Volltextsuche ändern

21486 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung24.08.1877
  • Datum
    Freitag, 24. August 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Spritze am Brandplatze erschienenen Bahnhof-Jnspeclor Herrn Paul zu danken ist, der in einer äußerst umsichtigen Weise dem Weiiergreifcn d-s FeuerS Einhalt that, ehe die Feuerwehr aus dem Platze erscheinen konnte. (Goth. Tagbl.) Aus München wird unterm 20. Aug. der „Nat.-Ztg" gemeldet: Die gleiche Organisation der bayrischen Armee mit dem übrigen deutschen [...]
[...] 11. März und am 4. September, 1898 am 27. December und 1899 am 23. Juli. Di- älteste Nachricht von Finsternisten, die aus uns gekommen, stammt aus dem Jahre 2550 v. Chr. Geburt. Diese Finsterniß wurde «ach den heiligen Büchern der Chinesen von den beiden chinesischen Astronomen Ho und Hi [...]
[...] in dieser Gesellschaft war alsbald gesunden, der die Partie-Präliminarien brieflich einleiten sollte. Wir beeilen uns nun zur Warnung für gläubige Seelen im In- und Auslande, das tertuelle Schreiben zu veröffentlichen, welches aus Görlitz als Antwort aus den ehrenvollen Pariser Antrag francirt (was noch Meisten zu verwundern ist) eingetroffen: [...]
[...] Meisten zu verwundern ist) eingetroffen: »Geehrter Herr! Aus Ihr geehrtes Schreibe« erlaube ich mir Ihnen Näheres über meinen Stand und Verhältnisse mitzutheilen. Ich bin die Tochter eines Gutsbesitzers auS der Provinz Echtesten. Meine Eltern sind todt. G-schwister habe nicht. [...]
[...] Nach derselben Frühstück daselbst. 22 Uhr Nachmittags: Schulübung der Coburger freiwilligen Dorjieuerwehrcn aus dem Ketlchenanger. Nach derselben Hauptprobe in der Stadt. Abends Concert und gemeinschaftliches Essen aus »Wil [...]
[...] 22 Meter harte und 366 Meter Nadelholz-Nodest dem öffentlichen Verstrich aus Zusammenkunft: Vormitta im Holzschlag am Forstorl Mö [...]
[...] 8729/3ls Ein- Erkerwohnung sH eine kleine Familie ist aus Martini zu ,, miethen bei Attg. Meckel in Carlen "" [...]
[...] 8855s Bahnhosstraße Nr. 66 ist aus tini ein Logis zu vermiethen. [...]
[...] stehen. Die Pflichtfeuerwehr sammelt sich «if Viertel nach 11 Uhr aus ihren gewöhnt lichen 1Sammelplätzen.1r. Das Kommando. [...]
[...] Die Beerdigung findet Sonnabend den 25. Aug., Nachmittags 33 Uh- vom Leichenhaus« aus Statt. >88.2 [...]
Coburger Zeitung09.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] von mindesten« »/,, die übtigen Besdlüsse von mindestens de, Majorität aller Stimmen. Der Stenographenlag wählt bei seinem jedesmaligen Zusammentritt auS der Zahl der bei demselben vertretenen Körperschaften [...]
[...] engli'ch.n Kabels begonnen nnd hofft man die telegraphische Verbindung mit England in den nächsten Tagen herzustellen. Florenz, 6. Sept. Tie Opinione eiklätt aus guter Quelle zu wissen, doß der Minister Eadorna seine Entlassung gegeben habe, ledigaus Gesundheitsrücksichten. Der Ministe, der öffentlichen Arbeiten, lich Eantrlli, weide piomsorisch das Ministerium des Innern übernehmen. [...]
[...] schen frage eine Agitation einzuleiten sei und daß das bestehende Heerwesen zum Ruin der slaäckichen VV rhäckniffe in nationaler und wirthschaftlicher Beziehung führen müsse, daß aus dem zersplitterten deutschen Heerwesen ein einheitliches werden müsse. Da es sich damals in erster Reihe um einen Verleger gehandelt haue, so habe er, „der seine Haut schon seit Jahrzehnten aus den [...]
[...] —— 5. Sept. (Goth T-Bl)Jn der heut.Sitzungdes Schwurgerichts wurde zunächst vom Präsidenten mitgetheilt, daß die Arbeiterzeitung nach einem Rechnungsvom 11 Jan 1863 —— 1866 ein Deficit von 11,192 fl. ergeben hab«. abschlüsse Der Angeklagte kam nochmals aus die gestrigen Verhandlungen zurück, indem er dem Mißverständnisse vorzubeugen suchte, als seien die versuchten Anleihen zu dem vorhandenen Bedürfnisse zu suniiniren; als das Bedürfniß aus andere [...]
[...] voikswirihschaftlichen Seite zu betrachten. Bei beiden Unternehmungen habe dem Angeklagten die Absicht der Erzielung eines Gewinnes fern gelegen; beide habe er aus eigene Kosten ülurnominen Das Expos« führt hierauf aus. daß diese politische Thätigkeit einen unheilvollen Einfluß aus die ee genen Geschäfte des Angeklagten gehabt, da er häufig hätte abwesend sein müssen und die ihm [...]
[...] 4044. Der zum Münzer'scheu Nachlaß gehörige Acker, an der Weinstraße aus der Huth gelegen, Parcelle V. im Grundbuch für Coburg L. 833 beschrieben, soll am [...]
[...] in der Exped. d. Bl. abzugeben. 4045. Am vorigen Sonntag Abend wurde aus dem Wege nach Wüsten« Horn ein Hausschlüssel verloren. Der Finder wolle denselben gegen Belohnung abgeben [...]
[...] 402511______1______1__1__<5. Dehler. 4047. Ein schönes Logis für eine stille Familie ist aus Martini zu v/rmieihcn bei Hermann Fischer, Bäcker- und Biertuauermcistcr. [...]
[...] erhält dauernde Beschäsogung bei G.Heinr. Singer, Stcinweg, Bez. VII. Nr 46. 4034. Für eine stille Familie wird aus Lichtmeß ein freundliches Logis vacaut. Wo? ist in der Exped. d. Bl. zu erfragen. [...]
[...] von Feste. David. Freitag. 11. Sept. „Marie-Anne" oder „Eine Mutter aus dem Volke." Schausp. in 55 A. von Börnsteiu. Berichtigung. In Nr. 2ll dd Bl. Seite 849, [...]
Coburger Zeitung10.09.1877
  • Datum
    Montag, 10. September 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] —— Frau Thiers und ihre Schwester, Fräulein Dosn«, wohnten der kirchlichen Leichenfeier in einer Seitencapclle von Not>e-Dame de Lorette bei und folgten dem Zugs zu Wagen. Gambetta wurde beim Heraustreten aus der Kirche sympathisch begrüßt. Um 22 Uhr lenkte der Zug, welchem eine Schwadron der Pariser Garde vorauSritt, in die Boulevards ein. Die aus dem [...]
[...] erscheinen werden. Die Regierung werde diesen Zeitpunct, sobald er eintrete, nicht unbenutzt vorübergehen lasten. Aus Kdrianopel meldet der „Standard" unterm 3. Sept.: „Sieben Rebellen wurden heute hier gehängt, unter ihnen ein bulgarischer Arzt aus Jeni-Sagra, der in Sulciman Pascha'S Lager als Dolmetscher für die Doctoren [...]
[...] santeriediviston haben die bei Ani gelagerten Truppen abgelöst, die zur Verder Eriwanschen Abtheilung dirigirt worden sind. In Ani comman- stärkung dirt General Oneus. In einer Korrespondenz der „Köln. Ztg." aus Trapezunt, 17. Augaitt wird darüber geklagt, daß die dort täglich aus türkischen Dampsern ausgeschifft"! Flüchtlinge von der kaukasischen Küste, bereits 50,000 an der Zahl, dort sehr [...]
[...] quartier Vormittags bis 66 Uhr Abends. Mehemed Ali Pascha traf um 44 Uhr in dem erstürmten Katschelewo ein. London, 8. Sept. Die „DailyNews" bezichtet aus GGoorrnnjjii -- SSttuuddeen, 4. Sept.: 22,900 Russen, umsaffend die zweite Division, die Schühenbrigade aus Gabrowa, eine Brigade der dritten Division General Skobeleffs und eine [...]
[...] Sonnenuntergang verdrängt. Da der von den Türken versuchte Rückzug nach Plewna durch die russische Ariillerie verhindert wurde, zogen sie sich sodann nach Westen zurück, verfolgt von den Kosaken. —— Aus Belgrad, 8. Sept.: Milan ordnete die Einberufung der Milizen aus den 15. Sept. an. Die Türken con- centriren an der serbischen Grenze irreguläre Truppen und errichten Verschanzungen [...]
[...] Vermischtes. —— Aus St. Wendel wird geschrieben: Der Teufel als Widersacher des Reiches Gottes aus Erden spiel, auch in dem Muttergotieserscheinungsschwindel von Marpingen und Münchwies keine unbedeutende Nolle. Eines Tages [...]
[...] bahn wieder von hier abreisen. ßoönrg, 9. Sept. Der Präsident des ddrutschen Neichsto gs, Herr Oberbürgermeister von Forckenbeck aus Breslau, ist gestern Abend hier angekommen. KoKnrg, 9. Sept. Der Stab der 22. Division, bestehend auS etwa [...]
[...] die tiestrauernden Hinterbliebene/ Die Beerdigung findet am Montag, den 10. Septemb/ 1..1.. mittags 33 Uhr von der Leichenhalle aus 1statt.1(9495 [...]
[...] 9414/61 Die dem Baumeister Felder zugehörigen Wohnhäuser an der Kreuzwehrstraße aus Pl. Nr. 1580Vs und 1579Viz. sowie der demselben eigenzugehörige Bauplatz vor der thümlich Restauration zur Wilhelmshöhe hier und [...]
[...] Coburg. Montag, den 10. Sept. Zer Weik, chenfrrffer. Lustspiel in 44 Ausvon G. v. Moser. zügen Dinstag, den 11. Sept. Marie, oder:1Zie Kegimentstochter. [...]
Coburger Zeitung28.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vrenz-Entwürfe zur Ausschmückung des Kaiserhauses in Goslar öffentlich ausgestellt werden. Ein eingeladener Kreis hatte indessen schon heute Gelegendie Arbeiten zu sehen. Es sind im Ganzen 11 Entwürfe ausgestellt, bei heit, denen 12 Künstler betheiligt sind und zwar Knackfuß, Wislicenus, Baur, BeckRöber, Schmitz, iämmtlich aus Düsseldorf, von D-utsch, Bleibtreu und mann, Gesellschop, Stiieiner aus Berlin, Breitkopf aus Ujest und Junghans aus Bremen. Es sind Darstellungen aus der deutschen Geschichte von 1050 bis 1180, sowie [...]
[...] —— ÄuS dieser Meldung geht hervor, daß russisch- Cavallerie-Regimenter in der Thal sich im Rücken der türkischen Stellung bei Plewna befinden, da Azieh aus der zum Paffe nach Sofia führenden Straße liegt. Bezüglich des aus Kreta ouSgebrochenen Ausstandes liegt folgendes Teleder Wiener „Presse" aus Constantinopel vor: „Die Pforte hat die nächsten gramm disponiblen Irregulären nach Kreta beordert, wo der Ausstand ausgebrochen ist. [...]
[...] mochten die interessante Insel nicht eher verlaßen, als bis sie dem Grabe Napo- leons I. einen Besuch abgestattet hatten. Der Kapitän ricth den Herren davon ad, da die Zeit zur Absahrt gekommen sei und er nicht aus sie warten könnte. Vier der Herren machten sich jedoch aus den Weg.. obgleich ihnen der Capitän nochmals ,agte, daß sie die Promenade aus ihre Gefahr hin unternehmen, da er keinesfalls [...]
[...] Aufforderung. Alle Diejenigen, welche einen Platz zur Seda«-Feier aus dem Anger beanspruchen, werden gebeten, sich in der Stadl-Kämvrerei z» melden. [...]
[...] beginnt mit Ende der Schulferien, —— Privatunterricht aus Wunsch schon früher.1Ergebenst 898111Friedr. Plagge. [...]
[...] 8528/301 Mein Stadel in Obeisül bach ist aus Abbiuch zu verkaufen. L-Hrer Känstkiug, Zedersdoi/^, [...]
[...] Heute Abend ^8 Uhr Versammlung // aus der Capelle. // Der Vorstand. I-orelv^. (8757^ [...]
[...] 89931 Gesucht eine Maschine au e>' Bein sür ei» 4jähr. Kind SteingaffeNr.s [...]
[...] 89991 Logis, 22 St., 22 K., Küche rc., ,, aus Martini, sowie ein kleines mit Heller Werkstatt« aus Lichtmeß zu vermielhesii7 1_1_ Steinweg 29- // .. [...]
[...] Die Beerdigung studet morgen Nachmittag 44 Uhr vom Le.ch-nhaus- aus 1statt.1^89 Coburg, den 28. Aug. 1877. [...]
Coburger Zeitung13.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1870
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] welche auf Seiten beider Conlrahenten Handelsgeschäfte im Sinne deS Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches sind; 2) die NechiSstreitig- kriten auS Wechseln im Sinne der allgemeinen deutschen Wechselordnung;; 3) die RechtSstreitigkeiten aus dem Rechtsverhältnisse zwischen den Miteiner Handelsgesellschaft, zwischen dem stillen Gesellschafter und gliedern dem Inhaber deS HandelSgrwerbeS, zwischen den Theilnehmern einer [...]
[...] Vereinigung zu einzelnen Handelsgeschäften oder einer Vereinigung znm Handelsbetriebe, sowie zwischen den Liquidatoren oder den Vorstehern einer Handelsgesellschaft und der Gesellschaft oder den Mitgliedern derauS dem Rechtsverhältnisse, welches das Recht zum Gebrauche selben; der Handelsfirmen betrifft; auS dem Rechtsverhältnisse, welches durch die Veräußerung eines bestehenden Handelsgeschäfts zwischen den Konentsteht; auS dem Rechtsverhältnisse zwischen den Prokuristen, [...]
[...] die Veräußerung eines bestehenden Handelsgeschäfts zwischen den Konentsteht; auS dem Rechtsverhältnisse zwischen den Prokuristen, trahenten dem Handlungsbevollmächtigten oder dem HandlungSgehülsen und dem Eigenthümer der Handelsniederlassung; aus dem NechiSverhältnisse zwieiner dritten Person und demjenigen, welcher derselben alS Prokuoder Handlungsbevollmächiigter aus einem beiderseitigen Handelshasiel; aus dem Rechtsverhältnisse, welcher aus den Bcruss- geschäfte geschäften eines HandrlSmäklerS zwischen diesem und den Parteien entund endlich auS den Rechtsverhältnissen des SeerechtS, insbesonaus denjenigen, welche aus die Rhederci, die Rechte und Pflichten dere deS RhederS, deS CorrespondentcnrhederS und der Schifssbcsohung,, aus [...]
[...] „Wenn ein im Staatsdienste in einer etalsmäßigen oder riner anderen bestimmten Stell« angestellter vormaliger Militär-Invalide ->. auS der" ihm aus Lebenszeit verliehenen Lioilstelle entlasten wird (und ihm nicht ein höherer Anspruch nach dem Civil-Pensions-Reglement zuoder steht), d. aus der ihm auf Kündigung verliehenen Stelle erst nach Ablauf von sechs [...]
[...] steht), d. aus der ihm auf Kündigung verliehenen Stelle erst nach Ablauf von sechs Monaten oder o. aus der ihm auf Kündigung verliehenen Stelle erst nach Ablauf der geProbezeit unfreiwillig ausscheidet, setzlichen so wird demselben das ihm nach seinem Militäroerhältniß gebührende Gnaaus dem Civil-Pensions-Fonvs gewährt." dengehalt Der Antrag der Minorität der Finanzcommission (Geith, Muther, Range) [...]
[...] 1)1Orgelvortrag, 2)1Jmprvperia. Motette v. Palestnna (1529—1594). 3)1„D hilf uns Herr!" Aus einem Ds vsum von Peter RogerS (1920). 4)1Kirchenarie aus dem Jahre 1667 von Stradella sür Sopran. 5)1Altböhmisches Weihnachtslied. Melodie uralt; Tonsatz von C.-< MedcK [...]
[...] zuEoburg.' Zu verkaufen rr Ein leichter tzyla-wagen aus Drucksedern und im besten Zustande Bcz. VII. 40. [...]
[...] 3180. Die Pfandscheine der Sch au m- brrgrr'schen Leihanstalt müssen bi» 1. Mai d. I. bei Verlust des PfandkS erneuert wrdeen. [...]
[...] Mein zweistöckiger Stadel, mit kleinem Gärtchen, oberhalb der Leopoldstraße, ist zu verkaufen oder aus den 1. Mai d. I. zu ver- miethen. 1739 Hosbaumeister Streib. [...]
[...] aus ungarischem Waizen bereitet, von unübertroffener Backart, empfiehlt II ll LRII^ [...]
Coburger Zeitung02.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in mehreren Städten schmerzliche Erregung und große Bestürzung herEs fanden verschiedene Kundgebungen statt, welche Fortsetzung des vor. Kriegs bis auss Aeußerste verlangen. In Lifieux wurde ein betreffender Anschlag abgerissen. -- Aus Lyon, 29. Jan., wird gemeldet: Die Nachrichten aus Paris berührten schmerzlich. Der Municipalrath sendet eine aus den HH. H6non, Barodet und Ballier gebildete Delegation [...]
[...] stattfand. ——1Die Regierung verbreitet Folgendes: Der Minister des Innern und des Krieges richtete heute eine Depesche au Jules Favre in Versailles, worin er diesen ersucht, aus dem bislang von der Pariser Regierung Betreffs der Kapitulation beobachteten Schweigen herauszuden Namen insjenigen Regicrungswitgliedes zu bezeichnen, besten [...]
[...] 949—51) Ein Pferdeknecht wird gesucht aus Rittergut Niedersüllbach. [...]
[...] 963) Bezirk IX. Nr. 117 aus dem Glocken- berg ist auf Walpurgis ein Logis zu ver- miethen; auch ist daselbst in kleinen Partien [...]
[...] 903——-5. Bez. Vl. Nr. lOl ist aus Walbur, gis eiu freundliches Logis mit 22 heizbaren Zimmern, 22 Kammern und sonstigem Zubehör [...]
[...] .. W. Geuk im heil. Kreuz << abgeben und daS dem Verstorbenen /eschrnkte Vertrauen aus mich übertragen zu wollen. Rodach, den 1. Februar 1871. 942)1Carl Dengler. [...]
[...] 953)1S. B. R. H. 964) Sofort zu vermiethen. Ein Logis, bestehend auS Stube. Kammer, Küche, Bodenraum und Waschgclegenheit, sür 40 fl. jährlich. [...]
[...] Küche, Bodenraum und Waschgclegenheit, sür 40 fl. jährlich. DeSgl. aus die obere Anlage zu ein Logis, bestehend auS 22 heizbaren Stuben, Kammer, Küche, Bodenraum und Waschgelegenheit.. ist [...]
[...] bestehend auS 22 heizbaren Stuben, Kammer, Küche, Bodenraum und Waschgelegenheit.. ist sofort, aber auch aus W-rlpurgiS für 60 st. jährlich zu vermiethen. Steinthor IX, 127, [...]
[...] Sellner, Oeconom a. Hellingen. Naß, Bildhauer a. Berlin. Victoria-Hotel: Linhardt, Fabrikbesitzer aus Schleusingen, Kaust. Strelitz a. London, Barch a. Hamburg, Reinlein a. Köln, Heidler a. Frankfurt [...]
Coburger Zeitung23.03.1911
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Sterbt unö Lctnö. Coburg, 23. März 1911. —— Bom Hose. Aus Gotha, den 21. März, wird [...]
[...] vortr. Rat im Staatsministerium, beendet. Die Herren Kgl. Regierungs- und Baurat Opper- mann„ Kgl. Baurat Caspari und MaurerFladt-Rodach waren Beisitzer. Es bedie Prüfung: Hermann Böhm aus Neuses standen b. Cob. (geb. 1883), Arthur Carl aus Großgarnstadt (1890), Aug. Frank aus Grub a. F. (1886), Moriz [...]
[...] Grams-Neuses und Maurermeister Fladt- Rodach. Es bestanden: Konrad Andr6 (20 I. a.) aus Sondershausen, Alwin Angermüller aus Schcrneck (19), Fritz Beyer aus Siegmundsburg (24*/-), Heinrich Felinger aus Brohl a. Rh. (20'/-), [...]
[...] Schcrneck (19), Fritz Beyer aus Siegmundsburg (24*/-), Heinrich Felinger aus Brohl a. Rh. (20'/-), Ernst Germer aus Coburg (19), Heinrich Hauck aus Königsberg i. Fr. (18'/-), Hans Hetz aus Hildburg(19) (mit gut), Robert Rath aus Wangrin hausen i. P. (22'/-), Hermann Knauer aus Wildenheid [...]
[...] Königsberg i. Fr. (18'/-), Hans Hetz aus Hildburg(19) (mit gut), Robert Rath aus Wangrin hausen i. P. (22'/-), Hermann Knauer aus Wildenheid (22'/-) (mit gut), Eduard Kropf aus Thiersheim (21), Karl Linze aus Buttstädt i. Th., (21), Heinrich Löffler aus Kronach (25'/-), Ludwig Malter aus [...]
[...] Löffler aus Kronach (25'/-), Ludwig Malter aus Neustadt b. Cob. (18'/-) finit gut), Alfred Müller aus Scherueck (20), Gustav Presse! aus Unterlauter (22), Ernst Reinhardt aus Wiesenfeld (19) fmit gut), Karl Rietz aus Bamberg (22), Heinrich Rosch- [...]
[...] (22), Ernst Reinhardt aus Wiesenfeld (19) fmit gut), Karl Rietz aus Bamberg (22), Heinrich Rosch- lau aus Coburg (19), Fritz Schleicher aus Gräfen- thal (20), Wilhelm Schultheiß aus Schney (27'/,), Reinhold Wolf aus Hüttengruud (18) fmit Aus [...]
[...] 2Si'^su liooberkrvut au ll. Sllükbi'Sllill v. krsa Nsrls. Aod. Xoob. [...]
[...] Herrliche Naturaufnahme. 2. DaS Gespenst. Drama aus der Zeit Louis' XV. Prachtvoll koloriert. (Mit Beschreibung.) [...]
[...] Naturschönhelten. 10.1Friede! der Geiger. Eine Legende aus Tirol. (Mit Beschreibung.) 11 Die neuen DamenZum Kranklachen. [...]
Coburger Zeitung22.11.1914
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Biermangel der Revolution entgegen. Die „Deutsche Tageszeitung" meldet aus Genf: [...]
[...] Das Eiserne Kreuz. Leutnant d. R- Amtsrichter Friedrich Bachaus Arnstadt, Unteroffizier d. L. Hilmar mann Friedrich aus Marlishausen, Gefr. Otto Hopf [...]
[...] Weber und Feldwebel Kirchner aus Gotha, Unteroffizier Neul aus Waltershausen, Dr. med. Eugen Jennicke, Leutnant Gr aa nn ee ßß ,, Leutnant [...]
[...] P. Conradi, Oberarzt Dr. Erich Wegen er, Dr. jur. Gustav Wolfs und Dr. med. Sträter aus Jena, Gardegrenadier Ey dam aus Ilmenau, Reservist Anton Hayn aus Haselbach (S.-M.), Reservist Fritz Müller aus Oberlind, Oberst [...]
[...] Reservist Fritz Müller aus Oberlind, Oberst Beriet (1. Kl.), Leutnant Beriet, Flieger-OberGeyer (1. Kl.) und Gefreiter d. R. Paul leutnant Franck aus Hildburghausen, Realgymnasial OberDr. Fritz TT ee nn nn ee rr -- Magdeburg aus SalKopitänleutnant Aye (1. Klasse) aus zungen, SLleiz, Leutnant Güntsche und Leutnant d. R. Assessor Dr. Tröger aus Gera (R.), Unteroffizier [...]
[...] zungen, SLleiz, Leutnant Güntsche und Leutnant d. R. Assessor Dr. Tröger aus Gera (R.), Unteroffizier Willy Wagner aus Eisenberg, Unteroffizier d. R. Zollaufseher Baus aus Greiz, Dr. Rolle aus Ilmenau. [...]
[...] Montag, 23. November: Fällt aus wegen Hofthcatcr Vorstellung. (Vorst.- und Aussch.-Wahl [...]
[...] Um die Lieben, um die Helden; Ueber jeden» Grabe tagt Morgenrot aus jenen Welten Und des Heilands Stimm« ruft: „Aufersteht aus eurer Gruft!" [...]
[...] Aus russischen Briefen. -In einer Zeit, da die amtlichen Kundgebununserer Feinde an Wahrheitsliebe so ziemlich gen alles vermissen lassen, ist das Schöpfen aus Quelprivater Mitteilungen oft viel lohnender. [...]
[...] ben."­ Aus der Tiefe des deutschen Wesens. Aus dem Briefe eines an. die Witwe eines in [...]
Coburger Zeitung11.04.1877
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] AuS dem Vogelfchutz-Berein. Während wir im Juli v. I. die ersreuliche Mittheilung machen konnten, daß eS einigen Mitgliedern unseres Vereins endlich gelungen ist, Nachtigallen zu [...]
[...] gelöst zu betrachten. Was die Casseoerhälinisse des Vereins anlangt, so ist zu bemerken, daß die Einnahmen, welche sich, die Gewährschaff aus dem Jahre 1875 eing>schlossen, aus 180 M. 24 Ps. beliefen, mit den Ausgaben so ziemlich sich deckten. Die letzteren bestanden hauptsächlich in Bezahlung des Restes einer Rechnung sür [...]
[...] Vermischtes« —— Aus der Insel Hawaii befinden sich bekanntlich zwei der gewalligsffn thätigen Krater der Welt; während der letzten 90 Jahre fanden zehn verschiedene Lava-Ausbrüche aus denselben statt (1789, 1801, zwei in 1823, 1840, [...]
[...] «s»gesa»»vt aus Neustadt. Wir kommt e» denn, dag bei großem Wasterüberfluß, wie jetzt, wo die Erde mehr denn genügend mit Wasser gesättigt ist, die Brunnen nur sehr ungenügend [...]
[...] DurchsorstungSreißig, ^em öffentlichen Verstrich ausgesetzt. Zusammenkunft Vormittags 99 Uhr aus dem Wildfuhrweg an der Langenbirke. Weidach, den 29. März 1877. [...]
[...] Lage, der vorhandenen Kellerräume und Stallung vorzüglich zum Betriebe einer Wirthschaft eignet, ist aus freier Hand bei geringer Anzahlung zu verkaufen. Kausliebhaber wollen sich wenden an [...]
[...] bb '' Moritz Steiner am Markt. Bestellungen aus ganze Atts- '' stattUNgen weiden gut und bil- '' ligst 1ausgeführt.1s3940/2 ^^ [...]
[...] Aus dem Rittergute Ober» b/Coburg stehen 58 Stück [...]
[...] 72s Ein allein stehender wünscht auf Jacobi ein kleines »iltenlogts, bestehend aus 2'/^ [...]
[...] 1937s Aus den 1. Mai ist ein Logts ^^ [...]
Coburger Zeitung03.09.1870
  • Datum
    Samstag, 03. September 1870
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zwingt. Als Knotenpunkt der Eisenbahnen und der hauptsächlichsten Wasserstraßen (Mosel- und Marnekanal) ist diese Festung, wäre es auch nur zum Depoiplatz. unentbehrlich. Die Kanonade aus ihre Werke wird denn auch heute oder morgen eingeleitet werden. Aus Metz erfährt man, daß unter der dortigen Besatzung ansteckende Krankheiten, —— man [...]
[...] Osficier-Corps u»d verfehlte nicht, die größte Verwunderung hervorzuobwohl schon seit dem Aufmarsch der deutschen Truppe» im Elsaß rufen, und durch die Dogejen gewichtige Stimmen sich hallen vernehmen lasten, die eS auS taktischen Gründen sür wahrscheinlich hielten, daß die sranz. Armee, wenn sic durch eine Conccniralion bei Metz nicht den gewünschErsolg erreichen sollte, sich unmittelbar aus die Hauptstadt oder doch ten in deren Nähe zurückziehen werde. Man debattirte noch aus das Lebüber diesen neuen Entschluß der Franzosen, der auch für die tac- [...]
[...] Maj. vo ausgegangen ist, während daS der III. Armee auch am 25. och in Ligsty verweilen wird. —— 2. Sept. Wie die „Köln. Zig." mittheilt, sind 734 preuß. Gefangene auS [...]
[...] unterbräche bis der zunächst bevorstehende Schlag gegen Mac Mahon gesührt ist. Gegen die Armee des Letzteren ist eine sehr bedeutende Streitmacht ausgeboten;; sie besteht aus mindestens zwei ArmeecorpS der Sleinmeh'schen und aus drei ArmeecorpS (Garde-, 12. und 4. CorpS) der Armee des Kronprinzen von Sachsen, im Ganzen also aus minde55 ArmeecorpS, deren Stärke auf etwa 150,000 Mann zu schätzen [...]
[...] schon viel Schaden in der Festung angerichtet hat. Dieselbe stellt sich erst bei Nacht auf, bald da, bald dort, feuert so lange fort, bis von drüben aus sie gefeuert wird, worauf sie sofort ihren Standpunkt wechselt, und von einer anderen Stelle auS von Neuem zu feuern beginnt. Den Tag über ist von Straßburg auS keine Spur dieser leichten Batterie zu [...]
[...] Frankreich zurückzubringen. Die Armee wurde von der Ueberzahl besiegt, und ich habe erkannt, daß ich betrogen wurde. Gezwungen, meine Blicke auf alle Punkte von Frankreich zu richten, auf das Territorium, aus daS Volk, aus so viele mir anvertraute Interessen und Schicksale, bin ich nun meinerseits bcmüssigt, mein Vertrauen Anderen zu schenken. Fern sei eS [...]
[...] Flandern (Bruder deS Königs Leopold und Gemahl einer hohenzollern'- schen Prinzessin) reist demnächst nach Paris. Hieran knüpfen sich in der zahlreichen Emigrantenwelt die weitgehendsten Hoffnungen aus die Auseiner Vermittlung. [...]
[...] und Kinder. Die Beerdigung findet Sonntag früh 88 Uhr vom Leichenhause aus statt. Coburg, den 2. September 1870. [...]
[...] Mittwoch, den 77 ,, Mirtoa von 11 Uhr wird das Grummetgras im Wagner'schen Tarten» oberhalb der Leopoldstraße, aus den Abschnitt versteigert. H. Wagner. [...]
[...] ist «st, nenerbantes Logis, stwir dn- aa Laden mii Ladenstttbe u,,b Nieder! aus Martini dd slt. vermielknn. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort