Volltextsuche ändern

147 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger21.02.1868
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Deggendorf und Ingolſtadt), Staatsrath v. Neumayr (Roſen heim und Eichſtädt) und Reichsrath von Thüngen (Traunſtein [...]
[...] in beiden gewählt wurde, einem patriotiſchen Candidaten die Neuwahl unbedingt geſichert. So ſehr wir uns darüber freuen, daß Reichsrath v. Thüngen und Hr. v. Neumayr von der kern haften altbayeriſchen Bevölkerung in das Zollparlament gewählt wurden, ſo hoffen wir doch ganz beſtimmt, daß Beide für [...]
[...] in Traunſtein und Roſenheim ungleich mehr geſichert erſcheint, als in Löhr und Eichſtädt, weßhalb wir die Wähler der zwei letzteren Wahlkreiſe dringendſt auffordern, die Herren v. Thüngen und Neumayr ſofort zu bitten für Lohr und beziehungsweiſe Eichſtädt anzunehmen. - - - [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger13.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gängige Verſtändigung ſtattfide, welche nach ſeiner langjährigen Erfahrung ſtets zu einem entſprechenden Erfolg geführt hätte. Frhr. v. Thüngen hielt den Antrag des Frhrn. von Zl Rhein nicht für empfehlenswerth, denn eine Verſtändigung ſei nichts poſitives, ſie könne nicht geboten werden, und wenn ſie [...]
[...] gehalten, und kann nach Beſtimmung der Schulbehörde auch an einigen Werktagen angeordnet werden.“, Frhr. v. Thüngen hielt eine Ausrehrung des sortis ungsunterrichts auf die Mädchen nicht für nöthig, weil ſie ohne dieß ſchneller lernen als die Knaben, die Anforderungen des [...]
[...] demſelben gegen über gewahrt hatte, wurde der Antrag des Re ferenten zur Abſtimmung gebracht, und gegen 2 Stimmen (Frhr. v. Thüngen und v. Harleß) zum Ausſchußgutachten erhoben. Zum Abſ. 2 beantragte Referent die Beſeitigung der „Auf hebung beſtehender Volksſchulen“, wogegen der Staatsminiſter [...]
[...] Thüngen angenommen, [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger12.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] entſcheiden ſoll, wenn die Schwerter wirklich zu erneutem Kampfe geſchärft ſind, dann erlauben - ie uns die Sprache, welche ein ſonſt von uns ſo hoch verhrter Mann wie Frhr. v. Thüngen, in Berlin führte, energiſch zu tadeln. Wer hat dem edlen Friterin den Auftrag ertheilt zu ſagen, daß Bayern ſtets auf [...]
[...] zºrfeln auch heute nicht an den guten Abſichten des Frhrn. ron Thüngn, von ſtaatsmänniſchem Talent hat er dagegen keine Probe abgelegt. – Wir geſtatten uns Frhrn. v. Thüngen gegenüber die Bemerkung, daß wir uicht ſtets und unter allen Umfänden auf Seite des norddeutſchen Bundes ſtehen, [...]
[...] tänpfen und blnten werden. Fürſt Hohenloh mindeſtens iſt der Leitung, daß erſt die Sachlage geprüft und eruitt werden müſſe, ob ein casus foedesis vorhanden ſei, wenn Frhr. v. Thüngen preußenfreundliter ſein will, als Fürſt Hohenlohe, dann kann er ſicher ſein, daß wir ihm nicht folgen. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger26.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] räthe Frhr. v. Thüngen in ſeiner Interpellation dem Herrn [...]
[...] Und zum Schluß lautete die beſtimmte Frage des Frhrn. v. Thüngen: - - „Verſteht Se. Durchlaucht unter dem Bündniß mit Preußen ein Bündniß unter gleichberechtigten, mithin ein ſolches, das bei [...]
[...] würde?“ - - - - - - - - - - Hieran muß jetzt erinnert werden. Obwohl der Hr. Reichs rath v. Thüngen damals ſchwerlich irgend Kenntniß von dem ſchon beſtehenden Bündniß hatte, ſo hat er doch den Nagel völlig auf den Kopf getroffen, nur mit den Unterſchiede, daß Bayern [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger01.05.1868
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fürſt Hohenlohe-Schillingsfürſt 238, der Abg. v. Thüngen 59, [...]
[...] 301 giltige Stimmen, von welchen die abſolute Majörität 151 beträgt. Es haben erhalten die Abgeordneten von Roggenbach 138, Herzog v. Ujeſt 104, v. Neurath 51, v. Thüngen 3, Dr. Löwe 3 und Windthorſt 2 Stimmen. Die abſolute Majorität iſt alſo nicht erreicht und es muß zur engeren Wahl geſchritten [...]
[...] Ultramontanen und Particulariſten (!) bei der Wahl des erſten Vice präſidenten nicht für den Fürſten Hohenlohe, ſondern für Hrn. v. Thüngen ſtimmten und daß ſie es wiederum waren, die bei der Wahl des zweiten Vicepräſidenten für den Herzog von Ujeſt den Ausſchlag gaben, dem ſie vor dem Abg. v. Roggenbach eben [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger16.05.1868
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] niemals! München, 13. Mai. Als der Telegraph am 8. Mai meldete, Frhr. v. Thüngen habe in der Zollparlamentsſitzung vom 7. Mai bei den Verhandlungen über die hinterher durchge fallene Adreſſe erklärt, daß die Süddeutſchen an der Seite des [...]
[...] Nordbundes ſtets ſtehen, kämpfen und bluten würden“, ſo mußte eine ſolche unbedingte Bluthingabe von Seite des Frhrn. v. Thüngen um ſo größeres Etaunen erregen, wenn man ſich an die Interpellation erinnerte, welche er mit Frhrn. v. Zu-Rhein, Reichsrath v. Bayer und Fürſt Tapis am 1. Februar vor. Js. [...]
[...] graph die Rede tendenziös umgeſtutzt hat: denn nach dem ſteuo graphiſchen Bericht iſt Frhr. v. Thüngen vielmehr gerade in dieſem Punkt völlig in Einklang mit ſeiner vorjährigen Interpel- lation geblieben. Seine Worte haben gelautet: „Seien Sie [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger05.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſchland. A ſchaffenburg, 4. Mai. Frhr. v. Thüngen hat nun das Referat über den zweiten Geſetzentwurf betr, einer „Kredit fur außerordentliche Militärbedürfniſ“ vollendet und [...]
[...] men. Nur für Aenderung an dem Armaturlederwerk, wo der Kriegsminiſter 108,000 fl. gefordert, die Abgeordnetenkammer 52,500 f. bewilligt hatte, ſchlägt Herr von Thüngen,75,000. zur Bewilligung vor, und ebenſo für Garniſonsneubauten eine Weiterbewilligung von 100,000 f. ür ein Krankenhaus in [...]
[...] 380,500 f. genehmigt. Frhr. v. Thüngen will für den Fall, [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger10.12.1869
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - ------ --wahlen: Vorſtand: Dr. G. A. Wirſing, Sekretär: Dr. H. Lippert, Mitglieder: R. Fr. v. Thüngen, M. Ebencuer , K. Schöller. (Sämmtliche Wahlen der neu eingetretenen Landraths [...]
[...] Raab. 4. Ausſchuß für Geſundheit, Wohlthätigkeit, Straßen und Waſſerbau. Vorſtand: Dr. H. Lippert, Skretär: K. Schöller, Mitglieder: Ad. Braun, Fr. R. v. Thüngen, Chr. Nöthig, A. J. Gutbrod, F. R ab, G. A. Steigerwald, F. Ebert, D. Grumbach. 5. Ausſchuß für Wünſche und Anträge: Vor [...]
[...] Nöthig, A. J. Gutbrod, F. R ab, G. A. Steigerwald, F. Ebert, D. Grumbach. 5. Ausſchuß für Wünſche und Anträge: Vor ſtand: Freiherr Reinhard von Thüngen, Sekretär: Dr. H. Lippert, Mitglieder: F. Schwarzmann, A. J. Gutbrod. Joſ. Baumann, K. Mohr, M. Breunig, A. Götz., W. Rüth, J. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger17.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 14. Febr. In der geſtrigen Sitzung des zwei ten und dritten Ausſchuſſes der Kammer der Reichsräthe er ſtattete Reichsrats Frhr. v. Thüngen Vortrag über den Geſetz entwurf in Betreff der Ausgleichung und Vergütung der im Kriege des Jahres 1866 erwachſenen Kriegslaſten. In der allgemeinen [...]
[...] tuell auf die Erübrigungen des durch das Geſetz vom 24. Juni 1866 eröffneten Kredits von 31,215,000 fl. angewieſen. Das Referat des Reichsraths v. Thüngen ſpricht ſich über den Beſchluß der Kammer der Abgeordueten über Art. 8 wie folgt aus: Die Kammer der Abgeordneten weiſt als erſtes Deck [...]
[...] – Die dem Geſetzentwurfe angefügten Anträge der Kammer der Abgeordneten wurden in der von dem Referenten, Reichs rath Frhrn. d. Thüngen, proponirten Faſſung gegen die Stimme Sr. k. Hoh. des Prinzen Ludwig und des Grafen v. Lerchenfeld [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger15.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinde Würzburg pflegen und abſchließen. – An der Debatte betheiligten ſich die HH. Landräthe Frhr. von Thüngen, Dr. Lippert, Dr. Wirſing, Will, von Schultes, Stumpf, die kgl. Regierungskommiſſäre Hr. Regierungsrath Treppner, Herr Regierungs- und Medicinalrath Dr. Eſcherich. [...]
[...] genannten Conſortien unter Bewilligung einer Subvention. In gleicher Weiſe wurde auf die Anträge des Herrn Landraths Freiherrn von Thüngen ferner der Stadt Brückenau beſchloſſen an k. Staatsregierung die Bitte zu richten, auf der Elm-Ge-, mündener Bahn die Errichtung einer Haltſtelle in der Nähe [...]