Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner musikalische Zeitung10.05.1845
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeitschrift für Theater ist nun vollendet. Er ist mit Sach kenntniss und energisch abgefasst. Der Getroffene hat sich die Waffen aus den Händen winden lassen, mit denen er seine Concurrenten zu Boden schlagen wollte. Man muss nie mit Waffen fechten, die man nicht sich zu wahren ver [...]
[...] dung schlechte Stimmen hatten, so lagen diesem Umstande unstreitig äussere Einflüsse zu Grunde, die erst zu über winden waren, und von einem einsichtigen Lehrer erkannt, mehr oder minder leicht beseitigt worden sind. Dass in früherer Zeit, aus welcher die für N. sprechenden Beispiele [...]
Berliner musikalische Zeitung27.01.1844
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Göttliche ſich mengt, welche, indem ſie ſich ſelber bethört, andere berückt, hat ihre Schlangenwege bis zum Helikon hinauf zu winden gewußt, und als Mode, als Selbſtſucht, als Charlatanerie und Geldgier den Göttertrank vergiftet, der, aus heiligem Quell geſchöpft, dem Menſchen Freude, [...]
Berliner musikalische Zeitung17.07.1847
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwar alle in der Heimath zurückgekehrt, aber immer werden sich in der Erinnerung jene Blumen zu einem Kranz winden, welcher der Dankbarkeit der gastlichen, kunstsinnigen Stadt Lübeck geweiht ist. - O. K. F. Schulz, [...]
Berliner musikalische Zeitung03.04.1847
  • Datum
    Samstag, 03. April 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeitung. – Mögen sie fortfahren, aus Phrasen abstrakte Kränze zu winden. K. G. – Italienische Oper. Am 29. „Don Pasquale.“ Am 31. „Linda di Chamouni.“ [...]
Berliner musikalische Zeitung20.04.1844
  • Datum
    Samstag, 20. April 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spondäus, Trochäus u. ſ. w. bis zur büßenden Langwei- den muſikaliſchen Rhythmus ſchafft der Ton ligkeit zu wiederholen? Wie unendlich reicher iſt der mu- ſetzer wieder von Neuem, er muß den metriſchen über ſikaliſche Rhythmus gegen den metriſchen? Man winden und vergeſſen. Man hat viel mehr gelungene Com ſehe nur irgend ein Tonſtück an, das einfachſte Lied, ob ein poſitionen der Pſalmen nach Ueberſetzungen ohne Metrum, Tonſetzer ſich nach dem Metrum noch genirt; er hat dem- als horaziſcher oder pindariſcher Oden. Der muſikaliſche [...]
Berliner musikalische Zeitung15.05.1847
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht, wohl aber – dass es höchst unpassend ist. Im ersteren Falle müsste es daher die Künstlerin zu über winden suchen, im andern mit mehr Maass anwenden. – Frl. Aug. Löwe, welche die Arie, „O Du, die Wonne verkündet im Zion“ aus dem Messias vortrug, hat eine [...]
Berliner musikalische Zeitung09.01.1847
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] funke inne, ihm haben die himmlischen Musen bei der Geburt freundlich gelächelt. Naturen wie die seine über winden denn auch das Material leichter. Kaum zwei odei drei Virtuosen sind es, die in der Technik Ernst gleich kommen, nicht einer aber wagt es, wie er, diese [...]
Berliner musikalische Zeitung02.05.1846
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nien überirdische Triumphe errungen hat, zuletzt in Hel goland zwischen den Felsen eine fabelhafte Aeolsharfe aufstellt, welche er den Winden zum Spielen anvertraut. Während er hier auf einem Kahne zur Verwunderung des Volkes in die Tiefe seiner Erfindung versenkt ist und sich [...]
Berliner musikalische Zeitung22.02.1845
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] erreicht. Thalberg entzückt die irischen Repealer und Oran gisten und Liszt lässt sich von den Lusitaniern Kränzc mit Ordensbändern winden. – Was fangen nun die Herren Pianisten an? Nordamerika und die Havannah sind pianomüde. Südamerika und Australien sind zu dünn bevölkert. Marsch, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort