Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Central-Landwirthschafts-Festes 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Freiherr von Welden, k. Kämmerer, Regierungs rath c. e., Gutsbeſitzer zu Gern bei München, für Ge treide, Kartoffeln, Rüben c. [...]
[...] Frau Anna Wenſauer, zu Deggendorf für Seide. Die kleine ſilberne Medaille erhielten: A bele Liſette, von Welden, k. Ldg. Zusmarshauſen, für Lei nengarn. Herr Asfalg, Oekonomiebeſitzer zu Mehring, für Rüben, und [...]
[...] Mayer Amalia, k. Staatsrath- und Conferenzdienerstochter, für Seide. Herr Mayr P. A., Benefiziat in Welden, k. Ldg. Vilsbiburg, für auf Roſinenart getrocknete Kirſchen. « „ v. Mendl, Lehrer der Landwirthſchaft zu Kaiſerslau [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weißbrod, Dr. Joh. Bapt., k. Medizinalrath und ord. Prof. an der k“ Ludwigs-Max. - Univerſität. Welden, Konſtant. Ludw. Frhr. von, k. Staatsrath und Präſident des Oberappellationsgerichts des Königreichs Bayern Excellenz; Gutsbeſitzer. [...]
[...] Präſident des Oberappellationsgerichts des Königreichs Bayern Excellenz; Gutsbeſitzer. Welden, Karl Frhr. von, k. Kämmerer und Aſſeſſor der Regierung des Iſarkreiſes Kammer d. Innern; Guts beſitzer. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 003] 03.1851
  • Datum
    Samstag, 01. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Vorſtand: Frhr. v. Welden, kgl. Regierungspräſident. I1. Vorſtand: v. Weiß, Gutsbeſitzer. I. sºfºrt Hr. Müller, königl. Rechnungskom [...]
[...] kann, beweiſen die außerordentlich zahlreichen Beitritte in den Kreiſen Schwaben und Neuburg (Vorſtand Hr. Präſident Frhr. v. Welden) und Oberpfalz und Regensburg (Frhr. v Künsberg, Präſident). Männer wie Hr. Comité-Secretär Vierling zu Weiden und der Gutsbeſitzer v. Neuenhammer im Bezirk [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Register 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weinzierl, X, 694,681. Welcher, X, 680. Welden, II, 118. Welſch, X, 6o2, 617, 699. Wemding, X, 665. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 012] 12.1851
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] R. v. Beisler die Diskuſſion zunächſt über das Budget, wie dieß ſatzungsmäßig verordnet iſt. Hr. Bar. v. Welden, Präſident der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, zugleich I. Vorſtand des landwirthſchaft lichen Kreis-Comité daſelbſt, ergriff hierauf das Wort: „Von [...]
[...] werde. Es müſſe ihm vielmehr der Mehrerlös aus dem Bullen beim Wiederverkauf zugeſichert werden, und Herr Präſident Frhr. v. Welden bemerkt, daß deßhalb auch bereits im Kreiſe Schwa ben dem Bullenhalter ein Drittel des Preiſes beim Wiederver kauf verwilligt werde. Derſelbe erwähnt hiebei eines änßerſt [...]
[...] chologiſchen Gründen zu rechtfertigen ſucht und zuletzt bedauert, daß die Bauern im Allgemeinen zu wenig Viehhätten, wird dem von Hr. Fr. v. Welden widerſprochen und das Gegen theil als richtig aufgeſtellt. Nicht ſowohl zu wenig Vieh hätten dieſelben, als in Anbetracht ihres Futtervorathes zu viel, – in [...]
[...] Erfolg verſprechende Grenzen und deutet auf die eben allerhöch ſter Genehmigung unterbreitete neue Organiſation des Landge ſtütes hin, eine Andeutung, welche von Hr. Bar. v. Welden mit großer Freude begrüßt wird, indem er fortfährt: „Die Haupt abſicht, warum ich ums Wort gebeten habe, war, das General [...]
[...] gens durch das Inſtitut der Ruralpoſten ihre Erledigung finden würde. Die allerdings gewichtigen Gegengründe werden hierauf von Hr. Präſident Fr. v. Welden zuerſt hervorgehoben und an die früheren öfteren, aber immer vergeblichen Verſuche des Ge neral-Comité dergleichen durchzuführen, gemahnt. Beſſer möchte [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 005] 08.1843
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Der Vortrag der Referenten Herrn Profeſſoren Zierl und Mayer über ein Schreiben des Vereinsmitgliedes Freiherrn von Welden in Betreff des Schwerz'ſchen Pfluges, dann über einen Antrag des Eiſenwerkbeſitzers Herrn Hauptmanns von Kratzeiſen zur Anfertigung und Abgabe [...]
[...] Von dieſen Gegenſtänden wurde der erſte durch das Er bieten an den Freiherrn von Welden zur Veranſtaltung eines Wettpflügens zwiſchen dem bisher üblichen gemeinen und dem Schwerz'ſchen Pfluge, und durch das Verfügbarſtellen ſämmt [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 005] 09.1846/10.1846/11.1846/12.1846
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Herr Freiherr von Welden, und mit ihm einſtimmend die Verſammlung, tragen den Wunſch vor, daß in Zukunſt der Zaſammentritt der oberbayeriſchen Diſtrikts [...]
[...] Verſammlung einſtimmig genehmiget. - V. F. Freiherr v. Welden gab, nunmehr eine kurze mit erfreulicher Theilnahme aufgenommene Ueberſicht des Geſchäfts ganges, der Verhandlungen und anderer intereſſanten Ergeb [...]
[...] pellationsgerichtsrath, z. Z. ſtellvertretender Vorſtand. *Welden, Frhr. von,k. Käm merer und Regierungs-Rath, als Erſatzmann des verſtor [...]
[...] Hiernach referirte das General-Comité-Mitglied, der k. Kämmerer und Regierungsrath Herr Freiherr von Welden, welcher nebſt mehreren andern Mitgliedern dieſes Gremiums, Namens des General - Comités, der zu Breslau zuſammenge [...]
[...] Freiherr von Pechmann, k. Sektions-Ingenieurin Roth, Popp Fabrikant daſelbſt, Schwab, k. Pfarrer und Diſtrikts-Schul Inſpektor in Theilenberg, Freiherr von Welden, k. Kºmme“ rer und penſ. Pfleger zu Abenberg. Gemeinden: Abenberg, Belm brach, Bernlohe, Eckersmühlen, Pleinfeld [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 011] 12.1849
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regierungs-Präſident Frhr. v. Welden, Excel lenz. Ueber Dr. Walz wird Herr Profeſſor Dr. Fraas am beſten Aufſchluß geben können; übrigens iſt er bereits durch ſeine [...]
[...] nicht alle. In der Schafzucht haben dieſe Güter einen vor züglichen Namen. Regg. Präſident Frhr. v. Welden. Ferner iſt Hr. Weihe genannt worden; dieſen kenne ich perſönlich; er iſt mir als ein tüchtiger und ausgezeichneter praktiſcher Landwirth [...]
[...] Beſchlüſſen und namentlich den Verfügungen über die zu be willigenden Geldmittel entgegen. Freiherr von Welden: Ich möchte mir erlauben, den Antrag zu ſtellen, daß auch die nachträglich eingekom menen Berichte der Kreiscomités dem Staatsminiſterium des [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 004] 05.1849
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſeitigen könne, als das Generalkomité ſelbſt, liegt in der Natur der Sache und der verehrte Herr Präſident v. Mittel franken, Frhr. v. Welden, iſt uns der beſte Beweis hiefür. Möchte dieſer tüchtige Förderer landw. Intereſſen nur noch bald in mehreren anderen Kreiſen ſeine Thätigkeit entfalten [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 007] 07.1850
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zimmern ohne Feld und Wieſen, ohne Pflug und Egge von der Landwirthſchaft lehren können!“ Durch die Mühe des Hrn. v. Welden und Regierungsſorge iſt eine Ackerbauſchule in Triesdorf unter Leitung des praktiſchen Kraus und des eifrigen Lehrers Wagner entſtanden, aber ſie iſt [...]