Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Eichberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung24.07.1874
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch nicht bekannte Silurgeschiebe im Diluvium, welche ohne Zweifel von Gothland stammen. – Beim Bau der Hainichen-Ross weiner Eisenbahn fand man an der Westseite des Eichberges, % St. von Niederstriegis unfern Rosswein einen Antimonglanz gang im Granulit, welcher fast reines Schwefelantimon mit [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.10.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] stein auftreten. Dieses Terrain beherbergt viele alte Gruben, z. B. bei Stadtsteinach, am Eisenberge, auf dem Eichberge, bei Vorderreuth, Steinwiesen, Losau, Wahl, Geroldsgrün, Steinbach, Langenbach, Karlsgrün, Untersteben, Issigau, Berg; Enchenreuth, Marlesreuth, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung22.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchaum. Das oberfränkiſche Grauwackengebiet zeigt gangartige Lager am Contact mit den aus SW. nach NO. ſtreichenden Grünſteingängen bei Wurlitz, Hof, Gattendorf, Eichberg, Selbitz, Naila, Iſar, Ge roldsgrün, Oberſteben, Langenbach, von verſchiedener Mächtigkeit und meiſt dichten Brauneiſenſtein mit Eiſenpecherz und Glasfopf, wofür [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung22.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewitz in Südoſt nach Potſchappel und Burgk zieht und der Burgwartsberg und Sauberg auf der linken Seite der Wei ſeritz, den Eichberg auf der rechten Seite bilden, trennen das Baſſin in zwei ungleiche Theile, die zwar durch, zwiſchen den Porphyrkuppen hinausgreifende Sandſteinſtreifen mit ein [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung18.07.1859
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat dieſer Gang nichts aufzuweiſen. Der dritte vom Hauptſtock ſich ablöſende Gang iſt endlich der bei Grund. Derſelbe erſtreckt ſich vom Eichberge in öſt licher Richtung in den Thonſchiefer, der ihn auf allen Seiten umgiebt. Dieſer Ausläufer hat in ſeiner äußeren Form ſehr [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung23.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 45. Vom herzoglichen Forſtwege bei Hüttenrode. Nr. 50. Aus dem Schloßgarten von Wernigerode. Analyſirt von Greſſer. Nr. 51. Verwitterungsrinde von Nr. 50. Nr. 46. Vom ſüdweſtlichen Abhange des Eichberges bei Nr. 52. Vom Nordende von Elbingerode, ſehr ſtark ver [...]