Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...29.12.1742
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am 6 Dec. wurde von dem Chur Sächſiſchen ErzMarſchall Amt die gewöhnliche Politey und Tar Ordnung unter Trompeten und PauckenSchallpubli ciret, nachdem ſolche in verſchiedenen Conferenzen zwi ſchendenzweyten Sächſiſchen WahlGeſandten Ba [...]
[...] ſ CollegiozuübergebendeMonita(ſiehe obenp317)fort. Anfänglich communicirten ſie unter einander einen 7 Bogenſtarken und Ä Ä abgetheilten Aufſatz, ndemerſienTheilwarenEccleſiaſticaabgehandelt und [...]
[...] - v0rgebra Ä die Religions Gravamina nach – dem Inſtr.Pac. dem E - - - - ſer erlediget und nicht unter die Reichs Tribunalien gezogen würden; Ä ſolte nicht hinberndaßbieReligionsGra à vamina an das Corpus Evangelicum gebracht würden und [...]
[...] Jahren zurück berufen. Man hätte Gegentheilserweiſen ſollen/ wie denn das Anſehen des Reichs Tags durch eine einzele Perſon erhöhet/ oder worinn die Wohlfarth des Reichs durch ſie mehr als durch Regenſpurgiſche Deputir [...]
[...] nwärtigenmodºre-&correferend bleibe/geſchehen könnte, indem bekanntermaſſen allezeit diejenige Stadt/ wo der Reichstag # jäbe/das Directorium unter Ä re. Es wären auswärtige von andern Aeichs Städten auf den Reichstag abgeſchickte Perſonen [...]