Volltextsuche ändern

576 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger11.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rufe herbeigeeilte Herrſchaft ſodann unter den Streichen der frechen Mörder Ä ſind und daß Letztere ſodann, um die Spuren des Verbrechens zu vertilgen, das Haus in Brand Ä ha ben. Daß der Brand nicht früher, als erſt heute Morgen in lichterlohen Flammen ausgebrochen iſt, wird dem Umſtande zu [...]
[...] ben. Daß der Brand nicht früher, als erſt heute Morgen in lichterlohen Flammen ausgebrochen iſt, wird dem Umſtande zu geſchrieben, daß das Lokal, in dem der Brand gelegt wurde, zu wenig Luftzug hatte. Daß es den Mördern, zunächſt nur um Beraubung Hrn. Schraders, welcherzu den reichſten Bürgern da [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger16.12.1871
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] CT] Wörth, 14. Dez. Im nahegelegenen heſſiſchen Orte Sekmauern iſt heute früh ein Brand ausgebrochen, der von 7 bis 9 Uhr dauerte und die Scheuer des dortigen Bürgermeiſters und die des Küfers Adelberger mit ſämmtlichen Fruchtvor [...]
[...] im Hauſe des Herrn Möbelfabrikanten Fiſcher auf der Umbach Feuer aus, das raſch einen ſehr bedeutenden Umfang gewann. Der Brand ſcheint in der im Hinterhauſe gelegenen Werkſtätte zum Ausbruch gekommen zu ſein, und wurden trotz der Be mühungen der Feuerwehr das zweite Stockwerk des Hinterbaues [...]
[...] Säcken. Ihre Bewohner betreiben ohne Zweifel, wenn kein ſchlimmeres Handwerk, das Geſchäft der Tagediebe, welche im Sommer die Bauern auf den umliegenden Ortſchaften brand ſchatzen und die Kornfelder zertreten, indem ſie dieſelben als Nachtlager benutzten. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger01.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] renden Materialzuges ausſtrömende Funken. Durch heftigen Wind begünſtigt, ſtand im Nu das Laub- und Buſchwerk längs des Bahndammes in Brand und theilte ſich raſch dem Walde mit. Glücklicherweiſe war ein großer Theil der Partenſteiner Einwohnerſchaft(aus Anlaß einer Begräbnißfeier) in der Nähe [...]
[...] Sechsthal, Haßfurt. -, - Nürnberg, 28. März. Heute Mittag kurz vor 1 Uhr kam hinter dem Steinbrüchlein im Lorenzer Walde ein Brand aus, welcher ungefähr 40–50 Tagwerk, meiſt Jungholz, ver nichtete. Den angeſtrengteſten Bemühungen von Soldaten des [...]
[...] Werkzeugen an Ort und Stelle geeilt waren und ſonſtigen aus Lichtenhof herbeigeeilten Männern iſt es gelungen, dem Brande um halb 3 Uhr Einhalt zu thun. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger25.07.1873
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Kämpfenden wird auf 2500 angegeben. Während des Kampfes hatten ſie die den Markt einſchließenden Häuſerreihen in Brand geſteckt. Da nun der Widerſtand aufhörte, zerſchmetterten die Meu [...]
[...] ſchaften. Man traf Anſtalten einige der brennenden Häuſer zu löſchen, andere aber am Marktplatze wurden mit Petroleum begoſſen und in Brand geſteckt. Einigen Ladenbeſitzern erlaubte man noch, einen Theil ihrer Waare zu retten. Bemerkenswerth iſt noch, daß die vielen Barrikaden, welche in Alcoy aufgerichtet [...]
[...] T. Gelern gerieth auf der Juliusprommenade ein Meßſtand, deſſen Beſitzer in ſolchem mit Spiritus ſein Mittageſſen bereitete, II. Brand. Schnelle Hülfeleiſtung der benachbarten Budenbeſitzer verhinderte das Umſichgreifen des Feuers. )?( M ü nchen, 22. Juli. In der vergangenen Nacht [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger26.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Grube iſt verſichert. Wie über die Urſachen des Unglückes verlautet, hätte daſſelbe abgewendet werden können, wenn nicht die Feuerwächter geſchlafen hätten; ſo aber konnte der Brand, ohne bemerkt zu werden, ſich durch mehrere Stunden ungeſtört entwickeln. Uebrigens ſind faſt ſämmtliche Feuerwächter ſelbſt [...]
[...] Bayreuth, 21. Sept. Vor einigen Tagen iſt in der Eyßer'ſchen Möbelfabrik ein Brand ausgebrochen, über welchen der „AAbztg“ geſchrieben wird, daß die ganze Möbelniederlage, die in vielleicht 14 Sälen aufgeſtellt war, ein Raub der Flammen geworden iſt. [...]
[...] daß Feuer ſei in einer Parterre gelegenen Remiſe ausgebrochen, wobei nicht undeutlich auf Brandlegung durch ruchloſe Hand hingedeutet wurde, kaum möglich ſein dürfte. Der Brand muß vielmehr, wie nun alle Anzeichen dafür ſprechen, unter dem Dach ausgekommen ſein und von da nach unten gebrannt zu haben. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger06.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Madrid, Donnerſtag 3. Okt. Der Blitz hat in den Escurial eingeſchlagen; der Palaſt ſteht in Flammen. Der Brand gewinnt in der Richtung nach der Kirche an Ausdehn ung. . Ein Thurm iſt eingeſtürzt. Der König weilt auf der Brandſtätte. [...]
[...] Von ein Uhr Nachmittags meldet ein Telegramm über die ſelbe Kataſtrophe Folgendes. Das Kloſter San Lorenzo im Escurial iſt durch das Einſchlagen eines Blitzes in Brand ge rathen. Von Madrid wurden Feuerwehrmannſchaften dorthin entſendet, um den Brand auf ſeinen Entſtehungsherd zu beſchrän [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger02.10.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dresden, 26. Sept. Berliner Blättern wird von hier tele graphirt: Die Magdeburger Feuerverſicherungs-Geſellſchaft ver weigert jede Entſchädigung für den Brand des bei ihr verſicherten Hoftheaters, da der Brand in Folge der von dem Leiter und den Beamten des Hoftheaters geſtatteten Vornahme feuergefähr [...]
[...] troleumkiſten bedeckt, welche von der Fluth raſch getrieben, in die Nähe der großen dicht nebeneinander liegenden Schiffe kamen und dieſelben in Brand ſetzten. Das Feuer dauerte die ganze Nacht und zerſtörte 20–30 große Schiffe. Die Ziffer der Verluſte iſt enorm und es iſt unmöglich, jetzt ſchon genau den Werth der [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger12.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für Brand-Entſchädigungen wurden an 309 Brand-Beſchädigte verausgabt [...]
[...] ank Erſatz für das beim Brande Abhandengekommene. nwendung von transportablen Dampfmaſchinen Ä als bewegende # land [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger16.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] elle Tafel Watte wickelte und unter Beihilfe der jüngeren Schwe ſter über eine brennende Lampe hielt. Nachdem die Watte ver brannt war, legte ſie das natürlich über und über mit Brand wunden bedeckte Kindchen wieder in ihren Schooß, ließ eine Hebe amme rufen und gab derſelben an: das Kind ſei in dieſem [...]
[...] fenen Verſicherungen) von . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g. 3.570,684. betrug ſomit ultimo Dezember 1867 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48,445,046. Für Ä wurden an 309 Brand-Beſchädigte verausgabt .. . . . . F385218. und ſeit dem Beſtehen der Anſtalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . ſ. 5,654,396 - - - - Ä in [...]
[...] Die Bank verſichert Gebäude, Mobilien, Waaren, Maſchinen, Feldfrüchte, Ä AC. AC. Ä Feuer und Blitzſchaden (auch kalten Schlag) zum vollen Werthe und findet bei derſelben keine in Ä beſtimmte Abminderung der Erntevorräthe ſtatt; auch leiſtet die Bank Erſatz für das beim Brande Abhandengekommene. Die Änwendung von transportablen Dampfmaſchinen (Lokomobilen) als bewegende Kraft für land wirthſchaftliche Maſchinen jeglicher Art iſt durchaus unter einfachen, nicht läſtigen Bedingungen geſtattet. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger12.06.1869
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] heitsbaum aufgepflanzt und „es lebe die Republik“ gerufen. In den Läden wurden die Erker zerrtümmert, Zeitungskiosken in Brand geſteckt und ein Café demolirt. Die Meuterer waren mit eiſernen Stangen bewaffnet. Mehrere Sergeants de Ville wurden verwundet. Die Garde de Paris zerſtreute allmählich die Maſ [...]
[...] zurück genommen. - Waldſaſſen, 7. Juni. Seit heute Morgen kurz nach 2 Uhr wüthete in dem benachbarten Markte Konnersreuth ein Brand, - dem bis jetzt ca. 30 Wohnhäuſer zum Opfer fielen. Bei der errſchenden Trockene und dem Mangel an Waſſer iſt an ein [...]
[...] Acceſſſt Bergold; Berth.: Hr. Rechtsconc. Schnarz. Geſchworne : die HH. Mehling, Goldmayer, Meinhard, Volk, Lotz, Hüller, Schedel, Roſenthal, Brand, Mirus, Falk, Treutlein. Anklage gegen Barbara Scherl, 31 Jahre, Scribentenwitwe in Würz burg, wegen Verbrechens des Kindsmordsverſuch, indem ſie am [...]