Volltextsuche ändern

21486 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung29.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ——1Ueber die rasch voranschreitenden Vollendungsbauten am Dom zu Köln gibt die Zeidlcr'sche Correspondenz folgende Auskunft: Der nördThurm hat die Höhe des vorhandenen südlichen Thurmes erreicht. liche Das Kapitelsaal- und Sakristeigebäude ist bis aus die Errichtung des aus Eisen construirtkn Dachwerks vollendet. Die Umgebungen des Domes sind aus städtischen Mitteln durch Pflasterungen,, Trottoir- und [...]
[...] RRam sau, 21. Juli. Gestern wurde von Kaufmann Siüdl aus Prag, Lieut. Frhrn. v. Jeetze aus München und RechtScandidaten Hofaus München,, Mitgliedern der Srction München des deutschen mann Alpenvercins, eine bis jetzt noch nie unternommene Bergpartie glücklich [...]
[...] abermals Mündigem Steigen zum Wimbachschlößchcn hinabzukommen. Karlsruhe, 25. Juli. Die Minister Jolly und Ellstätter sind noch aus Urlaubsreisen begriffen; nach ihnen soll der Handclspräsident v. Dusch sich aus die Reise begeben. Seine wichtigste Vorlage, die in Betreff der Bank, wird wohl in den Hauptzügen beendet sein;; es soll eine Bank [...]
[...] Oesterreich. Wie«, 26. Juli. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung deS Sub- comiiss des Budgetausschusses der ungarischen Delegation sür die ausAngelegenheiten betonte der Reichskanzler, daß die Beziehungen wärtigen Oesterreichs zu Frankreich die besten seien. Seitdem Oesterreich aus seine italienischen Besitzungen verzichtet,, seien die Interessen und Intentionen [...]
[...] ——127. Juli. Bei dem Banket, welches gestern der Wiener Gemeinde- rath zu Ehren der anwesenden Journalisten veranstaltet hatte, wurden zahlreiche Toaste ausgebracht, darunter von Dr. Kletke aus den Kaiser, vom Bürgermeister Dr. Felder auf die freie Presse; WittelShöser brachte ein Hoch aus die kommunale Vertretung Wiens aus. Nach Sr. Stein [...]
[...] arbeiter schlagS, cv. fahrlässiger Tödlung. Präs.: Dr. Otto; Staalsanw.:: Oberstaatsanwalt Berninger; Verth.: RechlSanw. Bärwinkel aus Arnstadt für rc. Schröder, Nechlsanw. Keil aus Weimar sür rc. Walther. Der Zündhölzchensabrikant Carl Kahler von Arnstadt besaß in der [...]
[...] neben der Bodenkammer Köhlers bewohnten,, waren nach den Angeschuldigten in's Haus getreten, halten sich auf ihre Kammer begeben und daselbst vom Fenster aus kurze Zeit mit dem Hausherrn unt-rhalten. Als sie nach etwa einer Viertelstunde wieder aus dem Zimmer traten, fanden ste vor der Kammerthür Kähler's die beiden An- [...]
[...] nino auf den 1. August d. I, zu vermiethen. 3868? Michael Brückner in Lützelve> kauft aus sreier Hand sein neuer- buch bautcs Wohnhaus daselbst. [...]
[...] billig zu verkaufen. 3873. Für einen einzelnen Herrn ist ein Logis aus Martini zu vermiethen. In der Expev. d. Bl. zu erfragen. 3872. Ein gut meublirtcS Zimmer ist [...]
[...] Exped. d. Bl. 3869. Bez. V. Nr. 77 ist ein freundliches Logis aus Martini zu vermielhcu. Ein meublirtes Zimmer ist sosort zu vermiethen Bez. VII. Nr. 46. [...]
Coburger Zeitung20.10.1914
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] schen ^onstantinopol. 19. Ott. (W.TL.) Wie ein hiesiges Blatt erfährt, haben diß Eng120 egyptische Beamte abgesetzt und 209 länder egyptische Offiziere aus dem Heeresverband ent fernt.­ Berlin, 17. Okt. Aus Port Said kommt, nach einer Meldung des „L.-A." aus Athen, die [...]
[...] begegnet man fast ausschließlich Marinetruppen. Rotterdam, 18. Okt. „Nicuwe Rotterdamsche Courant" meldet aus Rosendaal: Während des Bombardements von Antwerpen sind 26 Zivigetötet worden. Aus Middelburg meldet listen das Blatt, daß noch immer Flüchtlinge ankommen. [...]
[...] lebt Das Eiserne Kreuz. Divisionsarzt Dr. Weber, Hauptmann RR a- sina und Unteroffizier Friedrich Kehr aus Mühlhausen i. Th.; Leutnant Fritz Neidhold aus St. Kilian -- Schleufingen; Reservist Paul [...]
[...] Mühlhausen i. Th.; Leutnant Fritz Neidhold aus St. Kilian -- Schleufingen; Reservist Paul MMaarrckss aus Zella St. Bl.; Oberarzt d. R. Dr. TTrenkn er aus Echlotheim; Reservist Edwin Barthel aus Holgsußra; Landwehrmann AlErünert aus Uhlstädt; Reservist GeFuchs aus Olbersleben: [...]
[...] flieger Oberleutnant Georg Suren, Hauptmann DiDr. Ludwig Lang, Stabsarzt Dr. rektor Kleinschmidt, Oberleutnant Erich Hort- Neukirch, Soldat Albort Um breit aus Gotha; Major Baron Alexander v. Wangenheim aus Sundhausen bei Gotha; Bizefeldroebel [...]
[...] Dr. Max EEiieessee,, Leutnant d. R. Gerichtsastestor Dr. Karl BBlloommeeyyeerr,, Unterarzt Gasch, GeMechaniker Balthasar Weiß, Musketier freiter E. Lasch und Ingenieur Ernst Walther aus Jena; Hauptmann Nonne aus Hildburghau- sen; Leutnant Köhler aus Heßberg: Oberst [...]
[...] Jena; Hauptmann Nonne aus Hildburghau- sen; Leutnant Köhler aus Heßberg: Oberst v. Buttler und Sergeant Karl Morgenaus Ilmenau; Oberleutnant v. Priem roth und Oberst v. IImmhhooffff aus Rudolstadt; HauptKuhn, Oberleutnant Gabel und WehrAlbert Doberneckaus Gera (R.);; MusErnst PPööhhlleerr and Unteroffizier Richard ketier Hähne! aus Greiz. [...]
[...] „Nur" acht 42 er! Paris, 17. Okt Ein Korrespondent des „Matin" telegraphiert aus Rom, er wisse aus informierter, sehr zuverlässiger Quelle, daß nur acht 42-Zenti- meter-Geschütze von Krupp gebaut wurden, die sich [...]
[...] den frühere Gesandte in Berlin, der Kriegsminister Pinschang und der Admiral Chengaikiang vorgeworden. schlagen Aus Helgoland. In einem Feldpostbrief aus Helgoland lesen wir: Abscheulich ist dies dauernd« Wacheschieben [...]
[...] Offiziere aber merkten nun, woher ihnen die Rettung kam, im nächsten Augenblick waren sie aus dem fliehenden Knäuel heraus und über eiBretterzaun in Sicherheit. Drei Jäger beso zwei Offiziere aus einem ganzen Zug freiten Franzosen. summ« «os »m ceieiliellk, [...]
Coburger Zeitung30.03.1915
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Niederlage des russischen rechten Flügels in der Bukowina. Berlin, 28. März. Wie dem „Lok.-Anz." aus Budapest telegraphiert wird, meldet „Az Eft" aus Czernowitz: Die aus der Bukowina verdrängte russiArmee machte zwischen Rovoselira und Bojan [...]
[...] sischen russische Gefangene wurden gemacht. Drückeberger in Rußland. Berlin, 27. März. Auszug aus dem Befehl des Moskauer Militärbezirks vom Februar 1915 Nr. 87. Da die.wiedergenesenden Mannschaften aus den Genicht früh genug zur Feldarmee [...]
[...] wurde. Im Schiffsdeck jedoch waren über 120 Stahlpfeile eingebohrt. Der Zugang zu diesem Dampfer ist von der Polizei gesperrt, da man aueine Beeinflussung der englischen Seebefürchtet. leute U-b-r die englischen Schiffsverluste meldet die „Köln. Ztg." aus Kristiania: Nach Lloys [...]
[...] reich behalten. Eine japanische Militärmission an der Westfront. Kopenhagen, 27. März. Aus London wird gemeldet: Eine japanische Militärmission, bestehend aus zwölf Offizieren, ist in Boulogne eingetroffen, [...]
[...] Dampfer wird als verloren betrachtet. London, 27. März. Der Fischdampfer „A ll -- brecht" aus Boulogne kam gestern in Dartmouth [...]
[...] Eine plumpe russische Fälschung. Wie«, 27. März. (Nichtamtlich )) Aus dem Kriegsprkffeqmntier w'rd berichtet: Ein Com- murttq'iS dd ss russischen Generalstabs aus den letzTogen brackteu a. die Meldung, daß die in [...]
[...] kutta am Freitag durch eine Bombe sechs Einwohner geund 12 verwundet worden sind. tötet Amerika, Japan und China. Das Hamburger „Fremdenblatt" meldet aus KoNach einer Depesche der Petersburger penhagen: „Rowoje Wremja" aus Peking forderte die japanische Gesandtschaft die japanischen Staatsangehörigen auf, [...]
[...] leihung erfolgt. Die erste Klaffe wird auf der linken Brust, das Großkreuz um den Hals getragen. Bon 28 Kugeln getroffen. Aus Budapest wird geschrieben: Aus den jüngsten Karpathenkämpfen kam kürzlich mit einem Verwundetentransport ein [...]
[...] HMlUlMM. in ruhiger, fre'er, sonniger Lage, best aus bb Ztmm. (4 heizb ue) Küche u. Zubeh ,, auf Wunsch mit größerm Garten [...]
[...] Frühkartoffel«: dlm iMMs. aus späte ee Sorten:: Vater Meli, kril. Vlibllwann [...]
Coburger Zeitung30.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Belgrad, 28 Juli. Vierzehn Verurtheilte wurden heute Morgens außerhalb der Stadt am Donauufer in Anwesenheit einer großen Menund zahlreicher Militärmacht erschaffen. —— Kiamil Bey ist schenmenge mit dem Bestallungsberat aus Konstantinopel hiex eingetroffen. Madrid, 27. Juni. Die Verschworenen aus der Fregatte f,Villa de Madrid" beabsichtigten die progressistischen Flüchtlinge und die nach [...]
[...] dere Wettstreit in Wehr und Waffen zu üben. -- Sie kamen von den brausenden Ufern der deutschen See heraus, sie stiegen von den eisbedecktkn Bergen Tirols herunter, sie kamen von den weinbekränzten Usern des Rheines und aus den Niederungen der Elbe heran, aus dem Herzen Deutschlands und aus den ent- [...]
[...] 3208. Das eine halbe Stunde von hiei gelegene Niagistratsgut in Wüstenbestehend aus circa ahorn, 170 Ar. 1Arthland,125 Ar. Huthungen und 70 „„ 1Wiesen,133 „„ Teiche, [...]
[...] fliev»iors Wittwe. '2 Die Beerdigung findet Freitag Nachmittags um 22 Uhr vom Sterbchause aus statt. tausend Dank dsr vm'sftrftoftsm Gnsino^vseftlscftiaft,, «lass [...]
[...] gen Fr. Steinle, 34731CommissionS -- ». Agenturen Geschäft. Au verleihen 3300 Gulden ^us Grundstücke im Jnnland zur 1. Stelle durch [...]
[...] Fr. Steinle, 34741Comni'ssions- u. Agenturen Geschäft. 3417. Gute Möbelerhalten aus Akdauernde Beschäfbei tigung S. Krämer. 3460. In ein Ladengeschäft wird ein treues [...]
[...] Wohnung. Spilalgasse Nr. 66 ist aus Martini die ohere Etage im Vorderhause zu vermiethcn. [...]
[...] 3454. Für eine einzelne Dame wird ein fteundliches Logis, bestehend aus Stube, Kammer und Küche, zu miethen gesucht. Zu erfragen in der Exped. d. Bl. [...]
[...] 3422. Ein Logis ist aus Martini zu vcrmieihen. Fr. Hommert, Heiligkreuz 92. [...]
[...] 3461. In meinem Hause ist aus Martini der 2. Stock mit Elker zu vermiethen. K. Ehrlich, Spitalgasse. [...]
Coburger Zeitung02.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1870
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ——1Der Ersatzbedais deS norddeutschen BundesheereS pro 1870/71 beträgt (iml. 4777 sür die Marine aus der Landbevölkerung zustellende Rekruten) 95.540 Mann. Davon sind im Wege der gesetzlichen Ausauszubrinqrn 86.860, während durch Einstellung Freiwilliger gewerden 8680 Mann. deckt ——1Die vereinigten Ausschüße deS BundesratheS sür Landheer und [...]
[...] zu empkangen. (S. M.) Karlsruhe, 30. Mai. Der gestrige Sonntag sollte nicht ohne ein Unglück aus der Eisenbahn verlaufen. Dem gemischten Zug 22, welcher 11« Vorm, von Konstanz abgeht und nach 44 Uhr Nachm, aus Station Murg eintrifft, hatte von Waldshut eine.leere Güiermaschine nach Basel [...]
[...] hut, die übrigen schwer Verletzten wurden nach Säckuigen verbracht. Aerztliche Hülfe war sofort ausreichend zur Stelle; Prot. Hecker von Freiburg wurde außerdem zur Hülseleistung von hier aus eibeteu. Führer und Heizer sind verhaftet. Dienstpolizeiliche und gleichzeitig gerichtliche Untersuchung ist eingeleitet. Die Züge passiren aus dem freien zweiten [...]
[...] DaS Marine-Depanement in Washington hat die Anschaffung einer neuen Art von Rettungsbooten au« '/, Zoll dickem Papier angeordnet. Dieselben bestehen auS 22 cigarrensörmigen, mit Lust gefüllten Cylindern, die auS genannlem Stoff verfertigt sin» und floßartig ein Boot tragen. Der New Aorker Ruderklub „Waverley* besitzt solche auS Papier geferBoote. (?) [...]
[...] Nr. 91 gelegenen Wohnhauses im Wege der öffentlichen Versteigerung zu beschäftigen, habe ich Vcrstrichstermin aus Montag, den 20. Juni d. I., Bormittags 10 Uhr [...]
[...] Glück aus nach Braunschwelg! Am SS Juni d. I. beginnt die erste Ziehung 69er Braun- [...]
[...] aus bestem schiedensten [...]
[...] ein auS Nähe- [...]
[...] 4210 Ein Logis, bestehend auS 22 heizZimmern und Kammern, wird aus Jazu miethen gesucht. Zu erfragen in der cob! Exped. d. Bl. [...]
[...] 4262. Bezirk V. Nr. 111 an der unteren Anlage ist »in Logis, bestehend auS Zimmer Schlafstube, mit Meubles zu vermiethen. [...]
Coburger Zeitung15.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] binnen kürzester Frist zur Wiederaufnahme der Offensive befähigen." Kresdrn, 10. Aug. Zu seinem Ruhme, der Geburtsort Gneisenau's zu sein, fügt das bei Torgau gelegene Städtchen Schild au jetzt die keineswegs beneidcnswerthe Auszeichnung, in seiner Feldmark den bösen Gast aus America, d
[...] 8. Aug. Zwei ältere Weiber von hier, deren Ebrach wegen Betrugs saß, haben im Bunde mit unk1Gräfin Horst aus Mannheim, sowie mit mancherlei männlichen [...]
[...] Sni7-/^'".?!"/'^!"'^i°P°i>sch°rn, die Massen ausbeutung üü In aber 1lAd-r1st'* "wa 22 Jahren in Gang, ist iebr1greifbar geworden und beschäfiigt nun die Gerichte [...]
[...] und 36 Berichte von Marine-Offerieren und umfaßt die Zeit vom Ende de» Jahres 1875 bis zum Ende d«S Jahres 1876. Eine große Zahl der Depeschen behandelt das Abfassen und Veruriheilen von Sklavenschiffen aus Sansibar. Auch enthält das Buch eine Depesche Lord Derby's, datirt 24. Oct. 1876, in welcher die Aufmerksamkeit der Vereinigten Staaten von Nordamerika aus das [...]
[...] über Bebrova in die Gegend von Tirnowa zu marschiren, von welcher Stadt Bebrova etwa 35 Kilometer ostsüdöstttch liegt. —— Nach einer Depesche deS „W. T. B." aus Constantinopel vom 12. losten dort vorliegende Nachrichten den Engpaß von Hain Boghatz von den Russen geräumt sein. Ein Telegramm des „N. W. Tagblatt" aus Osmanbazar vom 11. d. M. meldet [...]
[...] wartet Vom asiatischen Kriegsschauplatz meldet „W. T. B.": London, 11. August. Dem „Reulerschen Bureau" wird aus Erze rum vom 10. d. gemeldet: Ismail Pascha steht aus russischem G-biele bei Zayagla, 66 Meilen von der russisch-türkischen Grenze. General Tcrgukassoff hat sich mit seinen Truppen nach Rutzuk und Adgir zurückgezogen und aus dem Rückzug [...]
[...] Entfernung vom Erdboden 1erloschen.11,,11»»1>> 186'/derselben Bahn läuft nun der große Komet III des Sommers nau'-ntitch ln Bezug aus Lage und Gestalt des der Sonne näheren [...]
[...] wenn nicht theilnehmende Personen ihm die Stelle eines Hausmeisters in dem Hause verschafft hätten, in welchem er soeben als Greis verschieden ist. —— Aus Göttin gen wird dem Hannoverischen Courier berichtet, daß am 2. August auf dem dortigen Universitälsfechlboden der Student Jochmus aus Lüneburg, Mitglied des Corps Bremensia, während er unlhätig den Fechtübun- [...]
[...] T. Hörschel, 8548/49)1Auctionator. 8550/51) Der aus den Grundstücken der Aerghold'schen Arven im Neuseser lur, District Reußensee, stehende Hafer [...]
[...] Donnerstag, den 16. d. MM,, Nachmittags 33 Uhr aus dem Halm meistbietend verkauft. B. Mischer, Nechisanmait und Noior. [...]
Coburger Zeitung19.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1876
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Weltausstellung in Philadelphia bereits auf dem Transport sind, läßt sich ein vollständiges Verzeichniß der Betheiligung Bayerns geben. Es betheisich u) bei der ersten Abtheilung (Berg- und Hüttenwesen) 44 Aussteller ligten (2 aus Solnhofen, je 11 aus Bayreuth und Paffau); b) bei der zweiten Ab- lheitung (Fabrikate) 73 Aussteller (33 aus Nürnberg, 19 aus Fürth, 66 auS München, je 22 aus Kaiserslautern und Bayreuth, je 11 aus Ludwigshafen» [...]
[...] Reicheiihall, Naabburg, Neustadt o/Hardt, Negensburg, Erlangen, Weißenburg, Ludwigsstadt, Stein, Aschaffenburg,, Lichtenfels); o) bei der driten Abtheilung (Erziehung und Wissenschaft 14 Aussteller (5 aus München, 55 aus Nürnberg, je 11 aus Würzburg, Maiia-Rhein, Kaiserslautern und Pirmasens); ä) bei der vierten Abtheilung (Kunst) 88 Aussteller (4 aus München, 33 aus Nürnberg, [...]
[...] je 11 aus Würzburg, Maiia-Rhein, Kaiserslautern und Pirmasens); ä) bei der vierten Abtheilung (Kunst) 88 Aussteller (4 aus München, 33 aus Nürnberg, 11 aus Würzburg); «) bei der fünften Abtheilung (Maschinen) 22 Aussteller (je 11 aus München und Aschaffenburg); k) bei der sechsten Abtheilung (Land- wirthschaft) 25 Aussteller (je 44 aus Würzburg und Deidesheim, 33 aus Nürnje 22 aus München, Aschaffenburg, Neustadt a/H„ Speyer, je 11 aus Eden- [...]
[...] lichkeiten, Schüsse wurde abgefeuert und mehrere Personen verwundet. I» einem ausführlichen Bericht über di« Unruhen auf Haiti, welchen die „Times" aus Port au Prince erhält, wird insbesondere ^er Erpressungen gedacht, welche die Negierung sich gegen fremde Kaufleute zu Schulden kommen läßt. Nach -in mm am 31 März i» Kraft tretend« Gesetz müsse» uuier Ander« [...]
[...] Die Kunstgewerbe-Ausstellung zu München. (Schluß.) Auch auS zahlreichen Klöstern trifft das Kostbarste ein bis auf die Zeit der Kreuzzüge zurück. So von Kloster Neuburg der Altar des heil. Leopold, aus der S>acristei von Regensburg u. AA:: die ältesten Bischofsstäbe, Miniaturbücher [...]
[...] Wer da überlegt, welch' ungeheuere Anstrengung und unberechenbare Kosten die Durchführung eine» solchen Unternehmens erfordert, wozu der Anstoß nicht von Machthabern und ersten Flnanzgrößen, sondern von Männern aus bürgerStänden ausgeht, die ihr Talent zur Pflege der Kunst und des Kunstgeführt hat, der findet gewiß gerechtfertigt, wenn wir namentlich andaß Künstler wie Franz Seitz sich freiwillig zur Aufstellung der führen, Gegenstände anerboten, Architekt von Sch mädel ebenso der Zeichnung der Grundriff- und Pläne, Banquier Scheuer, ein geborener Münchener, der Spealler Sendungen aus deutschen Landen (selbst aus Luxemburg sind Aneingetroffen) aus reiner Begeisterung für die Sache sich unterzieht. [...]
[...] im vornehmen Quartier von New-York, wohin er das Deteilgeschäst verlegte, und in der eigentlichen Gcschäst«stadt,, wo er seine Engros-Vorräthe hatte. In der Fiflh Avenue baute er sich einen Palast aus weißem Marmor, und mancher vornehme Gast aus Europa ist dort bewirthet worden. Aus der Zeit seiner classischen Studien bewahrte sich Hr. Stewart eine Vorliebe für die schönen [...]
[...] sorgt Mehrere tüchtige Pf erde- knechte findend« einem jährLohn von 180 bis 200 lichen Mark Stellung aus dem Do- mäueugut Reuhof bei Held- bürg.1(3730/2 [...]
[...] In meinen. Haute, Rodacherstiaße, ist aus Jacobi die erste Etage »ebst Erkerwohnung IM Ganzen odep. getheilt vcrmielhcii. [...]
[...] 4355) Eine Kammer mit Belt t-1 aus sogleich zu vermiethen. Zu erfraae-rh bei M. Döst, Theate, platz. [...]
Coburger Zeitung13.04.1906
  • Datum
    Freitag, 13. April 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Menschen umgekommen sein. Der In Rom erscheinenden Zeitung Vita wird aus Castellammare von gestern gemeldet: Im Laufe der Nacht trafen hier Eisenbahnzüge mit Tausenden von Flüchtlingen aus Torre del Greco ein. Die [...]
[...] völlig und 33 Kirchen teilweise eingestürzt. Das Rathaus ist mit Vernichtung bedroht. Die Asche liegt 22 Meter hoch; die Bevölkerung flieht. Flüchtaus Ottajano berichten von weiteren Haus- linge einstürzen. Der Zustrom von Flüchtlingen aus dem Eruptionsgebiet nach Neapel hält an. In [...]
[...] pärchen.­ Diesen stillen, weltvergrssenen Ort hat Clelia Borgoni gewählt zur selbstgeschaffenen Verbannung und zum Verschwinden aus dem Vaterhaus, zu verschwinden aus der römischen G-sellschaft, zu veraus dem Gedächtnis all derer, die ehedem schwinden ihre gewohnte Umgebung bildeten. [...]
[...] Turmschwalbe. —— Dem Verein der Freunde Herbart- scher Pädagogik in Thüringen geh» en aus S.-Coburg 107, aus S.-Gotha 99 Personen als >> Mitglieder an. [...]
[...] Stube drang und die darin befindliche Witwe Otto verletzte. Erfurt, 11. April. Aus dem hiesigen Geentsprungen ist gestern früh ein Strafgeder Kellner Albert Fickedey aus Prod'» fangener, well, der eine mehrjährige Freiheitsstrafe zu verhat und kürzlich vom Gefängnis zu Magde büßen bürg aus als Holzarbeiter dem Landgerichtsge- [...]
[...] los Aus aller Welt. Reicheubach i. B., 11. April. Die weithti bekannte Maschinenfabrik und Eisengießerei voi [...]
[...] Posen, 11. April. Der polnische Güteragent Martin Biedermann teilt dem Dziennik Posnanski mit, er habe bis jetzt 100000 Morgen aus deutHänden angekauft, jedoch keinen Morgen Land schen au Deutsche wieder verkauft. Neapel, 11. April. Die Regierung wies die [...]
[...] Jarotzlaw, 11. April. Auf dem hiesigen Bahnhöfe wurde ein junger Mann in dem Augen- blick verhaftet, als er aus einem Eisenbahnwagen springen wollte. Er erklärte der Sohn einer MosArztes zu sein und sich an dem Ucbcrfall kauer aus die Moskauer Kreditzesellschaft aus Gegenbeteiligt zu haben. [...]
[...] bet unterfertigtem Nachlaßpfleger «anzumelden. Aus Langbein, Mühlgaffe 8. [...]
[...] aus guter Familie, mit schöner Handschrift, per sofort gesucht. Schrifil. Offerten unter ?. p. an [...]
Coburger Zeitung04.03.1919
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1919
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Noch größer als di, politische Gefghr ist die wirtNotlage «nsere- Landes. Wir können schaftliche uns nicht aus dem eigenen Vorrat bis zur neuen «rnte ernähren. Die Blockade zährt am Marke unseres Volke,. Tagtäglich gehen Tansende au [...]
[...] geprüfte Masseuse (von ersten NklWichen ausniedergelassen. gebildet) Frau Anna Aaab, Seidmannsvorserftr. SS >> [...]
[...] Teil von Neuguinea (Kaiserwilhelmsland), dem Bismarckarchipel und Samoa. Außerdem ist eine größere Anzahl von Speeren, Pfeilen und Bogen aus Kaiserwilhelmsland und dem Bismarckarchipel, sowie Matten aus Samoa an den Wänden angebracht. [...]
[...] spitzen haken versehen find; bei einzelnen Stämmen tragen diese Waffen besonders kunstvoll hergestellte Spitzen aus scharfkantigem Lavagestein, dem sogenannten Obund Widerhaken aus den angeschärften Knodes fliegenden Hundes, die in das Holz eingeund mit Rohrstreifen befestigt sind. Keulen lassen aus eisenhartem Holz, am einen Ende oft mit einem ringförmig durchbohrten Stein versehen, der die [...]
[...] liche außerordentliche Fertigkeit erworben haben. Außer ihren Trutzwaffen benutzen die Papua zu kriegerischen Zwecken Schild« aus Flechlwerk oder aus Holz, vielfach beschnitzt und bemalt; zum Schutz der Arme gegen den Schlag der Keulen oder der eignen [...]
[...] Holz, vielfach beschnitzt und bemalt; zum Schutz der Arme gegen den Schlag der Keulen oder der eignen zurückprallenden Bogensehne aus Schlingwurzeln herschlangenartig geringelte,, Stulpen, zum gestellte, Schutz des Körpers förmliche Panzer aus abgeschälter Baumrinde oder aus korbartigem Geflecht. [...]
[...] viel größere Angriffsfläche geschaffen und damit Treff sicherheit erzielt wird. Selbstverständlich ist an der Küste der Fischfang mit Reusen und Netzen die übMethode; die Reusen stellen sie aus Bambusdie Netze aus gedrehten Kokosfasern her. geflecht, Ihre aus ausgehöhlten Baumstämmen gearbeiteten Boote tragen, da sie Kiele und deren Beschwerung [...]
[...] chen bester gesagt Lärminstrumeute: sanduhrförmige, mit Schlangenhaut überzogene Holztrommeln, Klappern aus Muscheln und aus Kokosnußschalen, Flöten unv Pfeifen aus Bambusrohr, Trompeten aus großen Schneckenhäusern, die alle bei den rituellen Zeremo- [...]
[...] Teilnehmer mit fratzenhaften Holzmasken und mit seltsam verzierten Tanzstäben schmücken. Riesige, aus ausgehöhlten Baumstämmen hergestellte Signal- trommeln dienen hingegen nur der Benachrichtigung von Dorf zu Dorf, und eine Zeichensprache aus schnell [...]
[...] lastendes leichten Mist- und Baumrindenstoffen und aus geKokosfasern her; Kokosfasern verwendet er drehten auch für Fischnetze und für seine spärlichen Bettel dungsstücke. Aus Kokosnußschalen fertigt er sich Trinkgefäße, aus Bambusrohr Pfeifen und Büchsen, aus Kürbissen die zur Aufbewahrung des beim Betelverwendeten Kalks dienenden Kalabassen. Mit [...]
Coburger Zeitung28.10.1914
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] englischen Schiffe! Den haben die französischen Kritiker allerdings nicht vorausgesehen! Rotterdam. 27. Okt. (W.T.B.j Aus Oosburg wird gemeldet, daß aus der Richtung Ostende feit gestern nachmittag der Kanonendonnicht mehr gehört werde. [...]
[...] erhalten. Unsere „Emden". Wie aus Kalkutta gemeldet wird. sind zu den letzten von der „Emden" versenkten englischen Schiffen noch 22 Kohlendampfer hinzugekommen. [...]
[...] Offizier-Stellvertr. Registrator Hartmann, Gefr. Techniker F. Bauer und Wehrmann KonKurt Richter au» Suhl! Oberleutnant d. ditor R. Landmesser Schmidt aus Schleusinyen;; GeKämpf aus Besser bei Schmiedefeld: freiter Leutnant Fritz Kühnlenz, Infanterist Herrn. Grimm und Gefreiter Karl Schmidt aus [...]
[...] Grimm und Gefreiter Karl Schmidt aus Frauenwald: Unteroffizier d. R. UU mm bb rr ee ii tt und Leutnant d. R. Blasse aus Gotha: Leutnant Kurt Arburg aus Ruhla: Stabsarzt Dr. Kleinschmidt, Leutnant Ernst Drömer, [...]
[...] Kleinschmidt, Leutnant Ernst Drömer, Leutnant d. R. Bankassistent Paul Bürg er und Bizefeldwebel Darrtthheelltt aus Eisenach: UnterWilly Launer aus Ohrdruf: AssistenzDr. Erich Witt und Oberarzt dd L. Dr. arzt Botz aus Arnstadt: Reservist Paul Walther aus Saalfeld a. S.: Offiziersstellvertreter LehErnst Siedel-Cteinbach aus Sonneberg; [...]
[...] arzt Botz aus Arnstadt: Reservist Paul Walther aus Saalfeld a. S.: Offiziersstellvertreter LehErnst Siedel-Cteinbach aus Sonneberg; rer Rudolf Weimarshauh aus Eisfeld; Unterd. R. Schellhorn aus Lengfeld bei offizier Themar; Oberstleutnant v. Seile (l. Klaffe)- Leutnant d. R. Eisenbohnsekretär Emil Staub, [...]
[...] von Bevey noch Nizza begeben will, ist in Genf am Donnerstag abend durchgereist. Berlin, 25. Okt. Dem „B. T." wird aus Frankfurt a. M. berichtet: Der Rechtsanwalt Otto Sturmfels aus Großumstadt, ein Führer [...]
[...] AUS SW llllü LM. Eoburg, 27. Oktober. —— Für das Rote Kreuz gingen bei uns ein: [...]
[...] welschen Erbfeinde nicht die Ehre antun, ihm die französischen Ortsnamen-Formen nachzusprechen. Holen wir daher die deutschen Namen wieder aus [...]
[...] Im Wege des schriftlichen Aufgebots sollen aus den diesjährigen Winterschlägcn vor dem Einschlag die nachverzeichneten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort