Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung29.05.1894
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit 130 Semestern der Aelteste. Efchenvach t. Mfr«, 25. Mai. Das Comitä des Wolfram-Festspiels in Eschenbach für 1895 hat sich nach eingehendem Referat des Schriftstellers Ludwig Aub aus Nürnberg nach mehrstünd-ger Sitzung heute constituirt. Vor- [...]
[...] eingehendem Referat des Schriftstellers Ludwig Aub aus Nürnberg nach mehrstünd-ger Sitzung heute constituirt. Vor- stand desselben ist Bürgermeister Miltner in Eschenbach;; Ehrenpräsiden der Dichter des Festspiels Dr. Paul Heyie. Zum Ehrenmitglied wurde Herr Ludwig Aub ernannt. Die [...]
[...] einzelnen Rollen wurden an hiesige Eiuwobner vertheilt. Den Wolfram von Eschenbach spielt Herr Magistratsrath und Glasermeister Julius Eder von Eschenbach. Das Wolfram- Fest wird sich im Rahmen deS im Bild der Wolfram-Zeit [...]
Coburger Zeitung24.05.1907
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gräfin L. in A. Sollte Gräfin st. aus D. —— die Namen verwir aus Diskretion —— wirklich die Abhegen, gegebenen Falles .. .. ?? sicht **1Marie von Ebner Eschenbach «nd die —— Dekadenten. Unter dem Titel „Aquarelle veröffentlicht Marte von Ebner Eschenbach in der [...]
Coburger Zeitung13.10.1903
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tönen geworden. Lohengrin und Elsa, Holländer und Senta, Telramund und Ortrud, Tannhäuser, Elisabeth, Wolfram von Eschenbach —— das sind Gestalten, die uns alle Freuden und Schmerzen der Welt zeigen. [...]
[...] tuosität der Lorbeerkranz? .. .. .. Als nächstbeste Leistung ist der Wolfram von Eschenbach zu nennen, den Herrn Morny mit Meisterschaft sang und spielte. Seine vortreffliche Phrasierung, sein gut entwickeltes Stilgefühl hat [...]
Coburger Zeitung20.07.1921
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1921
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] durchstreifer" etwa mit unserem „Springinsfeld" übersetzen. Unser deutscher Dichter Wolfram von Eschenbach nennt ihn „Parzival" in derselben BeTaldurchstreifer; und diese Form verwendet deutung auch noch Richard Wagner in seinem „Lohengrin": „Mein Vater Parzival trägt seine Krone", heißt es [...]
[...] iche Dichter Wolfram von Eschenbach, dessen sieben- hundertjährigen Todestag sein Heimatstädtchen Eschenbach bei Ansbach in dielen Tagen feiert. Ganz im Gegensatz zu dem bürgerlichen, in der Kloster- schule gelehrten Chrestien stellt Wolfram sein Schildesseinen ritterlichen Beruf, über sein Dichten. [...]
Coburger Zeitung07.12.1923
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird über die Dome von Münster und Osnabrück, von Naumburg und Quedlinburg, in der zweiten über Wolfram von Eschenbachs Meisterwerk, den Parzival, gesprochen werden. -- Das Union-Theater gibt den großen Carl [...]
Coburger Zeitung16.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auerbach aussprengen, daß sie im Anstrage Seiner Majestät des Königs reisten. Seine Majestät der König, hiervon in Kenntniß gesetzt, haben dem Bezirksamtmann v. Eschenbach sofort telegraphisch eröffnen lassen, daß die Vorgabe der genannten Herren, im allerhöchsten Auftrag zu reisen, durchaus unwahr sei, und haben zugleich besohlen, daß diese jeden [...]
Coburger Zeitung08.07.1931
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Strafkammer. Ein Schwindelmanöver. Der Schreinermeister Baptist Eschenbacher in Lichtenfels, hatte einen Prozeß gegen seinen Schwiegermit dem er in Feindschaft lebt, verloren. Für di« sohn ans Airlaß dieses Prozesses entstandenen Pivzeßkoften [...]
[...] den Pfaiidgegcirftändcn befand sich auch ein Glasschrank, den der Schreinermeister Karl Walter in Lichtenfels am 14. 8. 30 geliefert hatte. Eschenbacher veranlaßte Walter nachträglich und als die Pfändung schon vorwar, die Rechnung mit einem Vermerk zu genommen versehen, dahingehend, daß er sich bei der Lieferung des [...]
[...] lxrcher wegen falscher eidesstattlicher Versicherung zu 22 Monaten Gefängnis und Walter wegen fahrlässiger eidesVersicherung zu 22 Wochen Gefängnis verurBeide hatten bedingten Straferlaß bis l. 10. 1035 teilt. erhalten. Waller erreichte mit seiner Berufung FreiDie Berufung Eschenbachers wurde verworDer bedingte Straferlaß bis l. 10. 35 wurde auferhalten, wenn Efchenbacher bis 1. 12. 31 die Pround außerdem einen Betrag von 100 Mark in zeßkosten Monatsraten von 10 Mark an das Obsorgeamt Lich- tenau zahlt. [...]
Coburger Zeitung04.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Klosters Ettal durch Kaiser Ludwig der Baier", in Angriff genommen. Die von ihm später noch zu behandelnden zwei Gemälde werden „den Sängerstreit des Wolfram Eschenbach mit Klingsor auf der Wartburg" und „die Gründung der Universität von Ingolstadt" zum Gegenstände haben. [...]
Coburger Zeitung10.09.1867
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1867
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gekommen, das erste bis jetzt aufgefundene Zeugniß für die Bedeutung, welche diese Stadl im Mittelalter als Sitz einer Malerschule gehabt zu haben scheint, in so fern schon eine Stelle in Wolfram's von Eschenbach Parcival Mastricht neben Köln bezüglich seiner Schildereien hervorhebt. Die Darstellungen sind 'photographisch ausgenommen worden und ihre [...]
Coburger Zeitung05.11.1928
  • Datum
    Montag, 05. November 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 00 Eschenbach, 3. Nov. Aufhebung der Finanzämter Eschenbach und Auerbach? Wie die „Amberger Bolks- zcitung" zu melden in der Lage ist, sollen das FinanzEschenbach und wahrscheinlich auch das Auerbacher amt Finanzamt demnächst aufgelöst werden, was man darschließt, daß bereits die Beamten dieser Aemter [...]
[...] zcitung" zu melden in der Lage ist, sollen das FinanzEschenbach und wahrscheinlich auch das Auerbacher amt Finanzamt demnächst aufgelöst werden, was man darschließt, daß bereits die Beamten dieser Aemter aus sich zur Versetzung nach anderen Finanzämtern gemelhaben. Der Großteil der Beamtenschaft des FiEschenbach dürfte nach Weiden übernommen nanzamtes werden. )( Landau, 3. Nov. Massenverurteilungen wegen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort