Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung19.06.1850
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Horn-Steinen begleitet und halten auch in dieſen regelmäßig aus, ſo am Stahlberg, Roßwald, Landsberg, vielleicht auch am Kellerberg und zu Kirchheim - Bolanden. - 6) Jene Thon und Horn-Steine zeigen vouſtändige Uebergänge in Kohlenſchiefer und Kohlen-Sandſtein; ihre Entwickelung läßt eine [...]
[...] Nack iſt Melaphyr vom Armberg und bei Nieder-Wieſen ſehr verbreite; die Kuppe des Spitzenberges beſteht daraus. Die Grus j von Kirchheim-Bolanden liegen zwiſchen dem bei der Stadt und den nördlich von Orbis auftretenden Melaphyr 9) Die Erz-Führung der Gänge, welche in jenen Thon und [...]
[...] zuſammen; die Gruben von Katzenbach, Stahlberg, Roßwald, Oberndorf, Landsberg, Lemberg, Kellerberg liegen von S. gegen N. in einer drei Meilen langen Linie. Die Gruben von Kirchheim Bolanden, Spitzenberg, Nack, Mörsfeld befinden ſich von SO. gegen NW. in einer Richtung, 1% Meilen von einander; in der Fort [...]
[...] chen nur die Gänge auf Roßwald und einige Klüfte in der Nähe des ſchwazen Gang es am Landsberg. Dieſelbe Richtung haben die Haupt - Gänge von Mörsfeld und Kirchheim-Bolanden. Die Haupt- Gänge am Königsberg ſtreichen zwiſchen St. 11 und 12, obgleich dieſe Parthie ſich nicht an andere in ſolcher Richtung an [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung21.05.1875
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit je 5 bis 6 Pfd. Erz geladen waren. Die erste ca. 77 Proc. Zink enthaltend) und ein Zink und Man Hütte nach diesem System wurde im Jahre 1799 zu gan enthaltendes Eisenerz, der Franklinit (mit circa Döllach bei Gross-Kirchheim im Möllthale, die zweite | 11 Proc. Zinkgehalt.) im Jahre 1801 zu Delach im Drauthale durch Dil- Die Zinkgewinnung aus diesen Erzen ist eine verhältnissmässig noch junge Industrie Nordamerikas, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung27.08.1875
  • Datum
    Freitag, 27. August 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Gümbel, Ochsenwang bei Kirchheim nach H.; Oesterreich: Tho masroith, Schauerleithen bei Pitten; Galizien: Zolkiew, Zloczow, Novo sielka; Steyermark: Westgehänge des Bisamberges, Mauer, Labitschberg [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung24.09.1851
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1851
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Löcalbeſchreibung erſtreckt ſich über folgende einzelne Gruben gebiete: Der Forſtberg bei Münſterappel, Mörsfeld, Tiefenthal, Spitzenberg, Kirchheimer Werke, Stahlberg, Moſchellandsberg, Kö [...]