Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Böck, Müller zu Aichach. Dannhauſer, k. Pfarrer zu Aichach. Fichtner, Bräuer zu Altomünſter. Hartl, k. Pfarrer zu Adelz hauſen. Hegel, Bräuer in Jachenhofen. Huber, Magnus, k. Pfarrer zu Igenhauſen. Huber, Fr. v. Paul, Stadtpfarr prediger zu Aichach. Koch, Lebzelter in Aichach. Preſtele, [...]
[...] Dr., prakt. Arzt in der Vorſtadt Au. Grömer, Oekonom in Gieſing. Hagn, Maurermeiſter in Haidhauſen. Höchl, Zie geleibeſitzer zu Bogenhauſen. Huber, Johann, Wirth in Haid hauſen. Huber, Michael, Wirth in Haidhauſen. Huber, Kaſpar, Kaufmann in der Au. Huber, Michael, Gemeindevorſteher in [...]
[...] larn. Günsburger, Verwalter in Fürſtenried. Hartl, Müller zu Taufkirchen. Hafen brädl, Frhr. v., penſionirter Hauptmann in Unterſendling. Huber, Schrenkenhofsbeſitzer zu Unterhaching. Heller, k. Nevierförſter und Parkmeiſter in Forſtenried Kellner, Oekonomiebeſitzer zu Neuried. [...]
[...] Mayer, Amtmann zu Reichenſchwand. Kipfenberg, Landgericht. Perſonen. Die Herrn: Engelhart, k. Pfarrer zu Pfahldorf. Huber, k. Pfarrer zu Hofſtetten. Rumpf, k. Pfarrer zu Schelldorf. Van der ome, herzogl. Leuchtenberg'ſcher Gerichtshalter zu Schönbronn. Walthierr, [...]
[...] Niederſchönefeld. Reu, k. Pfarrer zu Pöttmes. Renner, Pfarr-Curat zu Niederſchönefeld. Reichenhall, Landge richt. Mitglieder. Die Herrn: Huber, k. Salinen - Forſt Inſpektor zu Reichenhall. Kinn, ,k. Hauptſalzamtskaſſier da ſelbſt. Roſenheim, Landgericht Mitglied. Die Herrn: [...]
[...] Müller zu Lauterbach. Werdenfels, Landgericht. – Wolfratshauſen, Landgericht. – Hohenaſchau in Prien. Herrſchaftsgericht. Mitglied. Herr Huber, Müllermeiſter zu Aſchach. [...]
[...] rer zu Gangkofen. Grafenau, Landgericht. – Gries Äá, Landgericht. Mitglieder. Die Herrn: Heilmair, k. Advokat in Griesbach. Huber, Wirth in Hörgertsham. Hengersberg, Landgericht. Mitglieder. Die Herrn: Nickl, Cooperator in Unterſchwarzach. Pöſchl, k. Pfarrer [...]
[...] Pfarrer und Diſtrikts-Schulinſpektor zu Neukirchen. Schme rold, Bierbräuer zu St. Nikola. Pfarrkirchen, Land gericht. Mitglieder. Die Herrn: . Huber, k. Pfarrer zu St. Johanniskirchen. Lallinger, k. Dekan und Pfarrer zu Pfarrkirchen. Rothhammer, k. Landrichter daſelbſt. Re [...]
[...] Burglengenfeld, Landgericht. Perſonen. Die Herrn: Duſchinger, Webermeiſter zu Nabeck. Gräf, Bader da ſelbſt. Grabinger, Ziegler auf der Ziegelhütte. Huber, Landmann zu Spielberg. Liebl, Wirth zu Naabeck. Cham, [...]
[...] miſcher Rentenverwalter zu Mainſontheim. Ebern, Land gericht. Perſonen. Die Herrn: Derleth, Lehrer zu Pfaf fendorf. Hartlaub, k. Pfarrer zu Jeſſerndorf. Huber, Patrimonialrichter zu Ebern. Müller, k. Revierförſter zu Maroldsweiſach. Neumann, Kaufmann daſelbſt. Schöpp [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Central-Landwirthschaftsfestes 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] 5) Franz Xaver Huber, Garten- und Realitätenbeſser zu Hacklberg, k. Ldg. Paſſau im Kr. Niederbayern, [...]
[...] 3) Michael Huber, Bauer von Weiding, herrſchaftl. Commiſſariats Winklarn, im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg, [...]
[...] 2) Dem Franz Xaver Huber, k. Salinen-Forſtinſpektor zu Reichenhall im Kreiſe Oberbayern. [...]
[...] Ueber den ganzen Diſtrikt hat Huber eine agrikole Sta tiſtik hergeſtellt und drucken laſſen. – Das Werk beſteht aus vier an die Subſcribenten bereits verſendeten, mit einer Karte [...]
[...] Mathias Sinzinger, dient 40 Jahre bei Franz Huber, Bauer in Wallmaning, Ldg. Tittmoning, in Oberbayern, als Dienſtknecht. [...]
[...] 6 bayer. Thaler und Fahne: Alois Huber, Bauer zu Nordhof, Ldg. Aibling, in Oberbayern. [...]
[...] von Ant. Hank, Schuhmacher zu Stätzling, k. Ldg. Friedberg; „ Frau Köllenberger, Salzfaktorswittwe in Roſenheim; „ Caroline Huber, Sal. Baumat. Verwalterstochter daſ; „ Franziska Hayler, Pulverfabrikantensgattin daſ.; „ Frhrn. v. Syrgenſtein, Partikulier in Lauingen. [...]
[...] Joh. Pfiſtermeiſter und Mich. Huber, Oekono men in Weiding, herrſchaftl. Commiſſariats Winklarn in Oberpfalz und Regensburg, Flachsmuſter. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Landwirthschafts- oder Oktoberfestes 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] haſpelte Seide des Magiſtrats Landshut, die Seide und die großen Cocons der Bauwerkmeiſters-Gattin Karmann und der Baumaterial-Verwalterstochter Huber zu Roſenheim, die Co cons der k. Landrichters Tochter Luzzenberger in Troſt berg, ſo wie das ſchöne Seidenzeug der k. Baukondukteurs [...]
[...] 3) Caroline Huber, Tochter des Salinen-Materialver walters Simon Huber zu Roſenheim in Oberbayern. Sie nährte und pflegte mit vieler Sorgfalt 4000 Seidenraupen [...]
[...] Matthias Huber, Bauer zu Helmprächting, k. Ldg. Mallersdorf, in Niederbayern. Johann Daimer, Landwirth zu Zurnhauſen, k. [...]
[...] 11. Preis: Philipp Huber, Hofbeſitzer zu Marfan, Ldg. Griesbach in Niederbayern. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Register 1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Huber, 105. Humboldt, 45. Hünefeld, 459. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 003] 05.1839/06.1839
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Höß, Bernh. Joſ., k. Landrichter zu Ebersberg. Huber, Kav., untermüller zu Bachmehring, Ldg. Waſſer burg. Huber, Melch., k. Landg.-Aſſeſſor in Weilheim. [...]
[...] burg. Huber, Melch., k. Landg.-Aſſeſſor in Weilheim. Huber, Joh., Magiſtratsrath zu Kraiburg, Ldg. Mühldorf Huber, Joſ., k. Pfarrer zu Vogtareuth, Ldg. Roſenheim. Huber, Joſ. k. Pfarrer zu Hollenbach, Ldg. Aichach. [...]
[...] Huber, Joſ., k. Pfarrer zu Vogtareuth, Ldg. Roſenheim. Huber, Joſ. k. Pfarrer zu Hollenbach, Ldg. Aichach. Huber, Joſ., k. Pfarrer zu Bergkirchen, Ldg. Dachau. Huber, Franz, k. Salinen-Forſtinſpektor zu Reichenhall. [...]
[...] Huber, Peter, Müller zu Aſchach, Herrſch. Ger. Prien. [...]
[...] Huber, Thomas, Baumeiſter zu Aſchach, Herſch. Ger. Prien. Huber, Balthaſ., Gem. Vorſt. zu Kirchdorf, Ldg. Aibling. Hurmaier, Maria, Jägerbauer zu Parsberg, Ldg. Miesbach. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lorenz Seidl, Johann Huber und Fr. Paul Palm berger machen zuſammen das Renngericht aus, welches alle Vorfallenheiten nach Stimmenmehrheit unabänderlich [...]
[...] 2. Joſeph Köll. - - Andr. Soyter. Lorenz Seidl. Johann Huber. Fr, P. Palmberger. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Beſtimmungen gehalten: 1) Die Herren Bürger: Joſeph Köll, Andreas Soyter, Lorenz Seidl, Johann Huber und Franz Paul Palm berger machen zuſammen das Renngericht aus, welches alle Vorfallenheiten nach Stimmenmehrheit unabänder [...]
[...] Joſeph Köll. Andreas Soyter, Lorenz Seidl. Johann Huber. Fr. Paul Palmberger. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lorenz Seidl, Johann Huber und Franz Paul Palm berger machen zuſammen das Renngericht aus, wel ches alle Vorfallenheiten nach Stimmenmehrheit un [...]
[...] Andreas Soyter. Lorenz Seidl. Johann Huber. Frz. Paul Palmberger. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Landwirthschafts- oder Oktoberfestes 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9. Pr. Georg Benker, dient 51 Jahre beim Veithuberbauern zu Münchham, Ldg. Simbach, als Knecht. 10. Pr. Thomas Huber, dient. 30 Jahre bei Lorenz Hingert, Oekonomiegutsbeſitzer zu Kasthal, Patr. Ger. Neu fraunhofen, als Oekonomieknecht. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 001] 01.1842/02.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] thal; Grafing: Kleinmayer, Kolb, Pfitzer, Soyer; Parsdorf: Königer; Steinhöring: Hefter, Rottenhuber; Hohenbrunn: Liedl; Lindach: Hollg; Grub: Huber; Ottersberg: Scherer, Malthauer; Landsham: Berger; Trexl: Maibacher, Flötzinger, Vichhauſer; Anzing: [...]
[...] höring: Hefter; Egelharting: Greiß; Parsdorf: Köni ger; Möſchenfeld; Huber; Thulling: die Gemeinde. Erding: Grünbach: Gr. v. Seinsheim. Freiſing: Weihenſtephan: die k. Güter-Adminiſtration. [...]
[...] Reichenhall: im botaniſchen Garten, Salinenrath v. Reiner, Forſtinſpektor Huber; Baumgarten: Untermeier; meh rere andere und die von Non. Roſenheim: an vielen Orten, beſonders zu Rohrdorf, Geiging, [...]
[...] Schongau: Thierarzt Grünwald; Kohlgrub: Kinzerle. Starnberg: Holzkirchen: Schab; Tutzing: Schulgarten. Tittmanning: Mühlham: Huber. - - " Tölz: Saunsberg: Jochner; Zallbach: Pentenrieder; Tölz: Schachinger; Reichersbeuern: Zitterauer. - - - - [...]