Volltextsuche ändern

472 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung31.01.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] liche Verminderung der Ä nicht die Grenze überschritt, wo eine Appretur unmöglich wurde. Gleichzeitig waren mit zu erzeugen schwere Rund hohlgeschosse oder massive Kugeln, welche wiederum von dem zu jener Munition tauglichen Eisen abge [...]
[...] Man hat Waggon-Achsen zu erzeugen. Obwohl man auch in quadratischen Gusskästen die Massa rund einstampfen kann, so wählt man doch lieber, schon um weniger Massa und weniger Arbeit zu brauchen, runde Kästen. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung23.08.1872
  • Datum
    Freitag, 23. August 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] strahl gerichtet. Ein, durch den auf der Zeichnung bei der Schlussplatte punktirt angedeuteter Ring ge stecktes, rundes Holz, indem es den Wasserstrahl zer splittert und ableitet, bringt das Rad augenblicklich zum Stillstehen. [...]
[...] Spd. 79 Lkl. – Nicht zu übersehen ist bei diesem Reichthume die Unregelmässigkeit des Vorkommens. Die jährlichen Aus Ä beliefen sich im genannten Zeitraume rund auf 89514 ezw. 97092 und 101812 Spd.; die Einnahmen auf 178887 resp. 191227 und 187852 Spcd. Die Gesammtproduction des Kongs [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungTafeln 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] (rund 7 / [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungTafeln 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] (rund-und Sayer./s i/he/ einem 7c des Beyyebäudes [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungTafeln 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] –Fo. ? 7 : (rund/r/ vom /ar/ara Wº “ u/o//onv/. – o" //or .on/ [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.01.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ganze Blatt abgehärtet wird, so musste der Schatt wenigsfens noch 10 Zoll Länge haben. Der Bohr klotz c ist rund, 3 Zoll stark, 10 Zoll lang und oben zu, der 2 Zoll starken Schraubenaxed abgeschrägt, welche 21 Zoll lang. Die Torsionsschraube erhebt [...]
[...] Ueber der Leitungsaxe nur durch einen runden 2 Zoll starken Bund f getrennt, fängt die Abfall stange g an, welche wie die vorhergehende runde, "s Zoll stark und ohne Kopf h, Fig. 7, 25 Zoll lang ist. Die ganze Länge des Abfallstückes ist 7 F. 10 Z., [...]
[...] eiterdrehen der Schrauben beim Aufstossen auf den Boden zu verhindern, wurden drei mit einer meissel artigen Schneide versehene runde Gewichte von %, 32 und 55 Loth gebraucht, welche an die Schrauben axe geschroben wurden. Die folgende Torsionstabelle [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung15.11.1872
  • Datum
    Freitag, 15. November 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] An derselben sind zwei Arme b mit je zwei schrägen Knaggen c, e befestigt. Die Hülse ac ist mit zwei Schlitzen rs versehen. In dieser steckt die runde Abfallstangen, an deren oberem Ende ein Keil f eingetrieben ist, welcher in den Schlitzen geführt wird [...]
[...] edrückt werden. Dieselben dienen hauptsächlich, um Ä Schacht um die Röhrenstücke zu erweitern, aber auch um denselben rund zu machen und Klemmungen der Meissel zu verhindern. Infolge dieser Einrichtung können auch die peripherischen Seitenblätter und der [...]
[...] stellt sich das Kalkül folgendermaassen: Erhaltung der Arbeiter 16 Rubel. Steinkohlenankauf (rund) . 12 „ 15 Pud per 1 Pud Eisen à 1 Kopeke), macht Summe der Auslagen 28 Rubel, oder gegen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.11.1873
  • Datum
    Samstag, 29. November 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] asche, die Verschmelzung alter Bleischlacken im Rund [...]
[...] lungsöfen mit 52 F. langem und 8 F. breitem Herd für Holz- und später nur für Steinkohlenfeuerung im Gange; ein Pilz'scher 8förmiger Rund ofen, von Kachelmann modificirt und für Speisung mit Cokes bestimmt, ist vollendet; blendereiche Kiesschliege wer [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung13.10.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit der Copie einer vorhandenen Karte in der Hand besucht man die Aussichtspunkte der Gegend und macht die Runde um das ganze Feld. Dann kommt die Wahl einer Basis, welche ich lieber gebrochen annehme, als dass ich sie in einer un [...]
[...] man in einen Grundpfahl lothrecht unter dem Mittel punkte ein Loch ein und befestigt alsdann eine Bohle so auf dem Gerüste, dass ihre runde Oeffnung in der selben Lothlinie liegt. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.03.1870
  • Datum
    Freitag, 04. März 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] schmelzen auf 74 Thlr. 19 Sgr. 3 Pf, herabgegangen. Die Schmelzkosten betragen demnach pro Ctr. Erz rund 22 Sgr. 6 Pf., und wenn davon die den Harzer Prozessen eigenthümlichen Nebengewinne aus dem Silberausbringen über die Probe hinaus, dem Kupfer [...]
[...] werden, so verbleiben bei einer Vergleichung mit an deren Prozessen, welche diese Nebengewinne nicht er zielen, rund nur 11 Sgr. Schmelzkosten pro Ctr. Erz. Auf 100 Ctr. verbraucht man 67 Ctr. 59 Pfd. Brenn [...]