Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberſtdorf, Schöllang. Perſon. Herr Weber, k. Landgerichts-Aſſeſſor zu Sonthofen. Türkheim, Landge richt. – Weiler, Landgericht. – Wemding, Landgericht. Gemeinden. Fünfſtetten, Nußbühl. Perſonen. Die Herrn: Baumann, Gutsbeſitzer zu Eulen [...]
[...] zu Wertach. Steinle, k. Pfarrer zu Mittelberg. Türk heim, Landgericht. Mitglied. Herr Scheitle, Kalkbren ner zu Ettringen. Weiler, Landgericht. Mitglieder. Die Herrn: Carl, k. Landrichter in Weiler. Wachter, k. Pfarrer zu Geſtraz. Wertingen, Landgericht. Mit [...]
[...] Gienanth, Hüttenherr zn Eiſenberg. Hofmann, Gutsbe ſitzer zu Herxheim. Hartmann, Bürgermeiſter in Gaugreh weiler. Machwirth, proteſt. Pfarrer zu Kerzenheim. Pil geram, Rentier zu Kirchheim. Ropic quet, Gutsbeſitzer und Geſchäftsmann daſelbſt. Seyler, Bäcker und Gutsbeſitzer [...]
[...] Konrat shofen. Perſonen. Die Herrn: Locherer, Schäffler und Gemeindepfleger zu Türkheim. Schmid, Martin, Bauer zu Ettringen. Weiler, Landgericht. Gemeinden. Ell hofen, Geſtra z. Wemding, Landgericht. Gemein den. Nußbühl, Zwergſtraß. Perſonen. Die Herrn: [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 001] 01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es umfaßt in dieſer Beziehung die kgl. bayer. Landgerichte: Sonthofen, Immenſtadt, Weiler, Lindau, Kempten, Günzburg, Oberdorf, Füſſen, Kaufbeuern, Grönenbach, und wohl auch zum Theil Buchloe und Memmingen. [...]
[...] bei dem k. Berg- und Hüttenamte Sonthofen verfertigte Pflugſcharen aus Gußeiſen angewendet, was uns ſchon im Jahre 1826 veranlaßt hat, die Landgerichte Sonthofen, Weiler, Kempten und Grönenbach aufzufordern, bei bewährten Landwirthen über die Anwendbarkeit dieſer Ackergeräthe im Vergleiche zu jenen aus geſchmiedeten Eiſen verläßige [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 006] 11.1845/12.1845
  • Datum
    Samstag, 01. November 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Eſparſetteklee-Baues zuzumeſſen, - A. 8. Hr. Johann Hartmann, Joſepha Kiechle Wittwe und Hr. Fried. Hartmann, Landwirthe des Weilers Götzen, k. Landgerichts Kempten, landw. Diſtrikts vom Illerthal im Kreiſe Schwaben und Neuburg. Dieſelben beſchloßen auf amt [...]
[...] werden konnte, überdieß durch dieſe Situations-Aenderung die Möglichkeit gegeben wurde die ſauern Wieſen zu entwäſſern. Dieſe verdienſtliche Leiſtung der Bewohner des Weilers Götzen und des Geometers Hartmann wurde preisgerichtlich in die Cathegorie der Zuerkennung der großen ſilbernen Me [...]
[...] bei dem jüngſt in Weiler Götzen dortigen Bezirks vorgekom menen Arrondirungsfalle. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 005] 09.1845/10.1845
  • Datum
    Montag, 01. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu Rettenbach. Sonthofen, Landgericht. Perſon. Herr Freihr. v. Pappus auf Tratzberg, k. Kämmerer und Guts herr zu Schönkirchen und Laubenberg. Weiler, Landge richt. Perſon. Herr Höfl, k. Landrichter in Weiler. [...]
[...] rer zu Bernbeuern. Nerlinger, k. Pfarrer zu Lechbruck. Mindelheim, Landgericht. Perſon. Herr Pöppel, Bierbräuer zu Unterkamlach. Weiler, Landgericht. Per ſon. Herr Fink, k. Pfarrer zu Ebratzhofen. Wemding, Landgericht. Gemeinde. Ronheim. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 012] 12.1836
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Beweis die nahe bei Landau gelegene Gemeinde Frank weiler. - - - [...]
[...] Letztere erreichen im Rheinkreiſe eine anſehnliche Höhe, viele Ortſchaften, beſonders Reifenberg, Maßweiler, auch Watt weiler und Hengſtbach im Kanton Zweibrücken, ſo wie einige Gemeinden im Glan und Lauterthal, ſtehen gleichſam in einem Zwetſchken- und Kirſchenwald. Mit jener Frucht ſowohl im [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 004] 05.1849
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erfolg gekrönten Bemühungen des Inſpektors Manhard, (3) einige dieſer Gemeinden zur Kultur ihrer im Moore liegen den Weiler zu bewegen, laſſen vermuthen, daß auch die übrigen nicht abgeneigt ſein würden, daſſelbe zu thun, oder, was noch beſſer ſein würde, ſie zu neuen Anſiedelungen zu verwenden, [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 004] 04.1851
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſie dergleichen noch nicht beſitzen, wir ſind z. B. überzeugt, daß die Orte Endingen, Bahlingen, Eichſtetten, Waſen weiler, Gottenheim, Waltershofen u. ſ. w., in deren warmen und windſtillen Thälern ein vortrefflicher feiner Hanf wächſt, viel gewinnen würden, wenn ſie ſolche Rözen einrichteten. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 008] 08.1848
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] herigen Diſtriktsvorſtand des landwirthſchaftlichen Vereins vor ſtellte, deſſen richterliche Gewalt eben ſo auf die Vermitt lung nur der Streitigkeiten der Dörfer und Weiler c. ge geneinander, wie die des Schulzen auf die einzelnen Gemein de-Angehörigen geht, von welch' letzteren aber an den Erſteren [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 002] 02.1847
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es war im geſegneten *** lande, wo am weſtlichen Abhange eines kleinen Berges, nahe der Thalſohle, ein kleiner Weiler angeflogen ſtand, beſtehend aus einem großen breit giebligen Hauſe von Sandſteinquadern und doppelſtöckig, nebſt Stallung, Scheune und Nebengebäuden, man nannte es nur [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 011] 11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gar nicht rentirt, während hoher Wohlſtand bei gleich begü, terten Landwirthen in den Aemtern Weiler, Sonthofen, Füßen Kempten und zum Theile in den Bezirken Ottobeuern und Oberdorf herrſcht. Ja, Sie werden beurkunden, daß durch [...]