Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 011] 11.1847/12.1847
  • Datum
    Montag, 01. November 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11) Franz Koch, Landwirth in Gerolfing, k. Ldg. und landw. Diſtr. Ingolſtadt im Kreiſe Oberbayern, für Cultur verbeßerung, Repsbau und für Einführung der Stallfütterung 12) Friedrich Kraus, Landwirth in Speierhof, k. Ldgs. [...]
[...] Berneck, landw. Diſtrikts Goldkronach im Kreiſe Oberfranken, für Cultivirung öder Gründe und Anlage einer Obſtbaumſchule. 22) Joſeph Reitmaier, Oekonom in Ingolſtadt, kön, Ldgs. und landw. Diſtrikts gl. Namens im Kreiſe Oberbayern, für Anlage und Einfriedung von Obſtbaumſchnlen. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 004] 07.1842/08.1842
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch 13 Lehranſtalten übrig, welche hier in Betrachtung kom men. – Dieſe 13 Schulen beſtehen mit 3 Kurſen zu Frei ſing, Amberg, Aſchaffenburg, Ingolſtadt, Erlangen, Bamberg und Hof, – und mit 2 Kurſen zu Nördlingen, Kempten, Ansbach, Fürth, Schweinfurt und Zweibrücken. Die Schule [...]
[...] Mit Anlegung eigener Herbarien waren beſchäftiget die Schulen zu Baireuth, Ingolſtadt, Zweibrücken, Aſchaffen burg und Hof. – [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)27.10.1835
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dinkelsbühl . . 141o541o54 7 829 421 Regensburg . . 17 9––– 545 64844 Erding . . . 15 9 53o 63o 324 Roſenheim . . | 5 To23–– 6Ä3T626TÄ25 Ingolſtadt TTTTTTTTTTTTTSpenerTTSTTTT 82 TFTTF57 Kempten . . . FEEEEEEE GES Straubing TFTFTTTT5 zº 55 zÄ8 Landsberg ETFEEDGzgTG57ECD55DTraunſtein ETFTöEEETGETÖTEF5 [...]
[...] Ingolſtadt im Regenkreiſe, für einen Kohlfuchs mit Bläße, 5 J. alt, 16 Fſt. 2 Z. hoch, Vater Ne reſtan, Mutter Landſtute. [...]
[...] III. Preis, 1o baner. Thlr. mit Fahne und Jubel-Med.: Joſeph Mayer, Oekonom von Ingolſtadt im Re genkreiſe, für eine ſchwarze Kuh, mit weißem Maul und Stirne und grauen Ohren, Schweizer - Raçe. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 011] 11.1851
  • Datum
    Samstag, 01. November 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei dem Feſte ſelbſt waren Landwirthe nicht nur aus dem Feſtdiſtrikte, ſondern auch in Menge aus den Landgerichtsbezirken Rain, Eichſtädt, Ingolſtadt und Schrobenhauſen zugegen. Für die Ausſchmückung des landwirthſchaftlichen Feſtes ge bührt der belebenſte Antheil dem II. landwirthſchaftlichen Vor [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 001] 01.1842/02.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haag: Weſtenthaner. - Ingolſtadt: Samhof: der Menonite Ringenberg; Helmans berg: der Menonite Sutor; Gradhof: der Menonite Ingold [...]
[...] Friedberg i Än Samm; Mehringer Au: Habel; Hoch zoll: Löpple. - Ingolſtadt: GÄg die Gemeinde; Sammhof: Ringenberg. Landsberg: mehrere Orte: N. N. Laufen: Petting: Pfarrer Ulrich, Dießbacher. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 006] 07.1849
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In ſehr vielen Diſtrikten Oberbayerns ſind die Mehr zahl der Mitglieder – Gemeinden. So z. B. hat der Bezirk Ingolſtadt unter 48 Mitgliedern nur Einen Oekonomen und acht Beamte – aber neun und dreißig Gemeinden! Es kommt darauf an, feſtzuſtellen, wie dieſe Gemeinden wählen und ſelbſt [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 009] 09.1852
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seiner Majeſtät der König haben dem Bierbrauerei- und Oekonomiegutsbeſitzer Weinzierl v. Großmehring, k. Landgerichts Ingolſtadt in allerhuldvollſten Würdigung ſeiner Verdienſte um die Förderung der Landwirthſchaft das goldene Ehrenzeichen des Civil verdienſtordens der bayeriſchen Krone allergnädigſt zu verleihen geruht! [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 005] 09.1846/10.1846/11.1846/12.1846
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] macht hat. 8) Chriſtian Sutor, Landwirth zu Helmansberg, k. Ldgs. und landw. Diſtr. Ingolſtadt im Kreiſe Ober bayern, für rationelle Bewirthſchaftung ſeines bereits arrondirten Grundbeſitzes überhaupt, insbeſondere aber [...]
[...] derbayern. - - - 8. Wolfgang Handſchuh, Gutsbeſitzer zu Wackerſtein, k. Ldgs. und landw Diſtr. Ingolſtadt im Kreiſe Ober bayern. 9 Georg Höcherl, Gutsbeſitzer zu Hiltenbach, k. [...]
[...] Ingolſtadt, Ldg. Perſon: Herr Härtl, kgl. Pfarrer zu Vohburg. Pfaffenhofen, Ldg. Perſon: Herr Schnei der, Schullehrer und Oekonom in Oberlauterbach. Starn [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 006] 06.1837
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Alle Lebzelter, Apotheker, Zuckerbäcker in München, - Freiſing, Erding, Waſſerburg, Moosburg, Pfaffenhofen, Schrobenhauſen, Ingolſtadt, Landshut, Mühldorf u. ſ. f. wurden im Jahre 1835 und 1836 mit ſo viel Vor - rath an Ausbruch, ſo zu ſagen überſchwemmt, daß ſie [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Central-Landwirthschaftsfestes 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] b) Die große ſilberne Medaille empfiengen: 1) Joſ. Gerſtner, k. Landrichter zu Ingolſtadt. [...]
[...] „ Hrn. Handſchuh, Schuhmachermeiſter in Wackerſtein, k. Ldg. Ingolſtadt; [...]