Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Erbhaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner RevueBd. 008, S. 477 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] Sechszehutes Capitel. Das von Lohmeier'fche Erbhaus. [...]
[...] Hof, wo ein ftattliches Haus. vort hohen lontbardifchen Pappeln uin: geben. ihnen entgegentrat. ,, Das ift das von Lohtueier’fche Erbhaus!‘ fagte Rudolph nicht ohne Stolz, „über welches Dir und Deinen Nachkommen in directer Linie die Verfügung zufteht nach der StiftungSurkunde. lieber Petter , [...]
[...] Oheims Hermann erkauft. das Fehlende und die Einrichtung aber hat die felige Tante Praſidentin dazugegeben. und fich dafür nur bedungen, daß es den Namen von Lohmeier’ſches Erbhaus führe zur Erinnerung an fie. obwohl es richtiger das von Krummenfee'fche Erbhaus genannt wi'trde. Doch komm erft in die Wohnung des Cafiellans. er hat feitte [...]
[...] an fein Ende. Mit einer eigenthùmlichen Empſindnng trat der Major in das Erbhaus ein mit ſeinen Begleitern. Schon in dem einfachen Bo'rſaale, in welchem die Treppe nach dem oberen Theil des Gebäudesführte. fühlte er fich angeweht von jenem Hauch vornehmer Einfachheit, welcher_ [...]
[...] und je mehr er erreichte defio höher hinaus wollte. Wie befcheidett auch die Stiftung der Tante Präfidentin war. gegen des Franzofen hochflie gende Pläne ge'meffen, es wollte Philipp bedünken. als ob das Erbhaus doch auf fefiern Grundlagen beruhe. Aber noch war der Kriegs- und Domainenrath nicht fertig; der [...]
[...] können. waren in der Urkunde vorgefehen und im Voraus durch klare Beftimmungen entfchieden. Es ifi nicht aus der Acht zu laffen. daß das Erbhaus auch noch mit drei kleineuGeldftiftungen dotirt war; mit einem Fonds für die Reparaturbauten und die Ergänzung des Mobiliars. mit einem Fonds zur Befireitung der Abgaben und endlich mit einem Fonds. [...]
[...] einem Fonds zur Befireitung der Abgaben und endlich mit einem Fonds. deffen Zinfen für die HauSarmen beſtimmt waren. Als Philipp das Erbhaus verlaffen hatte und Rudolph mit ihm wieder die Wilhelmsftraße hinabfchritt. fagte er. plößlich ftehen bleibend: ,,Ich muß Dir bekennen. Rudolph. daß ich er'ſt jeßt. wo ich das Haus gefehen. den [...]
[...] zu leiten und zu befeftigen. “ Rudolph war entzückt über die Begeiſternng, welche fein Vetter für das Erbhaus zeigte. denn er war der Tante Präfidentin bei der Stiftung zu Hülfe gekommen mit Rath und That. auch mit Geld. viel mehr. als" er in feiner befcheidenen Weife verrieth. [...]
[...] mehr. als" er in feiner befcheidenen Weife verrieth. .Ueber einen Punkt." fagte er. „bin ich noch nicht ganz beruhigt. wie wird es. wenn uttter dett das Erbhaus bewohneudett Familien mitgliedern Streitigkeiten ausbrechen. vielleicht gar Feindſeligkeiten ent fiehen? Ich erlaubte mir eines Abends die Tante Präfideutiu darauf [...]
Berliner RevueBd. 008, Inhaltsverzeichnis 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] niten . 437 16. ,, Das von Lohnieier'fche Erbhaue. . . 477 17. ,, Der Erb: Lehn_= 11. Ge riansherr auf Schor [...]
Berliner RevueBd. 001, S. 006 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Erbhaus der Morlier war nämlich die alte Stadtschmiede an der Brücke, nach den beiden großen Kastanienbäumen, die vor der selben standen, die „Kastanienschmiede" genannt, und Schmiedemeister [...]
Berliner RevueBd. 009 26.06.1857
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dingen beſchäftigt war. Nicht weit vom Frauenthor, dem alten Hofe der Münzer Haus genoſſenſchaft von Ulm ſchräg gegenüber, lag das Erbhaus der Conzel männer, das der Junker Ulrich Conzelmann bei Lebzeiten bewohnt hatte; er bewohnte es noch, denn in der feſtverſchloſſenen Flurhalle ſtand ein [...]
[...] wußte das vom Andern. Die alte Jungfrau Conzelmannin ging düſter wie die Trauer ſelbſt durch das verödete Erbhaus ihres Geſchlechtes, ſie hatte keinen Theil an den kühnen Plänen ihres Vetters Ulrich genommen; die alte kluge Geſchlechterin hatte den trotzig wilden Verwandten mit ſcheuer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort