Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands 12.03.1840
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nein, Satan hat uns nicht in ſeinen Krallen; Ahriman iſt un terjocht; das böſe Princip muß fallen unter den Füßen des Erzengels, und dieſer Erzengel iſt der Menſch, erleuchtet end lich vom göttlichen Strahl, den Gott in ihn gelegt hat! - Grobe und thörichte Schmähungen ſind gegen Byron erhoben [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 26.05.1838
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] vergeſſen oder unterdrücken werde, ſein Zweifel an der Macht und Güte deſſelben wird endlich dadurch überwunden, daß der Erzengel Raphael ihm ſeine Befreiung ankündigt, worauf ſeine Ketten von ſelbſt zerſpringen. Michael erlegt mit einem Pfeile [...]
[...] Wird nicht die blaſſe Verzweiflung wieder kehren? III. Die aus dem Himmel verjagten Götter kommen, und flehen Prometheus und die Erzengel um Hülfe und Mitleid; nicht mehr herrſchen, nur leben möchten ſie; aber Prometheus erklärt ihnen; daß es zu ſpät, daß ihre Zeit vorbei, ihre Stunde [...]
[...] Nichts. IV. Sich zerſtreuend ſingen die Götter ihr Abſchiedslied. V. Prometheus und die Erzengel. Prometheus beſorgt, der Geſang der Götter könnte doch noch fortdauern; die Engel belehren ihn, daß die Leyern der Seraphim ihn übertönen werden [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 31.10.1839
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hüteſt des Volkes Tempel du; ſtehſt immer Wache davor Mit Schwingen, die von goldnem Licht, mit der Stimme herzerſchütternd, Und ſchwingend des Erzengels Schwert in rothem Feuer zitternd. [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands 25.04.1840
  • Datum
    Samstag, 25. April 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erzengel, der mit mörderiſcher Hand Städte in Trümmer und in Staub du wandelſt, Tyrus, Sidons Paläſte löſchteſt aus, [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands 25.03.1840
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es der Verwunft! Du ſiehſt, ich bin der Erſte Der Menſchen und der Engel; beſſer als Erzengel kenn' ich dich, bin werth, daß du Die Hälfte deiner Macht mir treteſt ab! Antworte! Immer Schweigen! Ich lüg' nicht; [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 09.03.1839
  • Datum
    Samstag, 09. März 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] es, als der Stimme der Tugend. Der Anblick des aus der Sünde entſpringenden Verderbens – oder Nichts, kann ſolche Geiſter erſchüttern. Nur bie furchtbare Stimme des Erzengels zerreißt den Stein und erweckt die Hingegangenen aus dem To desſchlummer . . .“ [...]