Volltextsuche ändern

635 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bohemia20.05.1849
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1849
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Träger war verſehen mit aller Genauigkeit von In ſtruktionen, bald kam auch B. mit ſeinem Träger, und wir fuhren raſch die zwei Stunden an den See, von da zu Schiff nach St. W. „Ich habe für Sie eine Schlafmütze miteingepackt,“ bemerkte B., und bereite Sie vor, daß wir [...]
[...] wir überließen uns den Reizen der wundervollen Gebirge. Die Sonne hatte ſich hinter den Kamm der hohen Kette zu ſenken begonnen, welche den See von St. W. einfaſſen. Der Schafberg glänzte mit einer Stirne, um welche ſich tie leichten Locken ſeiner Wölkchen kräuſelten, das Gold der [...]
[...] leichten Locken ſeiner Wölkchen kräuſelten, das Gold der Abendlichter und der Silberglanz der Sterne leuchteten aus der Tiefe des Sees zu uns herauf. Das Schloß blickte uns freundlich aus dem Gebüſche der Buchen entgegen. Bald war die Sonne verſchwunden, der See ſchwieg in das tiefſte [...]
[...] Ich aber, nachdem ich gegeſſen, beſtellte den Hausknecht und ließ mich noch eine Stunde auf dem mit dem Widerglanze von tauſend Sternen geſchmückten See ſchaukeln. Der Mond ſtand zwiſchen zwei Felſenhörnern in Oſten und warf einen langen Streifen des reinſten Goldes quer über die dunkle [...]
Bohemia29.03.1839
  • Datum
    Freitag, 29. März 1839
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Secheron (am Genferſee) fanden wir Maurice, den Schiffer, mit welchem Lord Byron gewöhnlich fuhr , ſo lange er an dem reizenden See ſich aufhielt. Maurice ſpricht von dem edlen Dichter mit Begeiſterung, und liebt es, Anekdoten von ihm mitzutheilen. Er erzählte uns, nie ſey der Lord ohne ein Piſto [...]
[...] – eine ſehr überflüſſige Ceremonie, wie Maurice zu meinen ſchien. Er ſchilderte ihn als gewöhnlich ſchweigſam und in ſich zurückgezogen; ganze Stunden habe er auf dem See, in tiefſtem Sinnen verſunken, zugebracht, und dann plötzlich angefangen, in ein Buch, das er ſtets bei ſich führte, mit äußerſter Schnelligkeit [...]
[...] das Wort fierté). »Ganze Nächte,« erzählte Maurice, »brachte der Lord auf dem See zu und wählte immer zu ſolchen Ausflügen das ſtürmi ſcheſte Wetter. So lange Seine Lordſchaft zu Diodati verweilte, war ich ſicher, wenn ich einen rauhen Abend hereinbrechen ſah, daß [...]
[...] war ich ſicher, wenn ich einen rauhen Abend hereinbrechen ſah, daß er um mich ſchicken würde. Je ſtärker der Wind, je höher der See ging, deſto größeres Vergnügen machte es ihm. Oft blieben wir achtzehn Stunden hinter einander, und im ſchlechteſten Wetter auf dem Waſſer. – Lord Byron iſt ein ſo guter Schwimmer, [...]
Bohemia06.10.1856
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reiſe zu Land nach den Goldminen von Californien, San Francisco, El Dorado und Rückkehr zur See nach New Mork, gezeigt von Herrn Profeſſor GCDULARD aus Paris. [...]
[...] blick der Felſengebirge. – Fort San Juan de Laramie. – Die Siour-Indianer. – Uiberſchreiten der Felſengebirge. – Der Pyramiden-See. – Die Emigranten am Truukee - Fluß. – Uibergang über denſelben. – Die Sierra Nevada, ein rieſiges, mit Schnee bedecktes Gebirge. – Das Muba [...]
[...] Die Tropen. Nicaragua. – San Juan de Sura. – Sonnen-Aufgang. – Die Emigranten über die Meerenge ziehend. – Undurchdringliche Wälder. – Nicaragua-See. – Vulcan Ometepec. –. San Carles. – Indianiſche Statuen. – Rhede von Havauna, Anſicht der Stadt. – [...]
[...] Statuen. – Rhede von Havauna, Anſicht der Stadt. – Befeſtigte Schlöſſer von Attarès und Metan. – Das Leben auf offener See. – Sturm auf dem Atlantiſchen Meere. – Fort William. – Oſt-Fluß. – Rhede von New-York. – Anſicht dieſer prächtigen Stadt. [...]
Bohemia20.11.1857
  • Datum
    Freitag, 20. November 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 8
[...] von Gottlieb Haaſe Söhne (Annahof). zufertionspreis für den Raum einer Petitdruckzeile see. C. M. für das erſte und 2", kr. C. M. für jedes folgende Mal. Außer dem Inſertionspreis samt für jede Einſchaltung die Annoncegebühr von [...]
[...] das Meer hinaus. Das Schickſal Remy's und ſeiner Leute intereſſirte direct oder indirect die ganze Bevölkerung, und überdies wollte Nie mand das Schauſpiel einer Jagd zur See, vielleicht ſelbſt eines ernſten Gefechtes verſäumen. Die Sonne erhob ſich breit und blaß hinter einem dicken Nebel, [...]
[...] jedoch in einen Sturm umzuſpringen. Die „Schöne Joſephine“ war bereits unter Segel und lavirte, um die hohe See zu gewinnen. Das Staatsſchiff lag etwa eine Meile weit von der Küſte; ſein hohes mächtiges Maſtwerk, mit Segeln bedeckt, trat wie eine weiße Pyramide aus dem Nebel heraus. Es war, wie Fried [...]
[...] vortrefflicher Segler, deſſen Commandant ein erfahrener Officier war. Die Brigg hatte noch aufgebraßt; die Vorſicht rieth, ſich der Küſte nicht zu ſehr zu nähern. Doch das geübte Auge der am Ufer ſtehenden See leute hatte an gewiſſen Manövern recht gut erkannt, daß die Mannſchaft keineswegs eingeſchlafen war; ungeachtet ihrer ſcheinbaren Unthätigkeit [...]
[...] Die bisherigen Manöver des Schmugglerſchiffes hatten den Zweck, aus der Bai, in welcher es gewöhnlich ankerte, herauszukommen. Sobald ihm dies gelungen, flog es raſch gegen die hohe See zu. Links lagen unter dem Waſſer Felſenriffe verborgen, deren Eriſtenz jedoch den Ma troſen wohlbekannt war; rechts lag das Kriegsſchiff. Die Richtung des [...]
[...] und gab der Brigg ein Zeichen; doch vergebens, die „Schöne Joſephine“ ſchoß wie eine Möve dahin, und wenn das Kriegsfahrzeug eine Minute verlor, war das Schmugglerſchiff gerettet und auf der hohen See. Es handelte ſich um die Ehre des Jupiter und ſeiner Mannſchaft; man durfte die Schmuggler nicht entkommen laſſen. Der Commandant ließ [...]
[...] flogen durch ſein Takelwerk, ohne den mindeſten Schaden anzurichten. Die Leute am Ufer blickten unverwandt, mit klopfenden Herzen, auf die See hinaus und verfolgten jede Bewegung der beiden Schiffe. Plötzlich ſtieß Laforét, der ſein Fernglas unausgeſetzt vor das Auge hielt, einen Ruf der Uiberraſchung aus. – „Was gibt's?“ fragte Lady [...]
[...] Waſhingtoner Regierung wird im heurigen Win ter nichts mehr gegen die Mormonen am Salz ſee unternommen werden. Die nach Utah abge ſchickten Truppen werden in Fort Bridger, unge fähr 30 deutſche Meilen vom Salzſee, Winter [...]
Bohemia07.04.1839
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1839
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Buntes Schneegeſtöber trieb ſich am Morgen des Sylveſtertages in luſtigem Wirbel durcheinander. Die Amtskanzlei des Schloſſes, in welchem See berg als Verwalter reſidirte, war verlaſſen; denn der letzte Tag des Jahres galt den Beamten von jeher für [...]
[...] lichen weißen Haare auf glänzender Glatze Zeugenſchaft zu geben ſchien. »Legt ab, Alter,« begann See berg,« und macht Euch's bequem, und wenn Ihr Euch erwärmt habt, ſo [...]
[...] »So hätte ich die Ehre mit dem geſtrengen Herrn Verwalter zu ſprechen?« rief der Bettler lebhaft aus, See bergs hingeworfene Bemerkung aufgreifend. »Ja – ja,« fuhr er gedehnt fort, und muſterte den er ſtaunten Seeberg mit ſtarren Augen, »ja – ja – [...]
[...] haben, der jetzt Karl Seeberg heißt –!« »Wie ?« drang Seeberg in den Alten, »ſeyd Ihr vielleicht ein Bote von einem Verwandten See b er g's –?« »Sind Sie Seeberg ſelbſt – ſind Sie es wirk [...]
Bohemia12.03.1839
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1839
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr P. Gawriloff berichtet in der Zeitung von Wladimir über eine ſchwimmende Inſel, die ſich auf dem »Kuh - See« im Gouvernement Wladimir befindet. Dieſe Inſel bildet eine unregel mäßige Fläche von 5 – 6 Deſſiätinen und iſt mit Fichten von [...]
[...] ziemlicher Höhe und Dicke bedeckt. Bei ſehr ſtarkem Winde wird dieſe Inſel von der Stelle bewegt, und von der einen Seite des Sees zur andern getrieben. Der Berichterſtatter ſagt: »Im letzten Sommer ſchwamm die Inſel von Anfang des Frühlings bis zum Juli dreimal herum, und als ich den See ſah, ſtand ſie an der [...]
[...] der Inſel befinden. Die auf der Inſel wachſenden Bäume haben feſtes, ſtarkes Holz, erreichen aber nicht die Höhe und Dicke der Bäume auf dem feſten Lande in der Umgegend des Sees, auch wachſen ſie nur langſam. Man hat nicht unterſucht, wie tief die Wurzeln dieſer Waſſermoosbäume gehen. Man könnte im Winter [...]
Bohemia22.05.1840
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1840
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] eben ſo wahr als launig dargeſtellt. Zudem ſind die Gebäude und was man vom landſchaftlichen Hintergrunde ſieht, ſo natur treu gegeben, daß ich in die Hochebene des Achenthaler See's entrückt zu ſeyn glaubte. Jedenfalls wird dieſes Genrebild mehr anſprechen, als Hoy ol's »Maler hinter dem Zaune« und [...]
[...] ſendung zur Verloſung angekauft wurde, verdankt die Ausſtellung dem Maler Krauſe von Berlin. Das größere Stück eröffnet dem Beſchauer eine ausgedehnte Anſicht des Meeres. Die See ſchaukelt auf ihren Wogen bis in den tiefſten Hintergrund hinein eine Menge Barken und größere Fahrzeuge, deren hinterſte nur [...]
[...] verhangen; ſo gedämpft aber auch die Beleuchtung des Vorder grundes iſt, ſo reicht ſie doch hin, uns ein lebendiges Bild nicht nur des Elementes, ſondern auch des Lebens zur See zu geben. Das zweite kleinere Seeſtück gibt uns einige Häuſer am Strande. Die Fluth wälzt ſich bis zu dem ſtarken Gemäuer des Erdgeſchoßes [...]
[...] Landſchaftsgemälden. Auch die Dresdner haben intereſſante Stücke eingeſendet und zwar C. Sparmann außer einer Anſicht des Conſtanzer Sees noch eine Gebirgsgegend, und Kummer »die Villa Cicero's bei Gaeta,« dann eine vortrefflich ausgeführte Partie eines ſlavoniſchen Waldes mit charakteriſtiſcher Thierſtaffage. [...]
Bohemia17.08.1838
  • Datum
    Freitag, 17. August 1838
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die See war eben, eine Strömung nur bewegte leiſe die Oberfläche, und trug unſer leichtes Fahrzeug da hin in die ungemeſſene Weite. Welch' ein erdrückend [...]
[...] Mit krampfhafter Anſtrengung hatte ſie ſich auf die Füße erhoben, und mit einem Schwunge, ehe ich es ahnen konnte, ſtürzte ſie ſich in die See. Die Wellen ſchloſſen ſich über ihr. Noch einmal tauchte ſie auf; der Matroſe griff mit ſtarker Fauſt in ihr aufgelöſtes [...]
[...] ſchwarzen, ſchlüpfrigen Geſteine feſt ſtehen. Oft, wenn ich einige Schritte empor gekommen war, glitt ich aus, und fiel beinahe in die See, deren Strömung ſich kräu ſelnd am Fuße des Felſens brach. Ich klammerte meine Nägel in die Felsritzen, doch meine erſtarrten Hände [...]
[...] glückes. Mir vergingen die Sinne; ich fiel nieder, rollte kopf über den Fels hinunter, und ſtürzte in die tiefe See. – Als ich wieder zu mir kam, lag ich mit verbundenem Kopfe in einer Hängmatte auf dem Schiffe Pheaſant, und [...]
Bohemia08.06.1838
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1838
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] und fein ganzes Gemüth in ihren unnennbaren 3auber fich verfenfte! Er hörte ihre weiche liebliche Stimme, wie einen Glocfenlaut über den abendlichen See; eine unendliche Ahnung von Biebe und Romantif ging in feiner Seele auf: doch nur die Bante fchlugen an feín Dhr, und an feiner [...]
[...] Roval rüftet ſich zum stampfe; fogar das Theater français fcheuert, fagt man, feine roſtigen Baffen. Die erſte Bombe fiel in die Rue de Chartres, das erſte Treffen war »der See von Gomorrha«, von welchem wir der Merfwürdigfeit halber in stürze das Bülletin geben. Micht immer ſtirbt die Ehrlichfeit auf der Streu: der Raufmann [...]
[...] ihres Mannes H. Saint a Romain, der nichts geringeres iff, als der geheime Agent einer anonymen Aftiengefellſchaft, welcher Sultan Mahmud durch einen German die Erlaubniß ertheilte, den See von Gomorrha auszubeuten. Mennt man den See von Gomorrha, fo redet man vom Asphaltfee ; nennt man den Asphalt, fo [...]
Bohemia14.04.1838
  • Datum
    Samstag, 14. April 1838
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] in einer ſtarfwindigen Macht! Die Baffer wallen auf, als fedeten fie, das Schiff durchbricht fie, wie im eiligen Gluge, und wirft fie fo fräftig zu beiden Seiten zurücf, daß die See, auf eine unabfeh liche Strecte von zwei weißen Streifen durchſchnitten, einer Mar morflur, mit Sternen befäet, ähnlich fieht. Sn folchen Stunden [...]
[...] Bebens, felbſt die unermeßliche Gewalt der Glemente ſcheint Frieden und Ruhe in das Gemüth zu gießen. Doch wenn die See lauter folche Stunden hätte, würde alle Belt zur See gehen; ſtatt den Rhein hinauf, würde man nach den Azoren fahren, tatt über die Alpen zu gehen, würde man das Gap [...]
[...] der guten Hoffnung umfegeln. Die See hat auch ihre Stunden, welche dieſelben Gigenſchaften befiķe, wie irgend eine Somnambüle. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort