Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] b) 12 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] b) 6 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. D. Für die beſten 3 – 4jährigen Zuchtkühe, die bereits gekalbt haben. [...]
[...] // b) 6 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. - E. Für die Zucht der veredelten Schafe, im Alter von 3 Jahren. [...]
[...] b) 4 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne, einem Buche und einer Schafſcheere beſtehend. F. Für die Schweinszucht. a) 3 Hauptpreiſe mit Fahnen: [...]
[...] b) 1 Nachpreis, in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. - - Die Schweine ſammt den Jungen müſſen auf den Platz geführt werden, und es reichen die nur vorgezeigten obrigkeit [...]
[...] 4 Nachpreiſe, ein jeder aus der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. Bei dieſen Preiſen können nur wirklich ausübende Land wirthe, keineswegs aber Metzger als ſolche, insbeſondere nicht [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Landwirthschafts- oder Oktoberfestes 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nachpreiſe, eine ſilberne Denkmünze, Buch und - - Fahne erhielten: [...]
[...] Nachpreiſe; 5 bayer. Thaler, eine ſilberne Denk - münze, Fahne und Buch. : T [...]
[...] - -Y) c it cre Nachpreiſe 4 bayer. Thaler, eine ſil b er ne Denkmünze, Fahne und Buch. C 15. Georg Waldinger, Oekonom zu Moos, Ldg. Vilsbiburg inn Iſarkr. - [...]
[...] - *. - . . Nachpreiſe; eine ſilberne Denkmünze, sahne und Buch. [...]
[...] Nachpreiſe; eine ſilberne Vereinsdenkmünze und Buch. - 5. Anton Hilpoltſteiner, Bierbrauer und Oekonom zu Holz kirchen, Ldg. Miesbach im IſarFr. [...]
[...] zu Weihcrn, Landg. Mühldorf. Nachpreiſe; eine ſilberne Vereins denkmünze, Fahne, Buch und Schafſcheere. [...]
[...] Nachpreiſe; eine ſilberne Vereins denkmünze, Fahne und Buch. [...]
[...] Nachpreiſe; die ſilberne Vereinsdenkmünze, Fahne und Buch. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Central-Landwirthschafts-Festes 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] in Oberbayern. -Eine ſilberne Denkmünze, Fahne und Buch. [...]
[...] //Denkmünze, Fahne und Buch. - [...]
[...] ſilberne Denkmünze, Fahne und Buch. [...]
[...] b) Nachpreiſe: eine ſilberne Denkmünze, Fahne und Buch. [...]
[...] b) Nachpreiſe: eine filberne Denkmünze, Fahne und Buch. - [...]
[...] b) Nachpreis: eine ſilberne Denkmünze, Fahne - und Buch. [...]
[...] ling, in Oberbayern. b) Nachpreiſe: eine ſilberne Denkmünze, Fahne - und Buch. 4. Preis: Petlinger Joſeph, Bauer zu Mühlthal, k. Ldg. - Wolfratshauſen, in Oberbayern. - [...]
[...] und Buch. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 010] 10.1836
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herrn Mayer, Chriſtian, k. Oberſtſtallmeiſter - Stabs - Buch halter als Aktuar - [...]
[...] . Preis. Vereinsdenkm., Fahne u. Buch: Anton Popp, Poſt [...]
[...] 12. Preis. Denkmünze, Fahne und Buch: Adolph Graf von [...]
[...] 7. Preis. 5 baner. Thlr., Buch und Fahne: Georg Fichtner [...]
[...] 6. Preis, Denkmünze, Fahne u. Buch: Andreas Seelmayer, [...]
[...] Preis, Vereinsdenkmünze, Fahne und Buch: Weninger Gottlieb, Bierbrauer und Oekonom von Vilshofen im Unº [...]
[...] . Preis, Vereinsdenkmünze, Fahne und Buch: Magdalena Angerbauer, Mühl- und Oekonomiebeſitzerin zu München [...]
[...] 5. Preis, die große ſilberne Medaille, mit Buch: Achatius Remele, Bürger und Handlungs- Co mis zu Augsburg. [...]
[...] 6. Preis, die große ſilberne Medaille mit Buch; Hr. Stram er, k. Revierförſter zu Kammerſtein, Landg. Schwabach. [...]
[...] 9. Preis, die doppelte ſilberne Medaille mit Buch: Hr. Martin Moosmang, Oekonom in Sandizell. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschaftsfeste in München 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] . .b) 12 Nachpreiſe. Jeder beſteht in der Vereinsdenkmünze ſammt Fahne und einem Buche. Dieſe Nachpreiſe werden ohne Entgang an der für die Hauptpreiſe bisher beſtimmten Summe ertheilt, und zwar für [...]
[...] b) 12 Nachpreiſe. Jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] b) 4 Nachpreiſe. Jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne, einem Buche und einer Schafſcheere beſtehend. F. Für die Schweinszucht. a) 3 Hauptpreiſe mit Fahnen: [...]
[...] 3. – 4 – - b) 1 Nachpreis. In der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. Die Schweine ſammt den Jungen müßen auf den Platz geführt werden, und es reichen nicht die nur vorgezeigten ob [...]
[...] ſammt Fahnen. Vier Nachpreiſe, ein jeder aus der Vereinsdenkmünze, ei ner Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zum dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 6. // 10 // // b) 12 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. \, Dieſe Preiſe werden ohne Entgang an der für die Haupt preiſe bisher beſtimmten Summe ertheilt, und zwar für die [...]
[...] 5 - 12 rr rr , º b) 12 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] 4. ,, 10 // // b) 6 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] 4. ,, 10 // // - b) 6 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend, - [...]
[...] 4. 8 f // b) 4 Napreiſ , jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne, einem Buche und einer Schafſcheere beſtehend. [...]
[...] 3. . . !! , 4 1! f/ s b) 1, Nachpreis, in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend, - [...]
[...] 4 Nachpreiſe, ein jeder aus der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)27.10.1835
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Preis. 5 b. Thlr., Jubel-Med., Buch und Fahne: [...]
[...] . Preis, 5b. Thlr., Jubel: Med., Fahne und Buch: [...]
[...] . Preis, 4 b. Thlr., Jubel-Medaille, Buch u. Fahne: [...]
[...] . Preis, Jubel-Medaille, Fahne und Buch: Leonhard [...]
[...] 2. Preis, die große goldene Medaille mit einent Buche: Jr. Andr. Samuel Schnürlein, 5oſpital Verwalter zu Fürth im Rezatkreiſe. [...]
[...] 3. Preis, die goldene Medaille mit Buch: -5r. J. C. Meumayer, bürgerl. Knopfmachermeiſter zu Ans bach im Rezatkreiſe. [...]
[...] 5. Preis, die große ſilberne Vereins - Medaille mit Buch: Barbara Rindfleiſch, fürſtl. Hausdieners wittwe zu Eichſtädt im Regenkreiſe. [...]
[...] 9. Preis, die ſilberne Medaille mit Buch: Fr. Fr. [...]
[...] 10. Preis, die ſilberne Medaille mit Buch: 5err Johann Sriedrich Krämer, Magiſtratsrath und bürgerlicher Glaſermeiſter zm Dinkelsbühl im Re [...]
[...] 12. Preis, die ſilberne wiedaille mit Buch: Herr Joſeph Bromberger, r. Schullehrer zu Bellers hanſen, 3errſchafts-Gerichts Schillingsfürſt im [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschaftsfeste in München 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] b) 12 Nachpreiſe. Jeder beſteht in der Vereinsdenkmünze, ſammt Fahne und einem Buche. [...]
[...] b) 12 Nachpreiſe. Jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. - [...]
[...] b) 4 Nachpreiſe. Jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne, einem Buche und einer Schafſcheere beſtehend. [...]
[...] b) 1 Nachpreis. In der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. Die Schweine ſammt den Jungen müſſen auf den Platz geführt werden, und es reichen nicht die nur vorgezeigten obrigkeitlichen Zeugniſſe zu. Es gelten daher [...]
[...] Vier Nachpreiſe, ein jeder aus der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] b) 12 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. B. Für die beſten 4jährigen Zuchtſtuten. [...]
[...] b) 12 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] b) 6 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] b) 6 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] b) 4 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne, einem Buche und einer Schafſcheere beſtehend. [...]
[...] 3. " 4 f/ f/ b) 1 Nachpreis, in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. Die Schweine ſammt den Jungen müſſen auf den Platz geführt werden. - * - [...]
[...] 6 ſammt Fahnen, 4 Nachpreiſe, ein jeder aus der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 002] 03.1844/04.1844
  • Datum
    Freitag, 01. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wiewohl auch die Weißtanne durch Samenerzeugung und wei tere Samenverbreitung an manchen Orten zur Verdrängung der Buche beitrug. Die Weißtanne und die Fichte hielten auch bei einer Ueberſchirmung und ſtarken Beſchattung länger aus, als die jungen Laubholzpflanzen; jene erhielten ſich da [...]
[...] Die Nadelhölzer wurden den Laubhölzern und vorzüglich der Buche vorgezogen, weil ſo viele Berechnungen bekannt ge macht wurden, nach welchen von jenen ein größerer Ertrag an Holzmaſſe zu erwarten ſey, als von dieſer. Man ſtellte dar [...]
[...] ehe ſie die zu dieſen Erträgen nothwendige Reife erreicht haben, und in beiden Fällen ſtellen ſich ganz andere Zahlen heraus. Die Buche unterliegt dergleichen Beſchädigungen bei weitem nicht in dem Maaße; Beſchädigungen durch In ſekten, deren Folgen für längere Zeit fühlbar wären, die [...]
[...] Aber wenn auch der Holzertrag nach dem Werthe als Brennholz verglichen nicht höher, ſelbſt etwas geringer iſt bei dem Nadelholze als bei der Buche, ſo iſt der Geldertrag bei jenem bedeutend höher. Dieſe Behauptung, welche zu Gun ſten des Nadelholzes gemacht wird, darf aber nicht unbedingt [...]
[...] als wahr angenommen werden. Muß bei Kiefern und Fichten auf mehr Beſchädigung durch Witterung und Thiere gerechnet werden als bei der Buche, ſo veranlaßt dieſes um entgegen [...]
[...] auch vorzüglich auf die größere Nutzholzmaſſe geſtützt, welche Nadelhölzer im Vergleich mit Laubhölzern, beſonders mit der Buche geben; das Nutzholz werde aber überall beſſer bezahlt, als das Brennholz; folglich ſey auch der Geldertrag der Nadelholz beſtände, wenn auch das Nadelholz als Brennholz einen gerin [...]
[...] Nutzholz einen beſondern Vortheil, ſo hindert in manchen Oert lichkeiten nichts, ſo weit es dieſem entſpricht, im übrigen aber die Buche vortheilhafter iſt, beide Holzarten vermiſcht anzu bauen. Von den Laubhölzern wurde bisher nur die Buche genannt, als die verbreitetſte in Deutſchland, und weil ſie als [...]
[...] und bei den geſtiegenen Holzpreiſen den Landtransport vor theilhafter findet. Vom Schwarzwald wie vom Harze her verbreitet, daß man die Buche wieder mehr auf Flächen zu verbreiten bemüht ſey, auf welchen jetzt Nadelholz ſteht, oder vor Kurzem noch ſtand. [...]
[...] Außerdem iſt er verbunden, den Vorſteher bei der Buch führung und Correſpondenz zu unterſtützen. [...]
[...] - allgemeines Vieh arznei buch O der Univerſal- Handbuch [...]