Volltextsuche ändern

2779 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 09.05.1772
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1772
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſer, jährlich um etliche Thaler beſſer ſteht. Aber in eben den Kirchen, worin eine ſolche Lampe zur Schau hängt, läuft man oft Gefahr, durch die ſchad [...]
[...] ſich einen neuen tuchenen Rock ſollen machen laſſen? Wär es denn nun unbillig, eines zu vermindern, das an dere zu erhöhen, um eine Gleichheit herauszubringen? Bey allen ſolchen [...]
[...] weilen hat eine obrigkeitliche Perſon ein Stipendium zu vergeben. Hat ein ſolcher Mann ſelbſt keine Söhne, [...]
[...] Männer von vielen Geſchäften dazu äusſuchen, ſondern ſolche, welche die Zeit und den Willen haben, ſich ein Ä. Werk daraus zu machen; endlich muß eine höhere Inſtanz ſeyn, [...]
[...] rdern kann. Nach allen dieſen Merkmalen wird man prüfen können, ob ein Vermächtniß entweder weil ſolche Fehler hat, oder weil es fehler [...]
[...] dieſe Legate auszahlen, wenn dreh von beſſer verwendet würden. Nah dem erſten, muß eine gewiſſe Summe [...]
[...] Prediger eine ziemliche Vergütung da für, daß er an dem Sterbetage des Vermachers, Morgens früh, eine Pre [...]
[...] für, daß er an dem Sterbetage des Vermachers, Morgens früh, eine Pre digt halten muß. Zugleich iſt ein ge wiſſes zu Erlenchtung der Kirche aus geſezt, [...]
[...] sich zweifle, ob der Prediger ſich ſelbſt verſtanden habe, ſo groß war der Tu mult. Man weiß, was eine erleuch tete Kirche, und eine Predigt von der Art, in der Nacht, bey dem Pöbel für [...]
[...] Stunden weit, nun ſechs Pfennig zu holen. Ja, ich # Beyſpiele erlebt, daß ein armer Menſch endlich heran gedrungen war, und ein oder zwey Gro ſchen empfangen hatte, hernach aber im [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 06.03.1776
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1776
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - -Ein Briefzur Beantwortung eingerintentſchen Merkur [...]
[...] allein ich zweifle, ob ich es ſo machen werde, daß Sie mit mir zufrieden ſeyn können, denn ich bin nur ein Beobach ter von geſtern her. Indeß iſt es mir ein zu großes Vergnügen, Ihren Bes [...]
[...] 5,gung ſpricht und handelt, oder eine, „die bloß nach dem Inſtinkt eines ge «ſunden Menſchenverſtandes und eines [...]
[...] Ueberlegung, ohne alle innere Em pfindung und Inſtinkt redet und han delt, oder meynt er eine ſolche, die nebſt dem Inſtinkt eines geſunden Mens ſchenverſtandes und guten Herzens [...]
[...] geblieben ſeyn, welche bey ähnlichen Fällen nicht ermangelt hätten, ſich zu aſſociiren, und dadurch eine innere Empfindung, eine Rührung hervor zubringen, die ſich nach aller Erfah [...]
[...] körperlichen Bedürfniß machen. Er ſterer handelt und ſpricht alſo nur dars um gut und recht, weil ihm dieſes ein ſicheres Mittel zu ſeyn dünket, ſich ein Anſehen zu geben, oder ſich andere ein [...]
[...] ein ſolcher nicht anf ſeiner Hut ſeyn [...]
[...] ſtehet. Das weiß er nur aber nicht, und glaubt es anch nicht, darum weiß er auch nicht, daß er ein Heuchler iſt, Cromwell war vermuthlich ein ſolcher Mann; auch die Phariſäer mögen [...]
[...] nicht nach Gründen eine Pflicht der andere vorziehen, noch ſeine Leidens ſchaften bezähmen, denn das wäre wis [...]
[...] dieſer ihn zu rühren weiß, das Geld geben, und den andern darben laſſene Iſt er ein Richter, ſo wird er einem armen Gläubiger die Hülfe zwar mit Freuden angedehen laſſen; allein eine [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 30.07.1785
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1785
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] des Moraliſten. . Aber ihre unnatürliche-Schweſter, eine Tochter der Narrheit und des Leichtſinns, iſt ein deſto abgeſchmack teres, lächerlicheres, unbeſcheideneres [...]
[...] - Liebe; aber es iſt die Stimme eines [...]
[...] oft wenn ſie durch alle nur mögliche Kunſtgriffe der Weiberliſt die Gunſt eines Mannes zu gewinnen ſuchte, ſich dennoch verachtet zu ſehen, nährt eine ewige Flamme in ihrem Buſen, der [...]
[...] ihn zu hintergehen. Es iſt ein äuſſerſt ſeltener Fall, daß ein coquettes Mäd chen eine gute Frau wird. Ä. [...]
[...] Manne, der ſolch ein Weib heyrathet! [...]
[...] Es iſt kein Wunder, wenn ein ein fältiger Mann ſo leicht in das Neß ei ner Coquette fällt, da es das Priviles [...]
[...] . . ." -4 Ein „ia - [...]
[...] Öpfer eines coquetten Frauenzimmers; -, [...]
[...] Ein coquettes Frauenzimmer iſt gewiß eine Feindin jedes beſcheidenen Mannes, und der würklich beſcheidene Mann gewiß [...]
[...] Ein alter Mann, welcher ein junges coquettes Frauenzimmer heyrathet, muß, es ſehr weit in der Blindheit der Liebe ge [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 21.10.1778
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] “ſionomik geſchriebegewrzelt und geſpöttelt iſt. Die Sache an ſich ſelbſt bleibt gleich wichtig. Eine häßli che Bildung iſt gewiß ein großes Uebel; denn ſo ſehr eine angenehme [...]
[...] türer) ein Verwahrungsmittel das vielleicht meinen Leſern und Leſerinnen nicht unangenehm iſt, und wovon, wenn [...]
[...] der Natur, die Wirkung von Urſachen, die ganz außer unſerer Gewalt ſind, und weder ein Beweis unſerer Glück ſeligkeit noch eine Belohnung unſers Verdienſtesſey. Gegen dieſe Herren muß [...]
[...] von jedem Geſichte worauf er gerichtet iſt, als von einem Spiegel zurückge worfen werden, und wenn ein wohlü ſtiger Anblick Begierden erregt, ſo iſt er dem Blicke eines Wilden nach ſei [...]
[...] eben ſo hat man das Zuſammenziehen der Augenbraunen in ein ſauerſehendes Geſicht, als eine Anzeige der entge gen geſetzten Gemüthsart, und als ei [...]
[...] heit des Ebenmaaßes und der Geſichtsfar be verdunkeln, oder gar zerſtören. Ein künſtliches Geſicht iſt in der That ein ſo elender Stellvertreter des Ausdrucks der Empfindung, als das Geſchmiere der [...]
[...] zurück, wenn ſie aufhören zu würken, da her thut der Einfluß dieſer Leidenſchaften eine mechaniſche Würkung auf den Anblick, und ſetzt die Geſichtszüge in eine ſolche La ge und Ordnung, daß ſie einen gefälligern [...]
[...] Ein jeder Mann wird weit ſchwerer zu bewegen ſeyn, der Güte einiges Leid zuzu fügen als der Schönheit, und ein jeder [...]
[...] einiget ſind, und wenn die Schönheit Aus druck der Güte iſt, iſt ein ſtillſchweigender [...]
[...] ſtand ſartigen konnte, wird nicht nur ohne Widerwillen, ſondern triumphirend auf eine andere gerichtet. Unwille folgt auf fehlgeſchlagene Hoffnung, und ein Verlan gen zu tränken auf die Bemühung zu ge [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 11.01.1783
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1783
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeyu bis vor alle Geſchichte zurück ſeßen. - - - Eine ehemalige Schanze oder ſonſti [...]
[...] Waſſer bedeckt. Wozu eine ſolche große [...]
[...] zu einer Viehtränke gegraben? Das thut man nicht mitten in Aeckern, nicht . in ſolcher Tiefe nnd Geſtalt. Ein von [...]
[...] Aetna und andere Vulkane, Berlin, wollten die hier? Eine kleine Ueber [...]
[...] wir ein Beyſpiel von einem Berge von ziemlicher Höhe und von beträchtlichen Unfange, welcher in Zeit von 48 Stun [...]
[...] ter S. 88. „So oft ich in Zukunft in irgend einem Theile der Welt einen Berg antreffe, der eine ordentlich ke gelmäßige Geſtalt, mit einem hohlen Erater auf ſeinem Gipfel, und eine ge [...]
[...] zu groſſen Stöckheim. Es iſt ein Kany von 16 bis 1S Morgen. Nuu findet ſich häufig, daß die Pfarräcker Stücke von eis [...]
[...] obgleich ſein Berg keine kegelförmige Ge ſtalt mehr hat. - Ein vom Feuer aufgeworfener Berg ſoll endlich eine geborſtene Seite haben. Dies iſt allerdings bey denen nothwendig, aus [...]
[...] Crater des entſtehenden Berges nicht ein [...]
[...] ſchließen, ſondern bricht eine ſeiner Wän de durch, und fließt fort. Unſer Kulk hat zwar auch eine geborſtene Seite, nordwärts [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 12.03.1768
  • Datum
    Samstag, 12. März 1768
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] den es von ſelbſt errathen hat ben, daß ich ein Gelehrter bin. Es geſchiehet wahrhaftig nicht aus Be ſcheidenheit, daß ich dieſen Stand erſt [...]
[...] noch einigemal, da der Dichter von ſeinen Mäcenaten nichts gutes zu ſa: gen wußte, und alſo ein beſcheidenes Stillſchweigen vorgab! Um ein be ſcheidenes Urtheil in der Vorrede bit [...]
[...] halbjähriger Candidat mehr. Durch eine bewundernswürdige Stärke des Geiſtes, die dieſem Jahrhundert eigen iſt, denken unſre Jünglinge ſo richtig, [...]
[...] Welt verbannet würde. Ich wünſche dieſes ſelbſt um derjenigen willen nicht, die ein Vorrecht haben, unbeſcheiden zu ſeyn, Was wollte zum Beyſpiel daraus [...]
[...] daraus werden, wenn ein Kaufmann die Beſcheidenheit ſo weit vergäße, und einen vornehmen Mann, der ihm [...]
[...] neuen auf ihr Ehrenwort borgen will; der nicht gleich von der Seite in den Koth weichet, wenn ihn ein reich bei ſetztes Kleid begegnet. Unbeſcheiden iſt ein Prediger, der einen vornehmen [...]
[...] Lehrer, der einem reichen jungen Er ben ſeine Unarten nicht zu gute halten will; ein Richter, der glaubt, daß [...]
[...] es unbeſcheiden wäre, wenn ein Bür: [...]
[...] gerlicher, der eine adliche Dame ſonſt recht genau und vertraut gekannt, ihr auch ſelbſt verſchiedene Dienſte geleiſtet, [...]
[...] auch ſelbſt verſchiedene Dienſte geleiſtet, dieſelbe in einer adlichen Geſellſchaft auf eine vertrauliche Art anrede? Wenn ich indeß bedenke, was für ein Aufſehen eine ſo kühne Unternehmung [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 20.02.1771
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1771
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] as Geld kann man als eine [...]
[...] =Das Geld eine Waare. [...]
[...] ſondern nur ein ſich auf andere Sachen [...]
[...] derlichen Sachen abhängt, die man durch das Geld eintauſchen muß. Ein anderer Beweis, daß das Geld nicht als die erſte Glückſeligkeit eines Staats angenommen werden kann, bei [...]
[...] Waare erfodert worden? Weiter nichts, als daß ſie vorhanden geweſen ſind, daß die Freyheit des Umlaufes eines ein: zelnen Thalers da war. Die Anwen dung eines ſolchen Thalers durch den [...]
[...] ihn ſind alſo hundert Vertauſchungen geſchehen, durch ihn iſt huudertmale ein Kauf und ein Vertrag zweyer Thei le geſchloſſen, welche alle berechnet hun [...]
[...] 1 . . . Das Geld eine waare. . . [...]
[...] Das Geld eine ware - 18 [...]
[...] - -gend ſeinen Lauf genommen hätte. Ein [...]
[...] . .produkte und eine unumſchränkte Feey heit in Kaufe und Verkaufe voraus." [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 16.07.1783
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1783
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Schiffer gemeiniglich bey ſolchen Gelegenheiten ihre Schiffe größer an geben, als ſie würklich ſind. Ein an derer Vortheil entſteht daraus im Fall eines Schiffbruchs, oder anderer Un [...]
[...] dung angebracht hätte. Die gewöhnlichſte Art, für Fracht zu fahren, iſt die, da ein Schiffer ſein, Schiff auf Stückgütern anlegt, das heißt: ein Schiffer macht bekannt, daß [...]
[...] ſo ſchickt ein jeder die Waaren, welche [...]
[...] oder der Steuermann, oder ein ande [...]
[...] rer Officier einen Schein über den Ein [...]
[...] und Höhe, damit man ſich in Bedin gung der Fracht darnachrichten könne, Ein ſolcher Schein heißt ein Reeif oder Recepiſſe. Da aber eine ſolche Schrift bey der Verſchickung nach fernen Ge [...]
[...] Ein ſolches Connoſſement iſt eigentlich eine Verſchreibung, durch welche der Schiffer bekennt, daß er in ſeinem [...]
[...] Livres; England, Schottland und Irr land in Pfund Sterling u. ſ. w. Bey der Beendigung der Fracht bleibt es eine feſte Grundregel, daß für eine leichte Waare mehr Fracht als für eine ſchwere von ähn: [...]
[...] diejenigen, welche beſtändig Güter abzu ſchiffen haben, wiſſen ziemlich genau, wie viel für eine bekannte Kiſte, für ein Faß oder ein Ballen zu überſchreiben iſt; und - da dieſes ebenfalls dem Schiffer bekannt, [...]
[...] "I. Moſ 1 : 28 bey Gelegenheit der Ge burt eines Erbprinzen von Sachſen-, [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 21.07.1779
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1779
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - könnte, ohne Einſiedler oder Mönch zu ſeyn. Wenn es wahr iſt, was ein gewiſſer großer Mann geſagt hat: der muß ein wildes Thier, oder ein Gott [...]
[...] über die niedrigern Berge ſchon ſehen konnten, als wir nach unſerer Abreiſe von Barcelon eine Stunde langſam ge reiſet waren; und er ſchien uns ſo na hezu ſeyn, daß man eine Perſon, die [...]
[...] eines ſolchen Betrugs der Angen in ei [...]
[...] über einander gethürmt waren. Bey einer nähern Beſchanung ſchien jeder Kegel ein Berg für ſich zu ſeyn, und das Ganze macht eine nngeheure Maaße ans, die viers [...]
[...] nem Hügel nahe bey dem kleinſten Dor fe Colbaton ſtehen. In dieſem kehr ten wir ein, und fanden eine kleine Poſada, und die Leute willig genng, uns mit Maulthieren und Eſeln zu ver [...]
[...] ſäulen zweyer Heiligen auf hohen Fuß Ä und beynahe gerade gegen ber, an dem Fuß eines Felſen, # [...]
[...] # auf eine fürchterliche Art über das Ge ude lehnet, und allem was unten iſt, Verwüſtung drohet, ſind eine grºße Men [...]
[...] ude lehnet, und allem was unten iſt, Verwüſtung drohet, ſind eine grºße Men ge menſchlicher Schedel in Form eines Kreuzes aufgerichtet. Innerhalb der Pfor te iſt ein viereckigter Kreuzgang, der rund [...]
[...] men, der die Woche hat, den Fremden aufzuwarten; auch war in der ganzen Ge ſellſchaft nur ein einziges Mitglied, (der ater Tender, ein Fläminger) der fran zöſiſch reden konnte. Der Pater Pascal [...]
[...] entſagt hat, ſo anſtändig iſt. Er räum te uns ein gutes Zimmer mit guten Bet ten ein, und da es beynahe Nacht und ſehr kalt war, ſo ließ er ein Becken mit [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 01.04.1778
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine Sprache an, die mit der großen Welt nicht bekannt iſt. Es liegt noch eine andre Unbilligkeit in dieſen beleidiv [...]
[...] ren Büchern anzuſchreiben, und das iſt nicht ohne Rußen. Denn es giebt Vörfälle, wo auf ein vollgeſchriebenes Contobuch eine Menge Sachen gewäl zet werden können die nichts damit zu [...]
[...] thun haben. Wenn ein Kaufmann das Unglück hat, daß er zu zahlen aufhö ren muß, ſo iſt nicht ſein Aufwand, [...]
[...] ſollte ihn alſo gemeinnüßiger machen. Ich liebe die Bereicherung unſrer Spra dhe, und finde es gar nicht ſchön, eine Kaße eine Kaße zu Rennen. Wenn ich aus den vielen Billets [...]
[...] Erzählung vorher wegnehmen. Alſo zur Sache. Mein Vater war ein Mann der ſelbſt eine zu gute Erziehung genoſſen hat te, als daß er ſie mir hätte entziehen [...]
[...] nicht eingeführt, daß Kinder durch eine [...]
[...] die Oper nehmen zu wollen, ſo wurº de ich ſo todt krank, daß ſie mir ver ſprachen, in ihrem Leben mir nie ſo ein unſchuldigs Vergnügen wieder ab zuſchlagen. Mein Hofmeiſter war ein [...]
[...] Piſtazien in Waſſer am Feuer einmal auf ſtoßen, ziehet ihnen die Haut ab, ſtößet ſie in einem Mörſel klein, thut ein Stück ausgewaſchener Butter dazn, ſtößet beydes ferner durch einander, läſſet es ein wenig [...]
[...] man uicht Piſtazien genommen hätte. Auf den weſtindiſchen Inſeln in Ameri ka giebt es eine Frucht, welche von eini [...]
[...] die man ausgraben muß. Die Franzoſen nennen ſie deswegen Erdpiſtazien (Pifta che de terre ) Eine Schote hat 2 bis 3 Kerne, die einigermaaßen den Geſchmack [...]