Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner musikalische Zeitung03.10.1846
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Feinde. Im Jahre 1810 wurde Beethoven's C-dur-Messe vor dem Fürsten Paul Esterhazy aufgeführt, bei dem Hummel damals Kapellmeister war. Nach der Aufführung empfing der Fürst, ein grosser Verehrer Haydn's, Beet hoven und Hummel und sagte zum ersteren mit der un [...]
[...] bekümmertsten Miene von der Welt: ,,Aber, lieber Beet hoven, was haben Sie da gemacht?“ Beethoven war wüthend und noch wüthender, als er sah, wie Hummel dazu verstohlen lachte. Ohne zu fragen, weshalb dieser eigentlich gelacht, eilte er fort, und weihte ihm einen äch [...]
[...] ten unvergänglichen Musikerhass. Dieser verstärkte sich, als ein junges Mädchen, um das sich beide bewarben, dem Kapellmeister Hummel den Vorzug gab. Es er eignet sich oft in der Welt, dass die Kleineren den Vor zug vor den Grossen erhalten. [...]
[...] 7. 3 Quartette von Joseph IIaydn, Op. 6%, No. 1, in G– dur; No. 2, D-dur; No. 3, Es-dur. J. N. Hummel gewidmet. 8. 3 Quartette von Joseph Haydn, Op. 76. Zelt er ge [...]
Berliner musikalische Zeitung12.10.1844
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] fast nach allen Seiten hin ausgezeichneter Musiker, ausgezeichnet als Componist, Klavierspieler, Organist, Lehrer und Dirigent. Als Schüler von Hummel gehörte er der älteren Klavirschule (Hummel-Kalkbren ner) an, leistete aber darin Vorzügliches. Am höchsten [...]
Berliner musikalische Zeitung29.05.1847
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Octaven. 3 Helte à 11! Sgr. Prpr. – – Kinderfreund, s. Verl. Ber. 2. Hummel, J. N., Rondeau villageois, op. 122. 15 Sgr. Kuhlau, Fr., Sonatine in C-dur. 10 Sgr. Meyerber, Hugenotten (Handstücke.) 10 Sgr. [...]
Berliner musikalische Zeitung01.06.1844
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beethoven u. A.“ – Ein anderer Theil wünſcht Etüden, Kapricen, Fantaſien, Konzerte. „Gu:t. Hier ſind die von Hummel, Field, Moſcheles, Kalkbrenner, Berger, Cramer, Mendelsſohn u. A.“ – Noch Andre endlich wollen Schwarz künſte von Herenunciſtern. ,,O, hier iſt deren kein Ende. [...]
Berliner musikalische Zeitung08.05.1847
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dessen ein Spieler nimmer entbehren kann. Als Lehrer der Theorie nimmt er mit vollem Rechte den ersten Platz in Deutschland ein (!??) Hummel schrieb, indem er ihm seine Eleven anvertraute: „Seit dem Tode Albrechts berger's kenne ich Keinen, durch den meine Eleven bes– [...]
Berliner musikalische Zeitung18.05.1844
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] hält einen ſehr lobhudelnden Bericht über Benedicts Verlobten von Venedig, in welchem der Comroniſt mehreremaleºt be ſonderm Nachdruck der Lieblingsſchüler Hummels und Webers genannt wird. (Hr. B. iſt alt genug, um auf eigenen Füßen als Meiſter ſtehen zu köunen.) – Mad. Griſ iſt wiederherge [...]
Berliner musikalische Zeitung29.08.1846
  • Datum
    Samstag, 29. August 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ähnlichen Uebertragungen, von denen wir beiläufig auf die für zwei Hände eingerichteten Symphonieen Bee thoven's von Kalkbrenner, Hummel und Liszt aufmerksam machen, lässt sich entnehmen, wie wenig grosse Geister auf das ganz genaue sklavische Wiedergeben der Passa [...]
Berliner musikalische Zeitung25.10.1845
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] jungen, sehr fertigen und mit Geschmack uüaneirenden Pianisten, der die Klavierstinne eines Satzes aus el nein Septett von Hummel spielte, so sagte das Programm Das Septett war aber kein Septett sondern ein Quin tett. Der berühmte Geiger Ferd. David wirkte in die [...]
Berliner musikalische Zeitung13.12.1845
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] bereits in diesen Blättern besprochen worden und verdient die ehrendste Anerkennung. Er begann das Concert mit dem Scptett von Hummel, das von seiner Seite geistreich aufgefasst nnd vollendet ausgeführt worden, dagegen hätten Wir von den mitwirkenden Künstlern in ehr als blosse Pflicht [...]
Berliner musikalische Zeitung10.04.1847
  • Datum
    Samstag, 10. April 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wir herzlich bedauern, dass er keine besseren Spielka meraden als das Pianoforte hat, spielte, wie ein Kind es kann, ein Concert-Allegro von Hummel. Für den Wa ter desselben mag das sehr interessant sein, für das ebildete Publikum gar nicht. Wir weisen den armen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort