Volltextsuche ändern

2778 Treffer
Suchbegriff: Aching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung22.06.1868
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unter- nach Oberlauter führenden Ehaussce aus links unten aus der Wiese am Lauterfluß zunächst einige laute Aufschreie einer Frauensperson, sodann in Abdie Worte: „Ich kann nicht" und „ich kann nicht gelauf", hierauf 55 —— 66 sätzen Mal die Worte: Ach Gott, Hannikcl, ach Gott, Hannikel", alsdann: „Ach Gott, wenn es »ur meine Mutter müßt", dann 2mal stark: „Feuer!" vernommen. Fast zwischen jedem der Ausrufe erfolgte wieder das Anfangs gehörte laute [...]
[...] Bertelsdorf zu ging, vom linken Flußufer her, in einer Entfernung von nach seiner Meinung etwa 3VU Schritten, in kleinen Pausen die lauten Angstrufe einer Frauenzimmerstimme: „Ach Gott! ach Gott, mein Aug, ach Gott, ach Gott!" Die Stimme schien ihm von der Oberlauter-Unterlauterer Chaussee her zu kommen Als Zeuge nichts mehr hörte, entfernte er sich. 3. Die 16« [...]
[...] im Getöse mehrerer wirr durch einander gehender Stunmen, als wenn 22 oder 33 Leute sich zankten, jedoch ohne ein Wort oder auch nur eine Stimme unterzu können. Bald darauf hörte sie eine Frauenzmimerstimme: „Ach scheiden Gott, ach Gott" laut rufen und kam es ihr vor, als wenn diese Stimme vom linken Flußuser her von dem dort zwischen Oderlauter und Unterlauter befindFußweg herüberschaute Denselben Ruf hörte sie von derselben Stimme lichen nach etwa einer Minute wiederholen. Die Aussagen der beiden Erstgenannten [...]
Coburger Zeitung15.10.1892
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] der weiteren Behandlung kan» sic schon die Treppe ans »nd absteigen, was viel sage» will, zumal sie schon 72 Jahre alt ist. Ach k»»» Ahr Heilmittel gegen rheumatische Kranlheiten nur aus »» Beste empfehlen. Meine Bekannte» meinsic hätte» nicht geglaubt, datz meine Fra» [...]
[...] Herr» Franz Otto! Hierdurch theile ich Ahne» mit, datz Ahr Apparat bei mir den besten Erfolg grhnb» hat. Ach litt schwer an der L»»ge»e»t- zündnng. so datz ich längere Zeit bettlägerig war; jetzt bin ich Gott sei Dank wieder gesund. [...]
[...] dadurch vollständig geheilt, sie litt sehr a» Ma- «eukrnmps nnd hatte i»> Winter juckenden A»S- schtag. Ach kau» hiermit bestätige», datz cs bei alle», die ich applieirt habe, eine» »Ilten Erfolg gehabt hat. Dankend zeichnet sich [...]
[...] Da brachte» wir Ihre» Apparat bei ihm in An»nd durch mehrmalig« Applikation ans wendung Rücke» »nd hinter den Ohren waren seine Angen wieder zanz gesund. Wir freuen n»S alle herzdarüber. Ach will Ihren Apparat bei mir lich Wege» einer Mnskelkrankhrit anwenden, bitt« schicken Sie mir »och 22 Fl, Oe!. [...]
[...] Magcnleidc» und hatte ich dieselbe bereits zwölf Jahre. Die letzte» Aal,re mutzte ick meistens bas Bett hüte». Ach habe mehrere Aerzte gehabt, aber keiner konnt« helfe», sie sagte» es wäre Magengeschwür, Esse» konnte ich beinahe garmehr und wen» ich etwas atz, mutzte ich [...]
[...] aber keiner konnt« helfe», sie sagte» es wäre Magengeschwür, Esse» konnte ich beinahe garmehr und wen» ich etwas atz, mutzte ich nicht brechen. Ach konnte weiter nichts vertragen alt [...]
[...] ich mir Ihre» AA»parat schicken lasse« «rgen Brust krau,pf, woran ich schon über dreitzigAahre furcht bar litt. Ach gebrauchte mehrere Loktoren ober keiner konnte mir helfen; «uch litt ich an Magen blüh»»««», ich konnte fast nichts mehr essen ohne [...]
[...] mein vollständiges Gehör wieder «nd auch die rheumatische» Schmerzen, welche vom Lchlagstntz herrührte», sin» ganz verschwunden. Ach danke Gott, «aß ich zufällig ;» Ihrer Adresse kam. vorher hatte ich sechs volle Jahre verschiedene [...]
[...] lichft um eine Flasche Oel. Kan» Ihnen mit Freude und Dankbarkeit berichten, daß Ihr Mittel bei mir Grotzartiges geleistet hat. Ach di» dadurch von meinem schweren Nierenleiden befreit, wogegen ich vorher viele Aerzte eonful- [...]
Coburger Zeitung07.04.1915
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 22 400 Kap. 2: Reisekosten (Voranschlag 650 A() 252,70 A; Kap. 3: Büroaufwand (Voranschlag 900 Ach 788,59 Ach Kap. 4: Bibliothek (Voranschlag 400 A) 287,25 <4ch Kap. 5: Diener (Voranschlag 150 A) 265,50 Ach Kap. 66 Jahresbericht (Voran750 1016 A; Kap. 7: Miete und Heizung [...]
[...] 400 A) 287,25 <4ch Kap. 5: Diener (Voranschlag 150 A) 265,50 Ach Kap. 66 Jahresbericht (Voran750 1016 A; Kap. 7: Miete und Heizung schlag (Voranschlag 500 Ach 306,40 °kch Kap. 88 Vereins(Voranschlag 500 »Ff 626,37 Al; Kap. 9: beitrüge Verkehrsinteressen (Voranschlag 650 Al) 300 Ach Kap. 10: Diverses (Voranschlag 400 Ach 33 407,75 A. [...]
Coburger Zeitung14.11.1916
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] verkehrt der Mittag-Zug (ab bisher 11,22) 18 Minuspäter: ab Ebersdorf 11,40, Frohnlach 11,47, ten Sonnefeld 11,W, an Weidhausen 12,05. Der Frühab Weidhausen 4,42, an Ebersdorf 5,03 fällt zug aus. In Strecke Coburg-R off ach fallen die für den Monat April vorgesehenen Züge ab Co4,01 bezw. 5,44 sowie Rossach ab 4,54 bezw. burg 6,19 weg. Wir bringen den geänderten Fahrplan [...]
[...] „Nein —— ich lasse dich nicht fort, Pia. Tu mußt mir sagen, ob du vor mir geflohen bist, weil dir jeehrlose Weib die Briefe eines Mannes auslieder einst in törichtem Wahn geglaubt hatte, ferte, sie zu lieben. Sage mir, ob es das war, das dich bedich von mir zu lösen. Ach Pia —— Pia —— stimmte, ich hatte mir zuaeschworen, deine Ruhe nicht zu stöio schwer cs mir auch wurde, abzuwarten, ob ren, sich dein Herz mir nicht eines Tages zuwenden würAber jetzt kann ich mich nicht mehr bezwingen. [...]
[...] du mich nicht liebst. Dann hast du in stolzer Schani gelogen, um dein wahres Fühlen scheu zu verstecken —— dann liebst du mich, Pia —— ach Pia —— sprich schnell, löse meine letzten Zweifel, ich flehe dich an —— sprich jetzt die Wahrheit.« [...]
[...] Mit einem Blick, der ihn erschütterte, sah sie zu ihm aus. „Hans —— ach Hans —— kann es denn sein! Du hast doch Frau von Brenken geliebt, diese wunderFrau —— so sehr liebtest du sie —— ich habe es schöne doch zu meiner Qual gelesen, so viele, viele Male. [...]
[...] schöne doch zu meiner Qual gelesen, so viele, viele Male. Ist es denn nun möglich, daß du mich liebst —— mich törichtes, schlichtes Ding? Ach nein —— nein —— es kann ja nicht sein, ganz gewiß nicht. Man kann doch nicht zweimal lieben?" [...]
[...] ich deine Briefe las an Frau von Brenken. Immer wieder mußte ich sie lesen —— und wie habe ich diese Frau um deine Liebe beneidet. Ich konnte nicht fasdaß sie dich nicht wieder lieben mußte. Ach Hans sen, —— ich bin noch immer so verzagt —— in aller GlückWas bin ich für ein Nichtschen gegen diese seligkeit. wunderschöne, stolze Frau." [...]
Coburger Zeitung13.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einzugehen, und habe» dieselbe mittelst Ordre vom S. d. Mts. abgelehnt. Diese Ordre lautet: „Aus den Bericht des StaatSministeriums vom gestrigen Tage gebe Ach demzu erkennen, daß bei dem Vertrauen, welches Ich selben demselben schenke, wie bei der Achtung, in welcher dasselbe bei dem wohldenkenden Theile der Nation steht, Ach auf [...]
[...] bei dem wohldenkenden Theile der Nation steht, Ach auf das Gesuch desselben nicht eingehen kann. An Erwägung dieser Gründe sehe Ach den weiteren Maßregeln entgegen, welche das Ministerium glaubt Mir rathen zu müssen, um die Verwaltung seiner Aemter zum Wöhle des Staates [...]
Coburger Zeitung13.02.1871
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] welche doch unmöglich nach partikularen Rücksichten entschieden rvnchcn darf. Als die Regierungsvorlage und die CoitnnissionSvorlage abgelehnt worden waren, stimmten sie noch für einen von dem Abg. ». Cr an ach ausgestellten Gegcncntwurf,, welcher durch feine Fassung auch noch den letzten Rest von dem PrüfungSrechle der StaatSsactoren rlimirrn wollte, [...]
[...] Eisenbahnbauten könnten nicht begonnen werden, wenn nicht von Ansang an die Mittel sür den ganzen Bau bis zu seiner Vollendung sichergestellt werden, eine Ansicht, der sich auch der Abg. vr. Hamm ach er anschloß, wogegen Abgeordneter RRiichtteerraus die hergebrachte ratenweise Bewilligung der Mittel sür andere StaatSbautcn verwies. —— Das Haus genehmigt [...]
[...] Familien verpflichtet, 4—6 Wochen lang und länger, je nachdem rS Noth thut, wöchentlich 1, 22 oder 44 Paar Socken zu liefern. DaS anhaltende Bedürfniß erfordert eine andauernde Hülse. Nach Ford ach konnten wir bereit- einige wichtige Packele besorgen; nach Epernay wird wahrmorgen eine tüchtige Sendung abgehen. OO wie viel Freude scheinlich wird dadurch bereitet werden! Um die wirklich bedürftigen Leute beim [...]
[...] wir bereit- einige wichtige Packele besorgen; nach Epernay wird wahrmorgen eine tüchtige Sendung abgehen. OO wie viel Freude scheinlich wird dadurch bereitet werden! Um die wirklich bedürftigen Leute beim Vertheilen nicht zu übersehen, werden in Ford ach Abends den zu Bett gehenden Soldaten, je nach Bedürfniß, Karlen für dies oder jenes unKleidungsstück verabreicht, wofür sie dann om anderen Tage entbehrliche den betreffende» Gegenstand erholten. Gott segne die Liebe den Gebern [...]
Coburger Zeitung06.02.1917
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1917
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 88 (Nachdruck verboten.) „Manchmal —— ja —— manchmal erwachte jäh ein frohes Hoffen in mir —— aber —— ach —— ich wutzle ja, daß Du eine andere, viel schönere Frau liebtest —— Sibylle Jansen." [...]
[...] Sie umklammerte ihn noch inniger und drückte ihre Wange an die seine. „Heinz —— ach Heinz —— es wird Dich unglücklich machen." >> [...]
[...] gehandelt hat, wie er es getan," sagt er halblaut. Sie richtete sich auf und zog ihn zu sich herab. „Heinz —— ach mein lieber, armer Heinz!" weinte fie auf. Und dann fuhr sie bittend fort: „Du darfst Deinem Vater nicht zürnen, Heinz, darfst ihn nicht [...]
[...] Mit Schaudern denke ich daran, wie ich mich unbean Mr vergangen haben würde, wenn ich Dich wußt nicht bei mir behalten hätte. Also deshalb forderte mein Vater von mir, daß ich Dich an mein Herz nehsollte? Ach —— wenn er mir doch nur in der men Todesstunde die Wahrheit gesagt hätte." „Er wollte es tun, Heinz —— ich selbst bat ihn, [...]
[...] ung der Erhebung durch Beamte oder beeidigte Ver- Ostern, als Kaüfsumme werden 50 000 genannt, trauensleute vorzunehmen, die sich auf mindestens Herr Lingel ist geborener Königsberger und Ehren- 10 v. H. der abgegebenen Anzeigen erstrecken muß. bürger unseres Städtchens. —— In Nass ach hat es Wer vorsätzlich die Angaben, zu denen er aus Grund Anfang dieser Woche gebrannt. Eine gefüllte Scheune der Verordnung des Reichskanzlers und dieser Der- nebst anstoßendem Schuppen wurde ein Raub der [...]
Coburger Zeitung24.12.1923
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wißt ihr, wie der Eltern Herzen bluten, Wenn die Weihuachtsversperglocke klingt Und sie haben nichts, ach nichts zu geben! Mancher Seufzer sich vom Herzen ringt! Doch es -gibt noch gute Menschen heute. [...]
[...] Ach Gröner, -ach Gröner, Das wird ja immer schöner...... Heute dagegen lautet er: [...]
[...] Das wird ja immer schöner...... Heute dagegen lautet er: Ach Oes-or-, ach Oeser, Das wird ja immer böser!...... [...]
Coburger Zeitung05.07.1906
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] backen gegangen." Vors.: „Er ist dann den ganzen Tag über fortgeblieben?" Angekl.:: „Ja, bis in die Nacht hinein. Ach Gott, ich hatte solche Angst deswegen." Vors.: „Wann kam er heim?" Angekl.:: „Das war gegen 12 Uhr nachts. [...]
[...] versuchte auszustehen, er ließ mich aber nicht los, und da schlug ich mehrmals nach ihm, damit er mich freiließe. Ach Gott, ich war doch so in der Angst." Vors.: „Weshalb haben Sie denn nicht Ihre Kinder zu Hilfe gerufen?" Angekl.: „Die [...]
[...] Angst." Vors.: „Weshalb haben Sie denn nicht Ihre Kinder zu Hilfe gerufen?" Angekl.: „Die hätten mich ja doch nicht gehört. Ach Gott, die schliefen ja so fest." Vors.: „War denn der Kamps so ganz lautlos?" Angekl.: „Ja, ich [...]
[...] am 8. I«U d. I. besichtigen. 2kk»satzvt von Coburg früh 8.31 nach Lichtenfels. LL chtenfels nach Ebing 9.16. Mittagessen 22 Uhr in Baun ach (M. 1.20). Nachmittag gemütlicher Aufenthalt aus den Kellern. Biieksahvt 8.35 abends von Lichtenfels. [...]
Coburger Zeitung03.01.1862
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat diesen Theil seiner Aufgabe als ein kluger und tüchPlann gelost. Cs gab kaum eine Klasse von gemeinUnternehmungen, bei welchen er nicht mit gutem nützigen Beispiel voranging, von seiner Musterfarm an bis zur erIndustrieausstellung und seiner Kanzlerschaft der UniCambridge. Bei jeder dieser Gelegenheiten lernten versität die Engländer einen ernsten Geist und billigen Sinn achdem ihr Wohl warm am Herzen lag, der hochsinnig ten, ehrte, was sie Großes besaßen, und der wohl verstand, was ihnen fehlte. [...]
[...] gemacht werde ——.. wie dort wegen eineS geringfügigen Formfehlers eine Eingabe zurückgegeben werde, was beim Handwerkerstand nicht vorkommen dürfe, wenn nicht Ach und Weh über ihn geschrieen werden solle. „Waö soll nun aber der Handwerkerstand bei dies rr Sachlage thun?" [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort