Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 16.04.1836
  • Datum
    Samstag, 16. April 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nicht leicht verräth, und, kalt und feſt, (Neue Ueberſetzung.) Des Stolzes Schrift nur leſen läßt; Hätten wir ſo treu nicht geliebt: Doch Stirn und Wange mehr geſteht, Hätten wir ſo blind nicht geliebt! Als ſonſt ſein Angeſicht verräth. Sahn wir uns nicht, oder trennten uns nicht: [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 20.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Horcht Ullins Tochter auf die zarten Saiten, Die ſüß in ihre Mädchensträume gleiten. Unkundig daß ſich auf die Wange ſtehle Die roſ'ge Botſchaft aus der tiefen Seele, Schlug ſie die Augen oft empor vom Grunde, [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 22.10.1836
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hier wandelt raſch ſie an ein Drang zu weinen; Es zuckt ihr Mund, doch ſchnell iſt dieß verſchwunden; Ein Lächeln ihre Wange wieder ſchmäckt; Froh, wie's dem Tag geziemt, umher ſie blickt. [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 06.12.1837
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] weder geſtärkt durch den Wein, den er geſchlürft, oder entflammt durch Erinnerungen, welche Einfluß übten auf ſein Leben – ſei nen Tod vielmehr ! denn ſeine hektiſche Wange und ſein bren nendes Auge zeugten von raſcher Auflöſung. „Der kann Ihnen was von unſerer Revolution erzählen, Herr,“ ſagte der alte [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 15.07.1837
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 12. Die, ein lebend'ger Baldachin, ſein Haupt In einem Haine ſtand Umrauſchte, einen Mann, Der wunderſame Bau. Jung ſchien er, denn auf ſeiner Wange ſtrahlte Von ſolcher Majeſtät ſah keine Bäume Die Morgenröthe der Geſundheit; dicht Man Vemen's ſel'ge Hügel krönen, oder Umkräuſelte ein brauner Bart ſein Kinn. [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 28.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ghaſel. Mein Gram kömmt Korn für Korn vom bräunlichen Geſichte, Durch welches blutig wird die Wange die ſtrahllichte, Die Pleias hängt für ihn als Traube an dem Himmel, Das Maal iſt dunkles Korn in bräunlichem Geſichte. [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 03.04.1839
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nimm dieß um ſein, des lieben Todten willen, Sag', daß du's nicht gethan! Und dieß für dich! Im Staub ruht Ihr beiſammen. (Er bleibt ſtumm und macht eine ſchmerzliche Bewegung mit dem Kopf.) Wie hold, ach! färbte deine Wange ſich O Gott! du haſt's gethan, du haſt's gethan ! Beim Anblick deiner Lieben! Was geſchah nicht, (Sie hebt die Hände in Verzweiflung zum Himmel empor, und dann von [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 06.10.1838
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] begangen, als er auch ſchon, von Gewiſſensbiſſen gequält, mit ſich ſelbſt ins Gericht ging. „Es war ſehr unrecht – ſehr un recht!“ rief Perditus, mit der Hand an ſeine erröthende Wange fahrend – ,,ſehr arg unrecht, aber“ – mit Bedauern müſſen wir es ſagen, der neugeborne Libertin tauchte wieder in ihm auf; [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 07.02.1837
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] war noch väterlich für ſie beſorgt, aber er zeigte ihr keine freundliche Zärtlichkeit mehr. Er küßte ſie noch zuweilen auf die Stirn, aber nicht mehr auf die Wange; er ließ ſich von ihr nichts mehr, nicht einmal die Journale vorleſen, auf die er ſonſt ſo begierig war und die jetzt nicht geöffnet wurden. Er [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 11.01.1837
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bin ja doch kein Leu noch Schlange, Durſtend wild nach ihrem Blut, Ach! es färbt ja meine Wange, Wie die ihr'ge, Jugendgluth!“ 4. [...]