Volltextsuche ändern

160 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner musikalische Zeitung17.05.1845
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von der Berliner musikalischen Zeitung erscheint wöchentlich eine Nunmer. 4 bis 5 Thlr.) in allen Buch- und Musikalienhandlungen 3 Thlr., bei den Königl. Preuss. Postämtern 3 Thlr. 10 Sgr 1) Clementi's berühmte A-dur-Sonate (17% sgr.) 2) Dussek's Sonate in B. op. 9. [...]
[...] in eleganten, correcten und billigen Ausgaben. Durch alle Buch- und Musikalien-Handlungen zu den beigesetzten Preisen zu beziehen: [...]
[...] Die bei uns erschienenen Ausgaben sind durch alle Buch- und Musikalienhandlungen zu den oben bemerkten Preisen zu beziehen, in Berlin auch bei Gaillard et Comp., Poststr. 21 etc – Wien bei Mütter etc. – Potsdam in der Stuhrschen Buchhandlung – Breslau bei Nagel – Danzig bei Nötze – Stettin bei Devantier etc. – Marienwerder bei Baumann et [...]
[...] Für die beigesetzten Preise durch alle Buch- und Musikalien-Handlungen zu beziehen. (Sämutlich für das Piano zu 2 Händen, wo es nicht anders bemerkt.) [...]
Berliner musikalische Zeitung07.08.1847
  • Datum
    Samstag, 07. August 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von der Berliner musikal. Zeitung erscheint wöchentlich eine Nummer (1 Bogen in Fol.). Preis der Zeitung incl. der Prä mien (Werth mindestens 3 Thlr.) in allen Buch- und Musikalienhandlungen 3 Thlr, bei den Königl. Preuss. Postämtern 3 Thlr. 10 Sgr. Für den Jahrg. 1847 sind vorläufig fest, zu Prämien bestimmt: A. B. Marx: Auswahl aus den Compositionen Seb. Bach's, zur ersten Bekanntschaft mit dem Meister am Klavier – Haydn's So [...]
[...] ter: „Die beiden Prinzen,“ von Esser, eine Rechauffé von Adam uud Auber, längst bei Seite gelegt. „Wil helm von Oranien,“ von Eckert, mit einem Buche, über welches sich alle Journale lustig gemacht haben und einer Musik, die eine Parodie auf die „Hugenotten“ scheint [...]
[...] genügen. Im Anfange der ersten Abtheilung tritt Faust vor, und die Zusammensteller des Buches haben so gut als möglich den ersten Monolog des Faust von Göthe zu sammengedrängt übertragen. Die Musik, die dabei er [...]
Berliner musikalische Zeitung19.12.1846
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] gxzabdenn dieſerun. Der Preis der Zeitung mit Inbegriff der engezeigten Prämien beträgt für das Jahr in allen deut schen Buch- und Musikalienhandlungen 3 Thlr. und bei den Königl. Preuss. Postämtern 3 Thlr. 10 Sgr. Das Abonnement ist jährlich, und beträgt das Botenlohn in Berlin noch 10 Sgr. mehr. Vielfach geäusserten Wünschen Berliner Musiker wollen wir in sofern entgegen kommen, als wir diesen wien-- [...]
[...] Prän. Pr. 11% Sgr. Ldpr. 22% Sgr, (Die früheren 8 Jahrgänge, in Hrt. Ldpr. 22% Sgr., wer den für 2 Thlr. abgegehen und s.nd durch alle Buch- und Musikalien - Handlungen zu beziehen. Sie zeichnen sich [...]
[...] Von der Berliner musikal. Zeit trug erscheint wöchentl. eine Nummer (1 Bogen in Fol.). (Werth 4 bis 5 Th.) in allen Buch- und Musikalienhandlungen 3 Thlr., bei den Königl, Preuss. Postämtern 3 Thlr. 10 Sgr, [...]
Berliner musikalische Zeitung18.05.1844
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] geeignete. Gedichten, wird behufs der Beurtheilung die Einsendung eines Frei-Exemplars an die Verlagshandlung durch Buch [...]
[...] – Von Caſtil Blaze wird erſcheinen: das Buch der Pianiſten eine Ergänzung aller Lehrgänge, Lehrurten und Ad handlungen, das Pianoſpiel betreffend. Es wird das Piano in [...]
[...] ſchreibungen der berühmteſten Concerte bringen; kurz alles das in ſeinen Kreis zieht, was mit dem Piano in Verbindung ſteht. Wer in dieſem Buche glänzen will, muß die betreffenden Noti zen franco an Hrn. Caſtil-Blaze, rue Buffault 9, ſenden. Schreibt euch das in die Brieftaſche, ihr nach Unſterblichkeit [...]
Berliner musikalische Zeitung27.03.1847
  • Datum
    Samstag, 27. März 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von der Berliner musikal. Zeitung erscheint wöchentlich eine Nummer (1 Bogen in Fol.). Preis der Zeitung incl. der Prä mien (Werth mindestens 3 Thlr.) in allen Buch- und Musikalienhandlungen 3 Thlr, bei den Königl. Preuss. Postämtern 3 Thlr. [...]
[...] ser Art Glück gemacht hat, und wenn die tragische Oper der Italiener gefällt, so kommt es daher, weil sich die Italiener bei ihren Compositionen wenig um das Buch kümmern und immer einschmeichelnde, keineswegs tragi sche Melodieen da anwenden, wo die Handlung tragisch ist, [...]
[...] hat, passt nicht zu dem komischen Sujet; nur gehalt lose, mittelmässige Musik eignet sich zm einem komischen Buche*), und Lortzing und Flotow trafen in sofern das Rechte, als sie zu ihren Büchern eine passende Mu sik lieferten, die eben so wenig musikalische Ansprüche [...]
Berliner musikalische Zeitung08.05.1847
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von der Berliner musikal. Zeitung erscheint wöchentlich eine Nummer (1 Bogen in Fol.). Preis der Zeitung incl d Ä mien (Werth mindestens 3 Thlr.) in allen Buch- und Musikalienhandlungen 3 Thlr., bei den Königl. Preuss. Ä Ä. [...]
[...] ger Musiker war, berief ihn darauf in seine Hauptstadt, und machte ihn zum Hoforganisten, eine Stellung, die er noch jetzt einnimmt. In seinem Buche, betitelt: „Schule für Organisten,“ welches fast in alle Sprachen übersetzt ist, hat Rinck als Organist der Welt ein Werk vermacht, [...]
[...] hundert kaum Ä Opern von so überwiegend musi kalischem Werthe hervorbringt, dass sie die Schwächen eines gewöhnlichen Buches in's Schlepptau zu nehmen vermögen. Mit diesen wenigen Meisterwerken kann keine Opernbühne bestehn. – Das Publikum muss da [...]
Berliner musikalische Zeitung10.04.1847
  • Datum
    Samstag, 10. April 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von der Berliner musikal. Zeitung erscheint wöchentlich eine Nummer (1 Bogen in Fol.). Preis der Zeitung incl. der Prä mien (Werth mindestens 3 Thlr.) in allen Buch- und Musikalienhandlungen 3 Thlr, bei den Königl. Preuss. Postämtern 3 Thlr. [...]
[...] Ausnahmen gehört, Sie nicht gleich abweiset, mit der Bemerkung, dass er schon zu viel Opern habe, so wird er doch über das Buch nicht allein entscheiden. Es wird der Lese-Comite vorgelegt, und wenn es nicht Herrn A, B, C, D bis Z auch gefällt, so giebt Herr von [...]
[...] wird der Lese-Comite vorgelegt, und wenn es nicht Herrn A, B, C, D bis Z auch gefällt, so giebt Herr von Küstner Ihre Oper nicht, und wenn das Buch diesem Rath der Zehn gefällt, so muss die Musik (wie man sich hier höflich ausdrückt) erst geprüft werden. Weber's [...]
Berliner musikalische Zeitung06.09.1845
  • Datum
    Samstag, 06. September 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] schon schr vernehmlich durch meine sechzehn Fuss langen Tongewinde – habe ich viel gehört, wovon ein Buch zu schreiben wäre; vorerst aber erscheint hier dem geneigten Leser nur ein Fragment. Der berühmte Horn-Virtuos Duvernoy in Paris besass mich, [...]
[...] Von einer Charakterentwickelung ist nicht die Rede. Zu loben ist, dass der Gesang nicht durch den Dialog unter brochen wird. Demnach ist das Buch in Rücksicht auf seine Hauptbestimmung, d. h. für die Composition, ein gutes *). Die Darsteller thaten ihr Möglichstes. Herr Mantius als [...]
[...] Von der Berliner musikalischen Zeitung erscheint wöchentlich eine Nunomer. 4 bis 5 Thlr.) in allen Buch- und Musikalienhandlungen 3 Thir., bei den Königl. Preuss. Postamtern 3 Thlr. 10 Sgr. 1) Clementi's berühmte A-dur-Sonate (17 / sgr.) [...]
Berliner musikalische Zeitung02.01.1847
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] buches, die Frau Hofer als Darstellerin dieser Rolle bei seiner Dichtung auch schon im Sinne gehabt, jedenfalls hätte die Partie von mehr Bedeutung sein können. Die [...]
[...] Prän. Pr. 11% Sgr. Ldpr. 22% sgr. (Die früheren 8 Jahrgänge, à Hft. Ldpr. 22% Sgr., wer den für 2 Thlr. abgegeben und sind durch alle Buch- und Musikalien-Handlungen zu beziehen. Sie zeichnen sich [...]
[...] allen Buch- und Musikalienhandlungen 3 vorlaufig fest zu Prämien bestimmt: A, B [...]
Berliner musikalische Zeitung16.01.1847
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] was Religion, was Gott sei, und doch sind die Ansichten darin sehr verschieden. Der Verfasser muss riskiren, dass wir ihn nun aus seinem Buche einen Begriff der Musik [...]
[...] nennen - lasse ich mir wohl in einem musikalischen Ro– man gefallen, wo der Musiker als Hypochönder redend eingeführt wird, aber in einem Buche, das wissenschaft lich oder doch reformatorisch auftreten und etwas vor stellen will, nennt man das Rococo. Da kommt Seite 17 [...]
[...] - -Ä der sich bewusst ist, dass er einen Don Juan ge schrieben hätte, hätte er ein solches Buch gehabt; er wundert sich über nichts, höchstens über das Glück, das Marschner's „Templer und Jüdin“ machte. - [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort