Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Gersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung09.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 09. September 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] teressanten berggeschichtlichen Darstellung noch das Folgende: Bereits im Jahre 1788 hatten sich die zum Betriebe der beiden Kunst gezeuge auf „Segen Gottes Erbstolln“ zu Gersdorf vorhandenen Aufschlagewasser als unzureichend erwiesen und hatte man damals schon sein Augenmerk auf die Frage ge [...]
[...] oberer Baue beschränkt sah. Da nun aber die begründetste Hoffnung vorlag, auf ein einstmaliges Wiederaufblühen des Gersdorfer Bergbaues rechnen zu können, wenn nur erst dem Tiefbaubetrieb nachhaltige Maschinenkraft geschafft worden sei, so kam man zufolge höchsten Rescripts vom 8. Aug. 1800 [...]
[...] bende Wasserstollen unter dem Namen „Adolphs tollen“ emuthet, den 27. desselben Mts, bestätigt, als Erbstollen dem erggebäude Segen Gottes zu Gersdorf beigegeben und auch sofort in Angriff genommen. Nach fortgesetztem schwachen Betriebe kam er wegen [...]
[...] aller Nebenausgaben, zu 100 Thlr. 2 Ngr. 7 Pf. Durch Aufwendung dieser Summe ist für die Berggebäude Romanus zu Siebenlehn und Segen Gottes zu Gersdorf eine unter allen Umständen aushaltende Wasserkraft von 142,538 Pferdekräften (und wohl darüber) geschafft, [...]
[...] Die Kosten einer solchen Pferdekraft berechnen sich dem nach zu 1907 Thlr. 13 Ngr. 5 Pf., ein Betrag, der im Verhält miss zur Dampfkraft, welche nach Gersdorfer Erfahrungen pro 1 Pferdekraft bei einer cornischen Maschine 140 Thlr. jährlich kostet, als kein zu hoher zu bezeichnen ist. Nimmt man dazu [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungTafeln 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - --mo In d riſs Yen (ottes Erbst zu Gersdorf bei Freiberg - 1 1. –-zoo hachtes in dritter Gezeugstrecke betr. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung17.12.1866
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Grube „Segen Gottes Erbstolln“ zu Gersdorf ver richtet; er betraf die Angabe eines neuen Richt schachtes, Danielschacht genannt, der vom Tage [...]
[...] W i n k e 1 b U1 C h. Segen Gottes Erbst. zu Gersdorf bei Freiberg. Die Angabe der saigeren 0ertung des Daniel Richtschachtes in der 3. Gezeugstrecke betreffend. Erster Stationspunkt: Das diagonale Mittel des Danielschachtes auf dem Füllorte des Adamstolln. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.06.1866
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vor mehreren Jahren kam dieses Mineral auf einem Gangkreuze in der Grube Seegen Gottes zu Gersdorf unweit Freiberg vor, derb und eingesprengt in Letten liegend, welcher aus der Zersetzung des Neben gesteins entstanden war. Es verhielt sich mineralo [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.10.1867
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und 36 d. Ztschr. erwähnten und nur schwach be-eingewinnung und bei der Ausförderung des gefallenen legten Abteufen bei der Grube Segen Gottes zu Haufwerks verbraucht worden ist. Gersdorf weitere 40,975 Cubiklachter Gestein mittelst Ferner hat ein Bohrloch eine Ausgabe erfordert Schiessens mit Sprengöl ausgebrochen worden und von 23 Ngr. 7 Pf, als nämlich von 14 Ngr. 9 Pf, für mussten dazu 1253'2 mit 457 Thlr. 12 Ngr., incl. Löhne, 4 Pf, für Schmiedekosten, 8 Pf, für Schiess [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.04.1859
  • Datum
    Montag, 04. April 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] mation) - - - - - - - 1: 4,216 16) Joſeph Morgengang bei Segen Gottes zu Gersdorf (edle Ouarz formation) . . . . . 1: 6,931 [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.10.1860
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] theils in der Richtung nach Chemnitz, theils in der nach Zwickau. Es liegen in dieſem Diſtrikt, außer den erwähnten, noch die Ortſchaften Lugau, Oelsnitz, Gersdorf, Erlbach, Kirch berg, Urſprung, Oberlungwitz, Mittelbach und Seifersdorf; weiter in nordöſtlicher Richtung hin Neukirchen, Leukersdorf, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1851
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] flamme im Großen bisher ohne alle Beobachtung blieben. Die v. Scheuchenſtuel'ſchen Verſuche in St. Stephan, ſowie die v. Gersdorf'ſchen in Schleglmühl, verſchafften mir Gelegenheit dieſen Gedanken weiter zu verfolgen; ich habe mich bei jenen Proben hauptſächlich auf die Darſtellung einer [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.08.1859
  • Datum
    Montag, 29. August 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schneeberger Linie eine ähnliche nachweiſen, welche mehrere ſehr wichtige Silberbergbaupunkte miteinander verbindet. Es fallen in dieſelbe die Gruben von Gersdorf an der Mulde bei Roßwein, die wichtige Bergbaugegend bei Sachſenburg an der Zſchopau, ferner ein, der Tradition [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung28.11.1849
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Frankreich haben ſich damit zuerſt Moiſſon, Do roche, Dumas, Grellet, in England Mus het und Claye, in Schleſien Thoma, in Oeſtreich von Gersdorf beſchäfti get. (S. dieſe Zeitung, 1844 1c.). Man bemühte ſich durch Glühen des feiner gepochten Er [...]