Volltextsuche ändern

2610 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung28.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] manchen Stellen gar nicht untersucht ist und viele Häsen für rin Schiff von der Größe und dem Wassergang der Galathee unzureichend sind. Bei ihrem AuSgang auS den ruhigen Gewässern deS HasenS von Sidnep steuerte die Golathee gerade einem sehr heftigen Südostwind entgegen, der allmählich in Ost übersprang und vier Tage anhielt. Nach dieser [...]
[...] der allmählich in Ost übersprang und vier Tage anhielt. Nach dieser Zeit schien der Wind des BlasenS müde zu sein und sank zu einer leichten Brise herab, welche die Galathee bis in den Hasen von Noumea, der Hauptstadt von Neu-Caledonien, begleitete, wo sie am 26. November ankam. Diese Insel ist, wie alle Inseln dieser See, mit einer Barriöre [...]
Coburger Zeitung06.03.1916
  • Datum
    Montag, 06. März 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 166 Köpfen seindl. Dompser-Besatzungen, darunter 103 Inder, als Gefangenen sowie eine Million Mark in Goldbarren in einem heimischen Hasen einDas Schiff hat folgende feindliche Damausgebracht, zum größten Teil versenkt, zum pfer kleineren als Prisen nach neutralen Häsen gesandt: Corbridge 3687 Bruttoregiftertonnen (englisch), [...]
[...] Mannschaften von fünf versenkten Dampfern an Bord. Der Dampfer „Westburn" ist bekanntlich in dem Hasen von Santa Cruz gesunken. Das erste Prisenschiff der „Möwe", die „Appam", liegt noch im amerikanischen Hafen Norfolk. [...]
Coburger Zeitung20.04.1892
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der sich in einer Schlinge gefangen hatte, und noch einige weitere Schlingen, welche aufgestellt waren. Nun galt es aufzupassen, um den Frevler, wenn er den Hasen an sich nehmen wollte, abzufangen. Platsch und der Waldwart Osch- mann von Sonnefeld legten sich in den Hinterhalt auf die [...]
[...] Lauer; nach einiger Zeit kam auch der bereits wiederholt wegen Schlingensteliens bestrafte Georg Sünde! von Schneckenund machte sich in der Nähe zu schaffen, offenbar in der loh Absicht, den gefangenen Hasen aus der Schlinge zu ziehen. Sündel schien aber Wind bekommen zu haben und wendete sich nack einiger Zeit wieder wegwärts. Die beiden Waldwarte [...]
[...] bunde und siehe da, es war bereits ein Hase hineingepackt, welchen nunmehr der Waldwart Platsch herausnahm. Hierauf wurde der Wilderer sammt Weiden und Hasen nach Sonnefeld ge—— Platsck bat binnen etwa JabreslrR theils allein, liefert. Verantwortlicher Redacteur.-CH.A.Schmidr-Herrling. -- [...]
Coburger Zeitung25.06.1864
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] halb anheimzufallen, denen zufolge zwei feindliche Sch ffe nur nach erner Zwischenzeit von 24 Stunden den nämlichen neutralen Hasen verlassen dürfen, bestimmt, dem Kapitän Semmes den Kamps anzutragen, und zwar mit der Bedaß er hoffe, daß, wenn derselbe das Duell aner cs nicht machen werde, wie der Kapitän der nehme, „Florida", der nach der Annahme des Kampfes sein Schiff [...]
[...] bewahrt doch etwas stark reuommirt zu haben, denn mit großer Selbstgetälligkeit hatte er am Sonnabend im Cherbourger Hasen Allen, die sein Sch.ff be,uch:e», die „furch.baren Cntervorrich.ungen" gezeigt, mit denen er dem „K.arsage" gerade aus den Leib gehen wollte. [...]
Coburger Zeitung23.01.1912
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1912
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrn Fritz ZZiieettssch!! Sie spekulierten vergebens auf die Uneinigkeit der bürgerlichen Parteien, die ihnen die Hasen in die sozialdemokratische Küche treiben sollten. Der Spruch des „Volksgerichts" ist anders ausgefallen, als man ihn in der „Neuen [...]
[...] des sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten Baudert trägt und im Schweiße seines Angesichts eine schier unabsehbare Reihe blutroter Hasen ausdie von Baudert im Weimarer Gemeinderat gibt: ausgegebenen Hasen des Hofjagdamtes. Daneben stand zu lesen: „Wählt Enders, Baudert hat in [...]
Coburger Zeitung10.12.1923
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Geflügelmarkt war die Zufuhr an Gängut. Dieselben w-urden mit 66——88 je nach sen Güte verkauft. Außerordentlich stark war die Anhasen im Fell 70——90 LL das Pfund. Solch starke Anfuhren von Hasen waren schon seit Jahren nicht zu beobachten. —— Aus dem Haupt markt war [...]
Coburger Zeitung13.12.1911
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] los werden sollten. So habe erst ganz kürzlich das hiesige Hofjagdamt weit über hundert Hasen, woman keinen Abnehmer fand, einfach vergraben für lassen! Dies sei freilich besonders deswegen gescheweil man die Hasen nicht unter dem bisher hen, bezahlen Preise verkaufen, also eine Herabdrückung des Preises vermeiden wollte. Also statt billiger zu [...]
[...] des Preises vermeiden wollte. Also statt billiger zu verkaufen, habe das Hofjagdamt lieber gar nicht verkauft und so die Hasen dem Verbrauch durch das Publikum entzogen. Erster Bürgermeister Dr. Donndorf gab folgende 1Antwort:1In den Vermit der Fleischerinnung sei er nicht [...]
[...] könne er „keine Pression ausüben". Beide Erwurden in sehr bedauerlichem Tone gedie letztere aber enthielt dabei gleichzeitig geben, ja auch die Bestätigung, daß die Mitteilung von der Eingrabung der Hasen durch das Hofjagdamt auf Wahrheit beruhe. Halle, 11 Dez. Berufung. Wie verlautet, [...]
Coburger Zeitung23.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] katung, frei, die Gegenseitigkeit vorausgesetzt, sich mit Ge- leitsbriefen in unblokirte Häsen zu begeben. Die Blokade ist eingetreten, wenn der Hasen derart durch Kriegsschiffe blvkirt ist, daß Handelsschiffe ohne augenscheinliche Geaufgebracht zu werten, weder hinein noch heraus fahr, können. Di: Commandeurs der Blvkadeschiffe haben die [...]
[...] fahr, können. Di: Commandeurs der Blvkadeschiffe haben die in feindlichen Häfen befindlichen neutralen Schiffe sofort aufzufordern, zu erklären, wann sie den Hasen verlassen können. —— In Flensburg, 20. Febr., sind Verordnungen der [...]
Coburger Zeitung16.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] sene lich notifizirt ist) noch nicht in Kraft tritt. Die Blockade muß „effektiv" sein, tritt also erst mit dem Augenblicke ein, wo der betreffende Hasen wirklich von einem feindKriegsschiffe so bewacht wird, daß keine Handelsaus- noch einlaufen können. Der Zeitpunkt ihre- schiffe Eintretens ist also frühestens der. wo der nach der Blockadestalion angekommene Befehlshaber des Blockade- [...]
[...] durch offene Circulare an die Konsuln sämmtlicher Mächte an dem Platze bekannt macht und dabei alle neutralen Schiffe, welche sich bereits im betreffenden Hasen befinden, auffordert, einen Termin aufzugeben, innerhalb dessen sie denselben wieder verlassen können. Nach diesen Momenten [...]
Coburger Zeitung02.12.1913
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jagdschutzvereins hat im Februar d. II in weitem Umkreise, etwa auf der Linie Walschleben-Strauß- furt-Hopfgarten-Bischleben, 56 Hasen aus Südund Slavonien zur Blutauffrischung ausDiese Hasen tragen im rechten Löffel einen gesetzt. mit einer Nummer versehenen Knopf. An den erHasen läßt sich nun genau feststellen, wie legten weit sie von der Stelle des Aussetzens abgewandert [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort