Volltextsuche ändern

2477 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bremer Zeitung20.12.1819
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1819
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] –a) Klaus Hinrich Lütecke aus Neuenkirchen, [...]
[...] 2) Steffen Steding aus Wanna, 3) Jakob Meyer aus Wanna, 4). Klaus Bremer aus Wanna, [...]
[...] 5 Andreas Diſtelkamp aus Neuenkirchen, 6) Johann Matthias Görſe aus Steinau, [...]
[...] 7) Matthias Schuilt aus Steinau, ter Brickwedel aus Steinau, [...]
[...] P 9) # Jakob Karſten aus Steinau, [...]
[...] o) Hinrich Brickwedel aus Steinau, - 1 ) Johann Hinrich Haß aus Steinau, 12) Hinrich Haß aus Steinau, [...]
[...] 12) Hinrich Haß aus Steinau, 13) Chriſtian Diedrich Schlüer ausWeſter-Jlienwort 14) Peter Kopf aus Weſter-Jlienworth. 15) Peter Beckmann aus Nordleda. 16) Jürgen Dieckmann aus Nordleda, [...]
[...] 15) Peter Beckmann aus Nordleda. 16) Jürgen Dieckmann aus Nordleda, 17) Peter Meyer aus Nordleda, 18) Hinrich Schult aus Nordleda, 19) Johann Hinrich Lührs aus Nordleda, [...]
[...] 18) Hinrich Schult aus Nordleda, 19) Johann Hinrich Lührs aus Nordleda, 2o) Nikolaus Frerichs aus Nordleda, 21) Herrmann Böſe aus Odisheim, 22) Jürgen Jakob Roſe aus Lüdingworth. [...]
[...] 3o) Johann Hinrich Heringslage aus Odisheim. 31) Johann Friedrich Beckmann aus Otterndorf. 32) Herrmann Struß aus Odisheim. 33) Hinrich Stükh aus Franzenburg. 34) Claus Hinrich Brüning aus Oſterbruch. [...]
Bremer Zeitung11.10.1821
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1821
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Saguntº haben heute Morgens Befehl erhalten, aus. [...]
[...] linterofiziere diefer beiden Regimenter, bisweilen in die aufrühreriſchen Gruppen miſchen fah. Rachrichten aus Malaga und Eadi; melden, daß man auch in diefen Städten Riego's Bildniß in feiere lidhem Suge umhergetragen habe. .* [...]
[...] gegen die tirheber und Mitverfáhwornen des Planes, eine republicaniſche Regierung an die Stelle der menare chiſchen iu feķen. Bwölf Beugen fagen einstimmig aus, daß D, Franceiço Billamor ihnen einen Berſchwörungss plan anvertraut hätte, [...]
[...] Der öftreichiſche Beobachter meldet als das Reueste aus der Meldau und Ballachei folgendes: [...]
[...] Der gewöhnlike Gourier aus Ğ o n f a n t in op e la [...]
[...] vom 1o. Sept bringt wenig Reues aus diefer Hauptº ftadt, wo feit mehreren Bochen die Ruhe vollfommen hergefteflt, und durch feine neueren unangenehmet" [...]
[...] nichts Bemertenswerthes in denfelben vorgefallen war. Die ottomanijche Flotte lag in den leșteren Tagen des 2fugufis noch vor Rhodus, wo, Machrichten aus Smyra na vom 25. August zufolge, die aus fechszehn striegsa fahrzeugen bestehende Escadre des Dafcha ven Egypten [...]
[...] Da der Hafen von Eonstantinopel nun wieder von ieder Handelsbefdräntung befreiet iſt, fe treffen täga lidh Schiffe aus den Häfen des ſchwarzen Meeres das jelbſt ein. Man fing in Tonfiantinpel an, Beforsniffe über [...]
[...] zierten Schiffen jurde eine Salve von 21 Schüſſen, unter dem Läuten aller Glocken, gegeben. Die für Se. Majeſtät aus jungen Bürgern ges bildet. Ehjgarde, unter dem Commando des Herrn Kaufmann Deichmann, wurde huldvº angenomº [...]
[...] Bürgerſchaft eine feierliche Fackelmuſik gebracht - und alle Bewohner überlieſſen ſich der ungeheuchelten Freude, welche, obgleich mehrere tauſend Fremde aus der Nähe und Ferne eintrafen, voll waren, auch nicht durch den geringſten Unfall ges [...]
Bremer Zeitung13.08.1823
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1823
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] reclamirt, ſich dahin begeben zu können, wohin es ihr beliebt. Die Briefe an ihren Gemahl hat ſie hierher geſandt, der deshalb von England aus das Schickſal [...]
[...] Endlich, ſchreibt der Londoner Courier vom 8. Au guſt, haben wir mit dem Dampfſchiffe Royal George, welches am Sonnabend aus Bigo abſegelte, und vorges [...]
[...] legenheit nach Cadiz zu begeben, Bayonna iſt ein kleiner Ort, ſüdlich von Vigo liegend, der indeſſen keinen Widerſtand zu leiſten vermag, Die Nachrichten aus Bigo gehen bis zum 5. dieſes, Es geht aus denſelben hervor, daß 2ooo Mann Franzoſen 9 Meilen von je [...]
[...] Kanonen vernagelt worden waren. Folgendes iſt ein Auszug aus einem Briefe von unſerm Correſpondenten, datirt Plymouth, den 6. Auguſt: „Heute Nach mittag iſt das Dampfſchiff the Royal George, welches [...]
[...] Franzöſiſche Gränze, den 2. Auguſt. – In mehreren gleichzeitigen und aus guter Quelle herrühren den Nachrichten aus dem mittäglichen Frankreich wird neuerdings Hoffuung zur baldigen Beendigung des Kriegs [...]
[...] den Nachrichten aus dem mittäglichen Frankreich wird neuerdings Hoffuung zur baldigen Beendigung des Kriegs in Spanien gemacht. Einem aus guter Quelle kom menden Schreiben aus Bordeaux zufolge, hat man dort [...]
[...] zog er ſich mit dem Paſtor nach Aſturien zurück, und marſchirte in Corunna mit ſeiner Diviſion ein, welche größtentheils aus Volontärs von den baskiſchen Provinzen beſtand. - Geſtern Abend betrug die geſammte Subſeription [...]
[...] * Nach einem (hier in Bremen angekommenen) Briefe aus Bahia vom 8. Juni waren dort große Zu fuhren von Lebensmitteln ſowohl von Liſſabon als jus Nordamerika angekommen. Lord Cochrone lag noch bei [...]
[...] Aus Baiern, den 3. Auguſt. – Die von dem Profeſſor Ä Herrn Tollurd vorgeſchlagenen und im neuen Kunſt und Gewerbsblatt des polytechniſchen [...]
[...] 1ſten Bandes, 1fte Abtheilung- A - C. 8. Quedlinburg 1 336 R. Jaeobs, Fr., Aehrenleſe, aus dem Tagebuche des Pfarrers von Meinau. 1ſte Sammlung. 8. Leipzig 1 »H 36 FC [...]
Bremer Zeitung18.07.1823
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1823
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä der Rente bewirkt hat. - (Sie ſtand go Fr. 6o - é telegraphiſche Depeche aus Breſt vom 8. Juli: meldet, daß eine von Martinique am ao. Mai abgeſe [...]
[...] Zante, den 6. Juni. – Nach den einſtimmigen Berichten der Schiffe, welche aus Alexandrien kommen, wird die egyptiſche Escadre von einer ſchrecklichen Peſt: heimgeſucht, und die Sterblichkeit auf derſelben iſt ſº [...]
[...] A haben, wollen mit den Griechen eapituliren, um ihre familien zu retten, die ſie täglich dahin ſtehen ſehen; elein die fremde Garniſon, welche aus Türken aus Kumelien beſteht, will von keiner Capitulation wiſſen, und die erſtern zwingen, den Beiſtand des Paſcha VON [...]
[...] hier volkommene Ruhe, wozu die Strenge des Janit ſcharen Agaº nicht wenig beiträgt. Täglich werden auf ſeinen Befehl bald aus dieſer bald aus jener Orta unruhige Janitſcharen erdroſſelt, und es ſcheint wirklich, da dieſe Maaßregeln ſo ruhig ablaufen, daß es endlich [...]
[...] Italieniſche Gränze, den 1. Juli. – Nach Äen Berichten aus Alexandrien hat der Paſcha dem Jeſchwader des Ismail Gibraltar Befehl ertheilt, nach Tenedos abzuſegeln, um ſich dort an die Flotte des [...]
[...] - - - - -Sie wird ſchrecklich aus [...]
[...] Plötzlich aus der Reſidenz verwieſen worden wären, und deren jedem ein beſonderer Ort zu ſeinem Aufenthalte angewieſen worden, ſein ſoll. [...]
[...] kümmert Euch wenig darum, ſchreiber zu Muthe iſt, wenn mit Togesanbruch alle die Couriere aus London und Paris, die Poſtillons aus Frankfurt und Augsburg, die Correſpondenten aus Nürnberg und Hamburg, die Boten von der Elbe, von [...]
[...] Frankfurt und Augsburg, die Correſpondenten aus Nürnberg und Hamburg, die Boten von der Elbe, von Neckar und vom Main, Staatsboten aus Bjj Wien, Kirchendiener aus Darmſtadt, Regierungsboten aus aller deutſchen Herren Länder und gemeine Leute, [...]
[...] -welches die Erzeugniſſe jener Jnſel auf - unſern Markt bringt, ohne den Wg durch den engliſchen Handel zu macher. Eben ſo iſt ein Schiff aus Bombai mit einer aus Einwohnern jener Gegend beſtehende Beſozung von mehr als 1oo Mann auf der Elbe angekommen. [...]
Bremer Zeitung30.12.1821
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1821
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stadt auf das eifrigſte benuķen. Fúr unfere aufmerffamep Bafat wäre die Bemerfung überflüſſig , wie wir im gegenwärtigen Roment, nicht nur himfichtlich des Dftens von Europa am Borabende wichtiger Greignife zu יְ fheinen , fondern wie virí Dentwürdiges wir auch in den náchſten Monaten aus Sádamerita, aus England und Srland, aus Portugall und Granfreich, befone hers aber auch aus dem an zwiefachen Bunden blutenden Spanien zu erwarten haben. Die überfetiſchen und engliſhen Rache [...]
[...] Zügelloſigkeiten in ihre Gränzen zurück zu bringen. Welche Lehren ſoll Europa aus dieſer Erfahrung ziehen? und wird es im Stande ſein, ſie in Ausübung zu bringen? [...]
[...] ſtalten, ihn im Triumph zu empfangen.» – Hierauf giebt der Moniteur noch einige Au züge aus Privatbriefen. In dem einen heißt es: „Die unglücklichſten Ereigniſſe folgen ſich, Schla [...]
[...] findig machen, und die Beſchwerde gehörig an den Mann hringen fann. Daher geht man, um Gefahren iu vermeiden, fo felten aus, wie möglich, und wer feine nothwendige Gefdhäfte draußen hat, hält fich in den $äufern, Gefiern, wo ſie Hinrichtung der aus der [...]
[...] * * * Stalieniſche Blätter enthalten folgenden Auszug eine; Schreibens aus B i v o r m o vom 3o. Mov.: , „Eine neapolitaniſche Brigantine iſt nach einer 75tägigen Fahrt hier aus Eypern angelangt. Sie war [...]
[...] werden müfen. Gedachtes Fahrzeug hat feine anderen Rachrichten mitgebracht; aber vorgeſtern haben wir mit einem andern in 3o Tagen aus Barnica angefommenen Fahrzeuge ſehr neue Rachrichten und Briefe aus Eys pern vom 23. und 24: Detober erhalten, aus welchen [...]
[...] urtheilte das Rechtsmittel des Eaffations, Geſuches et* griffen hat. – Die ie. Hörtgen ift ieștium critten: male verheirathet. Aus den beiden erften Ehen hat fie vier Rinder, und aus der gegenwärtigen eins yon aste [...]
[...] |- auf Schreibpapier 2 ; Drei einfache Grundbegriffe der älteften und eins jis ächt gebliebenen Freimaurerei. Aus den ---- “ fürịfidh auf Eyyern ausgegrabenen lleberresten des ſempel: Ordens entnommen. Bom Grafen [...]
[...] Aufenthält teine Ráchricht gegeben hat. 2) Der Handarbeiter Gri e d r i dh Bilhelm G5 i ev er t, aus Gidinghauſen sebürtig, wether vor ettichen 30 Jahren aus Hirford, wo er anfäßig war, entwishºn ist, und feitdem nichts von fich hat hären laffen. [...]
[...] beiden Gheleute aus diefem Teſtamente oder fonft einem Rechtse *n [...]
Bremer Zeitung06.11.1822
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1822
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] * ..Geftern, ſchreibt man aus Pondon, empfengen wir Seitungen vom 8. Sept. und Briefe von 14. Sept. ana port au prince, is geht aus denfelben hervor, [...]
[...] zen wünſchen, und beabſichtigen dem fremden Raufs utanne eben fo viel Medte, als Bem einheimiſchen ges nießen zu taffen.* Die Briefe aus Port au Prince [...]
[...] Austiug eines Briefes aus ---- sºff: „Þi: "enigen Seiten 常 醬 30; Aus ::::" "itutist meine „legten feia; indem : fhreibe, , [...]
[...] |- - |- y Aus ງູໃຫ urfachen gee E麗儲器 :: 鬣 Bomiċi aufzugeben, zeigeid, și: ::::::::::::: *** '' §# [...]
[...] • |Große und Mittelforte delicat fchmerfender hollấnbiſcher Aus fern, die erft 24 Stunden aus der See find, und wegen der großen Duantität zu gang billigem Hreifs verfaufe, º v [...]
[...] gezeigte Mittel, polirten Stahl und Gifen por Roft zu bes wahren , ift gegenwärtig verfertigt und mit gedruďtem Ges brauchszettet, wie feder Gegenſtand au präpariren, ift, die Des fis au 48 st in Gommiſſion , su betommen bei D. M úl le r, Etephanitsõ*****--stadt-Bouwert Rr. 3o su Bremen.. : [...]
[...] Biffinſchaft öffentlich bitannt gemacht: - . ..." Bugteich haben fich Alle und Sede, welche an diefe zu vere #affenben Simmobilien aus irgend einem Grunde Anſpråche und [...]
[...] und jeķi verheirathet an Bazarus Heinemann zu ?atteufen, werden alle Diejenigen , welche an gedachte Blantſche Rinder aus Handlungen und unternehmungen ihrer eben benannten Mutter oder des von diefer zugezogenen Ssrael Bangenheim zu Morizberg oder aus font irgend einem nach dem Tode des [...]
[...] 3. Hermann Hinrich Gåtje, | 4. Gart Sacob Dieß, 5. Sohann Ricolaus Biene, fämmtlich aus beim 127sten Snfanterie. Regimente. - 6. Martin Bildfens, von Bevern, [...]
[...] 盏 器" ::::..:: Abbenſeth, 16. Johann Habºs aus Rordahn, [...]
Bremer Zeitung05.02.1823
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1823
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Herren Morales, Mejia, Arana und Mata ſprachen einer nach dem andern und drückten ſich auf eine Art aus, wodurch ſie zu erkennen geben, daß die [...]
[...] - ºt ? Noten der Mächte in nichts ihren Charakter veränderh würden. Morales rief aus: „Sobald der franzöſiſche [...]
[...] Hälfsquellen für 1824 überreichen. . Eght aus dieſen Documenten hervor, daß wir, nach Berichtigung aller Ausgaben, ſelbſt derjenigen, welche die Kriegsrüſtungen [...]
[...] Bänden, von denen die geographiſchen Werke und die Atlaſſe beſonders koſtbar ſind. Der verſtorbene König Ä“ ganze Bibliothek aus ſeiner Privatbörſe gekauft. Lord Sommerſet's Miſſion nach Madrid ſoll auf [...]
[...] Jt a li e n. - .. Nach Berichten aus Mailand vom 4. Januar ſpricht man viel von Errichtung eines Cordons von 3oooo Mann öſtreichiſcher Truppen auf den Gränzen [...]
[...] A d Tü ke. , B 9 nº - den 12. Januar. - Wir erhielten mittelſt eines Schiffs aus Hydra, Nachrichten # j Archipel bis zum 26. Dee. Die Ipſarioten, von unbe ſchreiblichem Enthuſiasmus beſeelt, rüſteten ſeit zwei [...]
[...] Archipel bis zum 26. Dee. Die Ipſarioten, von unbe ſchreiblichem Enthuſiasmus beſeelt, rüſteten ſeit zwei Monaten eine große Expedition aus, die endlich j 7. Dee , aus. 24 Schiffen mit §ooo Mann Lj ºungstruppen und 6 Brandern beſtehend, auslief, und [...]
[...] Leibwache zuſammengehauen worden. Die nächſte Poſt ausConſtantinopel dürfte Aufklärungen darüber bringen. - Aus Adrianopel ſind Briefe vom 2. Jan. n Beg". welche die Hnrichtung des dortigen Paº*z eines Anbängers Halet-Effen? Wº anzeigen. Aus Bitoglia [...]
[...] den Bedingungen in der Expedition der Bremer Zei fordern. » Zeitung abzus Aus dem königl. Ober-Hof-Marſtalls-Departement. - (Bekanntmachung. ) Zufolge freundſchaft - - einkunft hat die unter uns beſtandene Ä [...]
[...] Das und Taſchentüchern, weißen und ſchwarzen ſeidenen Strümpfen, Socken und Handſchuhen, wie auch Bänder in als len Farben und Breiten, erhielt ich geſtern aus Frankreich eine neue Sendung und empfehle die benannten Artikel, ſo wie die [...]
Bremer Zeitung08.05.1817
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1817
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oekonomen Wilhelm Hoffmann zu Marburg, um Abwendnng der Ausweis ſung aus ſeinem Eigenthume bes treffend. Der kaiſerl. königl. präſidirende Herr [...]
[...] Daß die ſeit der 23ſten Sitzung d. J. eingekom menen und binnen zwei Monaten noch eingehenden Re- klamationen der aus folgenden Herren Geſandten erwähl-, [...]
[...] Die Allg. Zeitung meldet aus Berlin: In der er ſten Sitzung der Finanzdeputation des Staatsraths hat der Miniſter Freiherr von Humboldt als Vorſtand einen [...]
[...] Unterredung mit dem Prinz Regenten. Einige hieſige Blätter verſichern – wir wiſſen nicht, aus welcher Quelle – daß das Cercle am 23. v, M. ncch aus autern Günden, als wegen der Un päßlichkeit der Köoigin nicht ſtatt gefunden, und ein [...]
[...] In einem Schreiben aus Paris vom 27. April (im the Courier) wird geſagt: „Frau von Stael hat neulich ein eigenhändiges Schreiben vom Kaiſer Alexan [...]
[...] ſtark, wozu 2oºooo Freiwillige, - nur Konſkribirte ſind. Uebrigens beſteht kaum der dritte Theit der Erſteren aus gebornen Spaniern , und alles übrige aus Kreolen, auf die man nicht mehr rechnen darf, ſobald die Regierung ſie aus dem Geſicht verliert. [...]
[...] Einwohner aus. Wir haben nur die Hauptſtadt, und einige feſte Punkte; allein ihre durch die Gewalt gezüz gelte Velksmaſſe erwartet nur die Gelegenheit, um ſich [...]
[...] entbehren zu müſſen. Dieſe Briefe beantworten alle falſchen Beweggründe, die man der Abreiſe der Prinzeſſin aus England unterſchob. Nach dem, was [...]
[...] Tochter zu zeigen? Die Prinzeſſin ſegelte alſo am 9. Au guſt aus England nach Hamburg ab, und ging von da nach Braunſchweig. Ihr Hofſtaat, der ſie begleitetete, [...]
[...] auch keine Engländer mehr erhalten, ſo viel Mühe ſie ſich auch gab, ihren Hofſtaat blos von Britten gebildet zu ſehen. Aus welchen Gründen die Engländer ihren Hof verließen ? Einige aus perſönlichen Urſachen, die meiſten aber aus Furcht, die Angnade des Londoner [...]
Bremer Zeitung20.02.1820
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1820
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] mein revolutionären Griff diefes jungen Mannes der zeichnen deffen bisherige gelehrte Arbeiten. Dieſe beſiehen theils aus dem Auffahe „Neuefies aus Kur heffenj‘ſi theils aus dem bekannt gewordenen auſriib: [...]
[...] Charlotte wird aus einer Gruppe von ne‘un Figuren ' [...]
[...] iiber Lebenßgröße aus dem beſten pariſ-hen Mai-moe beſtehen, welche der Kiinſtler Wyatt arbeitet. Die Unterfclzriften zu dieſem Nationaldenfmal betragen [...]
[...] Nachrichten aus der Isla, Die Patriotenaruree befieht aus etwa 16,000 gut bewaffneten und organrfirt'en Sol. daten; fie hatten vor, am 25. den Durchfiich vor [...]
[...] Inhalt aber in franz. Bl. nicht angegeben wird. Schweizer Granze, den 7. Febr. -- Man ' giebt die Anzahl der, aus England wieder in Spanien ‘M‘gefdmme‘nen AUSgewanderten , auf einige Sechzig au. » Es heißt, daß fie in Corunna gelandet find [...]
[...] weil mehrere ier-Katalonien und in Arragonien befinde liche :Regimenter Befehl erhalten haben, fich inMarfch nach Madrid zu fenen , von wo aus fie iiber die "Sierra Morena nach Andalufien aufbrechen fallen. Eben dahin find gleichfalls Truppen aus dem König [...]
[...] «Dandelsſiiidten und Univerſitiiten; anch viele Offiziere gehòrten dazu, welche von den Sorted ſfe'giinſiigt woee Die Partei des Königs beſiehe aus der [...]
[...] aus denfelben nicht einmal fchließen," in weffen Händen damals Kadi] war. [...]
[...] rechtfertigen willens ifi, wie aus 3" Briefen hervor [...]
[...] ſiOer Verfaffer hat aus dem *wahren Leben in Gott die wiehtigfien *Momente aufgefaßt, und in her geifierter Rede die Gefühle und Empfindungen darge [...]
Bremer Zeitung22.07.1822
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1822
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] , partaments ** ***fºten: " " , -- -*- aus, den 1d. Suli. — Auf din Antrag des அே 醬at h น์ rft wurde die £¤3;yotatiⓞbiແ, nach einer heftigen Oppºſitiºn 醬 in Grafen Baudera [...]
[...] wird, die Regierung nach Berlauf von einem Monate nem Parlamente feinen Mamen und den Ort anzeigt, von welchem aus er eingeſchifft, und nach welchem er gefandt worden ift, und 3) daß der aus dem Bande zu jendende Fremde 24 Stunden vor feiner Tranſportation [...]
[...] |- „Die Miederlage der Royaliffen-Truppen unter Mos |- rales in der Gegend von Maracaibo, welche in Folge einiger Briefe aus St. Ehemas in Sweifel gezogen [...]
[...] * wurde, hat fich nunmehr bestätigt. Directe Mach: richten aus Maracaibo teigen die Miederlage als * beſtimmt an, und Briefe aus Ringston (Samaica) |- vom 22. Mai melden, daß 5oo Mann ſpaniſcher Trupe [...]
[...] | Mange his er ihm in den Rücfen fam, und ihm da, iðurch feinen Rücfzug abſchnitt.“ -- (Times.) , |- Auszug aus einem Briefe, datirt stima, den 8. | {{ebruar: -. Die Patriotenarmee in Bima besteht aus 4 5oo Mann regulärer struppen, die Befreiunsarmee [...]
[...] | {{ebruar: -. Die Patriotenarmee in Bima besteht aus 4 5oo Mann regulärer struppen, die Befreiunsarmee des Südens aus 2ooo, und die Diviſion in Trurifio - und Piura aus 15oo Mann. Die feindliche Armee in 3ċaura, Arequipa und Ober#Peru ist 22oo Mann stºrf, [...]
[...] noch dieſen Abend aus der Gefangenſchaft itt ents femmen vermächte, in welcher er fich zu befinden fcheine, man in dem von der Gonstitution bestimmten Galle fei, [...]
[...] fand. - Die beiden Bataillons, die im Schloffe was ren, verhielten fich ruhig; fie erwarteten ungeduldir Befehle, aber feine wurden ihnen aus dem Snuff des Pallafes gegeben. Der Gen. Morillo war [...]
[...] fangen geben ſollten. 3Die 2 Bataillons im Pallaft unterwarfen fich der Bedingung; aber die aus dem. Prado getommenen Garden fonnten den Schimpf nicht ertragen, fich auf Gnade oder ungnade zu ergeben. Die Beriweifinns [...]
[...] lief der Rönig und ſeine Familie die größt: Gefahr Giacificherweiſe tam das Regiment Don $arlº: ned; zeitig genug im Dallaf an, und verhüt*** für den Aus genblicť noch größeres unglücf. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort