Volltextsuche ändern

190 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 06.09.1815
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Etſchthal öffnet. Auf dem rechten Ufer paſſirten wir durch Lichtenberg, das ſich maleriſch an die Wieſenhänge eines ſteilen Bergs anlehnt, und von einer wohl erhaltenen alten Burg beherrſcht wird. lleberhaupt ſind alte Burgen, dieſe ehr [...]
[...] zuſammengebaute Dorf, und von hier an trafen wir blos einzelne Höfe und Sennhütten, Inmer enger, immer ſteiler ward die Berg ſchlucht, und überall ſtiegen himmelhohe Wald und Feisgipfel hinan, die jede Ausſicht hinderten. [...]
[...] nen öſtlichen Fuß hineinſtreckt. Jedermann hatte uns gerathen, lieber das Suldenthal zu beſuchen; da von demſelben aus die furchtbare Pöhe des Bergs am beſten zu überſehen wäre. Wir drangen alſo [...]
[...] neten mit zitternder Hand dieſe kühnen Umriſe und dachten an die Fabet der kindlichen Griechen von den himmelſtürmenden Titanen, die Berg auf Berg thürmten, um Vater Zeus in ſeinem Olyw pos ſelbſt anzugreifen. Und zu welch erhabenen [...]
[...] pos ſelbſt anzugreifen. Und zu welch erhabenen Dichtungen würden einen Oſſian dieſe Alpen begei ſtert haben: Wie weit würden die gewaltigen Berg geiſter, die hier hausten, über denen ſeiner kaledo niſchen Gebirge ſtehen! Erhöbe ſich doch ein ua ia [...]
[...] eines - orarl- Die Direktion hat bei dieſer außerordentlichen berg befindliche bewegliche und unbewegliche Ver- Die Dire ha außero --- * [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)05.09.1814
  • Datum
    Montag, 05. September 1814
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] uf dem herabgebrochenen Bergſtücke war zuvor keine Ebene. Es mag doch ſeyn, daß das einge drungene Waſſer allmählig den Berg durchgewüh let habe, den es rinnt noch wirklich aus den obe ren Felſen ein wenig Waſſer herab. Man kann [...]
[...] let habe, den es rinnt noch wirklich aus den obe ren Felſen ein wenig Waſſer herab. Man kann nicht ſagen, daß der Fuß des Bergs vom Waſſer der Boite untergraben wurde, weil ſie zuweit von ſelben entfernet iſt. Auch wurden auf jenem Berge [...]
[...] der Boite untergraben wurde, weil ſie zuweit von ſelben entfernet iſt. Auch wurden auf jenem Berge keine Bäume gefället, weil er ein kahler Berg iſt. [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 01.02.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] ns brachte, iſt eine dramatiſche Volksſage in zwey Aufzügen. Wer kennt nicht die Sage vom uners, berge bey Salzburg, daß in deſſen Tiefen ein alter deutſcher Kaiſer und Heere verſteinerter Geſtalten der Erlöſung harren, nur um die Geiſterſtunde er [...]
[...] der Mitte eines Berges ſpielt die Handlung einer [...]
[...] halts ein Fragment aus dem Monolog der Teuto nia, die vom Throne der Felſenkuppe am Unters berg die ſiegenden Heere der Verbündeten erblickt: [...]
[...] Vom Morgenlicht den Erdenraum erhellt; Und meine alten Eichen wieder blühen, Und meine Berge wieder aufgeſtellt; - Und zwanzig Völker ſeh ich bethend knien; Mich grüßet eine neugeſchaffene Welt: [...]
[...] - ,ten haben. - Das Ganze erſcheint unter dem Titel „Teu tonia, ein Denk mahl der Berg " Ä jd Taſchenbuch der neu er n Zeit.“ Wien 1815 bey Anton Strauß. 12 [...]
[...] von 20 Jauch Baugrund, nebſt 27 Mannemähder Wieſengrund, auf der Alpe Neuhätten in Joch berg mit 32 Kühe Galdtrinder und Schweine- Recht zu beſetzen. lll. Das Bauern - Gut zu Michela von 22 1/2 Jauch Baugrund, nebſt 2 Manne [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)12.11.1814
  • Datum
    Samstag, 12. November 1814
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] genwart des Feſtungskommandanten, der ſtädtiſchen Behörden und vieier andern Perſonen vom Mili tär und Civil, auf einem Berge errichtet, dem Berge ſelbſt aber bei dieſer Gelegenheit der Name Deut ſcher Berg ſür die Folge beigelegt. Die Säule [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 30.08.1815
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es ſey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurſes über das geſamrte im Lande. Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Ver mögen des verſtorbenen Vorſteher Johann Donny zu Fontanella gewtlligt worden. [...]
[...] b. Aus einer dem Gotteshaus Kirchdorf mit Grundherrſchaft unterworfenen Wieſen zu Steuer berg, die Lederer wieſen genannt, wovon der Schä tzungs- und Ausrufspreis 500 f. beträgt. B e di ngn iſſe. - [...]
[...] berg befindliche bewegliche und unbewegliche Ver mögen des verſtorbenen Johann Vonblon zu Blu [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 31.05.1815
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Bekanntmachung (Die Erledigung der Pfarrei Langenegg in Vorarl berg Ä Konſtanz betreffend). Durch den Austritt des Pfarrers Hauber iſt die Pfarre Langenegg k.k. Landgerichts Bregenz in [...]
[...] nähern Bedingniſſe eröffnet und die Verſteige-allgemeinen Holzgenuß im gemeinen Berg, und rung nach geſetzlicher Vorſchrift wird vorgenommen die Alpengerechtigkeit in der Alpe Frºnthauer. [...]
[...] Berg und 4. an die Götzner Klamm. Für dieſe 8 bis 9 Uhr zu [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)31.10.1814
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1814
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mahdſtatt zur Halbſcheide von 5 Jauch 543 Klaf ter, und II. in einem gleichen Antheile an einer Berg Ä zur Halbſcheide von 18 Tagmahd im Um ange. [...]
[...] IV. Endlich in der Halbſcheide einer Waldung mit betreffenden 11 Morgen, und gleichfalls der Halbſcheide einer dabey befindlichen ſchlechten Berg wieſe, Steinwand genannt. Auf dieſen Entien haften nachſtehende Reichniſſe: [...]
[...] 21 kr., und ein Zieger, oder 12 kr. Dem Kuchenmayerhofs - Innhaber zu Vill auf dem Rodenecker Berge an 2/3 Vogtey-Geld 1 f. – Der Kuratie-Kirche St. Andrä zu Vals Grund zins 2 fi. 5o kr. - - [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)01.03.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] 810,268 durch Poſen, Kaliſch und Bromberg, 1,044.256 auf dem linken Rheinufer, 829.951 durch die Herzogthümer Berg, Weſt phalen, die Oraniſchen Beſitzungen und mehrere kleine Enclaven, [...]
[...] ben, welches an Preußen kommt, und ſetn Salz vorzüglich aus dem künftig preußiſchen Dürren berge.“ Durch die Allg. Zeit. vernimmt man Folgendes aus Wien vom 19. Febr.: „Lord Caſtlereagh iſt [...]
[...] anweſenden Deputirten, beigegeben würden. Zu den erſten gehöre der Graf v. Solms-Laubach; zu den letztern die HH. v. Berg, Schmitz, von Gärtner 2c. Letzterer ſey Generalſekretär dieſes Comité's, welches am 10. Febr. auch einen deut [...]
[...] Stadt Luckau am Altenburgiſchen endigt. Der ganze Neuſtädter Kreis, das Kurſächſiſche Henne berg, und die ſächſiſchen Enclaven im Reußiſchen fallen auch noch an Preußen. Hätten auch Rück ſichten, vornämlich auf das Wohl der ſächſiſchen [...]
[...] zogthum Weſtphalen, wofür Darmſtadt in einer beſſern Lage auf dem linken Rheinufer ent ſchädigt wird; das Herzogt h um Berg, mit den darin gelegenen vormals Kölniſchen Beſitzun gen; und die alten Erbländer des Prinzen von [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Intelligenzblatt 29.10.1814
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1814
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mahdſtatt zur Halbſcheide von 5 Jauch 543 Klaf ter, und III. in einem gleichen Antheile an einer Berg zur Halbſcheide von 18 Tagmahd im Um ange. [...]
[...] IV. Endlich in der Halbſcheide einer Waldung mit betreffenden 1 1 Morgen, und gleichfalls der Halbſcheide einer dabey befindlichen ſchlechten Berg wieſe, Steinwand genannt. Auf dieſen Entien haften nachſtehende Reichniſſe: [...]
[...] 21 kr., und ein Zieger, oder 12 kr. Dem Kuchenmayerhofs Ä zu Vill auf dem Rodenecker Berge an 2/3 Vogtey-Geld 1 f. – Der Kuratie- Kirche St. Andrä zu Vals Grund zins 2 f. 5o kr. [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)08.06.1816
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1816
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der gnädigſte Kaiſer, König und Herr bezeugte nun den treuen Unterthanen Tirols und Vorarl Bergs eine einzig auszeichnende Huld. Das an und für ſich prachtvolle und reiche Feſt wurde zu [...]
[...] zwei Stunden gedauert. Die geſchlagenen Re bellen ſetzten ſich wieder auf einem benachbarten Berge, und dieſe Stellung wurde von den König lichen mit dem Bajonette erſtürmt. Frühere Nach richten hatten bekanntlich auch von einem Verſuch [...]
[...] ments, die er nach dem Innern ſchickte, wurden geſchlagen - die Einwohner verbrannten ihre Häu ſer und flüchteten in die Berge. Eine Partei, welche die bei Zimity beſetzt hielt, wurde von den [...]
[...] ſchaftlichen Landesadminiſtration erhielten den Kai ſer Leopoldsorden. - B am berg, den 3. Juni. Nach einer ſoeben hier eingetroffenen ämtlichen Nachricht, wird das, öffentlichen Blättern zu Folge, erwartete kaiſerl. [...]
[...] : den Landesſtelle ausgefertiget werden möchte, nach ſtehendes bemilliget worden ſei. . Da nun die Steile des Berges, den dieſe Sta: zion zu befahren hat, eine Zuſpannung höchſt bil: lig macht, ſo wird mit gegenwärtigem Patente [...]
[...] hiemit bekannt gemacht, ſelbes habe den Konkurs über das geſammte im Lande Tirol und Vorarl berg gelegene Vermögen des gemäß den Anzeigen und gemachten Erhebungen wegen überhäuften Schulden flüchtig gegangenen Joſeph Zoderer, [...]