-Gelehr ken und Kirchen-Hiſtorie bey. . . . . . .“ - er berühmte Franzöiſche Scribent Thuanus [...]
[...] Länder und Reichegleiches trauriges Schickſaal aus zuſtehen. - - In Ungarn wurde die Gegend um Raab in die [...]
[...] terließ an denen überſchwemmten Orten in denen Kellern eine Menge Schlangen, Ortern und anders Ungeziefer. Der Arno Fuß tratt aus ſeinem Ufer, durchbrach die Dämme, rißviele Häuſer nieder, und Ä Menge todter Menſchen, ſowol Männer als Weiber [...]
[...] Waſſergeſetzet wurde, daß man faſt nichts als die Ä ÄhärmjÄ“ Ä“ Ein aus Gorkum an der Maaß unterm 4.Jan. datirtes Ähreiben beſchreibt den groſſen Jammer fürch [...]
[...] gebrochen ſº/ daß das Waſſer rundum dieſe Stadt wie eine Seeſeber Die ganze Ablaſſerwart und diej f 6erren ande/ſd zuſammenber 330co Yergen aus machen ſieben gegenwärtig hoch unter Waſſer/js alle Einwohner auf dem # ande ſind bei dieſer [...]
[...] den, wovon wir bey denen Geſchichten des folgenden Jahrs Meldungzu thun, nicht ermangeln werden. Es konten alſo die von einem Gelehrten aus dem Virgilio Lib. III. Aeneid. ausgeſuchte Verſegar wohlaufdieſes [...]
[...] um Ähier etwas gewiſſes zu einem Fond aus Ä Zu einem geſeegneten Fortgang machet man ſich j [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...24.11.1742
  • Datum
    Samstag, 24. November 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] wurde auch aus dem dirigirenden Senat eine Ukaſe durch das ganze Reich verſchicket, welche alſo [...]
[...] Vortrettung des ganzen j Staats und in Beglei tung der Groß Fürſtin Regentin und des Herzogs Ge neralißimi Kayſerlichen Hoheit aus dem Apartement herausgetragen, und denen Anweſenden öffentlich ge zeiget. Beyeinbrechender Nacht war ſowoldas Feu [...]
[...] andere Orte prächtig illuminiret, as groſſe Feuer werkauf dem Neva Strohmſtellte in dem Haupt Plan die aufgehende Sonne mit der Uberſchrift vor: Au geſeetventurointemporelumen. (2) An dem Seiten zur Rechten zeigte ſich ein Lorbeer Baum, den [...]
[...] geſeetventurointemporelumen. (2) An dem Seiten zur Rechten zeigte ſich ein Lorbeer Baum, den ußland kniend umfaßte, und den ein Glanz aus dem Himmelbeſtrahlte, mit denen Worten: Colit & ex pectat. (b) Der Seiten Plan zur Linken präſentirte [...]
[...] 74 Bayreuther Aus-de [...]
[...] lief er zu Anfang des Merzes 128 Seegel ſtark, wor unter 36 Kriegs Schiffe befindlich waren, von Port Royal aus, und langte den 13 gemeldten Monats bey [...]