Volltextsuche ändern

65 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner politisches Wochenblatt27.02.1841
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beitrag zur Geſchichte der Unterhandlungen über die orien taliſche Frage bildet. „Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Höfe Oeſterreichs, Großbritanniens, Preußens und Ruß lands haben die Depeſche Reſchid Paſchas aus Konſtanti nopel vom 8. December 1840, welche S. E. Schekib Efendi, [...]
[...] Botſchafter der hohen Pforte, Sr. Ercellenz Lord Palmer ſton mitzutheilen beauftragt worden, damit dieſelbe zur Kenntniß der Repräſentanten der Höfe gebracht werde, welche die Convention vom 15. Juli unterzeichnet haben, reiflich in Erwägung gezogen. Dieſe Mittheilung beſagt, [...]
[...] zu unterbreiten. Sie halten es für ihre Pflicht, erſtlich zu bemerken, daß unter dem Datum obenerwähnter Depeſche Reſchid Paſcha's die Repräſentanten der vier Höfe ſich noch nicht gemeinſchaftlich bei der hohen Pforte des Schrittes entledigt hatten, der in London qm 15. Oftober beſchloſ [...]
[...] gehalten, an das Miniſterium Sr. Hoheit die Rathſchläge zu richten, die ſie ihm vorzulegen beauftragt waren. Wäh rend der Zwiſchenzeit ſind die Abſichten der alliirten Höfe ſtets die gleichen geblieben. Durch große Entfernungen ge trennt und ohne nöthig gehabt zu haben, ſich von neuem [...]
[...] ſie dieſe Fakta hier anführen, erlauben ſich zu glauben, daß die Rathſchläge, welche in dieſer Weiſe von Seiten der Repräſentanten der vier Höfe gegeben worden, einen wirk [...]
[...] Beantwortung der Mittheilung S. E. Schekib Efendis länger zu zögern, hielten ſie es für ihre Pflicht, dem Osma niſchen Herrn Botſchafter die Anſicht ihrer reſp. Höfe noch mals auszudrücken und ſchriftlich zu conſtatiren, ſo wie ſie bereits die Ehre hatten, ihm dieſelbe mündlich mitzutheilen. [...]
[...] von Aegypten ernannt werden, ſo oft dieſer Poſten durch den Tod des vorhergehenden Paſcha's frei geworden ſeyn wird. Indem die vier Höfe der hohen Pforte rathen, Meh med Ali dieſe Gunſt zu gewähren, legen die vier Höfe Sr. Hoheit keinesweges eine neue Idee vor, ſondern erinnern [...]
[...] ſelbſt gleich zu Anfang der orientaliſchen Kriſe ansgedrückt hat; welche Abſichten auch der Convention vom 15. Juli zur Grundlage dienten. Indem die vier Höfe an die hohe Pforte den Rathrichteten, den gegenwärtige Mittheilung ihr zu wiederholen beſtimmt iſt, hatten ſie die Ueberzeugung, ihr [...]
[...] lik von Aegypten eben ſo gut, wie auf jede andere Provinz des Osmaniſchen Reiches angewendet werden ſollen. Dieſe Bedingung, welche die vier Höfe als unumgänglich nothwen dig betrachten, bildet in ihren Augen eines der feſteſten Bande, um Aegypten, als einen integrirenden Theil des Osmani [...]
[...] glauben, daß die vollſtändige Erfüllung oben erwähnter Be dingungen den Abſichten des Sultans vollkommen entſpre chen, alle Wünſche der vier verbündeten Höfe verwirklichen und das Werk der Pacification, den Zweck der durch die Convention vom 15. Juli ausgeſprochenen gegenſeitigen Ver [...]
Berliner politisches Wochenblatt14.08.1841
  • Datum
    Samstag, 14. August 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] legen. Die Provinzialſtände ſind hier oft ſehr unzuver läſſig geweſen. Rittergutsbeſitzer können die Bauern viel leichter auskaufen und deren Höfe mit ihren Gütern ver einigen, wenn jene haltlos, frei und oft verkäuflich ſind. Ebenſo können Städter leichter kaufen, ihre Kapitalien [...]
[...] einigen, wenn jene haltlos, frei und oft verkäuflich ſind. Ebenſo können Städter leichter kaufen, ihre Kapitalien beſſer plaziren, ſie können die Höfe leichter parzelliren und ſudhaſtiren, wenn dieſe nicht feſt in den Bauerfamilien und leicht verſchuldbar ſind – und ſo konnte ſich Eigen [...]
[...] Grund" auf, daß Herr Grävell die Ausrüſtung der Cavallerie durch Requiſition auf dem Lande für die Rathſamkeit der Erhaltung geſpannfähiger Höfe aufführt; derſelbe iſt aber wirklich mit von ganz weſentlichem Ge wicht in Preußen. Dieſer Staat und ſeine Dynaſtie ſind [...]
[...] die Höfe als Regel feſtſtehen muß, neben welcher jedoch freie Privatdiſpoſition (bis zu einem gewiſſen Gradel zuläſſig ſein mögen) würde ſchon das Weſentlichſte ge [...]
[...] Wünſchenswerth, ja mothwendig ſcheint uns aber dabei die Feſtſtellung eines Minimums, bis wohin die vor handenen Höfe parzellirt werden dürfen, zu ſein. Dies würden wir, nach dem Vorſchlag des Hrn. v. Vinke, bei jedem einzelnen Gute konkret beſtimmen laſſen, [...]
[...] lung eines ſolchen Minimums gar nicht ſchwer fallen, in Pommern z. B. würden ſich die Bauern dadurch nicht beengt fühlen, indem die Größe der Höfe meiſt noch weit über dies Maaß hinausgeht. In ſpäterer Zeit wäre dies aber ſchon ſchwerer durchzuſetzen. Der Vorſchlag des Hrn [...]
[...] ſich zu bringen, dann in der für ihn ſelbſt günſtigſten dem Eigenthümer aber (wegen gerade obwaltender Verlegen heit) gefährlichſten Zeit zu kündigen, die Höfe zur Sub haſtation zu bringen; und auf ſolche Weiſe hat er ſehr viele Kolonate (wir hörten einige 80) an ſich [...]
Berliner politisches Wochenblatt19.05.1838
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1838
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ditirten Miniſter zurück zu rufen, und alle diplomatiſche Verbindungen mit Spanien abzubrechen, würden die ho hen Höfe zu einer ähnlichen Maßregel geneigt ſeyn? 2) Unter welcher Form und durch welche Handlungen werden, wenn der Krieg zwiſchen Frankreich und Spanien aus“ [...]
[...] Unter welcher Form und durch welche Handlungen werden, wenn der Krieg zwiſchen Frankreich und Spanien aus“ bricht, die hohen Höfe erſterer Macht die moraliſche Unterſtützung gewähren, welche ihrer Thätigkeit die volle Kraft einer Allianz leiht, und den Revolutionairen aller [...]
[...] gung der alliirten Höfe nöthig ſeyn, um Ausdehnung, Art und Verwendung dieſer materiellen Hülfe genau feſt zuſetzen. Der Herzog von Wellington als britiſcher Be [...]
[...] – was doch ſchwerlich zuläſſig iſt, – jene Antworten der beiden deutſchen Höfe dafür gelten laſſen will. Auch iſt ſie an ſich betrachtet, höchſt unwahrſcheinlich, da offenbar den europäiſchen Continental-Mächten Alles daran gele [...]
Berliner politisches Wochenblatt27.03.1841
  • Datum
    Samstag, 27. März 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schritt zur gänzlichen Erledigung der ägyptiſchen Frage durch nachfolgendes Aktenſtück (angeblich vom 5. d. Mts.) geſche hen. „Die Bevollmächtigten der Höfe Oeſterreichs, Groß britanniens, Preuſſens, Ruſſlands und der Osmaniſchen Pforte haben ſich verſammelt, um über die aus Konſtantinopel bis [...]
[...] zum 4. Februar erhaltenen Berichte, ſo wie über die Mit theilungen, welche zwiſchen den Repräſentanten der vier verbündeten Höfe und dem Miniſterium der hohen Pforte gewechſelt worden, Berathung zu pflegen. Aus dem Gan zen dieſer Mittheilungen geht hervor: 1) daß Mehmed Ali [...]
[...] die an Schekib Effendi unterm 30. Januar gerichtete Col lektivnote ausgeſprochen, bereits in Erfüllung gegangen. (?) Die Rathſchläge, welche die Repräſentanten der vier Höfe gegeben, wurden vom Sultan mit jenem Vertrauen aufge nommen, welches die freundſchaftlichen Geſinnungen und die [...]
[...] Akt niedergelegt ſind, bewilligt werden ſollte. Dieſer Fer man ſollte dem osmaniſchen Botſchafter in London mitge theilt, und zur Kenntniß der Repräſentanten der vier Höfe gebracht werden, nachdem er die Sanction Sr. Hoheit er halten. Bei dieſem Stande der Dinge haben die Bevoll [...]
[...] gebracht werden, nachdem er die Sanction Sr. Hoheit er halten. Bei dieſem Stande der Dinge haben die Bevoll mächtigten der verbündeten Höfe, in Betracht der Umſtände, welche die Abreiſe der Conſuln der vier Mächte von Aler andrien motivirten, den Augenblick für paſſend erachtet, dieſe [...]
[...] andrien motivirten, den Augenblick für paſſend erachtet, dieſe Agenten auf ihren Poſten zurückkehren zu laſſen. Die Re präſentanten der vier Höfe in Konſtantinopel werden ſich zu dieſem Zwecke mit der hohen Pforte verſtändigen, um den Moment zu beſtimmen, wo dieſe Agenten ſich gleichzeitig [...]
Berliner politisches Wochenblatt05.12.1835
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1835
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Belgien, Griechenland, und den nordamerikaniſchen Freiſtaa ten anerkannt worden iſt, daß eine ſolche Anerkennung dem nach hinſichtlich der Höfe von Oeſterreich, Preuſſen, Ruſſland, der deutſchen Staaten, Holland, Sardinien, Neapel, Tos cana und Modena noch nicht ſtattfindet. [...]
[...] hatten, ſo ließen ſie, wie Leo richtig bemerkt, ihr Beſitz thum nur von dem antaſten, der eine ihnen gleiche Kriegsmacht aufſtellen konnte. Die Beſitzer ſolcher Höfe nannte man Höfdingar (Fürſten) oder Godar-Kºrke ſterliche Richter). Geringere Gutsbeſitzer waren dagegen [...]
[...] Ein Althing ſtand nun als höchſtes Gericht der gan zen Inſel vor, jedes Viertel hielt von Zeit zu Zeit ſeine beſondern Gerichte, und die Heradsthinge der Höfe, welche nicht Diſtrictsgerichte geworden waren, verſchwan den mit der Zeit gänzlich. [...]
Berliner politisches Wochenblatt27.04.1833
  • Datum
    Samstag, 27. April 1833
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] truppen bei Conſtantinopel eingetroffen ſind, ruſſiſche Trup pen zum Schutze der türkiſchen Hauptſtadt! Als homme de mer wird ſich wahrſcheinlich Admiral Rouſſin von der Höf lichkeitspflicht entbunden geglaubt haben, ihnen entgegen zu reiten. [...]
[...] vºn dem corporativen Verbande der Eingeſeſſenen eines Dorfes zu unterſcheiden ſind. Die Beſitzer" der einzel nen Höfe ſind in corporativer, gerichtlicher oder poli zeilicher Hinſicht von einander völlig verſchieden und j ºbºgg Är die Mark bildet ein – von jenen Hö [...]
[...] u. ſ. w: tm Umfange der Mark, ſie war aber niemals eine Gerichtsbarkeit über die zur Mark intereſſirten Höfe ſelbſt. In dem Theile Weſtphalens welchem die Hofes verfaſſung eigenthümlich iſt, fanden auch die eben [...]
Berliner politisches Wochenblatt31.08.1833
  • Datum
    Samstag, 31. August 1833
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] hältnißmäßig ſchwach; ein mehrjähriger gewaltſam an. geſpannter Zuſtand, welcher die Nichtanerkennung der europäiſchen Höfe, die unverholene Feindſchaft Englands und Frankreichs, die von Auſſen und Innen unabläſſig drohende Gefahr erzeugte, hatte die geringen Hülfsmit [...]
[...] London einzuſetzenden Regentſchaft zu begeben. Er hat ſich bereits mit Perſonen umgeben, welche den Abſichten dieſer Höfe nicht entſprechen, und den Marquis Palmella von dem Poſten als Gouverneur der Hauptſtadt ent fernt. Wenn man beachtet, welches Intereſſe ſich für [...]
[...] den des franzöſiſchen und engliſchen Kabinetts zugethan iſt. Zea fand in Madrid die Intereſſen dieſer Höfe be reits weit vorgeſchritten. Der König wurde leb haft angegangen, die Hand dazu zu bieten, um der Toch [...]
[...] meidlich. Alle Anhänger der neuen Lehren werden für die Anſprüche der Königin und der weiblichen Thron folge ſeyn, und die Unterſtützung der Höfe, welche den Triumph des Liberalismus ſich zur Aufgabe geſtellt, wird nicht ermangeln. In der großen Mehrzahl des [...]
Berliner politisches Wochenblatt26.11.1836
  • Datum
    Samstag, 26. November 1836
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] den, wenn es in den Händen eines Miniſteriums geweſen wäre, das ſich von dem Andrange politiſcher Partei-Leiden ſchaften hätte frei zu erhalten gewuſſt. Die drei Höfe von Wien, Petersburg und Berlin zweifelten ſchwerlich einen Augenblick an dem Succeſſions-Rechte des Don Carlos, und [...]
[...] Thronfolge-Aenderung. Wäre Don Carlos gleich Anfangs in Spanien als König ausgerufen, ſo würden die drei al liirten Höfe nicht gezögert haben, in ihm den rechtmäßigen Nachfolger ſeines Bruders zu begrüßen. Aber neun Monate lang mußte Don Carlos in der Fremde, flüchtigen Fußes [...]
[...] was fremder Einmiſchung in die innern Angelegenheiten ih res Landes ähnlich ſieht, war ein Grund mehr, weshalb man VON Seiten der drei Höfe jeden Schritt vermied, der eine Unterſtützung des Don Carlos hätte genannt werden kön nen. Man ließ ſogar, nachdem die Geſandten der drei [...]
[...] Unterſtützung des Don Carlos hätte genannt werden kön nen. Man ließ ſogar, nachdem die Geſandten der drei Höfe Madrid verlaſſen hatten, Geſandſchaftsſecretaire, ohne officiellen Charakter, dort zurück, und erlaubte den diplo matiſchen Agenten der Königin die Fortſetzung ihres Aufent [...]
[...] gien der Revolution, und Alles, was ſeitdem in dem nämli chen Sinne dort geſchehen iſt, die entſchiedenſte Mißbilligung der drei Höfe treffen, und die von denſelben unmittelbar nach dem Einlauf dieſer Nachrichten befohlene Zurückberu fung der bisher dort noch anweſenden Geſandſchaftsſecretaire, [...]
Berliner politisches Wochenblatt09.02.1839
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1839
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] toriſirt zu ſeyn. Selben Tages erfolgte ein anderes Proto koll, wodurch der letzte Verſuch Belgiens beſeitigt ward: „die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben Kenntniß ge nommen von der Rote, welche der Belgiſche Bevollmächtigte am 14. d. der Conferenz übergeben, ebenſo von den drei [...]
[...] vember 1831 dem Könige der Niederlande zurückgeben ſoll, ſo haben die Bevollmächtigten von Preuſſen und Oeſterreich, in Gemäßheit der Inſtructionen ihrer Höfe, erklärt, der Be ſchluß des Deutſchen Bundes laſſe nicht zu, daß dieſer Vor ſchlag in Erwägung gezogen werde. – Die Bevollmächtig [...]
[...] ſeyn wird. – – Wenn dagegen das Haager Cabinet die ge dachten Vorſchläge zurückweiſen ſollte, während Belgien ſie angenommen hätte, ſo würden die Höfe der Unterzeichneten, obwohl bedauernd, daß ſie durch die von ihnen angewende ten zufriedenſtellenden Mittel zu keinem definitiven Ueber [...]
Berliner politisches Wochenblatt10.10.1840
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] 'ten _b'k paciSrireiidenchiehte zu beruhigen.: Am: 15. vz-M. .W 'Lä'dkich zu“Lon_don ., ein ,Protokoll nachfieheaden Inhalts ,unter eläitiet worden_- ',*,Die. ?Jeden-nächte' ten. der. Höfe von Stoß rltannien, Denen-eich“ rei-ßen un Rußland haber-z Flach Auswechfelung der 'Ratifieationen der am -15. Juli [...]
[...] Flach Auswechfelung der 'Ratifieationen der am -15. Juli __ädgefchloffenen Uebereinkunft, und :um .die Uueigenmißigteit, Deich-e", ihre Höfe *bei_,Abfchlioßung jener .Convention gelei tet-_nn ihrem wahren 'Lichte *xl-.zeige-h hefchloffein daß bei Aq'fiihrungwer Verhflichtmigem welche ,für,die,-coutrahl2 [...]
[...] furhen wollen, »welche anicht auch andere Nationen erlangen könnte-n Die Bevollmächtigten der 'erwahnten Höfe haben ferner befchloffen, daß diefe Erklärung in das gegenwärtige Protokoll aufgenommen werden foll; Der Bevollmächtigte [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort