Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen26.06.1813
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Demarkationslinie der verbündeten Ameen geht gleichfalls von der böhmiſchen Grenze aus, und läuft über Dittersbach, Pfaffendorf, Landshut, folgt dem Bober bis Rudolſtadt, geht von da über Bolkenhayn, Strie gau, längs dem Striegauerwaſſer bis Canth, und ſchließt [...]
[...] von da über Bettlern, Oltaſchin nnd Althoff an die der an. „ Die verbündeten Armeen können die Städte Landshut, Rudolſtadt, Bolkenhayn, Striegau und Canth nebſt den Vorſtädten derſelben beſetzen. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen14.01.1819
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Die isberzu Landshut vorhandene Univerſität, ſoll, [...]
[...] mehreren Briefen aus München zufolge von Landshut nach [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen12.10.1820
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Unternehmern ſelbſt aufgegeben trorden iſt. Dem Vernehmen nach ſoll mit künftigem Oſtern die Univerſität Landshut nach München verſetzt werden, das gegen das Appellationsgericht und das Kadettenkorps nach Landshut kommen. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen02.02.1819
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] triziervorrechte hat überwachſen ſehen, und andere für das Ganze recht gute Abgeordnete. Den Abgeordneten der Univerſität Landshut, Dr. Zimmer, hat man anzuta: ſten neulich vergebens verſucht; er iſt ein eben ſo from mer als praktiſch tüchtiger Mann wie Dr. Magold. Die [...]
[...] Wahl der katholiſchen Pfarrer iſt vorzüglich glücklich aus gefallen. Dr. Socher, früher Lehrer der Univerſität zu Landshut, iſt durch ſeine philoſophiſchen Schriften, und beſonders durch jene über die Etheſcheidung, als tiefer Denker berühmt. Pfarrer Dr. Magold iſt gelehrter [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen15.08.1820
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wilhelmine Chriſtiane Harraſſowitz geb. Erler K als in Havekosrg, Ä Friedrich Gottlieb Erler, Apotheker in Landshut - Ähem. Gottlob Erler, Kaufmann in Hamburg, Emie Eleonore Cranz geb. Erler in Hºveier, [...]
[...] O- Havelberg. - als Schwie Job. ÄErler, geb. Flz- "ĺ gel in Landshut. ſöhne uk Clementine Erler, geb. Heinſius, in Döchter. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen24.09.1858
  • Datum
    Freitag, 24. September 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ortsrichter zu Waldau, Kreis Bunzlau. Kupſch Fuß Gendarm zu Görlitz. Landſcheck: Fuß Gendarm zu Grüngur Landshut Langer Bauergutsbeſ. zu Leutmannsdorf (rund ſeite), Kreis Schweidnitz. Laſchinsky, Poſiwagenmeiſter zu Leobſchütz. Laube, Schullehrer zu Ä Kreis Bomſt. [...]
[...] Leuthen. eiterhin im ſiebenjährigen Kriege ſtand daſſelbe vor Olmütz, war in dem Gefecht bei Conradswalde und bei Landshut, wo das erſte Bataillon beinahe ganz vernichtet wurde, wie vor Dresden, bei Ä Torgau, bei der Verthei digung von Colberg und zuletzt bei Reichenbach. 177 zei [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen18.06.1812
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] . . . - Müuchen, vom . Juni. _2 Der Kronprinz von Balern übernachtete am 1. Juni auf ſeiner Durchreiſe nach Salzburg zu Landshut, und verweilte mit Vorliebe auf der Ä welche jetzt, ach jener zu Göttingen, vielleicht die reichſte in Deutſch [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen22.10.1812
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stöckholm, Smith Barton in Philadelphia, von Ste phan in Petersburg, Tenore in Neapel / Thenard in Paris, Tiedemann in Landshut, Tileſius in Peters burg, Treviranus der ältere in Bremen Tromsdorf "n éj Vaſalli Eaudi in Turin, Vauguelin in [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen11.08.1812
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 2o. Juli Abends um 6 Uhr, nahmen die jähr Waffenübungen der Studenten zu Landshut ihren [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen24.08.1813
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Breslau, vom 18ten Auguſt. Das Wittgenſteinſche und Kleiſtſche Korps brachen am 6ten Auguſt, erſteres über Landshut, letzteres durch die Grafſchaft Glatz nach Böhmen auf. Das Hauptquartier der ruſſiſchen Reſervearmee befand ſich zu Kaliſch, und die [...]