Volltextsuche ändern

115 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] inländiſch gezogenen Saatſeins zu befördern und zu deſſen Cul tur anzueifern, ſetzt das General-Comité in ſeiner Eigenſchaft als landwirthſchaftliches Kreis-Comité für Oberbayern, aus oberbayriſchen Kreis-Comite-Fonds drei Preiſe zur Bewer bung aus, der erſte in einer vollſtändigen Garnitur beſtvervoll [...]
[...] Sämmtliche Zeugniſſe zu § § , I, III, IV und V (Siehe Formulare Beilagen I, II, III, IV und V) werden, ſofern die Bewerber dem Kreiſe Oberbayern angehören, direkt oder durch den einſchlägigen landwirthſchaftlichen Diſtrikt, ſo fern die Bewerber einem der ſieben äußeren Kreiſe angehören, [...]
[...] findet in dem kön. Odeongebäude die durch § 21. der Satz ungen gebotene öffentliche Sitzung des landwirthſchaftlichen Vereins für den Kreis Oberbayern ſtatt. [...]
[...] - Polizei-Diſtrikts: - -- landwirthſchaftl. Diſtrikts: im Kreiſe Oberbayern - bewirbt ſich um die nach Programm zum Central-Landwirth ſchaftsfeſte dieſes Jähres §. V ausgeſetzten Ehrenpreiſe für [...]
[...] bewirbt ſich um die nach Programm zum Central-Landwirth ſchaftsfeſte dieſes Jähres §. V ausgeſetzten Ehrenpreiſe für im Kreiſe Oberbayern im Jahre 1845 ſelbſt gezogenen Saatlein, und zwar auf den Grund nachſtehenden Ausweiſes: (folgt nunmehr eine genaue und ausführliche, klar und [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 007] 07.1851
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oberbayern 9 Bewerbungen um 21 Stücke. Niederbayern 21 f/ f/ 23 m Pfalz - f/ / – „ [...]
[...] nahme auf die geographiſche Lage der Regierungsbezirk: Oberbayern 12 Stück aus Schleißheim Niederbayern 12 „ „ / Oberpfalz 50 „ „ Fockenfeld [...]
[...] und weiter verbreitet worden; z. B. die Kartoffeln, Runkeln und Steckrüben, das Kopfkraut, letzteres nicht mehr in eigenem Gar ten, wie in Oberbayern, ſondern in ganzen Feldfluren, wie man dieſes im oberen Altmühlthale findet, wo viele tauſend Zentner Weißkraut bis in die Maingegenden und in das Würzburgiſche [...]
[...] Kreis-Comité von Oberbayern, als auch für einige Bezirks-Comités zu billigen Preiſen gefertigt. D, R [...]
[...] Die Organiſation des Vereins ſchreitet raſch vorwärts. In Oberbayern ſind bereits 22. Bezirkscomités organi ſirt und in erfreulicher Thätigkeit begriffen. Die Pfalz hat bei einer geringeren Zahl von Bezirken [...]
[...] ten königlichen Miniſterium ausgearbeitete Memorandum ver dient das Lob, daß es allſeitig geprüft und ſehr gründlich ver faßt iſt. Oberbayern hat ſeine Diſtriktsveterinärzte um Bear beitung einer Darſtellung aller ſeiner Rindviehſchläge und Racen gegen Honorar erſucht. Dieß iſt der beſte Weg, zu Gediegenem [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 004] 07.1839/08.1839
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] –T– Oberbayern . . . . . . . 17.45: 1611 : º 16 1 Niederbayern . . . . - 926;ff 841 856 Oberfranken . . . . 134 . . 106 576 / [...]
[...] Schwaben-Neuburg ... » 5922„ # » Pfalz - - - - ". » 1 337 37 23# 39 Oberbayern - - - » 1772.» 58# » - Nur allein von Oberpfalz - Regensburg wird kein Ueber ſchuß angezeigt. - [...]
[...] theilung im Jahre 1858 und die vermehrten Portoauslagen größtentheils aufgezehrt ſeyn. g: Oberbayern. – In der Rechnungsüberſicht des Ge neral-Comité erſcheint der Aktivreſt vom Jehre 1858 dreimal ſtärker als im Jahre 1837, welches als Folge guter Wirth [...]
[...] Die Ausgaben von 4215 fl. für das Centralblatt betragen beinahe eben ſo viel als die Beiträge der ſieben andern Kreiſe oder als alle Beiträge der Mitglieder von Oberbayern. [...]
[...] den Händen aller Vereinsmitglieder beſinden. f. Die Reſultate der Preiſevertheilung ſind in Oberbayern durch beſondere Beilage des Centralblattes – zu Würzburg durch die landwirthſchaftliche Zeitſchrift für Unterfranken – zu [...]
[...] 8. Oberbayern. Die Leiſtungen des General Comité im Jahre 1838 ſind allen Mitgliedern desſelben noch in friſchem Gedächtniſſe, und es wird nur kurzer Andeutungen [...]
[...] p. Dem Kreiſe Oberbayern gehören übrigens noch zwei wichtige Landeskultur - Anſtalten an, welche, obſchon nicht mit dem landwirthſchaftlichen Vereine verbunden, doch [...]
[...] in Mittelfranken . . 1000 fl. 5. Für Flachsbau, Spinnerei und Leinwandfabrikation in Oberbayern . . 1000 fl. [...]
[...] in Oberbayern . . . 650 f. A in Pfalz . . . . . 250 fl. in Unterfranken . . 500 fl. [...]
[...] Unterfranken u. Aſchaffen burg *) 156 32,5 Oberbayern - 288 31,6 Oberpfalz u. Regensburg 195 29,6 Oberfranken 186 29 - [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 005] 09.1841/10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Weintrauben in Oberbayern. 435 [...]
[...] Weintrauben in Oberbayern. 437 [...]
[...] Weintrauben in Oberbayern. 439 [...]
[...] Weintrauben in Oberbayern. 441 [...]
[...] Weintrauben in Oberbayern. 443 [...]
[...] Weintrauben in Oberbayern. 445 [...]
[...] V er ze ich niß aller in den Königlichen Hofgärten Oberbayerns cultivirten Weintrauben. [...]
[...] +-Weintrauben in Oberbayern. 447 [...]
[...] Könige Max Joſeph von mehreren Orten zugeſandt wurden, ſo herangewachſen, woraus es ſich auch erklärt, daß ſo viele für Oberbayern ganz untaugliche Sorten darunter ſind. [...]
[...] Jahresgange ab. Es werden vermuthlich allda noch andere Sorten gezogen, die dem Unterzeichneten aber noch unbekannt ſind, und vielleicht auch keine Anwendung in Oberbayern fin den dürften. Am 31. Mai 1841. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 006] 09.1843/10.1843
  • Datum
    Freitag, 01. September 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Vertheilung von Esperſamen unter die Landwirthe von Oberbayern für 1843 und 1844 betr. [...]
[...] Auszüge aus den Verhandlungen der landwirthſchaft lichen Diſtrikte von Oberbayern. [...]
[...] der landw. Diſtrikte von Oberbayern. 425 [...]
[...] der landw. Diſtrikte von Oberbayern. 427 [...]
[...] Als von höchſter Wichtigkeit muß übrigens der im zwei ten Spezialzuſammentritt der Diſtrikts-Vorſtände Oberbayerns ſo wie der in der Kammer der Abgeordneten vom Grafen von Buttler geſtellte Antrag wegen Errichtung einer Acker [...]
[...] der anow. Dritte von Oberbayern. 429 [...]
[...] der landw. Diſtrikte von Oberbayern. 431 [...]
[...] der landw. Diſtrikte von Oberbayern. 433 [...]
[...] der landw. Diſtrikte von Oberbayern. 435 [...]
[...] der landw, Diſtrikte von Oberbayern. 437 [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Register 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreis Comité von Oberbayern, Jahresverſammlung am 4ten Oktober 1852. S. 591. [...]
[...] - - -Oberbayern. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Um die Gewinnung eines in Qualität ausgezeichneten inländiſch gezogenen Saatleins zu befördern, und zu deſſen Cultur anzueifern, ſetzt das Kreis-Komité für Oberbayern aus oberbayeriſchen Kreis comitéfonds drei Preiſe zur Bewerbung aus; den erſten, in einer vollſtändigen Garnitur beſtens vervollkommneter Hecheln ſammt [...]
[...] C. Preiſe für erfolgreiche Beſtrebungen zur allgemei nen Einführung des Ochſengeſpannes bei dem Oekono miebetriebe im Kreiſe Oberbayern. Hiefür werden aus oberbayeriſchen Kreis-Comitéfonds für diejenigen Landwirthe aus Oberbayern, deren Beiſpiel und [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sämmtliche Zeugniſſe zu §§ I, II, III, IV und V (ſiehe Formulare Beilagen I, iI, III, IV und V) werden, ſo ferne die Bewerber dem Kreiſe Oberbayern angehören, direct- oder durch den landwirthſchaftlichen Diſtrikt, ſo ferne die Bewer ber einem der ſieben äußeren Kreiſe angehören, durch das be [...]
[...] ungen gebotene öffentliche Sitzung des landwirthſchaftlichen Bereins für den Kreis Oberbayern ſtatt. [...]
[...] Polizei-Diſtrikts: W landwirthſchaftl. Diſtrikts: im Kreiſe Oberbayern - - bewirbt ſich um die nach Programm zum Central-Landwirth ſchaftsfeſte dieſes Jahres §. V. ausgeſetzten Ehrenpreiſe für [...]
[...] bewirbt ſich um die nach Programm zum Central-Landwirth ſchaftsfeſte dieſes Jahres §. V. ausgeſetzten Ehrenpreiſe für im Kreiſe Oberbayern im Jahre 1847 ſelbſt gezoge nen Saatlein, und zwar auf den Grund nachſtehenden Ausweiſes: (folgt nunmehr eine genaue und ausführliche, klar und [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 005] 09.1844/10.1844
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] er ſeine Kultur früher begonnen, alſo daß er mehr Eifer be wieſen habe, ſicher in eine höhere Klaſſe geſetzt, was die neu en Bonitirungen in Oberbayern zur Genüge beweiſen. – Nach der Anſicht des Verf, iſt der Grundſatz, daß die Boni tirung nach der natürlichen Ertragsfähigkeit ſtatt finden ſoll, [...]
[...] Oberbayern . . 311,42 «- 251,73 275,92 Niederbayern . 194,38 – – – Pfalz . . . . . . 105,64 – - 38,69 [...]
[...] Die Meſſung hat alſo noch 13 pCt. ihrer Aufgabe in 2 Kreiſen Ober- und Unterfranken, die Bonit irung noch 36 pCt. in 3 Kreiſen, Oberbayern, Ober- und Unterfranken, und die Klaſſifizir ung noch 40 pCt. in 4 Kreiſen, Ober bayern, Pfalz, Ober- und Unterfranken aufzuarbeiten. [...]
[...] Regierungs- Zahl der Hievon ſind noch nicht bezirke Gemeinden TTFT 2 TTF Oberbayern . . . . 1,065 894 875 Niederbayern . . . 878 42 552 Pfalz . . . . . . . 710 - 309 406 [...]
[...] nicht unbemerkt bleiben, daß die bedeutende Zahl der noch nicht kataſtrirten Gemeinden bei Oberbayern größtentheils eine Folge der durch §. 119. des Grundſteuer-Geſetzes vom Jahre 1828 gebotenen Umarbeitung des ehemaligen Iſarkreiſes iſt. [...]
[...] in 18## | 18## | 18## | 18#? - fl. kr fl. kr. fl. kr. fl. kr. Oberbayern 1 43 1 43 1 41 1 44 Niederbayern . 1 35 1 34 1 33 1 39 Pfalz . . . . . . . . 2 10 28 2 8 2 8 [...]
[...] Oberbayern 11: kr. Oberfranken 16Äg kr. Niederbayern 14; # kr. Mittelfranken 17F kr. Pfalz 22," kr Unterfranken u. Aſchb. 22' kr. [...]
[...] FZ | ### | ## - - ex. „Q. „Q = Oberbayern neuere 14,724 2,4208,310 Niederbayern . „ | 28,424 5,080 | 13.442 falz . . . . . . „ 43,249 3,798 5,490 [...]
[...] Regierungsbezirke. | ### Durchſch S&-R „e - * = Oberbayern . . 11 19 14.2 Niederbayern . . . . . | 35.7 20 14 Pfalz . . . . . . . . | 42 21 16 [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Register 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] General-Comité, zugleich Kreis-Comité von Oberbayern. Verwaltungs Organe des Vereins für 1845. S. 128. [...]