Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Regierungs-Blatt18. Dezember 1920
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] I.1In den Stadtgemeinden. Coburg. 20 und 55 Mark für kirchliche Zwecke/ 50 Mark für den Morizkirchenbauverein. Neustadt. 11 Paar Altarkerzen/ 23 Mark für Armenpflege/ 65 Mark für Kirchenschmuck. Rodach. 243 Mark für Kirchenschmuck/ 591,l0 Mark für einen elektrischen Kronleuchter/ 514,37 Mark zur Beschaffung eines neuen Glockengeläutes. [...]
[...] Breitenau. 33 Mark für Kirchenschmuck. DörfliS. Altarkerzen/ über 2000 Mark für die sogen. „Dörflis-AlterShäuser Kirchenstiftung". EberSdorf. 44 Paar Altarkerzen/ 20, 10, 20, 100, 10, 50 Mark für kirchliche Zwecke. Einberg. 20 und 20 Mark für kirchliche Zwecke/ 22 Paar Altarsträuße/ 11 Paar Altarkerzen/ 334,60 Mark zur Beschaffung einer großen Glocke. [...]
[...] Einberg. 20 und 20 Mark für kirchliche Zwecke/ 22 Paar Altarsträuße/ 11 Paar Altarkerzen/ 334,60 Mark zur Beschaffung einer großen Glocke. Fechheim. 70 Mark für Wiederherstellung der Kirche/ 22 Paar Altarkerzen. Gestungshausen. 1339,90 Mark für den Orgelbaustock/ Gaben für eine Gedenktafel für die im Kriege Gefallenen. [...]
[...] Gestungshausen. 1339,90 Mark für den Orgelbaustock/ Gaben für eine Gedenktafel für die im Kriege Gefallenen. Grattstadt. 20 Mark für kirchliche Zwecke/ 33 Paar Altarkerzen/ 12 Kerzen für den Kronleuchter. Großgarnstadt. 200 Mark für den Leichenwagen/ 100 Mark für die Gedenktafel für die Gefallenen/ 100 Mark für Beschaffung von Glocken/ 25 Mark für Ausschmückung der Kirche. [...]
[...] 22 silberplattierte Kollekten-Teller; 22 Bilder in die Kirche. Ottowind. Nachzutragen vom Jahre 1918 :: 500 Mark für einen Kronleuchter. 1919: 130 Mark für denselben Zweck/ 11 Paar filberplattierte Altarleuchter. Rofsach. 33 Paar Altarkerzen; ein Melanchthonbild mit Rahmen in die Kirche. Roßfeld. 22 Altarkerzen/ 371,40 Mark für Verschönerung der Kirche. [...]
[...] Scherneck. 50, 20 und 50 Mark für Verschönerung der Kirche, 100, 150, 40 uud 20 Mark für neue Glocken. Scheuerfeld. 22 Paar Altarkerzen/ 11 Paar Altarsträuße, 589,65 Mark Gaben für die neuen Glocken/ ein Kranz mit eisernem Kreuz in die Kirche/ 22 Christbäume. Seidmannsdorf. 33 Altarkerzen. [...]
[...] Glocken/ ein Kranz mit eisernem Kreuz in die Kirche/ 22 Christbäume. Seidmannsdorf. 33 Altarkerzen. Sonnefeld. 11 Paar Vasen mit Blumen auf den Altar. Unterlauter. 20, 6, 200, 100, 100 Mark für Kirchenschmuck/ 11 Paar Altarkerzen/ 100, 20, 200, 10 Mark für Errichtung eines Kriegerdenkmal» auf dem Friedhof/ eine Stiftung von 1000 [...]
[...] Untersiemau. 20, 20, 20, 10 Mark für kirchliche Zwecke/ 100, 20, 50, 6, 20, 10, 25 Mark zu einer Gedenktafel für die Gefallenen. Watzendorf. 11 Paar Altarkerzen/ ein mit Glasmalerei geschmücktes Kirchenfenster. Weißenbrunn v. W. 22 Stiftungen/ 1000 Mark zu einem Denkmal für die Gefallenen. WeitramSdorf. 33 Paar Altarkerzen/ 11 Paar Altarsträuße/ 40 Mark zur Ausschmückung der Kirche/ [...]
Coburger Regierungs-Blatt20. November 1918
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dörstis. 25,70 Mark für die Kirche. Köstan. 36,50 Mark für die Kirche. Kreitenan. 11 Paar große Altarkerzen. Gbersdorf. 90 Mark zur Anschaffung einer neuen Orgel, 22 Paar wertvolle Altarkerzen. Gittdevg. 11 Paar große Altarkerzen, 11 Paar Altarsträuße, 12 Kronleuchterkerzen, 20 Mark [...]
[...] Gittdevg. 11 Paar große Altarkerzen, 11 Paar Altarsträuße, 12 Kronleuchterkerzen, 20 Mark ohne besondere Angabe. Ke«hheirn. 22 Paar Altarkerzen, 80 Mark zur Ausbesserung der Kirche. ,, Gauerstadt. 11 weiße leinene Altardecke. Gestnngshanfen. 180,60 Mark für den Orgelfonds. [...]
[...] Gauerstadt. 11 weiße leinene Altardecke. Gestnngshanfen. 180,60 Mark für den Orgelfonds. Grattstadt. 11 Paar Altarkerzen. Grostgarnstadt. 30 Mark zur Kirchenverschönerung, 10 Mark für Orgelbau- und Kirchen5000 Mark Oswald Carl Gedächtnisstiftung zur Neubeschaffung verschönerungsfonds, der Kirchenorgel. [...]
[...] Grostheirath. 18 Kerzen für den Kronleuchter, 11 neue Anstecktafel für die Liedernummern nebst dazugehörigen Nummerntäfelchen, 160 Mark für die Kirchkasse. Grostrnattrur. 22 Paar große Altarkerzen und einige kleinere Kerzen im Werte von 34,60 Mark. Meedev. 22 Ziervasen mit künstlichen Blumen für den Altar. Mönehröden. 16,50 Mark zur Anschaffung von Altarkerzen für die Kirche in Mönchröden, [...]
[...] Uastach. 101,— Mark für den Friedhofsbrunneu, 63,50 Mark für die Verschönerung der Kirche, 100,—— Mark zur Besorgung der Altarwäsche, 20,03 Mark-für Mission. Oettingshausen. Eine blaue Kanzelbekleidung mit selbstgefticktcm Bibelspruch, 11 Paar Altarsträuße. Ottornind. Ein großes Lutherbild. [...]
[...] Uottenharh. Eine Altarbekleidnng aus rotem Samt. Seherneek. V, Dutzend Kronleuchterkerzen. Schenerfetd. 11 Paar Altarkerzen, 44 Kränze mit Schleifen für die Gefallenen, 22 große Christbäume. Sonnefeto. 12,—— Mark für Altarschmuck. [...]
[...] Sonnefeto. 12,—— Mark für Altarschmuck. Meidhausen. 12,50 Mark für Kirchenschmuck. Unterbauter. 11 Paar künstliche Blumensträuße für den Altar. Unterstenrau. 11 Paar verzierte Altarkerzen, 22 Mark für den Gotteskasten. Mahendorf. 22 Dutzend Kronleuchterkerzen, 11 Paar Altarkerzen. [...]
Coburger Regierungs-Blatt4. Dezember 1920
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Für die St. Salvatorkirche 22 Basen. ieustadt. 22 Mark für arme Konfirmanden- 303 Mark für Arme- 72 Mark für Kirchenschmuck- 11 Paar Altarkerzen. odach. 154,65 Mark für Kirchenschmuck- 738,32 Mark für elektrische Beleuchtung der Kirche, önigsberg i. Fr. Von den Konfirmanden 16,50 Mark zur Anschaffung eines gemalten Kirchen [...]
[...] inberg. .20 und 10 Mark für Ausschmückung der Kirche, echheim. 80 Mark für kirchliche Zwecke -- 22 Altarkerzen, ratlstadt. 11 Paar Altarkerzen- 11 Paar Altarsträuße. auerstadt. 22 künstliche Blumensträuße für den Altar- 22 Altarkerzen und 33 Lichter, iestungshausen. 928 Mark für den Orgelbaustock- 105 Mark für die Gedenktafel für die im [...]
[...] Nassach. 13 Mark zur Ausschmückung der Kirche/ 870 Mark für ein Kinderheim/ 16 Mark für emen Friedhofsbrunnen. Neuses. Gedenkkränze in die Kirche/ 22 NltarkerzeU/ 22 Paar Sträuße auf den Altar/ 275 Mark für Heizburmachung der Kirche. Rossach. Von Konfirmanden ein Lutherbild mit Rahmen für die Kirche/ 22 Paar Altarkerzen. [...]
[...] Roßfeld. 57,41 Mark für Kirchenschmuck. Scherneck. 50 Mark zur Verschönerung der Kirche/ 20 Mark Dankopfer. Scheuerfeld. 40 Mark für eine Altar- und für eine Kanzeldecke/ 22 Paar Altarkerzen, Altan sträuße/ 13 Kränze mit Schleifen für die Gefallenen und 22 Christbäume in die Kirche. Seidmannsdorf. 33 Paar Altarkerzen. [...]
[...] sträuße/ 13 Kränze mit Schleifen für die Gefallenen und 22 Christbäume in die Kirche. Seidmannsdorf. 33 Paar Altarkerzen. Sonnefeld. Ein geschnitztes Kruzifix, eine Bibel, 11 versilberter Abendmahlskelch, 11 Paar Altar kerzen, 22 Altarsträuße/ 11 Mark für Kirchenschmuck. Unterlauter. 11 Paar Alrarkerzen/ 457 Mark für Ausschmückung der Kirche. [...]
[...] Unterlauter. 11 Paar Alrarkerzen/ 457 Mark für Ausschmückung der Kirche. Unters,emau. 26, 10 und 10 Mark für Kirchenbeleuchtung/ 10 und 15 Mark zur Verschönerung der Kirche/ 11 Paar Alkarkerzen/ 50 Mark für einen Leichenwagen. Watzendorf. 33 Paar Aliarkerzen/ 11 Paar Altarsträuße. Weißenbrunn v. W. 50 Mark zur Verschönerung der Kirche [...]
[...] Watzendorf. 33 Paar Aliarkerzen/ 11 Paar Altarsträuße. Weißenbrunn v. W. 50 Mark zur Verschönerung der Kirche Weitramsdorf. 22 Paar Altarkerzen/ 20 Mark zur Ausschmückung der Kirche. Wiesenfeld. 30 Mark in die Kirchkasse. [...]
Coburger Regierungs-Blatt14. Juni 1919
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1919
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Whe str Laidmirte. Dem Landratsamt find nochmals 200 Paar neue Lederstiefel für Landwirte überwiesen, deren Preis unverbindlich etwa 44—50 Mark je Paar [...]
Coburger Regierungs-Blatt19. März 1919
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1919
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Schuhausbesserung der in der Landwirtschaft erwerbstätigen Personen zur Verfügung. Der Preis beträgt für das Paar Ledersohlen je nach Größe und Güte 11 Mark bis 4,80 Mark. Die Abgabe der Ledersohlen wird von dem gleichzeiBezug von Holzsohlen abhängig gemacht, [...]
[...] Größe und Güte 11 Mark bis 4,80 Mark. Die Abgabe der Ledersohlen wird von dem gleichzeiBezug von Holzsohlen abhängig gemacht, tigen und zwar so, daß auf je etwa 33 Paar Ledersohlen 11 Paar Holzsohlen geliefert wird. Gemeinden, die hiernach Bodenleder wünschen, wollen Anträge [...]
Coburger Regierungs-Blatt4. August 1920
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Infanterie -- Schaftstiefel von der Bahr. Landesbekleidungsstelle zugewiesen, die für etwa 140 Mark je Paar abgegeben werden können. Die SemeinUevorstSnUe haben die Bedarauf entgegenzunehmen und bis zum stellungen 10. d. M. an das Bezirksamt weiterzuleiten. [...]
Coburger Regierungs-Blatt16. Oktober 1920
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rücksichtigt nach Militärmaß anzugeben. Halbe Nummern kommen nicht in Frage. preis tür II paar voraussichtlich Mk. IL0 .— Coburg, den 1b. Oktober 1920. [...]
Coburger Regierungs-Blatt17. Mai 1919
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1919
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem Landratsamt stehen noch einige wenige Paar Scftuhe für Kandurirte zur VerGemeinden, die noch Schuhe brauchen, fügung. wollen den Bedarf bis zum 20. ds. Mks. unter Angabe des Vor- und Zunamens des Bestellers [...]
Coburger Regierungs-Blatt24. Juli 1920
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beruf11Vorname1Zuname hier wohnhaft, wird hiermit nach Prüfung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse bescheinigt, daß er zum Bezug von ein Paar Unterhosen berechtigt ist. zwei [...]
Coburger Regierungs-Blatt20. Oktober 1920
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rücksichtigt nach Militärmaß anzugeben. Halbe Nummern kommen nicht in Frage. preis lür ein paar voraussichtlich MN. 140- Coburg, den 15. Oktober 1920. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort